Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Batteriekasten ETZ250 Kleinserie
BeitragVerfasst: 9. September 2018 11:02 
Offline

Beiträge: 389
Wohnort: Dresden
Alter: 36
Hallo,

da im Forum schon mehrfach von defekten Batteriekästen die Rede war und auch mein Rahmen einen defekten kasten hatte, entschloss ich mich einen neuen zu bauen. Meine Variante entstand mit Bohrmaschine, Drehmel und Flex.
Ich würde mich dazu bereit erklären für das Forum eine Kleinserie aus Sahlblech lasern zu lassen. Die CAD Datei ist schon erstellt anhand meines defekten Kastens.
Es besteht die Möglichkeit das ausgelaserte Blech zu bekommen und es selber zu biegen oder ich biege es.
Ich möchte darauf hinweisen das ich in meiner Werkstatt "nur" über einem Schraubstock biege und keinerlei Zugang zu einer Kantbank habe. Verschweißen würde ich es mit einem Elektrodenschweißgerät und nur punktweise.

Zu den Preisen.
Bei einer Abnahme von 10 Kästen bewegt sich der Preis mit Versand bei 20€. Darin ist die Fertigung der Laserbleche, der Versand zu mir, das Biegen, das Schweißen und der Versand zu euch enthalten.
Bei einer Bestellung der Bleche habe ich eine Wartezeit von 2-3 Wochen. Dann noch mal eine für mich um die Kästen fertig zu machen.

Wer Interesse an einem Kasten hat, möge sich bitte melden.

lg Patrick


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batteriekasten ETZ250 Kleinserie
BeitragVerfasst: 9. September 2018 13:09 
Offline

Beiträge: 3313
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Wenn die dinger hinreichend stabil sind, nehme ich zwei. Hast Du eventuell ein Muster? Also Foto? Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batteriekasten ETZ250 Kleinserie
BeitragVerfasst: 9. September 2018 16:16 
Offline

Beiträge: 389
Wohnort: Dresden
Alter: 36
Sind in der selben Blechstärke gefertigt wie der originale. 1,5mm. Einzig die sicke zu den Abläufen kann ich nicht einfügen.
Foto kann ich raus suchen wenn ich am PC bin. Habe meinen an der etz verbaut und er ist sehr stabil.

so hier das Bild
Dateianhang:
IMG_20180426_123234017.jpg



Ich habe jetzt auch eine Version mit 152mm langem Batteriekasten angefertigt. Er ist in Fahrtrichtung verlängert.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batteriekasten ETZ250 Kleinserie
BeitragVerfasst: 11. September 2018 07:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 12
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Habe Interesse an dem Teil und würde einen nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batteriekasten ETZ250 Kleinserie
BeitragVerfasst: 11. September 2018 07:34 
Offline

Beiträge: 3313
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Ahhh, das sieht gut aus. Die Sicke ist mir eher schnurz ;) Wie gesagt, 2 Stück nehme ich auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batteriekasten ETZ250 Kleinserie
BeitragVerfasst: 12. September 2018 07:22 
Offline

Beiträge: 1272
Wohnort: Jena
Alter: 56
Hallo,

die Verlängerung ist eine gute Idee.

Gruß
Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batteriekasten ETZ250 Kleinserie
BeitragVerfasst: 12. September 2018 08:54 
Offline

Beiträge: 389
Wohnort: Dresden
Alter: 36
Es ist alles gezeichnet und ich könnte es bestellen.jedoch erst wenn sich 10 Leute finden.
Finden sich diese nicht, dann bestelle ich 5 zu den Auspuffblechen dazu. Das dauert aber noch eine Weile da diese noch nicht fertig konstruiert sind.
Es kann demnach zwischen der normalen und der langen Version gewählt werden.
Lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batteriekasten ETZ250 Kleinserie
BeitragVerfasst: 12. September 2018 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1081
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
stelue hat geschrieben:
Hallo,

die Verlängerung ist eine gute Idee.

Gruß
Martin


Ich verstehe den Sinn dahinter nicht. Welche Batterien wollt ihr denn da einbauen ?

Gruß
Pedant


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt