Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Verkleidung für ES 150 zum selberbauen
BeitragVerfasst: 11. April 2006 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1537
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Bild
Ich habe mal alte PRACTIC-Hefte aus den 60er un 70er Jahren nach Bauanleitungen für MZ durchforstet und alles eingescannt. Als erstes habe ich hier eine 5-seitige Bauanleitung einer Verkleidung für die ES 125/150:
Seite 1
Seite 2
Seite 3
Seite 4
Seite 5
So, nun viel Spaß mein Nachbau. :wink:


Zuletzt geändert von Q_Pilot am 19. September 2008 22:20, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. April 2006 22:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 632
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
OH MEIN GOTT!
nachdem ich -die ES-Fahrer mögen mir verzeihen- sowieso kein ES-LIEBHABER bin kommt mir bei diesem bild doch glatt der angstschauer MUHAHA

wer fährt denn mit sowas freiwillig drausen rum? hinterweltlicher gehts wohl kaum noch ... LOL und auch für nen oldtimer würde das ganz schön affig aussehen , .... das schlägt dem fass den boden aus

also leute ne sorry ist das das dienstfahrzeug vom klapsen-oberarzt?

jeder der sowas schön findet möge mir verzeihen

boahh ey


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. April 2006 22:54 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:
OH MEIN GOTT!
....ist das das dienstfahrzeug vom klapsen-oberarzt?


Zeitgeist nennt man sowas.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. April 2006 22:58 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Andreas hat geschrieben:
MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:
OH MEIN GOTT!
....ist das das dienstfahrzeug vom klapsen-oberarzt?


Zeitgeist nennt man sowas.
richtig! andererseits beweist und das wiederum eines... zu jeder "zeit" gabs schon ferwirrte "geister"... :wink:
wobei mich die verkleidung ein wenig an die der eskort erinert...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Hübsch hässlich...
BeitragVerfasst: 11. April 2006 23:48 
Offline

Beiträge: 1274
...hätte Pater Brown gesagt.
Ich habe ein englisches Büchlein aus der Zeit, da wär dies Kleinod nicht sonderlich aufgefallen.
Sehr schön auch zu lesen von Paul Simsa,"Das alles fuhr auf unseren Straßen". Viele Selbstbaugurken aus den 50ern.
Andreas hat recht, so war der Geschmack.
Wie die Inneneinrichtung eines Weippert Wohnwagens.
Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. April 2006 00:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1537
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:
OH MEIN GOTT!
nachdem ich -die ES-Fahrer mögen mir verzeihen- sowieso kein ES-LIEBHABER bin kommt mir bei diesem bild doch glatt der angstschauer MUHAHA

wer fährt denn mit sowas freiwillig drausen rum? hinterweltlicher gehts wohl kaum noch ... LOL und auch für nen oldtimer würde das ganz schön affig aussehen , .... das schlägt dem fass den boden aus

also leute ne sorry ist das das dienstfahrzeug vom klapsen-oberarzt?

jeder der sowas schön findet möge mir verzeihen

boahh ey

OK.....wenn Dir die Verkleidung zu sehr aufträgt ist das ja evtl was:
Bild :lol: :wink:


Zuletzt geändert von Q_Pilot am 13. April 2006 14:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. April 2006 05:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Und hinten dran hat er noch die Packtaschen von der Ur-ES geschraubt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. April 2006 05:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Q_Pilot hat geschrieben:
OK.....wenn Dir die Verkleidung zu sehr aufträgt ist das ja evtl was:
http://i1.tinypic.com/v78i76.jpg :lol: :wink:

Muharr-harr-harr :!: :lol: Daniel Düsentrieb


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. April 2006 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 86
Wohnort: Gelnhausen
Alter: 59
Na ja, so schlimm finde ich die erste Verkleidung garnicht! Wie schon gesagt -> Zeitgeist! Wenn man mal durch ein Motorrad-Oldtimer-Museum läuft, sieht man sowas öfter.
Die2. Verkleidung :grosseaugen: .........hoffentlich sieht der Fahrer noch wo er hinfährt :lupe:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. April 2006 08:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 632
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
Q_Pilot hat geschrieben:
OK.....wenn Dir die Verkleidung zu sehr aufträgt ist das ja evtl was:
http://i1.tinypic.com/v78i76.jpg :lol: :wink:


LOLOMATOR würde sagen entweder das dientsfahrzeug der städtischen müllabfuhr oder "die macht sei mit dir"

kommt dat ding vom melmac? ALF hätte wohl seine helle freude dran

da war ja die erste noch "DEZENT"

so ne bleche tonne bau ich mir auch auf die ETZ das hat was LOL

grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. April 2006 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1537
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Müllabfuhr.....könnte sein. Ich denke aber, daß das Mopped von einer Baumschule ist. Wenn man die Lampe entfernt, kann man mit der Verkleidung Weihnachtsbäume einnetzen. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2006 13:19 
Was habt ihr denn? Ich finde das sieht klasse aus. Auf jeden Fall schnittiger als die orginal Kniebleche von LPG-Elke. Der Mangelwirtschaft Eigeninitiative+Kreativität entgegenstellen! Das hat den Osten so lebendig gemacht.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2006 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 48
Wohnort: RS
Alter: 63
Zeitgeist??????
Ähnliche Verkleidungen werden heute noch gebaut,siehe :

www.zmtgmbh.de

dort unter Umbauten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2006 17:38 
Ölle hat geschrieben:
dort unter Umbauten

Umbauten? Bist Du des Wahnsinns? Ich habe son heftiges Kribbeln im Bauch bekommen und Du hast Schuld! Ich sag nur "Caferacerversionen"! :shock:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2006 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 48
Wohnort: RS
Alter: 63
Kribbeln geht ja noch ,ich glaub ich bin infiziert!!!!
Leider hat meine Regierung schon mit "dann kannste ja in die Garage ziehen"gedroht. :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2006 18:22 
Ölle hat geschrieben:
Kribbeln geht ja noch ,ich glaub ich bin infiziert!!!!

Hör uff! Boahhhhhhhh!!! :shock: :shock: :shock: :shock:

Ölle hat geschrieben:
Leider hat meine Regierung schon mit "dann kannste ja in die Garage ziehen"gedroht. :cry:

Das kommt mir jetzt seltsam bekannt vor ..... :oops:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verkleidung für ES 150 zum selberbauen
BeitragVerfasst: 13. April 2006 19:25 
Q_Pilot hat geschrieben:
Bild
Ich habe mal alte PACTIC-Hefte aus den 60er un 70er Jahren nach Bauanleitungen für MZ durchforstet und alles eingescannt. Als erstes habe ich hier eine 5-seitige Bauanleitung einer Verkleidung für die ES 125/150
Viel Spaß beim nachbauen. :lol:


Es passt zum Lampen/Zigarren-Design..und wertet das Original..ohne Verkleidung.. auf.
Der Wetterschutz ergänzt das Ganze.

Finde es nicht hässlich..absolut nicht..

Grüsslä


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2006 19:30 
Q_Pilot hat geschrieben:
OK.....wenn Dir die Verkleidung zu sehr aufträgt ist das ja evtl was:
Bild :lol: :wink:


Zu dieser "Rakete"...nur soviel.: Wie verwerte ich die Reste meiner Zinkbadewanne..oder Alu-Abdeckung..oder..oder..
Unmöglich..son Schrott..aber das Auge des Betrachters ist nicht überein mit dem des "Erfinders" :twisted:

Bringt einiges beim Altmetall-Verwerter.. :roll:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2006 05:14 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
mumirei hat geschrieben:
Was habt ihr denn? Ich finde das sieht klasse aus. Auf jeden Fall schnittiger als die orginal Kniebleche von LPG-Elke. Der Mangelwirtschaft Eigeninitiative+Kreativität entgegenstellen! Das hat den Osten so lebendig gemacht.


das triffts genau !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2006 07:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 86
Wohnort: Gelnhausen
Alter: 59
jaja, bei den Enfield-Umbauten fange ich auch immer an zu sabbern.... :flehan: irgendwann gehört so eine auch mal in meinen kleinen Fuhrpark! :jump:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2006 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 207
Wohnort: 12047 Berlin
Alter: 49
also der Wetterschutz ist sicher nicht schlecht, bei der ersten Verkleidung...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. September 2008 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1537
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Habe diesen alten Fred von mir nur mal wieder nach oben geholt, weil mir ein Foristi schrieb, daß die Bilderlinks nicht mehr funktionieren. Habe jetzt alles neu verlinkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. September 2008 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2455
Wohnort: Steinsberg
mumirei hat geschrieben:
Der Mangelwirtschaft Eigeninitiative+Kreativität entgegenstellen! Das hat den Osten so lebendig gemacht.


das gleiche kann man aber auch dem konsumrausch entgegensetzen und genauso lebendig sein :wink:

PS.: ist die 2. verkleidung das sondermodell sputnik? :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. September 2008 21:53 
Also ich finde die Verkleidung schnieke! Fetzt doch an der ES. Jetzt noch am Motor & Gaser geschraubt & schon issa fertig der Hühnerschreck.
Damit stichste jeden Joghurtbecher aus.

Gruß Nadja

PS. Mich wirde sone Esse reitzn ...


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. September 2008 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2455
Wohnort: Steinsberg
@paula
meinst du jetzt die erste oder die zweite?
also die erste find ich auch nicht so schrecklich, die passt zum mopped, wenn du allerdings ernsthalft die zweite meinst und ne schwäche für verrücktheiten jeglicher art hast, solltest du wenn du am we bei achim bist auf jeden fall zum bärencross meines clubs kommen, wo ich mit meinem eigenbaudreirad in der sonderklasse wieder mitfahren werde. :yau:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. September 2008 23:14 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
paula hat geschrieben:
Damit stichste jeden Joghurtbecher aus.


ja, die legen sich vor Schreck/entsetzen aufs Mäulchen....

paula, ESse oder ESSE ?

zur ersten ES-Verkleidung fiel mir spontan das ein:

http://es.youtube.com/watch?v=6HyHPhmzu60&NR=1

;-)

Das waren noch Zeiten als das Jahr 2000 + x noch eine "strahlende Zukunft" verwies...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. September 2008 09:23 
Thor555,

klar die erste meine ich. Die zweite ist doch ein Betonmischer ... oder ein Schwarzeslochstaubsauger.

Mal ehrlich, ich mag zeitgemäße Touningmaßnahmen. Und die Verkleidung an der ESse ist & paßt für ihr Zeitkontinum. Da jucks mir ne fahrbare Taschenlampe zu orden & so ne Verkleidung an ihr rann zu beppen. Also 1960er Jahre Jughurtbecher könnten da schon vor Neid erblaßen.
Zum Glück ist nix Geld & Zeit vorhanden, mir jetzt noch son Projekt an Land zu ziehen. Dennoch es juckt's in der Gas- & Schrauberhand...

Gruß Nadja


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Wenn schon GfK ...
BeitragVerfasst: 19. September 2008 09:32 
Offline

Beiträge: 2
Alter: 73
Also im Ernst:
wer macht aus seiner Original-Verkleidung eine Form und fertigt die Verkleidung in GfK nach?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. September 2008 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2455
Wohnort: Steinsberg
ich bin zwar kein großer freund von verkleidungen, aber die erste ist ja wohl wesentlich gelungener und formschöner als diese geraden blechbeinschilde, die man sonst so sieht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verkleidung für ES 150 zum selberbauen
BeitragVerfasst: 19. September 2008 16:47 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1458
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Q_Pilot hat geschrieben:
...
Ich habe mal alte PACTIC-Hefte aus den 60er un 70er Jahren nach Bauanleitungen für MZ durchforstet und alles eingescannt. Als erstes habe ich hier eine 5-seitige Bauanleitung einer Verkleidung für die ES 125/150:...


Die Hefte hießen aber PRACTIC - nur falls mal jemand danach sucht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Zur thema verkleidung.
BeitragVerfasst: 21. September 2008 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 18
Alter: 67
Hallo. Bin neuling hier, habe auf google unter verkleidung ¨für es modelle gesucht.
Ich bin da dran interessiert mer über meine verkleidung vom meinem es rauszufinden.
Weiss jemand von euch ob es originale verkleidungen für mz modelle gibt?
Meiner es ist im 11 monat 69 registriert geworden und im 8 monat 70 abgemeldet worden. hatte 6177km auf dem tacho, und hat zeitdem in einer warmen keller gestanden. 38 jahre.
Jetzt hat sie fast 7000 km darauf. will sehen ob ich ein bild anhängen kann.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt