Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: umbau 35mm gabel
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 653
Wohnort: Eisenach
Alter: 60
hallo leute,

ich suche für einen umbau eine 35mm gabel. was will ich machen? ich habe eine Benelli mit scheibenbremse und hab mir für den apparat eine doppel-duplex (bitte keine diskussionen darüber) bremse zugelegt. nun passt die originalgabel nicht mehr wegen bremssattelaufnahme. ausserdem ist die mit 32mm zu schwach dimensioniert.
ich würde gerne mal die version MZ TS durchdenken. hab aber leider keine zum testen. was ich brauche sind zwei gleiche gleitrohre, da jede bremsankerplatte seine eigene strebe braucht. ein gleitrohr hat für die VR-achse ein gewinde, das andere eine durchgangsbohrung. könnte man das gleitrohr, welches das gewinde hat, durchbohren (+reiben) und schlitzen damit es die achse klemmen kann oder ist da nicht genug "fleisch"? was hat die achse für einen durchmesser? wäre klasse wenn jemand eine gabel messen könnte damit ich mal schauen kann ob die überhaupt passen würde.

Bild

danke euch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umbau 35mm gabel
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 10:43 
Offline

Beiträge: 42
Wohnort: Aidlingen
Alter: 41
Sorry, aber dein Text stimmt nicht mit deinen Gedanken überein.

35 mm Gabel von der TS ist plug and play, wenn du die Ankersreben an den Schutzblechschrauben befestigst.

Viel Spaß beim basteln


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umbau 35mm gabel
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 653
Wohnort: Eisenach
Alter: 60
und wenn ich die dort nicht befestigen will?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umbau 35mm gabel
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 11:13 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7973
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Die 35er MZ-Telegabel hat kein Gewinde zur Achsaufnahme. Die Achse wird gegen einen Anschlag geschoben und auf der gegenüberliegenden Seite mit Scheibe und Mutter angezogen und auf der Gegenseite geklemmt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umbau 35mm gabel
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 13:22 
Offline

Beiträge: 42
Wohnort: Aidlingen
Alter: 41
derschonwieder hat geschrieben:
und wenn ich die dort nicht befestigen will?


Na dann hast du evtl noch die Option mit Siemens Lufthaken. Aber wie ich hörte sind die so kurz vor Weihnachten immer vergriffen, auf Grund der vielen krummen Weihnachtsbäume und der vielen Fehlversuche diese in einen geraden Ständer einzubauen.

Und ganz im Ernst: Irgendwo musst du fest machen, und zwar wenns geht nicht mit M4 - irgendwo muss die Kraft ja hin.

Und die Aussage von wegen dass 32mm zu dünn sind... naja ich weiß nicht. Mehr is bestimmt besser, aber nicht immer notwendig. Mit der Doppelduplex aber bestimmt sinnvoll. Bin mal gespannt wie weit der Arsch dann hochkommt ;) Welches Format/Fabrikat hast gekauft?

Mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umbau 35mm gabel
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 13:32 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Mit dem Zollstock am Mot gemessen.

Ausgefedert 775 mm
Gleitrohr 335
Federweg 185
Achsend. 15

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umbau 35mm gabel
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 653
Wohnort: Eisenach
Alter: 60
loor hat geschrieben:
derschonwieder hat geschrieben:
und wenn ich die dort nicht befestigen will?


Na dann hast du evtl noch die Option mit Siemens Lufthaken. Aber wie ich hörte sind die so kurz vor Weihnachten immer vergriffen, auf Grund der vielen krummen Weihnachtsbäume und der vielen Fehlversuche diese in einen geraden Ständer einzubauen.

Und ganz im Ernst: Irgendwo musst du fest machen, und zwar wenns geht nicht mit M4 - irgendwo muss die Kraft ja hin.

Und die Aussage von wegen dass 32mm zu dünn sind... naja ich weiß nicht. Mehr is bestimmt besser, aber nicht immer notwendig. Mit der Doppelduplex aber bestimmt sinnvoll. Bin mal gespannt wie weit der Arsch dann hochkommt ;) Welches Format/Fabrikat hast gekauft?

Mfg



naja, an den siemens lufthaken hab ich auch schon gedacht. leider hat siemens im moment lieferschwierigkeiten bzw. keine fertigungskapazität weil china alles aufkauft.
aber irgendwie haben wohl die MZler das schon vorausgesehen und an eins der beiden gleitrohre eine aufnahme angegossen wo man die streben anschrauben kann.
denke das ist M8 und sollte dafür reichen :D

-- Hinzugefügt: 21. Dezember 2015 13:46 --

Klaus P. hat geschrieben:
Mit dem Zollstock am Mot gemessen.

Ausgefedert 775 mm
Gleitrohr 335
Federweg 185
Achsend. 15

Gruß Klaus



vielen dank Klaus! :zustimm:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt