Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MASSIVER Instrumentehalter für ETZ - skurril :)
BeitragVerfasst: 2. Januar 2021 19:52 
Offline

Beiträge: 3313
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
So, da habe ich in der Garage gestern einen massiven Tacho- und DZM-Halter für die ETZ oder auch TS 250-Modelle gefunden. Fragt nicht, wo ich das Teil her habe, ich weiß es echt nicht mehr, es ist nun mal einfach da ;)
Das Stück wurde aus massivem Stahl gefräst, teilverchromt und geschweißt wurde auch. Offenbar hatte ein vorwendlicher Zeitgenosse das Ziel, geknickte Armaturenhalter herzustellen - hatte aber wohl keine Beziehungen zu einem Aluschweißer, aber dafür Zugang zu einer konventionellen Schlosser- bzw. Stahlbauwerkstatt. Aluschweißen war in der DDR eine sehr schwierige Angelegenheit, da hatten nicht viele Betriebe die entsprechende Ausrüstung für.
Auf jeden Fall erfüllt das Ding mit Sicherheit seinen Zweck, es ist massiv und schwer - und handwerklich auch recht sauber gemacht. Hier die Bilder natürlich:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MASSIVER Instrumentehalter für ETZ - skurril :)
BeitragVerfasst: 2. Januar 2021 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9420
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Brutales Teil :-)

Aber an einem DDR Umbau würde sich das sicher gut machen :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MASSIVER Instrumentehalter für ETZ - skurril :)
BeitragVerfasst: 2. Januar 2021 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5694
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Geil!
Sorgt wahrscheinlich für gute Haftung des Vorderrads - was wiegt das Ding?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MASSIVER Instrumentehalter für ETZ - skurril :)
BeitragVerfasst: 2. Januar 2021 20:07 
Offline

Beiträge: 3313
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Habs gerade mal gewogen: 2,250 kg :) zum Vergleich, die normale Tachobrille der ETZ aus Aluguss wiegt knapp 300 Gramm :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MASSIVER Instrumentehalter für ETZ - skurril :)
BeitragVerfasst: 2. Januar 2021 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: 06571
Alter: 60
rausgucker hat geschrieben:
Habs gerade mal gewogen: 2,250 kg :) zum Vergleich, die normale Tachobrille der ETZ aus Aluguss wiegt knapp 300 Gramm :)

Aber solide Metallbau Arbeit. Hat was :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MASSIVER Instrumentehalter für ETZ - skurril :)
BeitragVerfasst: 2. Januar 2021 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1151
Alter: 55
Ja nee, dafür reisst es Dir einen Asphaltbrocken aus der Straße, wenn du dich lang machst :lach:

Alter, keine Ahnung wie viele "Brillen" wir in den 80er zerbrochen haben :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MASSIVER Instrumentehalter für ETZ - skurril :)
BeitragVerfasst: 2. Januar 2021 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1783
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!
Bei uns waren zu DDR-Zeiten sehr viele ETZ-Fahrer mit den "geknickten" Brillen unterwegs. Meine ETZ übrigens auch.
In der Nähe gab es einen Betrieb der Wismut, da gab es die nötigen Voraussetzungen,
da wurden öfters in der Nachtschicht paar umgeschweisst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MASSIVER Instrumentehalter für ETZ - skurril :)
BeitragVerfasst: 2. Januar 2021 21:25 
Offline

Beiträge: 1043
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Auf den Bildern sieht es aus, als wäre es aus Edelstahl gemacht.

Bei dem Gewicht, ändert sich auf jeden Fall auch der Schwerpunkt des Motorrads.
Ob‘s was ausmacht? Keine Ahnung.

Mit freundlichen Grüßen
Lars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MASSIVER Instrumentehalter für ETZ - skurril :)
BeitragVerfasst: 2. Januar 2021 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Der Schwerpunkt des Motorrades ändert sich? Naja, das tut er genau genommen auch, wenn eine tote Fliege am Tacho klebt. :wink:

Die 2 kg mehr auf dem Vorderrad wirken sich nicht anders aus als ein mittelvoller Tankrucksack oder ein voller Tank.

Ich würde das Ding gerne mal montiert sehen. 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MASSIVER Instrumentehalter für ETZ - skurril :)
BeitragVerfasst: 2. Januar 2021 21:41 
Offline

Beiträge: 1043
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Stimmt auch wieder. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MASSIVER Instrumentehalter für ETZ - skurril :)
BeitragVerfasst: 2. Januar 2021 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 643
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42
Schöner Bullenfänger für Moppeds :D
Und nach Weihnachten ist jeder Schwerpunkt erhöht. :D

Aber geiles Ding. Jetzt nur noch die Piktogramme eingravieren


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MASSIVER Instrumentehalter für ETZ - skurril :)
BeitragVerfasst: 2. Januar 2021 22:15 
Offline

Beiträge: 3313
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Tja, dann braucht man wohl Gespannfedern in der Gabel.
Ich finde es übrigens echt lustig, daß in der DDR offenbar manche Marotten überall gleich waren. Wir haben die Tachobrillen auch im VEB umgeschweisst. Das war eine Firma, die Steuerungen und Energieverteilungsanlagen hergestellt hat. Da wurden Sammelschienen aus Alu verschweißt. Und unsere Tachobrillen:) Das sah dann so aus- siehe Fotos - natürlich hat man die Schweissnaht dann noch verschliffen. Wie auf dem dritten Foto..... oder man war Werkzeugmacher, und hat sowas gebaut, wie ichs in der Garage gefunden habe.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MASSIVER Instrumentehalter für ETZ - skurril :)
BeitragVerfasst: 2. Januar 2021 23:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: 06571
Alter: 60
Was bei solchen Umbauten in der DDR auffällig war,
erst wurde es von privat so gemacht und dann vom
Hersteller(MZ) in Serie übernommen.
So auch das kürzen der hinteren Koties an der Sime.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MASSIVER Instrumentehalter für ETZ - skurril :)
BeitragVerfasst: 2. Januar 2021 23:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1783
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!
@ Rausgucker:
Deine ist ja ganz schön heftig gewinkelt.
Bei mir sind es ca. 15 Grad.

Da gab es früher (sicher zurecht) das Gerücht, dass bei arg angewinkelten Brillen die Antriebswellen Tacho- DZM recht schnell kaputt gehen würden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MASSIVER Instrumentehalter für ETZ - skurril :)
BeitragVerfasst: 2. Januar 2021 23:41 
Offline

Beiträge: 3313
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Dieser Winkel muss so sein, weil der Hauptscheinwerfer mit umgedrehten Lampendreiecken der TS250/1 angehoben ist:) Und Du hast vollkommen recht, bei diesem Winkel sind Tacho- und DZM-Welle gefährdet. Deswegen ist auch die DZM-Welle der TS 150 oder der Etz150 verbaut worden. Die ist etwas länger als die Original-DZM-Welle der ETZ 250, und kann so in größerem Bogen verlegt werden. Das ist mechanisch besser. Die Tachowelle muss man bei so einem Armaturenknickwinkel etwas direkter verlegen, unter dem Tank bspw. dann kommen am Tacho auch ein paar zusätzliche Zentimeter für einen harmonischen Bogen der Tachowelle raus.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt