Was man noch so findet

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

Was man noch so findet

Beitragvon Wormser » 10. Februar 2008 17:59

Hallo Leute,

heute ne kleine Tour mit der Emme gemacht,da bleibt mir doch die Hinterradbremse hängen.Geht zu und nicht mehr auf.Heut Mittag hab ich das dann behoben und zum Schluss dachte ich noch kuck doch mal nach der Zündkerze.Der Kerzenstecker ging da aber viel zu leicht von der kerze.Naja,bestimmt die Haltefeder kaputt aber nein das wars nicht.Es war das Gewinde wo der Stecker draufsitzt.Die Feder hat durch die Vibrationen des Motors das Gewinde weggearbeitet.Sowas hab ich auch noch nicht gesehen.Ein Wunder dass der Stecker nicht runtergesprungen ist.
Noch ne Frage: ETZ250 -Boschkerze--W3AC -ist das richtig?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Uwe

Fuhrpark: kkkkkk
Wormser

 
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Alter: 62

Re: Was man noch so findet

Beitragvon Schraddel » 10. Februar 2008 23:55

Wormser hat geschrieben:Hallo Leute,
Die Feder hat durch die Vibrationen des Motors das Gewinde weggearbeitet.Sowas hab ich auch noch nicht gesehen.Ein Wunder dass der Stecker nicht runtergesprungen ist.
Noch ne Frage: ETZ250 -Boschkerze--W3AC -ist das richtig?


Hallo Uwe,
Kerze geht wohl ok, laut MZ-Wissen
Kerzenstecker altersschwach? Was hast du für einen? Nich, das der dir die neue Kerze gleich wieder "glättet".
Hatte solche Sorgen noch nicht...NGK-Stecker an der ETZ250 sitzt seit 25000 km fest.

Gruß,
Michael
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.

Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)

Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750
Schraddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 490
Themen: 12
Bilder: 26
Registriert: 16. Februar 2006 14:13
Wohnort: Bremen
Alter: 53

Re: Was man noch so findet

Beitragvon Wormser » 11. Februar 2008 17:49

Schraddel hat geschrieben:
Wormser hat geschrieben:Hallo Leute,
Die Feder hat durch die Vibrationen des Motors das Gewinde weggearbeitet.Sowas hab ich auch noch nicht gesehen.Ein Wunder dass der Stecker nicht runtergesprungen ist.
Noch ne Frage: ETZ250 -Boschkerze--W3AC -ist das richtig?


Hallo Uwe,
Kerze geht wohl ok, laut MZ-Wissen
Kerzenstecker altersschwach? Was hast du für einen? Nich, das der dir die neue Kerze gleich wieder "glättet".
Hatte solche Sorgen noch nicht...NGK-Stecker an der ETZ250 sitzt seit 25000 km fest.

Gruß,
Michael


Habe jetzt einen NGK drauf .Die neue kerze braucht jetzt ein Käppchen.Müsste besser sein.

Den alten Stecker hab ich entsorgt,war ein BERU.
Gruss Uwe

Fuhrpark: kkkkkk
Wormser

 
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Alter: 62

Beitragvon Ex-User Herbert aus Hamburg » 11. Februar 2008 18:33

Die W3AC ist gut . Die W2AC ist besser .
Grüße...
Ex-User Herbert aus Hamburg

 

Beitragvon Wormser » 11. Februar 2008 19:09

Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Die W3AC ist gut . Die W2AC ist besser .
Grüße...


Die 2er ist doch kälter als die 3er?.Du meinst doch eine 4er bestimmt.?
Gruss Uwe

Fuhrpark: kkkkkk
Wormser

 
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Alter: 62

Beitragvon Ex-User Herbert aus Hamburg » 11. Februar 2008 21:39

Nein . Die W4AC ist eher für die TS/1 . Bei der würd ich eher ne W3AC nehmen .
Gell...
Ex-User Herbert aus Hamburg

 

Beitragvon Icke » 11. Februar 2008 21:57

NGK Rulz
Gruß Eric

Fuhrpark: MZ 500 Fun mit Superelastik (Kaputt)
MZ 500 Country
Simson S51
BMW R1200 GS
Icke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 376
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 26. Februar 2006 18:04
Wohnort: Heusenstamm
Alter: 37

Beitragvon Ex-User Herbert aus Hamburg » 12. Februar 2008 18:07

Nur wenn man dran glauben tut . Was meinst du ist der Grund das NGK mit Nur Ganz Kurz übersetzt wird ? Wenn man "rullts" mit "vorbildlich" übersetzten will dann wäre neben Isolator auf jeden Fall Champion zu nennen . L78c Sag ich nur .
Ansonsten sind die Champion-Kerzen dermaßen Öl-tolerant das sie alte ausgelutschte Japanmotoren wieder seidenweich laufen lassen , obwohl man sie grad noch (mit NGK) in die Tonne kloppen wollte .
Grüße...
Ex-User Herbert aus Hamburg

 


Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Katzenmoped, RenéBAR und 2 Gäste

Loading...