Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 154 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 2. Juni 2018 11:09 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16742
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Wie Ihr ja wisst, fahre ich auch im Herbst und Winter mit dem Motorrad auf Arbeit. Da ich schon ein paar mal übersehen worden bin und man in der dunklen Jahreszeit "schon mal" einen Moppedfahrer übersieht, habe ich immer eine Warnweste an.
Zusätzlich habe ich mir an die Motorradkoffer jeweils einen gelben LED-Streifen (20 cm lang und 5mm breit) hin geklebt, die mit den Blinkleuchten ZUSÄTZLICH blinkten.
Die LED-Streifen haben natürlich kein Prüfzeichen und ich hab sie mir aus China geholt und eigentlich nichts Böses dabei gedacht - bis zum 27.4. 2018. Da sind wir beide in eine Mopped-Razzia geraten und der Sheriff, der mich kontrollierte, der fand die LED-Streifen gar nicht gut und heute bekomme ich die Rechnung dafür :shock:

Dateianhang:
busgeldbescheid.jpeg


Ich glaube, Widerspruch ist zwecklos, ich habe im ersten Schreck das Protokoll unterschrieben/also den Verstoß zu gegeben, obwohl der Sheriff nur den aufgeklebten Streifen, nicht aber seine Funktion gesehen hat und ich die LED Streifen, die ja nur aufgeklebt waren, auch noch VOR dem Beweißfoto machen, abgerissen habe (da hat der noch was von "Beseitigen von Beweißmitteln" gemurmelt) - also werde ich wohl zahlen müssen :( .
Aber schaut Euch an, wie teuer es werden kann, wenn man etwas mehr, was nicht zugelassen ist, für seine Sicherheit tut :shock:

Da ist es vergleichsweise "billig" ohne zu blinken, oder ohne Licht zu fahren :evil:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 2. Juni 2018 11:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14878
Wohnort: 92348
Wahnsinn! :stupid: Kriegen dann alternativ wenigstens die halbblinden Dosenfahrer ´ne Brille spendiert? Oder ´nen Besuch beim Augenarzt? :glaubichnich:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 2. Juni 2018 11:19 
Offline

Beiträge: 1244
Wohnort: Wuppertal
Nächstes Mal die illegale Beleuchtung an der Kleidung tragen, nicht am KFZ 8)

https://i.pinimg.com/originals/57/d3/77 ... d0b7f1.jpg

Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 2. Juni 2018 11:23 
Offline

Beiträge: 7874
Wohnort: Regensburg
sicherlich unangenehm, aber es gibt nun mal bekannte Regeln, und wo die Grenzen ziehen? Beim LED Streifen, oder bei der H4 Ersatz-LED-Lampe welche möglicherweise den Gegenverkehr blendet, oder bei der 100W H4? Viele Ver-/Gebote halte ich auf für zumindest diskussionswürdig, aber das Problem ist wohl immer wenn einem eine Übertretung erlaubt wird, kommt der nächste und will das auch.

Sollte ich aufgrund meines Reflektorklebebandes (das ist wirklich super!) am Fahrrad ohne Prüfzeichen herausgezogen und mit einer Strafe belegt werden, ist es mir das trotzdem wert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 2. Juni 2018 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 923
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Moin!
Schon fett, das Bussgeld. Eine mündliche Verwarnung hätte es doch auch getan, wenn Du noch an Ort und Stelle die Leds demontiert hast.
An meinen Tigerkoffern hatte ich mir Reflektorstreifen vom 3M geklebt, wie sie auch LKWs am Auflieger manchmal haben. Weiss nach vorne, seitlich gelb und nach Hinten rot. Die gibts mit K-Schlange in der Prägung. Gab beim TÜV keine Beanstandung.
Vielleicht wäre das ein legaler Ersatz für Deine Stripes.
Mitfühlende Grüße aus Frankfurt am Main
“Tigerente“ Jörn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 2. Juni 2018 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Unfassbar! Aber niemals nichts bei der Rennleitung vor Ort unterschreiben ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 2. Juni 2018 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2049
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Tigerente hat geschrieben:
Moin!
Schon fett, das Bussgeld. Eine mündliche Verwarnung hätte es doch auch getan, wenn Du noch an Ort und Stelle die Leds demontiert hast.
An meinen Tigerkoffern hatte ich mir Reflektorstreifen vom 3M geklebt, wie sie auch LKWs am Auflieger manchmal haben. Weiss nach vorne, seitlich gelb und nach Hinten rot. Die gibts mit K-Schlange in der Prägung. Gab beim TÜV keine Beanstandung.
Vielleicht wäre das ein legaler Ersatz für Deine Stripes.
Mitfühlende Grüße aus Frankfurt am Main
“Tigerente“ Jörn


Diese Reflektorstreifen bekam man auch bei den üblichen Verdächtigen.
Die haben auch eine Zuassung, aber nur für LKWs/Anhäünger. :evil:
Steht nicht in der Artikelbeschreibung, nur im Kleingedruckten.
Dass es bei der HU nicht beanstandet wurde, heisst nicht, dass es legal ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 2. Juni 2018 12:04 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Du bist ein Wirklich braver deutscher Staatsbürger. :mrgreen:
trabimotorrad hat geschrieben:
ich habe im ersten Schreck das Protokoll unterschrieben/also den Verstoß zu gegeben,
Dein Demut vor der Obrigkeit ist Grenzenlos.

Entschuldige aber das musste jetzt mal gesacht werden. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 2. Juni 2018 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1660
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Wahnsinn.Viel Geld für etwas das eigentlich Sinnvoll ist und nie jemanden beeinträchtigt.Und sicher ist es richtig das es Gesetze gibt und diese zwingend Einzuhalten sind.Aber seit man bei Audi Lauflichter als Blinker verkauft und jede 2. Dose mit LED oder Xenon ausgerüstet sind (um den Gegenverkehr besser von der Straße zu blenden),finde ich die Diskussion um Beleuchtung an unseren Fahrzeugen nur noch lächerlich.(Mein liebstes Teil:Kurvenlicht.Früher hätte man gesagt-Na so ein scheiß Kurzschluss)
Die große Automobilindustrie bekommt jeden noch so absonderlichen Kram genehmigt , aber wehe wenn an so einem ollen Moped was ohne Prüfzeichen verbaut ist.
Also in Zukunft lieber drauf verzichten und sich Zusammenschieben lassen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 2. Juni 2018 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2049
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
P-J hat geschrieben:
Du bist ein Wirklich braver deutscher Staatsbürger. :mrgreen:
trabimotorrad hat geschrieben:
ich habe im ersten Schreck das Protokoll unterschrieben/also den Verstoß zu gegeben,
Dein Demut vor der Obrigkeit ist Grenzenlos.

Entschuldige aber das musste jetzt mal gesacht werden. :oops:


Was wäre die Alternative? Die Behörde legt das Fahrzeug still und andere weisen Dir den Verstoß nach.
Jeder wie er mag, aber preiswerter wird das nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 2. Juni 2018 12:15 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
RenéBAR hat geschrieben:
Was wäre die Alternative?


Ich reis die Dinger runter und fedisch. Der Rest klärt mein böser Anwalt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 2. Juni 2018 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Das ist happich. Wird mich aber nicht davon abhalten, weiterhin mit LEDs rumzufahren. :oops:

Aber vielleicht sollte ich schon mal 100 Euro zurücklegen, für den Falls, dass ich erwischt werde.

Ich neige auch dazu, sofort alles zuzugeben, wenn ich bei irgendwelchem Blödsinn erwischt werde. Ich finde, das gehört sich auch so. Aber andererseits sollte man das bei Polizeikontrollen einfach nicht tun. Nur Personalien angeben und fertig, alles weitere kann man später auch noch klären. Und vielleicht sind einem dann bessere Argumente eingefallen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 2. Juni 2018 12:42 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16742
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
P-J hat geschrieben:
RenéBAR hat geschrieben:
Was wäre die Alternative?


Ich reis die Dinger runter und fedisch. Der Rest klärt mein böser Anwalt!


Genau das habe ich ja gemacht: SOFORT die Illegalen LED-Streifen abgerissen... aber die Sheriffs waren ja zu zweit, also, wenn die gegenseitig bezeugen, das die Dinger dran waren, wem wird wohl geglaubt? Und wenn die BEIDE EINDEUTIG gesehen haben, das die auch geblinkt haben, dann haben die auch geblinkt...
Zwar bin ich echt am überlegen, ob ich bei diesem fetten Busgeld nicht wirklich einen Anwalt einschalten soll, aber ich war ja so doof, denn Wisch, den die mir hingehalten haben, zu unterschreiben :wall:
Allerdings habe ich es nicht für möglich gehalten, das für einen ZUSÄTZLICHE Blinkleuchte so fett abkassiert wird :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 2. Juni 2018 12:45 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Eisenschwein 1968 hat geschrieben:
Aber seit man bei Audi Lauflichter als Blinker verkauft und jede 2. Dose mit LED oder Xenon ausgerüstet sind (um den Gegenverkehr besser von der Straße zu blenden),finde ich die Diskussion um Beleuchtung an unseren Fahrzeugen nur noch lächerlich.(Mein liebstes Teil:Kurvenlicht.Früher hätte man gesagt-Na so ein scheiß Kurzschluss)
Die große Automobilindustrie bekommt jeden noch so absonderlichen Kram genehmigt , aber wehe wenn an so einem ollen Moped was ohne Prüfzeichen verbaut ist.


Ganz genau so sehe ich das auch. Aber der kleine Mann kann die Rohrmuffen nicht so schmieren wie die Konzerne um es genehmigt zu bekommen. Beleuchtung an PKW ist zur echten Kirmes verkommen, wer da noch glaubt das wäre alles nicht durch gewisse Zuwendungen genehmigt dem ist nicht mehr zu helfen.

Geiles Beispiel auch der "Blinker" am VW T-Roc (Über die Namen von Autos brauchen wir gar nicht erst anfangen...): Im Normalmodus ein grellweißer Tagfahrlicht-"Ring" in der Stoßstange der dann gelb blinkt. So einen Bullshit gabs früher nur am Autoscooter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 2. Juni 2018 12:53 
Offline

Beiträge: 1056
Wohnort: mv
Alter: 50
trabimotorrad hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:
RenéBAR hat geschrieben:
Was wäre die Alternative?


Ich reis die Dinger runter und fedisch. Der Rest klärt mein böser Anwalt!


Genau das habe ich ja gemacht: SOFORT die Illegalen LED-Streifen abgerissen...


komische argumentation.
könnte man ja auch mal versuchen wenn man geblitzt wurde. " ich hab aber nach dem blitz sofort gebremst und bin vorschriftsmäßig gefahren.." ob das jemanden interessiert?
es ist doch bekannt das leuchtmittel geprüft sein müssen. wenn man bewußt dagegen verstößt, dann muß man sich im ernstfall über strafe nicht beschweren..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 2. Juni 2018 13:02 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16742
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ja, ja, Du hast ja völlig recht :patpat: . Ich beschwere mich auch nicht über die Strafe, hab das Ganze ja auch nur hier eingestellt, weil ich andere "Illegal-LED-Beleuchtungsnutzer" auf die eventuellen Kosten aufmerksam machen wollte. Das das SOO teuer ist, das habe ICH nicht gewußt.
Und abgerissen habe ich die Streifen ja nur, weil mir ganz plötzlich die Verwerflichkeit meines bösen Handelns bewußt geworden ist und ich natürlich sofort den Beweiß meiner Läuterung dokumentieren wollte :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 2. Juni 2018 13:05 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18431
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
wow.. das es so teuer ist.... krass.

haben die Teile denn wirklich so enorm die Verkehrssicherheit beeinträchtigt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 2. Juni 2018 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2399
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
„...die Verkehrssicherheit war wesentlich beeinträchtigt...“
Achim Du sollst doch keine Landebahnbeleuchtung anbringen :bia:
Hab die Woche auch nfn 10er abgedückt, weil ich auf nen Parkplatz außerhalb der Markierung geparkt habe. Aber die Raumschiffe, welche 1,5 Plätze belegen gehen straffrei aus :kotz:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 2. Juni 2018 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 591
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48
Ich würde das mal dem Anwalt übergeben. Wer weiß wie oft Achim schon überfahren wäre ohne die Dinger...das werden die nächsten Jahre zeigen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 2. Juni 2018 13:28 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16742
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Klappstuhl hat geschrieben:
Ich würde das mal dem Anwalt übergeben. Wer weiß wie oft Achim schon überfahren wäre ohne die Dinger...das werden die nächsten Jahre zeigen :mrgreen:


:gruebel: Soll ich mich vorsorglich schon mal nach einem lauschigen Plätzchen auf dem Friedwald umschauen :?:

Nein, ist Alles schon okay, aber eine wirkliche Gefährdung Anderer sah und sehe ich nicht in zusätzlichen Blinkleuchten, nur weil sie nicht zugelassen sind. Bei einem 10er oder 20er, da hätte ich eben bezahlt und die Dinger, so wie ich es jetzt auch getan habe, still gelegt.
...und ganz im Ernst: Das das SOO teuer ist, das wird wohl kaum jemand wissen, darum habe ich meinen Fall hier eingestellt - ich weiß, es sind auch andere mit illegalen Leuchtmitteln unterwegs :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 2. Juni 2018 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 106
Wohnort: Cottbus
Witzigerweise steht in § 69a StVZO gar nicht drin, dass durch den Verstoß die Verkehrssicherheit mehr oder minder wesentlich beeinträchtigt worden sein muss. Ordnungswidrig ist es also wirklich schon für sich allein, wenn man entweder eine Änderung vornimmt, welche die Betriebserlaubnis tangiert oder wenn man Bauteile ohne Prüfzeichen verwendet.

Und da liegt für meine Begriffe der Hase im Pfeffer. In welcher x-ten Durchführungsbestimmung zur StVZO oder in welcher hunderdsten EU-Richtlinie es stehen soll, dass jede kleine Leuchte ein Prüfzeichen benötigt, habe ich noch nie gefunden. Letzte Woche habe ich ein Paar Standlichtbirnen bestellt, die haben kein Prüfzeichen. So gesehen bin ich nicht sicher, ob LED generell unzulässig sind.

Und ob Seitenblinker am Motorrad verboten sind, weiß ich auch nicht, schließlich sind sie für etliche Fahrzeuge sogar Vorschrift. Kann man nun sagen, weil nur an LKW und Bussen Seitenblinker vorgeschrieben sind, bedeutet das gleiczeitig ein Verbot für alle anderen Fahrzeuge? Ich meine auch, dass nicht alle PKW solche Seitenblinker im vorderen Kotflügel oder im Seitenspiegel haben.

Das alles kann wenn überhaupt sicher nur noch ein Fahrzeugsachverständiger klären. Aber ob der für € 109,- anfängt zu arbeiten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 2. Juni 2018 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2043
Wohnort: Oboom
Andre_03044 hat geschrieben:
...In welcher x-ten Durchführungsbestimmung zur StVZO oder in welcher hunderdsten EU-Richtlinie es stehen soll, dass jede kleine Leuchte ein Prüfzeichen benötigt, habe ich noch nie gefunden...

Absatz 1 Nr.17 :roll:
https://www.gesetze-im-internet.de/stvz ... __22a.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 2. Juni 2018 14:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9322
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Ich finde einige Bussgelder schon abstrus. Ich habe vorhin erst 108,50€ nach Berlin überwiesen, weil keine Plakette an der Scheibe klebte. Da könnte ich mich tierisch drüber aufregen ( mache ich auch). 15€ und schnellstens die Plakette dranpappen, fände ich fair. Wer aufgrund der Schadstoffnorm keine bekommt und dennoch fährt- da wären u.U. 80€ akzeptabel- aber so.....
LED Streifen am Koffer: 15€, vor Ort entfernen und die Sache wäre vom Tisch. Aber nö, da wird ein Riesenspektakel drauß gemacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 2. Juni 2018 14:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1085
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Ja,das ist schon etwas heftig...Ich habe seinerzeit auch viel zu viel Leuchten am Lkw gehabt und es diente
meistens nicht der Verkehrssicherheit :mrgreen: .Aber so viel hab ich auch nicht gelöhnt wenn ich eine Kontrolle hatte.
Zumal es bei Achim um seine Sicherheit ging....Ich glaube so zu Saisonbeginn den Bikern erst mal zeigen
was Sache ist,trifft es eher.

Gruß Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 2. Juni 2018 14:53 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16742
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Koponny hat geschrieben:
Ich finde einige Bussgelder schon abstrus. Ich habe vorhin erst 108,50€ nach Berlin überwiesen, weil keine Plakette an der Scheibe klebte. Da könnte ich mich tierisch drüber aufregen ( mache ich auch). 15€ und schnellstens die Plakette dranpappen, fände ich fair. Wer aufgrund der Schadstoffnorm keine bekommt und dennoch fährt- da wären u.U. 80€ akzeptabel- aber so.....
LED Streifen am Koffer: 15€, vor Ort entfernen und die Sache wäre vom Tisch. Aber nö, da wird ein Riesenspektakel drauß gemacht.


DAS hat mich jetzt überzeugt - ich habe online überwießen und höre mir den Rest vom Tag dieses Lied an :evil: : https://www.youtube.com/watch?v=2XiYUYcpsT4


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 2. Juni 2018 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 923
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
RenéBAR hat geschrieben:
Tigerente hat geschrieben:
Moin!
Schon fett, das Bussgeld. Eine mündliche Verwarnung hätte es doch auch getan, wenn Du noch an Ort und Stelle die Leds demontiert hast.
An meinen Tigerkoffern hatte ich mir Reflektorstreifen vom 3M geklebt, wie sie auch LKWs am Auflieger manchmal haben. Weiss nach vorne, seitlich gelb und nach Hinten rot. Die gibts mit K-Schlange in der Prägung. Gab beim TÜV keine Beanstandung.
Vielleicht wäre das ein legaler Ersatz für Deine Stripes.
Mitfühlende Grüße aus Frankfurt am Main
“Tigerente“ Jörn


Diese Reflektorstreifen bekam man auch bei den üblichen Verdächtigen.
Die haben auch eine Zuassung, aber nur für LKWs/Anhäünger. :evil:
Steht nicht in der Artikelbeschreibung, nur im Kleingedruckten.
Dass es bei der HU nicht beanstandet wurde, heisst nicht, dass es legal ist.

Moin!
Das wusste ich nicht, dass die 5 cm breiten Aufkleberstreifen nur an LKW/Anhängern angebracht werden dürfen. Danke für die Info!
Von BMW gab es als original Zubehör schwarze Aufkleber für die Koffer, die bei Nacht - wenn angestrahlt - weiss geleuchtet haben. Die Dinger habe ich auch schon länger nicht mehr auf dem Markt gesehen.
Grüße aus Frankfurt am Main
“Tigerente“ Jörn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 2. Juni 2018 15:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34682
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
trabimotorrad hat geschrieben:
... und höre mir den Rest vom Tag dieses Lied an :evil: : https://www.youtube.com/watch?v=2XiYUYcpsT4

Nimm dieses, das gibt es auch in einer Endlosschleife. ;D :arrow: https://www.youtube.com/watch?v=tVj0ZTS4WF4


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 2. Juni 2018 15:55 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
trabimotorrad hat geschrieben:
Ich beschwere mich auch nicht über die Strafe,


Das solltest du aber den es ist Unverhältnismässig. Ne Mängelkarte und nen 10er hätte mehr als Genügt. Die Mängelkarte hätten die gleich an ort und stelle gegenzeichen können den die Dinger hast ja gleich entfernt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 2. Juni 2018 17:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
P-J hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:
Ich beschwere mich auch nicht über die Strafe,


Das solltest du aber den es ist Unverhältnismässig. Ne Mängelkarte und nen 10er hätte mehr als Genügt. Die Mängelkarte hätten die gleich an ort und stelle gegenzeichen können den die Dinger hast ja gleich entfernt.


Den Ansatz sehe ich hier aber auch. Verhältnismäßigkeit. Ob es wirklich eine "wesentliche Beeinträchtigung der Verlkehrssicherheit" war? Da hege ich so meine Zweifel.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 2. Juni 2018 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3503
Wohnort: Kempten
Deshalb gibt es ja serienmäßig Licht nach Vorschrift. Weitere Möglichkeiten gibt es auch sind aber klar in der StVZO geregelt. Ob der nette Kollege einen schlechten Tag hatte oder gesehen hat das er einen Schwaben erwischt hat der unnötig Geld für Licht ausgegeben hat und ihn auf den richtigen Weg zurück bringen wollte :nixweiss: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 2. Juni 2018 18:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
flotter 3er hat geschrieben:
Da hege ich so meine Zweifel.....


weiste wie der Eifeler dazu sagt? "Man kann auch ne Kuh ins Arschloch blasen bis das die Hörner grad werden". :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 2. Juni 2018 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3503
Wohnort: Kempten
P-J hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Da hege ich so meine Zweifel.....


weiste wie der Eifeler dazu sagt? "Man kann auch ne Kuh ins Arschloch blasen bis das die Hörner grad werden". :mrgreen:


Na dann Mal tief Luft holen :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 2. Juni 2018 20:23 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Sandmann hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Da hege ich so meine Zweifel.....


weiste wie der Eifeler dazu sagt? "Man kann auch ne Kuh ins Arschloch blasen bis das die Hörner grad werden". :mrgreen:


Na dann Mal tief Luft holen :lach:


:rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 3. Juni 2018 08:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4182
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Gibt es nicht auch einen Punkt in Flensburg bei einer Nettosumme von 90 Ocken?

Lg. Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 3. Juni 2018 08:20 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16742
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Was willste denn noch :?: :evil: Vielleicht Führerscheinentzug, 10 Jahre Knast oder wäre vielleicht Todesstrafe angebracht?
Immerhin habe ich ja zwei illegale LED - Streifen von 20cm Länge und 5mm Breite an die Koffer ran gepappt und als Zusatzblinker betrieben :shock: - so was geht ja schließlich nun mal schon gar nicht :motz: :motz:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 3. Juni 2018 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3017
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Wir wohnen und leben in Deutschland, da gibt's für alles Regelm!
Und du hast dagegen verstoßen, das muss mit aller Härte des Gesetzes bestraft werden. :bindafür: :unknown: :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 3. Juni 2018 08:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4182
Wohnort: Usingen
Alter: 60
trabimotorrad hat geschrieben:
Was willste denn noch :?: :evil: Vielleicht Führerscheinentzug, 10 Jahre Knast oder wäre vielleicht Todesstrafe angebracht?
Immerhin habe ich ja zwei illegale LED - Streifen von 20cm Länge und 5mm Breite an die Koffer ran gepappt und als Zusatzblinker betrieben :shock: - so was geht ja schließlich nun mal schon gar nicht :motz: :motz:


Schnucki, ganz ruhig bleiben. :ja: Ich hatte vor vielen Monden auch mal so eine Summe zahlen müssen und da war noch als Krönung ein Pünktchen dabei. Das war aber noch nach dem alten Punktesystem. Deweitern, finde ich das die netten Beamten schon ein wenig übertrieben haben. Trotzdem, Euch Beiden einen schönen Sonntag und ich würde das einfach unter Verluste verbuchen und mir nicht den Tag versauen lassen.

Lg. Mario und liebe Grüsse an die bessere Hälfte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 3. Juni 2018 08:45 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
trabimotorrad hat geschrieben:
10 Jahre Knast oder wäre vielleicht Todesstrafe angebracht?


Ich trau denen alles ZU :mrgreen: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 3. Juni 2018 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 404
Wohnort: Königswinter
Alter: 67
Also was Achim da so widerfahren ist macht eine doch stutzig, die Gesetzeshüter haben da aber in die vollen gegriffen und dem Bußgeldkatalog voll ausgereizt! :aerger: :schlaumeier:
Aber was sagt uns das, hört beim Fahren das Lied an welches er auf youtube verlinkt hat und fahrt Bekifft durch die Gegend, dann wird man wenigstens mit einem lächeln im Gesicht über den Haufen gefahren!

Nehmt mich jetzt aber nicht ernst! :nixweiss: Gruß Bernd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 3. Juni 2018 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Das ist mal wieder typisch Deutsch....da wird ein anständig steuerzahlender
Schwabe von, womöglich in Berlin ausgebildeten, Beamten ausgenommen wie eine Weihnachtsgans weil er, nach seiner höchsten schwäbischen Tugend, gespart hat.....am Prüfzeichen....
Danke Merkel!!!111!!!

;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 3. Juni 2018 10:31 
Offline

Beiträge: 28
Wohnort: Jena
Oh, die volle Härte der Staatsgewalt. Das hätte ich bei Leuchtmitteln nun nicht erwartet :roll: .
Wenn man das wenigsten konsequent durchzöge, u. a. bei nicht vorhanden Licht bei Radfahrern in der Dunkelheit.
Ich will mal lieber nicht weiter abschweifen, nur das noch:

In Deutschland ist alles verboten, was nicht erlaubt ist.
In England ist alles erlaubt, was nicht verboten ist.
In Frankreich ist alles erlaubt, auch wenn es verboten ist
und in Russland ist alles verboten, auch wenn es erlaubt ist.

mfg Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 3. Juni 2018 10:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Bernd hat geschrieben:
Also was Achim da so widerfahren ist macht eine doch stutzig, die Gesetzeshüter haben da aber in die vollen gegriffen und dem Bußgeldkatalog voll ausgereizt! :aerger: :schlaumeier:


Das sehe ich nicht so - nur ist das mögliche Kostenrisiko das Problem. Ich denke schon das ein Anwalt klarmachen könnte das die Strafe unverhältnismäßig ist. Natürlich wurde gegen die STVO verstoßen - aber wo ist die "wesentliche Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit"? Kann ich hier echt nicht erkennen. Wenn ich denn sehe was andererseits erlaubt ist - da brauche ich nur in die Papiere von meinem Mustang schauen. LW Regulierung SW ist nicht, orange LED Lampen hinter roten Rücklichgläsern (damit die Blinker halbwegs orange leuchten) usw. Das ganze heißt dann Geprüft und "in etwa Wirkung".... Aber egal, steht alles drin in den Papieren und gut....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 3. Juni 2018 11:17 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 2207
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Sandmann hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Da hege ich so meine Zweifel.....


weiste wie der Eifeler dazu sagt? "Man kann auch ne Kuh ins Arschloch blasen bis das die Hörner grad werden". :mrgreen:


Na dann Mal tief Luft holen :lach:

Das gehört aber in den BMW Fred, stelle mir eben vor wie wer hinter ner GS steht und in den Auspuff bläst ;D .
Achim, ich kenne Autos da sehe ich nicht mal mehr das die blinken so klein sind die Blinker, aber zugelassen.
Ist halt Lehrgeld und schön das du´s uns auch gezeigt hast, so weis jeder was auf ihn zukommen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 3. Juni 2018 11:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14878
Wohnort: 92348
pd108 hat geschrieben:
In Deutschland ist alles verboten, was nicht erlaubt ist.

Ach wenn´s vermutlich witzig gemeint war - stimmt einfach nicht.
flotter 3er hat geschrieben:
Natürlich wurde gegen die STVO verstoßen - aber wo ist die "wesentliche Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit"? Kann ich hier echt nicht erkennen.

Das seh ich allerdings genauso. Bei Achim wurde m. M. n. die Verhältnismäßigkeit deutlich überschritten.
Daher ja oben meine etwas zynisch klingenden Fragen:
Wer fragt denn nach Achims Verkehrssicherheit?
In dem Zusammenhang:
Ich kannte mal einen Arzt bei mir auf Station (lang ist´s her), der erzählte mir, er würde immer mit Fernlicht mit seiner SR 500 fahren. Kann ich ehrlich gesagt verstehen, wenn man oft miterlebt, wie häufig Moppedfahrer übersehen werden. :angry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 3. Juni 2018 11:28 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
flotter 3er hat geschrieben:
LW Regulierung SW ist nicht, orange LED Lampen hinter roten Rücklichgläsern (damit die Blinker halbwegs orange leuchten) usw. Das ganze heißt dann Geprüft und "in etwa Wirkung".... Aber egal, steht alles drin in den Papieren und gut....


sowas ist ne Frechheit den es steht klar im Gesetzt geschrieben das es keine Neuwagen ab xxxDatum in Deutschland gibt die das nicht vorweisen dürfen. Das war schon bei meinem 74er so. Aber der hatte schon ab Werk nen Kat und ne Abgasrückführung die hier einfach so geduldet wurde. Hab den Plunder damals rausgeschmissen und siehen da. 4 Ltr Sprit weniger Verbrach und bedeutend mehr Leistung. Gelbes Standlicht vorne war verboten, Seitenmarkierungslichter mussten abgeklemmt und geschwärtzt werden, Doppeltes Stand und Bremslicht wurde auch nicht geduldet, aussen Standlicht, innen Bremslicht wurde vorgeschrieben. Stand alles Im Mustergutachten was der TÜV nie in die Finger bekommen darf den sonst entziehen die allen die Zulassung. Mein Scorpio hatte auch keinen LW und ich hatte alle 2 Jahren Stress am TÜV deshalb.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 3. Juni 2018 11:47 
Offline

Beiträge: 273
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld
Alter: 45
Hi,

was noch keiner bedacht hat, das Achim damit auch einen Gummipunkt gesammelt hat:

http://www.verkehrsportal.de/bussgeldka ... atv_70.php

Das kommt aber nicht vom Landratsamt, das macht das Kraftfahrtbundesamt bzw. Führerscheinstelle. Das wird in das Fahreignungsregister eingetragen.

Ich glaube ich würde damit doch mal zum Anwalt latschen BEVOR ich das überweise, das wäre mir zu heftig. Da hat einer etwas übers Ziel hinausgeschossen.

Aber sobald das Geld überwiesen ist, ist der Drops gelutscht, dann hat geht imho nix mehr.

Hier im Harz ist gerade in den Kennzeichenwinkel zu messen. Ist der über ~42° ist das eine Verkehrsstraftat wegen Urkundenfälschung.

MfG

Tobias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 3. Juni 2018 13:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9322
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Die Gefährdung durch die Montage der nicht zugelassenen Beleuchtungsanlagen. Stimmt, dafür kann man in der Tat noch einen mitbekommen. Das müsste aber auf der Rückseite stehen ( also vermutlich nicht direkt, sondern man sollte sich dies aufgrund der Begründung im Katalog raussuchen können).
Bei der Umweltplakette kann man zum Glück direkt nachlesen, dass es keinen Punkt dafür gibt.
In Achims Fall wäre das aber echt der Oberhammer :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 3. Juni 2018 13:16 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Jeoross hat geschrieben:
Achim, ich kenne Autos da sehe ich nicht mal mehr das die blinken so klein sind die Blinker, aber zugelassen.


Ja, das sieht man auch immer öfter. Letzlich bei einem Skoda (glaube ich, ist aber egal, das machen mittlerweile alle): Recht große Rückleuchten aber nur gaaaanz kleine Blinker. Als er bremste und blinkte sah man die Blinker gar nicht mehr, weil die Bremsleuchten sehr hell und groß waren.

Aber wir Mopedfahrer sind auch nicht ohne! Die sog. Miniblinker kann man auch sehr leicht übersehen, und zugelassen sind die auch :wink:

Ich hab an den meisten Originalblinker, weil mir die Miniteile im Spacedesign eh nicht gefallen :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 3. Juni 2018 13:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Rossi1979 hat geschrieben:
Hi,

was noch keiner bedacht hat, das Achim damit auch einen Gummipunkt gesammelt hat:

http://www.verkehrsportal.de/bussgeldka ... atv_70.php

Das kommt aber nicht vom Landratsamt, das macht das Kraftfahrtbundesamt bzw. Führerscheinstelle. Das wird in das Fahreignungsregister eingetragen.

Ich glaube ich würde damit doch mal zum Anwalt latschen BEVOR ich das überweise, das wäre mir zu heftig. Da hat einer etwas übers Ziel hinausgeschossen.

Aber sobald das Geld überwiesen ist, ist der Drops gelutscht, dann hat geht imho nix mehr.

Hier im Harz ist gerade in den Kennzeichenwinkel zu messen. Ist der über ~42° ist das eine Verkehrsstraftat wegen Urkundenfälschung.

MfG

Tobias


Hm, das scheint tatsächlich so zu sein das da noch ein Punkt mit dranhängt. Dann allerdings wäre die Sache mit dem Anwalt eine Option...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht vor illegalen Leuchtmitteln....
BeitragVerfasst: 3. Juni 2018 16:08 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16742
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Uff, Ihr habt Recht, es gibt tatsächlich auch noch einen Punkt. Da ich schon online gezahlt habe, läßt sich da jetzt auch nix mehr machen - meine Schuld, hätte ich das Blatt RICHTIG gelesen, wäre mir das aufgefallen ist ja (auf der Rückseite :evil: ) sogar fett gedruckt :wall:

(ich habs mal rot eingerahmt)

Dateianhang:
Rückseite.jpeg


Und, da ich jedes Mal, wenn ich mich mit der Staatsgewalt gerichtlich angelegt habe schlußendlich sehr teuer den Kürzeren gezogen habe, hätte ich mir dieses teure Unterfangen sowieso sehr genau überlegt, bzw. vermutlich aus Feigeheit nicht durch gezogen.

Aber möge es Allen, die ein vermeintlich tolles LED-Leuchtmittel in ihrem Fahrzeug eingebaut haben und glauben, das so ein "Verbrechen" nicht so arg geandet wird, als Warnung dienen.
(ich habe jetzt auch die Austausch-LED-Leuchmittel in den Blinkleuchten meiner TS250 gegen "legales" Glühobst getauscht, jetzt funzeln die Blinker eben wieder... :evil: )


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 154 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt