Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 250 'Scrambler'-Umbau erstmal fertig
BeitragVerfasst: 26. Juli 2017 02:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 17
Hallo, hatte mich vor einer Weile schonmal vorgestellt mit dem Bau der Umbau TS.

Nun ist der Umbau erstmal fertig.

Hatte mir die TS250 so kauft wie auf dem ersten Bild. Rahmen, Schwinge, Telegabel und Felgen hatten schon neuen Lack.
Das der Tank nicht bleibt stand fest. Eine TS ist für mich, große runde Lampe und der original Tank.
Dann gings ans umbauen.
Anderes Rücklicht,
H4 SW umgebaut auf Fadenkreuz,
Eigenbau SW-halter,
Streben Vorder-&Hinterrad,
tiefere Fußrastenanlage (ETZ 150) mit Seitenständer,
NS-halter,
Schutzbleche vorn (hinteres gekürztes vom Vorbesitzer) und hinten geändert,
ETZ Lenker,
kleine LED Lenkerblinker mit E-Zeichen(nicht zu empfehlen,nicht hell genug),
Shokehebel unterm Tank,
Umbau auf Vape,
Sitzbank kürzer und etwas flacher mit Rautenmuster und TS Schriftzug in blau/gelb.

Mehr fällt mir gerade nicht ein, aber das kommt bestimmt dann bei den Pro und Kontras ;-) .

Zu dem 'erstmal fertig'.

Geplant ist noch ein anderer Lenker, Blinker und Auspuff (wer zufällig einen günstigen Sebring rumliegen hat PN an mich :-) ).
Beim nächsten Reifenwechsel bekommen die Felgen eine andere Farbe, wollte die vom Vorbesitzer erstmal runterfahren. Dann kommt Heidenau drauf, weil die VeeRubber sich nicht schön fahren.

Hatte letzte Woche erst die Tankblenden montiert, war vorher schon gut 5Wochen ohne unterwegs.
Musste dann feststellen, als im mir die TS von weiter weg betrachte hatte, es ist doch eigentlich nur eine einfache TS250 mit gekürztem Heck.
Das silber der Blenden macht die irgendwie "normal". Deshalb suche ich noch alte, rostige Blenden. Damit die Logos und vielleicht die Gummis noch mit dran kommen.
So, genug von mir.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von PaseoMTL am 26. Juli 2017 18:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 'Scrambler'-Umbau erstmal fertig
BeitragVerfasst: 26. Juli 2017 06:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1223
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Sauber, gefällt mir gut :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 'Scrambler'-Umbau erstmal fertig
BeitragVerfasst: 26. Juli 2017 07:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 81
Wohnort: Remse
Alter: 46
gefällt mir persönlich sehr gut ... :gut:

Ein kürzere Auspuff würde die Sache super abrunden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 'Scrambler'-Umbau erstmal fertig
BeitragVerfasst: 26. Juli 2017 08:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 349
Wohnort: Ahlbeck
Alter: 47
Jup, sehr hübsch.
kleine Frage, wie hast du denn das Nummernschild beleuchtet? ich seh da nix.

lG.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 'Scrambler'-Umbau erstmal fertig
BeitragVerfasst: 26. Juli 2017 08:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3503
Wohnort: Kempten
:zustimm: sehr schick, der Auspuff ist sehr Dominant das stimmt :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 'Scrambler'-Umbau erstmal fertig
BeitragVerfasst: 26. Juli 2017 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 201
Wohnort: Buchholz i.d.N.
Alter: 40
Hi Paseo,

der Umbau ist Klasse gelungen. Besonders die Farbe vom Tank finde ich interessant. Wie hast du das angestellt?
Ich find den Auspuff gar nicht so dominierend. Das ist ja auch grundsaetzlich bei den Mztten so.

Tolle Arbeit, ich hab da auch noch Baustellen in der Art und der Tank der Awo gefaellt mir besser als TS...mal gucken :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 'Scrambler'-Umbau erstmal fertig
BeitragVerfasst: 26. Juli 2017 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1406
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
Die Ansätze sind nicht schlecht.

Allerdings passen Lampe und Auspuff in den Proportionen nicht so recht.

Ich würde Lampe und Hinterradschwinge der ETZ250 bevorzugen.
Sieht zum einen nicht so klobig vorne aus und zum zweiten wirkt der Auspuff dann nicht mehr so lang.

-- Hinzugefügt: 26. Juli 2017 10:46 --

Die hinteren Federn sind aber sicherlich recht weich, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 'Scrambler'-Umbau erstmal fertig
BeitragVerfasst: 26. Juli 2017 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Für meinen Geschmack sind Tank und Lampe viel zu groß, ich würde Teile vom S50 anbauen.
Aber dir muss es gefallen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 'Scrambler'-Umbau erstmal fertig
BeitragVerfasst: 26. Juli 2017 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 349
Wohnort: Ahlbeck
Alter: 47
Das vordere Schutzblech hättst aber bisl schöner abschneiden können. :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 'Scrambler'-Umbau erstmal fertig
BeitragVerfasst: 26. Juli 2017 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4947
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
der garst hat geschrieben:
Für meinen Geschmack sind Tank und Lampe viel zu groß ...


Sehe ich auch so, und der Pöff.
Was ist denn mit dem Tank vom ersten Foto :gruebel:

Eine Scambler mit DZM :shock:
Da passt doch der Tacho auch hin :wink:

Ist halt Geschmackssache, aber trotz allem eine schöne Arbeit :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 'Scrambler'-Umbau erstmal fertig
BeitragVerfasst: 26. Juli 2017 15:28 
Offline

Beiträge: 264
Wohnort: Neuenmarkt
Hallo

Ich find sie auch supi,aber ich würde versuchen den auspuff umzubauen,als enduro auspuff,das würde noch besser ins scrambler bild passen.

-- Hinzugefügt: 26. Juli 2017 16:37 --

Das mit dem drehzahlmesser habe ich erst beim zweiten mal anschauen gesehen,sehr geil...:-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 'Scrambler'-Umbau erstmal fertig
BeitragVerfasst: 26. Juli 2017 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 17
Danke für die Blumen.

Zur NSbeleuchtung, siehe Bild. Die obere Schraube.

Zur Lackierung vom Tank, der ist nur mit der Flex so bearbeitet und ich dachte mir das bleibt und habe nur noch Klarlack (8Schichten) drauf machen lassen. Sind paar Farbschichten, Grundierung, gelb, blau, rot und schwarz.
Der alte Tank liegt in der Scheune.

Ja die Dämpfer sind bissel weich, hab die hoch gedreht da geht's. Sollen eigentlich noch lange Dämpfer rein, liegen aber noch zerlegt rum.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 'Scrambler'-Umbau erstmal fertig
BeitragVerfasst: 27. Juli 2017 10:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9322
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Ich denke hier würde der Sebring perfekt passen!
Ansonsten ein schöner Umbau :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 'Scrambler'-Umbau erstmal fertig
BeitragVerfasst: 27. Juli 2017 11:04 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 2734
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Sieht gut aus, aber der Kettenspanner auf der rechten Seite ist ohne Funktion !!! Da würde ich noch mal ran.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 'Scrambler'-Umbau erstmal fertig
BeitragVerfasst: 27. Juli 2017 11:45 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4328
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Klasse Umbau, gefällt mir sehr gut!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 'Scrambler'-Umbau erstmal fertig
BeitragVerfasst: 27. Juli 2017 13:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Der Nummerschildhalter muss doch wackeln wie ein Lämmerschwanz? Der dürfte bald abvibrieren. Das Heck wirkt mir zu gedrungen, längere Dämpfer würden die Linie noch mehr versauen. Auspuff ist def. eine Baustelle. Aber wichtig ist der Spaß am Schrauben, am Ausprobieren - und dir muss sie gefallen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 'Scrambler'-Umbau erstmal fertig
BeitragVerfasst: 27. Juli 2017 15:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
st1ffl3r hat geschrieben:
Das vordere Schutzblech hättst aber bisl schöner abschneiden können. :shock:

vielleicht hilft es, es einmal zu drehen....
ansonsten finde ich gerade das "bullige" (Lampe/Tank) irgendwie geil
eventuell nur noch den Auspuff hochlegen, und dann wäre sie so wie mein Projekt....das in Teilen seit 8 Jahren rumliegt. :roll:
-> hiermit https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mz-etz-250-251-301-mz-gs-mz-gelaendesport-mz-kleinserie/661826557-306-7862


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 'Scrambler'-Umbau erstmal fertig
BeitragVerfasst: 27. Juli 2017 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Die von dir verlinkte hat Stil!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 'Scrambler'-Umbau erstmal fertig
BeitragVerfasst: 27. Juli 2017 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 17
@DWK, Kettenspanner ohne Funktion, meinst du das Bild 042?

Der Halter hatte sich schon losgewackelt, wurde behoben und jetzt hält er erstmal. Bin aber schon an einer anderen Lösung dran.

Der Krümmer aus dem Link wäre eine Überlegung wert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 'Scrambler'-Umbau erstmal fertig
BeitragVerfasst: 1. August 2017 12:27 
Offline

Beiträge: 90
Wohnort: Überlingen - Ernatsreute
Alter: 45
nur mein kurzer Beitrag zur Optik - mir gefällts

ich bin auch gerade am Umbau einer ETZ, daher gleich ein paar Fragen:

auf den Bildern hat sie'n Nummernschild, also entsprechend auch vom TÜV inkl. aller Umbauten abgenommen?
wenn ja, gab es Aussagen zum Kürzen vom Heck? (ich habe morgen meinen Termin beim TÜv um meine Wünsche durchzusprechen). Ich will auch Kürzen (nicht ganz so kurz) aber mir wurde schon gesagt, dass ein Spritzschutz bleiben sollte.

die DZM-Halterung gefällt mir, muss ich mir mal Gedanken machen wie ich das mit Tacho umsetzen kann. Ich nehme an die Welle hast du selber gekürzt?

dann eine Frage in die Runde:
Ich will meine als Einsitzer umbauen (und natürlich eintragen lassen). Da es die originalen Einzelsitze zu moderaten Preisen nicht gerade wie Sand am Meer gibt, hat jmd Erfahrung mit Alternativen. Ich Überlege schon die Bank entsprechend zu modifizieren (Blech und Polster kürzen, Bezug anpassen).

Hier am Bodensee sind die MZ-vertrauten TÜV-Prüfer leider nicht so üppig vertreten, der morgen soll aber wohl Ahnung haben. Mal sehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 'Scrambler'-Umbau erstmal fertig
BeitragVerfasst: 13. September 2017 09:01 
Offline

Beiträge: 90
Wohnort: Überlingen - Ernatsreute
Alter: 45
ich hatte nun endlich meinen Termin beim TÜV...

da kam gleich mal ne Frage auf:

Heck kürzen - mir wurde gesagt, dass ich das Heck maximal 15cm über Höhe der Achse (Hinterrad natürlich) kürzen kann. Hattest du nur Glück mit dem Prüfer oder ist das nachträglich installiert worden?

-- Hinzugefügt: 13th September 2017, 10:10 am --

okay, ich war gerade mal an meiner ETZ, da wäre diese Vorgabe ja schon ab Werk nicht erfüllt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 'Scrambler'-Umbau erstmal fertig
BeitragVerfasst: 13. September 2017 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Sicher das dein Koti nicht gekürzt wurde.
Normalerweise passt das mit den 15cm bei MZ immer. Wenngleich es bei der ETZ 250 knapp ist.

Das kürzen wird von vielen Prüfern geduldet, u.a. weil Die 15cm StVZO Vorschrift mit Einführung der EG Zulassung gekippt wurde.
Darauf verlassen kann man sich aber nicht, das Fahrzeug muss genau genommen den Zulassungsvorschriften am Tag der EZ entsprechen.
Eine Eintragung der gekürzten Radabdeckung ist auch möglich wenn man einen umgänglichen Prüfer hat, aber selbst das nützt nix wenn man an einen Vorschriftsliebenden Polizisten oder Gutachter nach einem Unfall oder Verkehrskontrolle gerät.
Man tut das also auf eigene Kappe.
Aber wie gesagt, seit EG Zulassung sehen das die wenigsten noch eng.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 'Scrambler'-Umbau erstmal fertig
BeitragVerfasst: 13. September 2017 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 11
Wohnort: GE
Alter: 65
gefällt mir persönlich sehr gut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 'Scrambler'-Umbau erstmal fertig
BeitragVerfasst: 26. Februar 2018 02:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 17
Auspuff die Zweite.
Bin nun endlich mal an einen günstigen Originalen (ETZ250) ran gekommen. Ja original, der war schon vom Vorgänger verpfuscht, hat "gute" Schleifspuren und der Chrom wollte auch nicht mehr richtig halten.
Hab den um das komplette Mittelteil erleichtert.
Klingt wie original, mit der Leistung das werd ich dann sehen wenn die Winterpause rum ist.
Die Delle muss sein, hatte die Fussrasten tiefer gesetzt damit ich nicht mit dem Knie am Kinn anstoße. Bei dem 1.Auspuff is das auch schon so, da bin ich aber mitn Hammer ran und Leistungverlust durch die Delle war nicht spürbar.
Chrom wird/bleibt der auch nicht, will den pulvern lassen.
Im kommenden Winter gibts dann die Dritte, ich hab noch eine Blase von einer KTM rumliegen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 'Scrambler'-Umbau erstmal fertig
BeitragVerfasst: 26. Februar 2018 07:11 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8849
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Oha, ein Püff mit "Leistungsbegrenzer" :shock: :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 'Scrambler'-Umbau erstmal fertig
BeitragVerfasst: 26. Februar 2018 07:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1223
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Ich denke mit dem Auspuff hast du dein mopped kastriert. Die „Delle“ wird dir gut Leistung kosten. Aber probiere auf jeden Fall und Berichte weiter!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 'Scrambler'-Umbau erstmal fertig
BeitragVerfasst: 26. Februar 2018 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Nicht nur die Delle.... da fehlt fast das ganze Volumen.

Was mich eigentlich beschäftigt, wie stellst du sicher, dir nicht die Schuhe zu verbrennen? Das geht ja so schon fix.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 'Scrambler'-Umbau erstmal fertig
BeitragVerfasst: 26. Februar 2018 23:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 17
Meine Schuhe haben beim jetzigem Aufpuff auch noch nicht leiden müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 'Scrambler'-Umbau erstmal fertig
BeitragVerfasst: 27. Februar 2018 09:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 699
Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw
Alter: 65
Gelungener Umbau,

wenn du mich fragst, kann aber gern ein Tropfentank wie auf dem oberen Foto drauf und ein Schwingsattel oder längere Sitzbank , würde alles mit der Lampe harmonieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 'Scrambler'-Umbau erstmal fertig
BeitragVerfasst: 13. März 2018 07:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 17
So, Auspuff beschichtet und dran. Jetzt muss ich noch den April abwarten, dann darf ich wieder offiziell auf die Strasse. Da wenn ich mal sehen was die Leistung sagt und ob die Beschichtung hält.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 'Scrambler'-Umbau erstmal fertig
BeitragVerfasst: 13. März 2018 08:52 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 1756
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
So kurze Auspuffe fährt man nur in einer britischen Rennserie. Das sind 5 oder 6 Kanalmotoren als Schlitzer und 250ccm. Steuerhöhe jenseits der 185 am Auslass. Die Einlassfrequenz/Resonanz ist angepasst bei den Motoren. Gaser sind in der Regel entweder Berliner wie meiner mit über 33 mm Durchlass oder Miks mit 34 mm. Mehr erlaubt das Reglement nicht.

Dein Motor wird laufen wie ein Sack Nüsse. Da passt nichts zusammen. Der Diff ist gut gemacht aber ne Mords Drossel. Der wirft an der Stelle locker 30-40 % der Resonanzwelle zurück Richtung Zylinder . Was durchgeht bleibt zum Großteil auf dem Weg zurück wieder hängen an dem Engpass. Marschiert wieder Richtung Konus.


Es sieht witzig aus ist aber .... ...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 'Scrambler'-Umbau erstmal fertig
BeitragVerfasst: 3. Mai 2018 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 17
So, am 1.05. durfte die TS wieder auf die Strasse.
Laut GPS fährt die noch ne 95 und im oberen Drehzahlbereich fehlst etwas an Druck, unten rum hat sich da nicht viel verändert da geht die noch gut.
Der Motor klingt jetzt auch nicht ungewöhlich.
Ich fahre damit keine langen Touren und fahre auch keine Rennen, mir ging es da mehr um die Optik.
Aber nächste Winter kommt bestimmt,da geht's da an die nächste Auspuffvariante :-)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 'Scrambler'-Umbau erstmal fertig
BeitragVerfasst: 4. Mai 2018 07:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 134
Wohnort: Wildau
Alter: 38
Schönes Bild! :ja:

Optisch gefällt mir der Umbau gut. Stimmige Sache.
Aber dass sie nur noch 95 läuft? Das würde mir stinken...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 'Scrambler'-Umbau erstmal fertig
BeitragVerfasst: 4. Mai 2018 12:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Steve hat geschrieben:
Schönes Bild! :ja:

Optisch gefällt mir der Umbau gut. Stimmige Sache.
Aber dass sie nur noch 95 läuft? Das würde mir stinken...


Das dürfte ziemlich sicher zu großen Teilen am Auspuff liegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 'Scrambler'-Umbau erstmal fertig
BeitragVerfasst: 4. Mai 2018 12:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3228
Wohnort: 19073
Steve hat geschrieben:
Schönes Bild! :ja:

Find ich auch. Schreit geradezu nach Kalender... als Mai-Bild 2019? :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 'Scrambler'-Umbau erstmal fertig
BeitragVerfasst: 4. Mai 2018 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Bekanntlich sind Geschmäcker verschieden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 'Scrambler'-Umbau erstmal fertig
BeitragVerfasst: 4. Mai 2018 13:04 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Welches Ritzel ist denn verbaut? Wieviele Zähne?

Die Auspufform an die Fußrasten anpassen ist irgendwie verkehrte Welt für mich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 'Scrambler'-Umbau erstmal fertig
BeitragVerfasst: 5. Mai 2018 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 17
Ritzel sind 20 zu 47.
Fußrasten mussten tiefer war sonst kein gefahre mit den Knien im Gesicht :-) und somit musste der Auspuff ne Delle bekommen.
Hab ja noch paar andere Ideen für den Auspuff im Kopf.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt