Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2018 21:35 
Offline

Beiträge: 3
Wohnort: Markee
Alter: 32
Wollte euch hier nur mal meine MZ vorstellen und ein paar Meinungen anhören.....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2018 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1780
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36
Eine kurze Vorstellung neben dem Motorrad zu deiner Person wäre nicht schlecht und ist gern gesehen. :ja:
Mir gefällt die ETZ doch recht gut. Ich würde nur andere Spiegel dran machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2018 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: 06571
Alter: 60
Moped ist schick,aber wer bist du :!: :?:

Willkommen in der Rund :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2018 22:30 
Offline

Beiträge: 748
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27
Nicht mein Geschmack, aber sieht sauber verarbeitet aus, dafür Respekt :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2018 22:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 221
Wohnort: Westerstede
Alter: 66
Für mich ist der Höcker zulang und der Seitenständer muss ab.Die Spiegel würde ich auch kleinere nehmen.
Groeten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2018 23:07 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
MZ Kurt hat geschrieben:
Für mich ist der Höcker zulang
Neee, das Moped ist nur zu kurz... :twisted: :versteck:
Schönes Eisen, wie ich finde... Mir wäre jedoch der Lenker zu breit. Die Spiegel halter würd ich auch ein wenig einkürzen. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 00:21 
Offline

Beiträge: 477
Wohnort: Markdorf
Schickes Ding! Aber...

... wenn der Schieber im Vergaser ist, fährt es sich besser :P
... andere Spiegel sind ein Muss. Die Zahnarztteile gehen gar nicht.
..alles andere gefällt mir.

Grüße
Thoran


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 00:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Scheinbar habe ich keinen Geschmack, aber mir gefällt der Haufen nicht. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 04:24 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16742
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Das erste Mal, wo mir das hässliche ETS-Fass auf einem Mopped gefällt :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 07:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1513
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Hi Konne,
schöner stimmiger Umbau mit ein paar Kleinigkeiten. Ich schließe mich meinen Vor-Schreibern an: Spiegel zu groß, Lenker zu breit, Vergaser fehlt ;-)
Die Sitzbank kommt mir etwas lang vor, aber damit hast du dir die Zwei-Personen-Zulassung erhalten, oder?
Die Aufschriften auf Tank und Seitendeckeln gefallen mir nicht - weder die Schrift-Typen noch die Größe.
So, und jetzt könntest du wirklich mal was über dich schreiben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 07:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 857
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52
Mir gefällt sie gut, ebenfalls bis auf die bereits genannten Punkte.

War die Maschine nicht neulich in den Kleinanzeigen - im Raum Nauen inseriert? :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 289
Wohnort: 07338
Alter: 45
Mir gefällt das Teil auch. Neben den genannten Punkten wie Spiegel und die Aufkleber die mir nicht gefallen würde ich auch den Motor mit schwarz machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Mal wieder stellt sich mir die Frage, was der Begriff "Café Racer" überhaupt noch bedeutet. Ich habe das Gefühl, viele verwenden das heute einfach als Synonym für "umgebautes Motorrad mit sportlicher Optik".

Das einzige Café-Racer-Element, dass ich hier erkennen kann, ist die Höckersitzbank. Und die passt von Größe und Form überhaupt nicht dazu.

Egal ob einem das Motorrad persönlich gefällt oder nicht, ein Café Racer ist es definitiv nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1513
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Ysengrin hat geschrieben:
Mal wieder stellt sich mir die Frage, was der Begriff "Café Racer" überhaupt noch bedeutet. Ich habe das Gefühl, viele verwenden das heute einfach als Synonym für "umgebautes Motorrad mit sportlicher Optik".

Das einzige Café-Racer-Element, dass ich hier erkennen kann, ist die Höckersitzbank. Und die passt von Größe und Form überhaupt nicht dazu.

Egal ob einem das Motorrad persönlich gefällt oder nicht, ein Café Racer ist es definitiv nicht.


Ja, das mag sein. Aber wie man sein Kind nennt, ist ja eigentlich egal, oder? Ich finde, es ist - bis auf ein paar Kleinigkeiten - ein stimmiger Umbau. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Klar kann jeder sein Moped nennen wie er will. Aber wenn ich mir Lederfransen an die Bandit tüdel und Chopper nenne, dann verliert der Begriff seine Bedeutung.

(Davon abgesehen finde ich den Umbau nicht stimmig, aber das ist nur meine persönliche Meinung.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 12:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Ysengrin hat geschrieben:
Mal wieder stellt sich mir die Frage, was der Begriff "Café Racer" überhaupt noch bedeutet. Ich habe das Gefühl, viele verwenden das heute einfach als Synonym für "umgebautes Motorrad mit sportlicher Optik".

Das einzige Café-Racer-Element, dass ich hier erkennen kann, ist die Höckersitzbank. Und die passt von Größe und Form überhaupt nicht dazu.

Egal ob einem das Motorrad persönlich gefällt oder nicht, ein Café Racer ist es definitiv nicht.

:gut:

jzberlin hat geschrieben:
Aber wie man sein Kind nennt, ist ja eigentlich egal, oder?

Nein ist es nicht - mit dem Namen sind gewisse Attribute verbunden die sich aus der Geschichte ergeben.
Ums mal zu verdeutlichen - Cafe Racer kommen ursprünglich aus GB - dort bauten in den 50ern die Jugendlichen Rocker ihre albackenen Alltagsmotorräder zu straßentauglichen Rennern um. Also wurde sämtlicher überflüssiger Tand entfernt, alles was ging gekürzt, für eine sportliche Sitzposition/Optik gesorgt und der Motor optimiert. Dann gings zum ACE Cafe, an den Strand nach Brighton oder einfach irgendwo auf die Straße um illegale Rennen zu fahren...

Um das hier vorgestellten Motorrad überhaupt etwas in diese Richtung zu bringen wäre das mindeste:
- Clip on Stummel an die Gabelholme oder mindestens ein Magura M Lenker drauf
- nur ein kleiner oder gar kein Spiegel dran
- die Fussraten nach hinten verlegen

Fazit: :abgelehnt:
- eine Höckersitzbank und eine sommerliche Runde zur Eisdiele machen noch lange keinen Cafe Racer aus einem Tourenmoped... :schlaumeier:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 13:16 
Offline

Beiträge: 222
Wohnort: Vellahn
Alter: 42
Mir gefällt sie gut,bis auf die Spiegel und das der Motor nicht schwarz ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1563
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Schönes Teil. Da scheint auf jeden Fall ne Menge Arbeit drin zu stecken. :top:

Dennoch würde ich:

- Seitendeckel von der 251 dranmachen (die Linienführung auf den Seitendeckeln beißt sich mit der Linienführung auf dem Tank)
- kleine Clubman-Spiegel (allerdings teuer)
- andere Instrumente (Kanuni z.B.)

Dann müsste man nochmal neu schauen. Aber bitte nicht als Kritik verstehen, lediglich als Anregung für weitere Aktivitäten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 14:28 
Offline

Beiträge: 3
Wohnort: Markee
Alter: 32
Hi
Sorry das Forum ließ mich einfach keine Antwort Posten....

Ich bin Konrad,25 und aus dem havelland...

Ja das mit den Spiegeln stimmt schon...
Danke für die viele Resonanz...

Oh man...wow...sorry für die inflationäre Benutzung des Begriffes meinerseits ...ich werd mich schnell bei all meinen Bekannten berichtigen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
herzlich willkommen hier im Forum.
ein hübsches Moped, mit Potenzial!
mir gefällt es, nicht alles, aber ich sehe, das da Liebe drin steckt, mach weiter so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 16:54 
Offline

Beiträge: 367
Wohnort: Gardelegen
Ich find sie sehr schick! Steckt ein Haufen Arbeit, Geld und Mühe drin...
ALLERDINGS; die Schriftzüge hätte ich anders designed. Das passt nicht so richtig...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 19:15 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
:love:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 19:21 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
P-J hat geschrieben:
:love:
Und? Wann baust du den Chopper um?.:twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 19:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
sammycolonia hat geschrieben:
Und? Wann baust du den Chopper um?.:twisted:


Was ähnliches hatte ich schon mal gebaut, nicht so extrem aber ähnlich. Nur Sitzen kann ich drauf nicht mehr. :(


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1513
Wohnort: Moxa
Alter: 56
P-J hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Und? Wann baust du den Chopper um?.:twisted:


Was ähnliches hatte ich schon mal gebaut, nicht so extrem aber ähnlich. Nur Sitzen kann ich drauf nicht mehr. :(


Äääähhhh... wie definierst du ähnlich? Zwei Räder hintereinander mit Motor dazwischen? Dann stimmt's. :ja:
:versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 19:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Cafe Rcer hat normal keine Verkleidung aber wenn die Wech ist könnte man die TS durchaus in die Schublade stecken. Die Fussrasten müsste noch was zurück.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 19:58 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
P-J hat geschrieben:
Was ähnliches hatte ich schon mal gebaut, nicht so extrem aber ähnlich. Nur Sitzen kann ich drauf nicht mehr. :(
Das wäre die perfekte Ausgangsbasis für mein Projekt... :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 20:03 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
sammycolonia hat geschrieben:
Das wäre die perfekte Ausgangsbasis für mein Projekt... :ja:


Schon lange nicht mehr da, hab ich zurückgerüstet und verkauft. 800 hab ich damals dafür bekommen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 20:05 
Offline

Beiträge: 3
Wohnort: Markee
Alter: 32
Nochmals danke für die viele Resonanz...
Is ja richtig was los hier...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 20:10 
Offline

Beiträge: 389
Wohnort: Dresden
Alter: 36
Konne, ein sehr schönes Moped hast du gezaubert. Es gefällt mir ausgesprochen gut. TOP
Einzig was nicht an das Fahrzeug passt sind die Spiegel. Da müssten kleine runde unterhalb des Lenkers ran.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2018 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 644
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70
Vögelchen hat geschrieben:
Konne, ein sehr schönes Moped hast du gezaubert. Es gefällt mir ausgesprochen gut. TOP
Einzig was nicht an das Fahrzeug passt sind die Spiegel. Da müssten kleine runde unterhalb des Lenkers ran.


...oder so ein Scherzartikel, wie ich ihn in den 80ern mal an meiner Laverda hatte... :mrgreen:
Dateianhang:
0086.jpg


Aber ansonsten gefällt mir die Maschine ausgesprochen gut!

Gruß Gerhard


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt