Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Meine Emme und ich
BeitragVerfasst: 13. März 2018 12:08 
Offline

Beiträge: 10
Wohnort: 04603 Nobitz OT Niederleupten
Alter: 47
Moin moin,

Ich möchte mich und meine TS hier mal vorstellen. Ich bin der André, 39 Jahre alt und komme aus dem Raum Altenburg.

Und hier ist die TS die ich vor circa 2 Jahren gekauft hab. Eigentlich wollt ich sie nur wieder gangbar machen und tüven wie alle anderen Moppeds zuvor. Ein Problem ist allerdings wenn man zu viel Individualismus reinbringt kann man sich immer schwieriger von trennen. Das andere Problem tritt auf wenn man sich in zu vielen Details verrennt, da bleibt keine Zeit sich um die anderen Kisten zu kümmern. Naja Ziel war auf jeden Fall ein Caferacer auf Basis der 150er weil die mit ihrem Rahmen und in Verbindung mit der 32 Gabel am besten dafür geeignet war/ist. Der Lack sollte so ausgeblichen und rostig bleiben ich wollte das man ihr das Alter ansieht. Ein paar Neuteile sollten aber nicht fehlen ich begann also mit einem Stummellenker von Fehling, kleinen Chromblinkern und Lenkerendspiegeln. Danach wurde der Heckrahmen aufgearbeitet und eine Halterung für Rücklicht etc konstruiert. Dazu gab's noch neue Dämpfer und eine Zigarre. Zum Schluss gab's noch was Feines für den Po und ein paar zusätzliche Chromarbeiten und ein paar Details.

Derzeit arbeite ich am Motor und Leistung und versuche sie abzuspecken.

Mich würde interessieren was ihr davon haltet.

Gruß
André aka Clubsport


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Emme und ich
BeitragVerfasst: 13. März 2018 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1223
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Hallo und willkommen aus Zwickau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Emme und ich
BeitragVerfasst: 13. März 2018 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2826
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Ist nicht meins, aber es sieht so aus, als wüsstest Du, was Du tust.

Willkommen um Club der normalen

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Emme und ich
BeitragVerfasst: 13. März 2018 13:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Sieht schon ganz stimmig aus... ich würde noch Fussrasten nach hinten verlegen, obere Gabelbrücke bearbeiten, evtl. Seitendeckel weg und offenen Lufi... vor allem aber den Chokehebel plus Seilzug eliminieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Emme und ich
BeitragVerfasst: 13. März 2018 13:59 
Offline

Beiträge: 264
Wohnort: Neuenmarkt
Hi

Schaut gut aus.
Der heckabschluss gefällt mir sehr.
Offenen lufi empfehle ich auch.
Der Auspuff ist super im Sound,habe den gleichen.
Viel Spass damit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Emme und ich
BeitragVerfasst: 13. März 2018 14:21 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5560
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Moin,

willkommen im Club der zwanghaften Gestalten.
Ich mag zwar die 150iger TS nicht sonderlich, was Du damit anstellst hat aber etwas, weiter so. Lediglich das Blau könnte etwas schwärzer sein ... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Emme und ich
BeitragVerfasst: 13. März 2018 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 923
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Moin!
Schaut gut aus der Umbau!
Was ist das für ein Kickstarter?
Herzliche Grüße aus Wuppertal
"Tigerente" Jörn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Emme und ich
BeitragVerfasst: 13. März 2018 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 134
Wohnort: Wildau
Alter: 38
Gefällt mir sehr! 8)

Paar Details zur Sitzbank?

Fetzt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Emme und ich
BeitragVerfasst: 13. März 2018 16:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
:tach: :tach: Passt schon. Wenn du nen kleineren Tank findest, in Tropfenform, versuchs mal. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Emme und ich
BeitragVerfasst: 13. März 2018 17:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1302
Wohnort: 39356
Alter: 59
Willkommen, gefällt mir, mal was anderes. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Emme und ich
BeitragVerfasst: 13. März 2018 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1513
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Ein fröhliches Willkommen auch von mir!
Das ist hübsch - besonders das Heck! Ist das poliert oder wie hast du das so glänzend bekommen? :love:
Die Seitendeckel sollten wech... Ein leeres Rahmendreieck muss nicht sein, aber was kleineres... Passen da die Teile von der 250er TS? Das wäre cool!
Achja: Das kleine Startnummernschild gefällt mir nicht so dolle...
Weiter so!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Emme und ich
BeitragVerfasst: 13. März 2018 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5694
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Tigerente hat geschrieben:
Moin!
Schaut gut aus der Umbau!
Was ist das für ein Kickstarter?
Herzliche Grüße aus Wuppertal
"Tigerente" Jörn

Ich täte mal sagen kleine ETZ. Hab ich an meiner auch dran, der andere stach mir immer in die Wade :D
Ist das Heck noch mit Klarlack versiegelt? Ich glaub, der Elektronguss ist ziemlich korrosionsanfällig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Emme und ich
BeitragVerfasst: 13. März 2018 22:50 
Offline

Beiträge: 195
Wohnort: Flöha
Schicker Cafe Racer, Willkommen im Club der 125/150 Klasse.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Emme und ich
BeitragVerfasst: 14. März 2018 05:36 
Offline

Beiträge: 10
Wohnort: 04603 Nobitz OT Niederleupten
Alter: 47
Erstmal vielen Dank für das Feedback. Ich weiß das zu schätzen.

Jetzt zu den Fragen: die Sitzbank hab ich so gekauft. Gab's relativ günstig bei der China App "W..." der Namen ich nicht erwähnen will. Hab mir lediglich eine passende Halterung geschweißt welche genügend Platz bietet um die 12 V Elektronik drunter zu packen.
Wo ich auch gleich beim nächsten Punkt mit dem Rahmendreieck bin. Gänzlich leer mit offenem Lufi find ich ganz gut. Da gibt's nur das Aber mit der Leistung. Ich hab die Befürchtung das die dann einbricht wenn ich nicht gleich noch Bedüsung und Auspuff mache.

Hat da jemand spezielle Erfahrungen gesammelt die er gern teilen möchte?

Und ich befürchte das durch den Wegfall der Seitendeckel der Charme des Ganzen Bikes verloren geht.

Den Heckrahmen hab ich poliert. Erst die ganze Struktur mit k320 geglättet und danach immer feiner. Klarlack ist da keiner drauf nur eine spezielle Versiegelung für Hochglanz verdichtete Alufelgen. Die Versiegelung hält circa 1 Saison. Lampen und Kennzeichenträger hab ich aus Alublech gekantet und auch nochmal etwas poliert.

Der Kickstarter ist von ner ETZ.

Hochgelegter Rasten stehen noch auf der Todo
Liste. Bin mir nur noch nicht ganz sicher wie und wo ich sie anbringen. Das kann ich dann erst sagen wenn ich mit dem Geländedsport-Heck fertig bin. Der TÜV wird begeistert sein...

Kennt hier jemand jemanden der einen Membran Anschluss in den Zylinder fräsen kann?

Gruß an Alle

-- Hinzugefügt: 14. März 2018 05:39 --

MzFeile hat geschrieben:
Schicker Cafe Racer, Willkommen im Club der 125/150 Klasse.



Auch schick. Tuningvergaser?
Was soll ich nur zu dem Auspuff sagen... Der ist echt spitze. Knattert richtig gut wie es sich für nen 2Takter gehört.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Emme und ich
BeitragVerfasst: 14. März 2018 08:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 85
Wohnort: Kuhschnappel
Alter: 54
moin,

willkommen im forum. die ts sieht doch schon mal ganz gut aus. ich würde auch die obere gabelbrücke "cleaner" machen vielleicht kannst du dir eine zweite besorgen (um das origianlteil nicht zu versauen) und die die oben abfräsen.

die seitendeckel würde ich auch irgenwie verkleinern. kann mich glaube erinnern, dass "man" früher die unteren hinteren ecken weg gesägt hatte?? ganz ohne sieht bei der ts glaube auch nicht so gut aus.

in der ecke wo du wohnst sind wir am sonntag erst mit ein paar foristi unterwegs gewesen. gehört zu meinen lieblings-frühlings-runden. vielleicht sieht man sich ja mal in natura.

ciao
silvio


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Emme und ich
BeitragVerfasst: 14. März 2018 08:51 
Offline

Beiträge: 10
Wohnort: 04603 Nobitz OT Niederleupten
Alter: 47
Ich muss mal schauen wie ich das mit der oberen Gabelbrücke mache. Vielleicht komplett neu und in einer Linie mit dem Steuerrohr fräsen. Da taucht sie auch noch bisschen ab.

Vielleicht trifft man sich. Einfach mal eine PM schreiben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Emme und ich
BeitragVerfasst: 14. März 2018 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1513
Wohnort: Moxa
Alter: 56
MzFeile hat geschrieben:
Schicker Cafe Racer, Willkommen im Club der 125/150 Klasse.


Hui - die ist aber auch schön!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Emme und ich
BeitragVerfasst: 15. März 2018 07:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 134
Wohnort: Wildau
Alter: 38
Clubsport hat geschrieben:
Vielleicht komplett neu und in einer Linie mit dem Steuerrohr fräsen. Da taucht sie auch noch bisschen ab.



Warum nicht eine untere Gabelbrücke nehmen? Klein, dezent und leicht...

Gruß
Steve


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Emme und ich
BeitragVerfasst: 15. März 2018 11:17 
Offline

Beiträge: 10
Wohnort: 04603 Nobitz OT Niederleupten
Alter: 47
Frage ist ob das Lager oben passt. Die Idee ist aber gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Emme und ich
BeitragVerfasst: 15. März 2018 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 104
Wohnort: 96190 Untermerzbach Gereuth 17
Alter: 70
Dateianhang:
DSC_1048.JPG
...auch aus Franken Daumen hoch :top: :respekt: und die rote von MZ Feile ebenfalls klasse gemacht. Hab meine 150er ja auch ein bißchen "modifiziert", aber mit der kuzen Zigarre doch spürbar Leistungsverlust im Durchzug, vorallem am Berg. Hab schweren Herzens wieder die Orginal-Flöte drauf :nixweiss:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Emme und ich
BeitragVerfasst: 16. März 2018 11:07 
Offline

Beiträge: 10
Wohnort: 04603 Nobitz OT Niederleupten
Alter: 47
Probiere mal den Torpedo etwas vom Krümmer zurück zu ziehen. Das schmälert den Verlust dann doch etwas.
Ich versuche gerade den Krümmer zu verlängern und dann stufenweise zu kürzen. Mal sehen ob was bringt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Emme und ich
BeitragVerfasst: 16. März 2018 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 134
Wohnort: Wildau
Alter: 38
Clubsport hat geschrieben:
Frage ist ob das Lager oben passt. Die Idee ist aber gut.


Der Gabelschaft hat doch oben und unten den gleichen Durchmesser...
Ich habe es auch nicht umgesetzt aber es sollte doch passen denke ich... :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Emme und ich
BeitragVerfasst: 16. März 2018 20:11 
Offline

Beiträge: 195
Wohnort: Flöha
jzberlin hat geschrieben:
MzFeile hat geschrieben:
Schicker Cafe Racer, Willkommen im Club der 125/150 Klasse.


Hui - die ist aber auch schön!


Danke!

-- Hinzugefügt: 16. März 2018 20:16 --

heiner hat geschrieben:
Dateianhang:
DSC_1048.JPG
...auch aus Franken Daumen hoch :top: :respekt: und die rote von MZ Feile ebenfalls klasse gemacht. Hab meine 150er ja auch ein bißchen "modifiziert", aber mit der kuzen Zigarre doch spürbar Leistungsverlust im Durchzug, vorallem am Berg. Hab schweren Herzens wieder die Orginal-Flöte drauf :nixweiss:


Stimmt aber die lange original Tüte versaut mir die Optik bin am überlegen mir so einen "Tuning Auspuff " für 60 euro Ran zu bauen. Aber da muss ich erstmal den DEKRA Mann fragen was das kostet die Einzelabnahme.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt