Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: versicherung TS150
BeitragVerfasst: 29. Mai 2007 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 22
Wohnort: Niedergebra
Alter: 36
wollte mich vor der anmeldung meines motorrads mal informieren was denn das tüv gutachten mit allem drum und dran kostet, z.b.
saisonkennzeichen
jahresversicherung

mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Mai 2007 13:25 
Vollabnahme gibts net mehr!Es reicht die normale HU wofür ich 38? gezahlt habe(Beziehungen :P )

Und für 03-10 zahle ich jeweils 45? Haftpflicht für die ETZ&TS


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Mai 2007 13:27 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 558
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 43
Genaue Angaben dazu solltest du evtl. mit deinem rüfer, der Fachkraft von der Zulassung und deinem Versicherungsmenschen klären. Da gibt es (besonders bei der Versicherung) recht viele Faktoren. :wink:

- Ansonsten hab ich eben 31,- ? für ne Ummeldung + 16,- ? (ganz schön teuer hier) für'n Kennzeichen gelöhnt.
- Steuer für meine Hufu 3,- ? im Jahr (04-10er Kennzeichen)
- Versicherung bei 80% oder so rund 4,50 ?/Monat.
- Vollgutachten weiß ich nich mehr, aber HU kommt wohl so 35,- bis 40,- ? (oder war das Auto? Weiß nich, seh ich nächsten Monat) AU brauchste nich für die TS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Mai 2007 14:29 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vergasereinsteller

Beiträge: 683
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
Martin hat geschrieben:
Vollabnahme gibts net mehr!Es reicht die normale HU wofür ich 38€ gezahlt habe(Beziehungen :P )

Vollabnahme gibt es noch, wird aber seit 1.3.07 viel seltener benötigt, kostet ab 48,- Euro aufwärts, je nach Aufwand.
Die normale HU kostet hier - auch ohne Beziehungen - 35,70 Euro beim Zweirad.
Anmeldegebühren sind unterschiedlich, je nachdem ob Ummeldung oder Neuanmeldung und ob eine neue Zulassungsbescheinigung (ehem. KFZ-Brief) schon vorhanden ist oder neu ausgestellt werden muss. Rechne mal mit 50,- Euro plus Kennzeichen.

Saisonkennzeichen halte ich bei den geringen Kosten für die kleinen Emmen und dem Klimawandel für überflüssig, da man fast überall auch im Winter genug Tage mit brauchbarem Moppedwetter hat.

Damit der Schadensfreiheitsrabatt bei der Versicherung ansteigt, lohnt es sich, das Fahrzeug so zu versichern, dass in 2007 noch mindest sechs Versicherungsmonate zusammenkommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juni 2007 21:27 
Offline

Beiträge: 20
Wohnort: München
Alter: 43
hai,
preise dekra sachsen vor 4 tagen hu 37 eur, vollabnahme 34eur.
zulassung mit schild 56eu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Januar 2009 19:15 
Offline

Beiträge: 54
Wohnort: MV
Alter: 34
würde mich auch mal interessieren was so die gesamtkosten für eine mz ts 150 kosten??? ändrt sich da 2009 was denn ich habe gehört das ab 2009 die steuern nicht mehr vom hubraum berechnet werden sondern von den abgaswerten??? ist da was dran? wie sieht das aus mit oldtimerkennzeichen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Januar 2009 19:52 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16742
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Zur Versicherungsfrage klicke mal www.DAdirekt.de an dort kannst Du alle Daten eingeben und Dir ein uverbindliches Angebot unterbreiten lasen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Januar 2009 19:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Steuern für meine TS 150 zahle ich ganzjährig um die 10,- Euro und Versicherung um die 30,- Euro bei 50%.(Allianz) Saison lohnt sich meiner Meinung nach nicht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Januar 2009 20:01 
Offline

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Beiträge: 4205
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
ich zale steuern für die 250er 18 euro also sollte es bei dir so 10 euro sein, bei uns kosten je angefange ccm 1,80 euro glaube ich...

versicherung bin ich auch bei der DA Direkt wo sie als 2. motorrad läuft bei 50 % zahle ich nun jährlich was bei 50 euro ganz jahr


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Januar 2009 21:46 
Offline

Beiträge: 101
Wohnort: wernigerode
Alter: 36
ja oldtimer kennzeichen (07er) nen entsprechendes gutachten ( ich glaub § 23 ???) und gibt da viele verschiedene versicherungen überall wo ich gefragt habe muss man dafür 23 jahre alt sein, habe jetzt bei einer versicherung (A...) da ich schon seit ein paar jahren die alte rt angemeldet habe und immer unfallfrei, vereinbart das ich es schon jetzt bekommen kann, ich denk mal das trift dann auch für ein H kennzeichen zu. ausserdem muss das fahrzeug min. 30 jahre alt sein.
ich hoffe das ich das jetzt richtig weitergegeben habe
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Januar 2009 07:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1035
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48
Oldtimerzulassung lohnt nicht! Steuer im Jahr 11.-- EUronen, ich zahl mit 45% noch 26 EUronen Versicherung bei der DEVK Dresden. TÜV-Gebühren sollten überall ungefähr gleich sein denke ich. alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Januar 2009 10:09 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
pebert19288 hat geschrieben:
würde mich auch mal interessieren was so die gesamtkosten für eine mz ts 150 kosten???


Hast Du gelesen was im Fred vor Deinem Beitrag gepostet wurde?

pebert19288 hat geschrieben:
ändrt sich da 2009 was denn ich habe gehört das ab 2009 die steuern nicht mehr vom hubraum berechnet werden sondern von den abgaswerten???


was würde das ändern? Dann müsstetst Du Dir nämlich was aktuelles kaufen.
Von dem Kaufpreis kannst Du dann lange Steuern bezahlen.
Oder Du rüstest auf 125 cm3 um , die sind Steuerfrei!
Außerdem soll die Steuerumstellung nur für Neufahrzeuge gelten. Da bist Du einer Ente aufgesessen.
Ich werde aber weiter fleißig Nachrichten hören+ lesen und im Netz recherchieren,
falls ich was wegen der Steuererhöhung für Kfz höre werde ich es hier sofort posten !

pebert19288 hat geschrieben:
wie sieht das aus mit oldtimerkennzeichen?


Mach das, der Finanzminister wird Dein bester Freund !


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt