Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 82 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 30. März 2015 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Sorry für den etwas kryptischen Titel. Mir ist grad nichts Besseres eingefallen. 8)

Ich habe mir was gebastelt, was für mindestens 99% aller MZ-Fahrer uninteressant ist. Aber vielleicht findet es ja der eine oder andere trotzdem ganz witzig.

An meinem Racer habe ich das Problem, dass ich keinerlei Stauraum habe, um Zweitaktöl mitzunehmen. Einen Tankrucksack bekomme ich dank der "sportlichen" Sitzhaltung nicht drauf (meine Brust berührt bei gebückter Haltung den Tankdeckel) und in der Position ist ein Rucksack auf dem Rücken auch ziemlich nervig. Da der Bol-D'Or-Tank nur ca. 16 Liter fasst, habe ich somit ein Problem, wenn ich eine größere Tour machen will. Ab 250 km wird es kritisch.

Um auch mal mehr als 250 km fahren zu können, habe ich mir folgendes besorgt:

1. eine kleine Ölflasche. Bei eBay werden welche aus sehr dünnem Alu in verschiedenen Größen angeboten. Die sind wirklich federleicht. Ich habe mich für 200ml entschieden: http://www.ebay.de/itm/Alu-Olflasche-20 ... 1544990101?
Das ist eine ganz gute Menge. 10 Liter tanken, Öl restlos reinkippen (dann muss man auch nichts abmessen) und ca 150 km Reichweite hinzugewinnen.

Dateianhang:
_MG_4072.JPG


2. Einen Trussaufnehmer mit Schnellverschluss. http://www.ebay.de/itm/190943635352?_tr ... EBIDX%3AIT
Damit hängt man eigentlich schweres Bühnenequipment (Scheinwerfer, Boxen, etc.) an Traversen auf. Das Ding besteht fast komplett aus Alu und ist somit auch relativ leicht. Es hat einen Durchmesser von 48-51mm und ist somit perfekt für die 50mm-Flasche.

Dateianhang:
_MG_4073.JPG


Befestigt habe ich es an meiner Sitzbankverschraubung. Da es mit einer M10-Schraube befestigt wird, kann man es aber problemlos fast überall befestigen oder sich ggf. einen kleinen Halter dafür basteln.

Dateianhang:
_MG_4087.JPG


Anfangs hat die Flasche etwas getropft (eine senkrechte Befestigung wäre wahrscheinlich besser), aber nachdem ich ein Stück Fahrradschlauch in den Deckel gestopft hatte, war es dicht. Ich habe noch die Sorge, dass evtl. das dünne Alu den Vibrationen nicht standhält. Ggf. könnte man zusätzlich ein dünnes Blech um die Flasche wickeln, um die Auflagefläche zu vergrößern. Ich werde das im Auge behalten.

Ich finde die Lösung ganz witzig. Es fällt nicht sofort ins Auge, ist aber ein nettes Detail, das noch dazu einen echten Nutzwert hat. Ich bin noch am Überlegen, ob ich einen lustigen Aufkleber unten auf die Flasche klebe. Ein Minol-Logo oder ein "Feuergefährlich"-Warnzeichen. Oder etwas nerdig einen 1UP-Pilz aus Supermario, quasi als Extraleben. Ich könnte es auch rot ansprühen, im Stil eines Feuerlöschers oder einer Lachgaseinspitzung. :wink: Eine wirklich gute Idee habe ich aber noch nicht gehabt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 30. März 2015 21:51 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Gefällt mir! Nettes Detail.
Guck doch mal, ob Du nicht einen passenden Dichtring in der richtigen Größe bekommst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 30. März 2015 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3503
Wohnort: Kempten
:gut: finde es super und praktisch :ja:
Ich würde sagen das passt https://t2.ftcdn.net/jpg/00/28/93/57/40 ... z4ZoXf.jpg

Gruß
Dominik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 30. März 2015 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5801
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
wenn ich das lese: reichweitensteigerung :roll: und das bei dem brett 8) als "sitz" da ist man(n) doch froh nach 55km endlich tanken zu duerfen :|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 30. März 2015 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3503
Wohnort: Kempten
Luzie hat geschrieben:
wenn ich das lese: reichweitensteigerung :roll: und das bei dem brett 8) als "sitz" da ist man(n) doch froh nach 55km endlich tanken zu duerfen :|


Wer schön sein will muss leiden 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 30. März 2015 22:06 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
Luzie hat geschrieben:
doch froh nach 55km endlich tanken zu duerfen :|

Und das ist ja das Problem, welches Öl schüttest du in den Tank???? Natürlich das aus der Flasche.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 30. März 2015 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 46
Alter: 34
Coole Idee! Ich wär ja für die Lachgasversion xD
Im ersten Moment erinnerte mich das Ganzw entfernt an Getränkehalter vom Fahrrad. So einen hatte ich an meiner Simson.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 30. März 2015 23:51 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Martin , ich würde statt eines Blechstreifens ebenfalls Gummi UM die Flasche wickeln , dann dürfte nichts durchscheuern . Du weißt schon welchen ich meine... :mrgreen: :lach: Alternativ geht Fahrradschlauch natürlich auch , ist etwas dünner . ;D


Zuletzt geändert von luckyluke2 am 31. März 2015 05:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 31. März 2015 04:40 
Offline

Beiträge: 199
Wohnort: Annaberg- Buchholz
Alter: 37
Wo wir gerade bei Gummi sind versuche es doch mit Flüssiggummi gibt es mittlerweile in tausend Farben und du kannst dich vorsichtig deinem Maximalumfang von 51mm nähern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 31. März 2015 06:38 
Offline

Beiträge: 78
Wohnort: Berlin
Alter: 62
Geile Idee, die schreit ja förmlich nach Umsetzung !

DANKE !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 31. März 2015 06:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
:gruebel: Hübsche Umsetzung mit der Hoffnung, dass die Flasche nie aufgehen möge, denn dann wäre die Plörre genau da, wo du sie garantiert nicht gebrauchen kannst... :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 31. März 2015 06:54 
Offline

Beiträge: 21020
Wirklich tolle Idee!

smokiebrandy hat geschrieben:
:gruebel: Hübsche Umsetzung mit der Hoffnung, dass die Flasche nie aufgehen möge, denn dann wäre die Plörre genau da, wo du sie garantiert nicht gebrauchen kannst... :shock:


Aber das macht mir auch Sorgen. Die Flasche wird sich unter den Vibrationen ihres Deckels entledigen :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 31. März 2015 06:57 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Smokie , Chris , das glaub ich nicht , wenn da eine Gummidichtung unter dem Deckel ist und der fest zugedreht ist , wird Martin eher
Probleme mit dem aufdrehen bekommen... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 31. März 2015 07:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Also der Deckel ist wirklich extrem dünn. Etwa wie die Deckel auf kleinen Schnapsflaschen, die man nur böse anschauen muss, und schon ist das Gewinde weg. Deshalb ist das etwas frickelig, den so fest draufzubekommen, dass er dicht ist. Klarer Fall von "Nach fest kommt ab". Aber momentan hält's.

Eine Gummiunterlage oder Flüssiggummi halte ich nicht für sinnvoll. Die Flasche sitzt wirklich saugend in dem Halter, da klappert nichts. Ich hab nur die Sorge, dass es da bricht, wo der Halter aufhört. Die Flasche ist über 10 cm lang, der Halter aber nur ca. 3cm breit. Deshalb die Überlegung, ein Blech (auf der gesamten Flaschenlänge!) rumzuwickeln, um die Kraft besser zu verteilen.

Sollte die Flasche während der Fahrt reißen, wäre das tatsächlich Mist. Der Großteil des Öls würde wahrscheinlich über das Schutzblech nach hinten laufen, aber es ist nicht auszuschließen, dass auch was auf den Reifen kommt. Unschöne Vorstellung.

Ich werde in nächster Zeit gründlich kontrollieren, ob sich die Flasche verformt oder Risse bekommt. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 31. März 2015 07:17 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Ysengrin hat geschrieben:

Eine Gummiunterlage oder Flüssiggummi halte ich nicht für sinnvoll. Die Flasche sitzt wirklich saugend in dem Halter, da klappert nichts. Ich hab nur die Sorge, dass es da bricht, wo der Halter aufhört.


Ich meinte auch nicht wegen "klappern" , sondern eben wegen scheuern am Halterrand . Wenn Der Gummi nur minimal breiter als der
Halter ist , kann nichts mehr scheuern . Da Du bis 51mm einstellen kannst , würde ich es wenigstens mal probieren , eine
Blechummantelung versaut in meinen Augen die schöne Aluflasche . :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 31. März 2015 07:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Hmmm, verstehe. Aber ich könnte mir vorstellen, dass es durch eine Gummilage erst die Möglichkeit bekommt, minimal zu schwingen. Evtl. schaffe ich dann ein Problem, das vorher nicht da war? Mal abwarten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 31. März 2015 07:32 
Offline

Beiträge: 291
Wohnort: bei Mühlhausen/Thür.
Alter: 46
Ysengrin hat geschrieben:
Evtl. schaffe ich dann ein Problem, das vorher nicht da war?


Ich würde das komplett lassen, das wäre mir zu heiß mit so ner liegenden Buddel voll Öl vor dem Hinterrad. Frag mal bei bei Rucksackheiko nach ner Lösung für das Reichweitenproblem.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 31. März 2015 07:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2826
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Moin, zum Glück habe ich die Seitentaschen an meinen ES ...

Aber zum Thema, die Flasche gefällt mir, aber zu dem Verschluss hätte ich kein Vertrauen. Was hältst Du denn von so etwas?
SPOILER:
Nein, der Shop gehört nicht mir, noch habe ich damit irgendetwas zu tun.

Ist leider etwas größer und die Dichtigkeit des Verschluss ist abhängig vom Federmaterial. Ich kenne aber Bierflaschen mit Bügelverschluß, die sehr gut halten und das anscheinend über Jahre, wenn ich mir die Verschlussteile so anschaue. Sind eben Pfandflaschen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 31. März 2015 07:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3503
Wohnort: Kempten
Finde das schaut auch gut aus http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CDkQrQMwCA


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 31. März 2015 07:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ich habe hier noch zwei 250ml-Kindertrinkflaschen von Sigg. Die sind deutlich dickwandiger und stabiler und haben einen sehr stabilen Drehverschluss. Die haben aber einen Durchmesser von 71mm und sind damit sehr klobig und passen auch nicht in diesen Halter. Zur Not würde ich es mit denen versuchen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 31. März 2015 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 46
Alter: 34
Flaschen in der Sigg art gibt es auch speziell für Benzin und andere Gefahrstoffe. Ich habe eine für einen Benzinkocher.
Sowas:
http://www.outdoorfeeling.com/cgi-bin/d ... uktid=2062


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 31. März 2015 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Guter Tipp! Allerdings ist die kleinste 400ml und damit zumindest für meine Zwecke noch deutlich zu groß. Da müsste man dann noch zusätzlich einen Messbecher mitführen usw. :|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 31. März 2015 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 81
Wohnort: Remse
Alter: 46
nee, du machst sie nur halb voll ;-)
Die Idee finde ich Klasse ... Bin mal gespannt ob noch weitere kommen, denn ich habe so etwas auch im Kopf

-- Hinzugefügt: 31. März 2015 10:39 --

Das sieht auch Klasse aus (ich glaube das hatte ich mal irgendwo an einer MZ gesehen ...) :gruebel:
http://www.bad-boys-stuff.de/MOTORRAD-B ... ister.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 31. März 2015 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4947
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Sandmann hat geschrieben:
:gut: finde es super und praktisch :ja:


Bin da der gleichen Meinung :ja:

Wenn der Deckel dicht ist, dann passt das doch :wink:

PS.: Der 5L Resevekanister über den Auspuff,
da hat noch kein Prüfer ein Wort darüber verloren :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 31. März 2015 20:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 289
Wohnort: Rostock
Der wäre doch witzig:
http://www.ebay.de/itm/1x-Edelstahl-Kan ... 1054398588
Gruß Tino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 31. März 2015 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 975
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
Super Idee. Ich überlege schön länger wie ich eine kleine Ölflasche an meiner TS unterbringen kann und diese Lösung gefällt mir sehr gut :ja: . Wenn ich an meiner TS einen passenden Platz dafür finde werde ich mir auch eine kleine Flasche am Motorrad fixieren...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 1. April 2015 08:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4087
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Seit ich die Armeetaschen dran habe, konnte ich die Reichweitensteigerung schon bis zur Wolfsschanzenentfernung testen. Zumal ich dann auch ein Wasserfläschchen für den Fahren deponieren kann, möchte ich die Taschen nicht mehr missen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 1. April 2015 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1215
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
Also diese minimallösung ist denk ich nur was für leute die eh kein Stauraum am Moped haben . Da mein bordwerkzeug nicht an den vorgesehen platz paßt hab ich dafür ne kleine extra Tasche aus dem Fahrradzubehör am Rahmen mit Halter befestigt . Und in meinem Werkzeugfach hab ich ne 500 ml Getriebölflasche von castrol mit Mischöl befüllt,weil die flach ist und da reinpaßt wie dafür gemacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 1. April 2015 17:46 
Offline

Beiträge: 199
Wohnort: Annaberg- Buchholz
Alter: 37
Was mir gerade noch so einfällt du könntest die Flasche doch auch in Position der zündspule fest machen. Oder passt deine Spule nicht mehr unter den Tank?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 3. April 2015 07:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Natürlich ist diese Lösung nur sinnvoll, wenn man keinen anderen Platz hat. Am Gespann habe ich immer einen 5 Liter Kanister Sprit und ca. Einen einen Liter Öl dabei. Das ist deutlich bequemer.

Am Zündspulenhalter würde es sicher auch gehen, aber da ist ja schon die Zündspule. ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 3. April 2015 13:25 
Offline

Beiträge: 199
Wohnort: Annaberg- Buchholz
Alter: 37
Ich dachte daran die zündspule unter den Tank zu drehen und mit deinem Halter dann die Flasche dort zu platzieren. So wurde der Verschluss leicht nach oben stehen und wenn sie doch ausläuft geht es nicht gleich aufs Hinterrad.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 3. April 2015 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Hat sich erledigt, eine andere Lösung muss her. :|

Bin heute eine Tour gefahren und habe meine "Reichweitenerweiterung" genutzt. Hat super funktioniert. Nach dem Tanken habe ich dann aber den Deckel trotz minimaler Kraft überdreht. Scheiße. Auf dem Rückweg hat sich dann der Deckel leicht aufvibriert und sich selbst am Schutzblech zerdengelt (habe die Flasche mit dem Verschluss nach hinten gedreht). Jetzt geht der Deckel nicht mehr zu.

Dateianhang:
2015-04-03 17.58.40.jpg


So schön die Flasche ist, so wenig taugt sie. Wenn man sie nur in die Seitentasche stellt, mag das gehen, für alles andere ist sie einfach zu dünn und zu "billig".

Jetzt muss ich entweder eine stabilere Flasche mit 50mm Durchmesser finden oder einen schönen Halter für meine 65mm-Sigg-Flaschen.

Nachtrag: Habe verschiedene Laborflaschen aus Kunststoff gefunden, die 250ml enthalten und 50mm Durchmesser haben. Lösemittelfest und teilweise sogar mit Skala. Meist im 10er Pack und relativ günstig. Ich werde mal sowas kaufen, vielleicht finden sich hier ja Interessenten für die restlichen Flaschen. Das ist zwar deutlich hässlicher als eine polierte Aluflasche, aber sicherer und praktischer. Vielleicht kann man sie ja auch irgendwie lackieren, dass es nicht ganz so hässlich ist.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 3. April 2015 18:20 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Beiträge: 2533
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
Vielleicht kannst du die aluflasche als Hülle nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 3. April 2015 18:26 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Irgendwie sieht der Deckel nach handelsüblicher Wasserflache aus.
Davon würde ich mal ein Deckel probieren.So Unstabiel sind die ja nicht.
Zumal es die ja auch in Kunststoff gibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 3. April 2015 19:01 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Willi , das war auch mein Gedanke ; zumal die Kunststoffdeckel in verschiedenen Farben gibt . Da ist für jeden Gemütszustand was dabei...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 3. April 2015 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Nee, der ist ein gutes Stück kleiner als normale Flaschendeckel. Mindestens 5mm.

Evtl. könnte der von einer kleinen Schnapsflasche passen. Nicht die ganz kleinen sondern die 0,1er oder so. Aber die sind genauso windig, da würde das Problem bald wieder auftauchen.

Aber die Idee, die Aluflasche als Hülle zu nehmen, ist nicht schlecht. Die wird sicher zu kurz sein (200ml vs. 250ml), aber immerhin den Großteil verdecken. Ich probiere es mal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 3. April 2015 19:44 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Ich würde einfach mal mit der Flasche durch den Supermarkt schlendern :mrgreen:
Da gibt es so viele Sachen mit kleinen Schraubdeckeln


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 3. April 2015 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
nimm doch einen Korken :oops: ...einfach alle Sorten guten Wissi probieren...wenn kein Deckel passt, hattest du wenigstens Spaß... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 3. April 2015 20:28 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Beiträge: 2533
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
Ich verwende ausgelaufene Ouzoflaschen aus Alu als Spritreserve. Halten super dicht. Allerdings sind das 1 Liter Flaschen. Und der Ouzo ist richtig lecker :oops:
Ouzo Pilaves


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 3. April 2015 20:45 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Martin , da fällt mir noch eine andere Alternatve ein ; was hältst Du von einem Flachmann ? Den kannst Du bequem in der Brusttasche verstauen .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 3. April 2015 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
...da ist traditionell der Platz besetzt... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 3. April 2015 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4087
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Ich mische ja erst seit dem Klemmer von Blau im Mai 2014 selbst. Zuvor bin ich in gutem Glauben an die Aral-Gemischsäule gefahren. Die wurde übrigens unlängst entfernt.
Zuerst habe ich mir zwei solche Flaschen gekauft. Die erste davon ist immer noch Hauptmischflasche und die andere liegt unbenutzt als Reserve.

Dateianhang:
2014062704.jpg

Da ein 17,5 Liter-Tank noch etwas mehr braucht, hatte ich zuerst 100ml Fläschchen von irgendwelchen Kaubonbons, die ich nur einmal benutzt habe, also die Kaubonbons und die Flaschen.
luckyluke2 hat geschrieben:
...Flachmann...

Ich hatte gerade Lust, mal die Mopeds zu besuchen und habe das nächste Fotomotiv reingeholt.
Weil Ute irgendwann mal allein einkaufen war und nicht den Pulverschnellentkalker gekauft hatte, den ich eigentlich meinte, kam mir die Flasche von dem Schnellentkalker in die Hände. Als ich sie eichen wollte, fiel mir auf, dass sie 50ml Markierungen hat. Wenn man den Entkalker immer mal kauft, hat man immer neue Flaschen und muss nicht drüber nachdenken, ob sie lange ölbeständig sind. Dazu kam mir noch bei einem Friseurbesuch (wir gehen immer in Familie und ich bin am schnellsten fertig :wink: ) die dritte Flasche zu Gesicht. Wenn man die schnell ausspült, also während die Damen noch schnacken, dann bilden sich keine Ablagerungen und man kann die danach noch eichen - am besten mit einem DDR Messzylinder. :roll:

Dateianhang:
IMG_1178.JPG

Als ich noch keine Seitentaschen hatte, hab ich solche Fläschchen in Frühstücksbeutel gepackt, zugeknotet und noch einen zweiten Beutel zur Sicherheit benutzt. Es ist noch nie was in die Jackentaschen oder so gelaufen. Mittlerweile liegt in der Garage eine ganze unbenutzte Wegwerf-Flaschenbatterie.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 3. April 2015 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... Schnellentkalker... :shock: @ftrt du denkst das Zeug hilft...? :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 3. April 2015 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4087
Wohnort: Rauen
Alter: 62
smokiebrandy hat geschrieben:
... Schnellentkalker... :shock: @ftrt du denkst das Zeug hilft...? :gruebel:

Meiner Kaffeemaschine hilft es... :gruebel: und der Kaffee daraus hat auch nicht dazu geführt, dass ich mich mit Navi auf dem Schänzleweg verfahren hätte. :stumm: Abba das hatten wir ja schon. :lach: :lach: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 3. April 2015 22:29 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
smokiebrandy hat geschrieben:
...da ist traditionell der Platz besetzt... :mrgreen:


Ich weiß nicht was der Martin da drin hat , definitiv keine Zigaretten . :tongue:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 3. April 2015 22:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4087
Wohnort: Rauen
Alter: 62
luckyluke2 hat geschrieben:
smokiebrandy hat geschrieben:
...da ist traditionell der Platz besetzt... :mrgreen:


Ich weiß nicht was der Martin da drin hat , definitiv keine Zigaretten . :tongue:

Ne dicke Brieftasche bestimmt. :ja:






































Mitt'm Päckchen Tempo drin, Frühlingszeit ist ja Erkältungszeit. :lach: :lach: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 3. April 2015 22:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1215
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
Was hälsten von 50 mm Edelstahlrohr eine Seite mit Deckel ,andere Seite mit deckel und aufgeschweißter m 16 mutter und ne m16 Edelstahlschraube mit angeschweißtem knebel (oder flügelmutter )als Verschluss . Als abdichtung könnte man ne sicke für nen o-ring andrehen oder was anderes.Polieren und fertig .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 4. April 2015 07:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Die Idee ist alles andere als schlecht, wenn man entsprechend dünnwandiges Material herbekommt und das dann noch sauber und dicht geschweißt bekommt. Andernfall wird's schwer.

Hab gestern aber schon die hier bestellt und werde die erst mal ausprobieren:

http://www.ebay.de/itm/261810572189?_tr ... EBIDX%3AIT


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 4. April 2015 08:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 644
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70
Schöne Detaillösung! Könnte auf den ersten Blick fast als Zündspule durchgehen... :mrgreen:
Die anderen Vorschläge sind zwar alle auf ihre Art auch gut, würden aber der Optik des Racers nicht gerecht.
Für alle Nicht-Racer, die die Ölvorräte hinter irgendwelchen verkleidungen etc verstecken können:

bewährt haben sich bei mir 100ml-Fläschchen, in denen sich mal Druckertinte bzw. Entwicklerlösung befand. besonders unproblematisch bei der ES/2 unter der Sitzbank:
Dateianhang:
nix Kopie.jpg


bei der ETZ in leicht abgewandelter Form ebenfalls unter der Sitzbank, aber eben nicht ganz so leicht zugänglich; hab´s auch mal unter dem Batteriedeckel versucht, aber da gab´s Kollisionen mit dem Sicherungshalter nebst darauf folgendem Blackout...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Minimallösung zur Reichweitensteigerung
BeitragVerfasst: 4. April 2015 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1215
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
de frage ist ja was man unter dünnwandig versteht . 50er edelstahlrohr hat in der regel 1 mm wandstärke und mit wig bekommt man das auf jedenfall dicht geschweisst . Sicherlich ist das schwerer als ne alu-oder plastikflasche ,aber definitiv stabil.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 82 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt