Seite 1 von 1
Karfreitags Instrumentenhalter

Verfasst:
23. März 2008 12:57
von fränky
Hallo,
weils bei uns gerade so aussieht........
Habe ich mich in die Werkstatt verzogen und das Teil im nächsten Beitrag gemacht....


Verfasst:
23. März 2008 12:59
von fränky
ist zwar nicht für meine Emme, sondern für die Guzzi, aber durchaus auch für die Emme realisierbar.....
Intrumentenbecher aus Alurohr - Deckel unten aus Alublech und den Halter aus VA das ich noch poliert habe.

Verfasst:
23. März 2008 13:03
von trabimotorrad
Fränky, hast Du eine beheizbare Werkstatt?? Ich würde ja gerne auch was basteln, aber bei 3 Grad vergeht mir die Lust. So sitze ich seit zwei Tagen am PC, im Forum, werfe Holz und Kohle in die Öfen im Haus, werde heute sogar noch Unterputzsteckdosen legen und meine Stimmung geht in Richtung NULL! Sh..wetter und das, wenn man vier Tage frei hätte.
Bääääh!

Verfasst:
23. März 2008 13:21
von fränky
Hallo Achim,
stimmt - Kack Wetter. Die Werkstatt ist im Keller, ohne Heizung aber so 14 Grad rum das geht. Wenn man mit den Gedanken beim Werkeln ist, denkt man nicht ans frieren.
Gestern war ich seit fast einem Jahr mal wieder joggen - Kaum bin ich losgelaufen schneite es aus allen Wolken Vieeeelnen Dank Frau Holle, du Luder.
Das Holz wird auch langsam knapp hoffentlich wirds bald besser - MIR REICHTS
Grüßle auch an Mutti

Verfasst:
23. März 2008 18:20
von MZ-Doktor
fränky hat geschrieben:ist zwar nicht für meine Emme, sondern für die Guzzi, aber durchaus auch für die Emme realisierbar.....
Intrumentenbecher aus Alurohr - Deckel unten aus Alublech und den Halter aus VA das ich noch poliert habe.
Sowas ähnliches,sehr ähnliches hab ich mal für meine 250er Emme gebaut....hab den Tacho dann mal probehalber reingehalten in die davor gesehene Öffnung,festgestellt dass ich noch etwas feilen muss........den Tacho dann beiseite gestellt in meine (leere) Blechkaffeetasse.....schon war der Instrumentenbecher auch klargemacht....Löcher reingebohrt für die Welle und die Elektrik.....schon war´s um die Tasse geschehen.....sogar der Henkel blieb dran.....


Verfasst:
23. März 2008 19:05
von Wolfgang
Hallo Fränky,
wieso warst du 1 Jahr lang nicht joggen ????
Ich dachte du hättest mit dem laufen deine Pasion gefunden und machst nix anderes mehr ??
Gruß
Wolfgang

Verfasst:
23. März 2008 19:33
von fränky
Hallo
MZ Doctor
du wirst lachen, ich hab schon die Edelstahl Thermosflasche von meinem Sohn in der Hand gehabt, dazu die Schieblehre bis er um die Ecke kam und ich von meinem Vorhaben abkam - Schade
Wolfgang
ja, ich machte das auch regelmäßig bis zur fast Marathon Fähigkeit trotz 25er Zigaretten Packungs Verbrauch, aaaaber
mein Chef gab mir neue Aufgaben die etwas stressiger sind und mich erst zwischen 18 und 19.30 nachhause kommen lassen. Dann bin ich alter Dackel mucho caputto und kann mir nicht mal mehr die Joggingschuhe zubinden
Ich arbeite an meinem inneren Schweine-:runningdog: um mir wenigstens eine gewisse restfitness zu erhalten.
Leider sind innerhalb dieses Jahres aus 92kg wieder 103 geworden


Verfasst:
23. März 2008 19:36
von Wolfgang
Tja, irgendwann trifft es uns alle.
Wolfgang

Verfasst:
23. März 2008 20:36
von longa
servus,das mit dem tacho ist eine gute idde.hab schon 2 tachos geschossen aber leider immer mit der falschen übersetzung,will tageskilometer dabei haben.jetzt hab ich einen vom trabbi,ist leider 100mm im durchmesser,geschliffen und gebastelt das er in den mz becher passt,muss noch testen obs auch in die brille geht,mach noch bilder.

Verfasst:
24. März 2008 09:49
von fränky
Hallo Longa,
hab den Halter auch schon mal für nen 100er Tacho gemacht - aber habe momentan kein Roh(r)material in dieser Dimension.
Mach die Bilder und lass uns an deinem Erfolg teilhaben


Verfasst:
25. März 2008 20:18
von longa
bilder:wie geht das mit einstellen nochmal


Verfasst:
25. März 2008 21:02
von longa

Verfasst:
26. März 2008 18:34
von longa