Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Steckverbinder gesucht / mit Bild
BeitragVerfasst: 11. Mai 2022 10:46 
Offline

Beiträge: 239
Wohnort: Hochtaunus
Hallo,
ich hoffe in diesem Fall auf Eure markenübergreifende Fachkompetenz :)
Anbei Fotos eines vierpoligen Steckverbinders der sich an einer 80er-Jahre-Yamaha befindet. Ob der Stecker da original von Yamaha montiert wurde ist die nächste Frage, in 40 Jahren kann viel passieren und es gab auch bei Yamaha jedes Jahr Änderungen.
Ich frage deshalb weil ich diesen Stecker gerne erneuern würde da die Adern in den Crimp-Verbindungen zu den Steckkontakten im oberen weißen Stecker nicht mehr wirklich sicher befestigt sind.
Die untere schwarze Kupplung ist noch in Ordnung.
Weiß jemand wie man so einen Stecker nennt oder hat eine Empfehlung wo man weitersuchen könnte?
1000 Dank & Grüße,
Victor

Dateianhang:
IMG_5270.JPG


Dateianhang:
IMG_5271.JPG


Dateianhang:
IMG_5272.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steckverbinder gesucht / mit Bild
BeitragVerfasst: 11. Mai 2022 11:14 
Offline

Beiträge: 1937
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Um zu erkennen worum es sich handelt, wäre ein Bild der ausgesteckten Verbindung mit Blick auf die Kontakte hilfreicher als die Außenansichten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steckverbinder gesucht / mit Bild
BeitragVerfasst: 11. Mai 2022 15:21 
Offline

Beiträge: 3040
Wohnort: 61231
Alter: 50
Wenn Du Glück hast, werden die Flachstecker im Plastikstecker nur durch sich aufstellende Streifen im Inneren des Steckers gehalten. Wenn man von oben (d.h. in Richtung der Kabel) in den Stecker schaut, sollte man dazu schon was sehen können. Mit viel Fummelei lässt sich dann der Stecker vielleicht retten, wenn man die Flachstecker rausgestochert bekommt ohne den Stecker zu zerstören...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steckverbinder gesucht / mit Bild
BeitragVerfasst: 11. Mai 2022 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2170
Alter: 63
Eine Alternative hätte ich als Idee.
Der WAGO Typ 221 könnte dir helfen.
Ohne Aderendhülse in die Klemme stecken, zuklappen, fertig ... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steckverbinder gesucht / mit Bild
BeitragVerfasst: 11. Mai 2022 19:53 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4328
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Diese Art von Stecker sollte man wahrscheinlich auspinen können und gegen ein anderes Paar von Steckern aus dem Zubehör für kleines Geld ersetzen können.

Ich habe bei KFZ oft die Erfahrung gemacht, dass viele Stecker leider keine Normteile sind.
Findet er sich in den Ersatzteilelisten von Yamaha?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steckverbinder gesucht / mit Bild
BeitragVerfasst: 11. Mai 2022 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 835
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
2,8 Papa PIN müsste ich haben.
Kann aber erst nächste Woche genau schauen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steckverbinder gesucht / mit Bild
BeitragVerfasst: 12. Mai 2022 09:57 
Offline

Beiträge: 239
Wohnort: Hochtaunus
Anbei zwei Fotos des Steckers von innen.
Es sind leider keine Flachstecker, sondern fest im Stecker verpreßte (?) Rundstecker.
Auf der Ersatzteilliste sieht man den Stecker nur schemenhaft und ohne Teilenummer als Bestandteil der Lichtmaschine.
Wago 221 ist natürlich immer eine Idee :D Das wäre dann die letzte Lösung, ich möchte aber ungerne auf beiden Seiten die Stecker abschneiden.
Vielleicht hat ja doch noch jemand so einen Stecker schonmal gesehen...?
Die Innenabmessungen des weißen Steckers sind Breite 16mm und Höhe 12mm. Ein Pin ist ca. 1,5-2mm dick und ca. 7-8mm lang.
Es geht um den weißen Stecker, die schwarze Kupplung ist noch in Ordnung.

Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
IMG_5317.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steckverbinder gesucht / mit Bild
BeitragVerfasst: 12. Mai 2022 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1341
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Normal kannst du den einezlnen Pin mit einem passenden Metallröhrchen an unten zusammendrücken und die Pins nach hinten heile rausziehen. Bleibt noch die Frage, wo es ein passendes Gehäuse gibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steckverbinder gesucht / mit Bild
BeitragVerfasst: 12. Mai 2022 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4069
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Meistens gibt es dafür spezielle Ausdrücker, in der Regel sind das Röhrchen mit einem Griff um die inneren Widerkaken, Federn zurückzudrücken und den Stift oder die Buchse herauszudrücken. Kenn ich zumindest so von AMP.

Sowas in der Art gibt es auch bei Conrad
https://www.conrad.de/de/p/ausdrueckwer ... wE%3AG%3As

Hier so ein Ersatzröhrchen
https://www.conrad.de/de/p/ersatzroehrc ... wE%3AG%3As

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steckverbinder gesucht / mit Bild
BeitragVerfasst: 12. Mai 2022 15:38 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Du kannst den Stecker auch durch einen Molex Stecker ersetzen.
Die haben auch diese Hülsen und Männchen als Gegenstück.
Die gibt es in verschiedenden Größen.
Auch für verschiedene Kabelquerschnitte.
Ausgedrückt werden die mit solchen Werkzeug, hab ich bei Amazon gekauft.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steckverbinder gesucht / mit Bild
BeitragVerfasst: 12. Mai 2022 16:10 
Offline

Beiträge: 3040
Wohnort: 61231
Alter: 50
Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es (primär) um den weissen Stecker. Der lässt sich auf jeden Fall retten. Methoden sind oben schon genannt.

Ggf (je nach Größe) passen da auch die Kontakte von AMP-Steckern aus'm Modellbaubereich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steckverbinder gesucht / mit Bild
BeitragVerfasst: 12. Mai 2022 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: 06571
Alter: 60
So was kann ich Dir gegen Porto zukommen lassen.
Mit Schraubklemmung.
Dateianhang:
IMG_8245.jpg

Dateianhang:
IMG_8246.jpg

Dateianhang:
IMG_8247.jpg

Dateianhang:
IMG_8248.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steckverbinder gesucht / mit Bild
BeitragVerfasst: 13. Mai 2022 10:26 
Offline

Beiträge: 239
Wohnort: Hochtaunus
Genau, es geht nur um den weißen Stecker.
Danke für den Tip mit dem Ausdrückwerkzeug für die Pins. Ich muß mir das nochmal genau ansehen. Auf mich machte das den Eindruck als ob das im Kunststoff verpreßt ist.
Molex-Stecker kenne ich noch vom PC-Bau vor 20 Jahren :lol: Sind die nicht aber eigentlich zu instabil für ein vibrierendes Motorrad?

Uwe, ich schick Dir gleich eine PN! Vielen Dank! :gut:

viele Grüße,
Victor


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steckverbinder gesucht / mit Bild
BeitragVerfasst: 13. Mai 2022 15:03 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Nuja, die kompletten Nachwendemodelle von MZ hatten Molex am Kabelbaum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steckverbinder gesucht / mit Bild
BeitragVerfasst: 13. Mai 2022 18:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Ich möchte meinen bei den Molex Steckern passte eine Metall Kugeschreibermine als Ausdrücker.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steckverbinder gesucht / mit Bild
BeitragVerfasst: 17. Mai 2022 12:09 
Offline

Beiträge: 239
Wohnort: Hochtaunus
Danke euch allen für die Tips!
Ich habe es auch mit dünnen Metallröhrchen als Ausdrücker versucht, aber die Pins im weißen Stecker waren wohl doch als Einweglösung reingesteckt / verpreßt. Da ich erst beim Zerlegen gemerkt habe daß die auf den Fotos sichtbaren weißen Kabel da auch nicht original hingehören und somit der Stecker auch nicht original Yamaha war mußten Stecker und Kupplung jetzt weichen, habe dann farblich besser passendere Kabel als Zwischenstück anstelle der weißen Kabel eingebaut und habe als Verbinder erstmal Wago-Klemmen genommen bis Uwes Schraubverbinder hier ankommt. :)
viele Grüße,
Victor


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steckverbinder gesucht / mit Bild
BeitragVerfasst: 17. Mai 2022 12:25 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
MRS76 hat geschrieben:
Nuja, die kompletten Nachwendemodelle von MZ hatten Molex am Kabelbaum.

Und die sind nicht das gelbe vom Ei, das sei nebenher mal erwähnt :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steckverbinder gesucht / mit Bild
BeitragVerfasst: 17. Mai 2022 12:29 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Wenn man damit umgehen kann...geht's.??‍♂️


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steckverbinder gesucht / mit Bild
BeitragVerfasst: 17. Mai 2022 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3302
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Wenn das die Verbindung zwischen Lichtmaschine und Regler/Gleichrichtereinheit ist, würde ich es verlöten:
Die im Lauf der Betriebszeit entstehenden Übergangswiderstände killen regelmäßig den Regler, und außer beim dann ohnehin nötigen Reglerwechsel braucht man die Steckverbindung nicht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steckverbinder gesucht / mit Bild
BeitragVerfasst: 17. Mai 2022 16:47 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 5801
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Uwe6565 hat geschrieben:
So was kann ich Dir gegen Porto zukommen lassen.
Mit Schraubklemmung.
Dateianhang:
IMG_8245.jpg

Dateianhang:
IMG_8246.jpg

Dateianhang:
IMG_8247.jpg

Dateianhang:
IMG_8248.jpg


na der hat doch niemals nicht die richtige ip-klasse :versteck: :unknown: :schaf: :zisch:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steckverbinder gesucht / mit Bild
BeitragVerfasst: 17. Mai 2022 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 923
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Moin!
Ich kann jetzt die Kabelquerschnitte nicht so gut erkennen.
Vielleicht hilft das hier weiter:
https://www.polo-motorrad.com/de-de/hi- ... 00681.html
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
"Tigerente" Jörn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steckverbinder gesucht / mit Bild
BeitragVerfasst: 17. Mai 2022 20:01 
Offline

Beiträge: 1937
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Tigerente hat geschrieben:
Moin!
Ich kann jetzt die Kabelquerschnitte nicht so gut erkennen.
Vielleicht hilft das hier weiter:
https://www.polo-motorrad.com/de-de/hi- ... 00681.html
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
"Tigerente" Jörn

Für die Lichtmaschine sind die meiner Meinung nach zu schwach.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steckverbinder gesucht / mit Bild
BeitragVerfasst: 19. Mai 2022 21:14 
Offline

Beiträge: 61
Wohnort: Innsbruck/Klietz
Alter: 49
https://www.lightinthebox.com/de/p/40-s ... cb376cf58a

-- Hinzugefügt: 19. Mai 2022 22:18 --

https://www.zweiradteile-shop.de/elektr ... asserdicht
oder so

-- Hinzugefügt: 19. Mai 2022 22:22 --

beide tauschen macht schon mehr sinn ,,oder lieg ich da falsch
mfg sven


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt