Seite 1 von 1

Preiswerte Riesen-Koffer bzw. Topcase

BeitragVerfasst: 3. Juni 2008 22:30
von Ex-User paula
Hallo!

Habe beim Brettsegeln (Surfen) im Netz folgende Seite gefunden.
Lauter leckere preiswerte Topcase. Nun können die auch als Koffer genutzt werden. Ob die was taugen, keine Ahnung. Ich pickte mir den größten Koffer für 25€ raus & wollte diesen Bestellen. Nix da! Also ne Mail geschrieben & zack ne Antwort bekommen, Koffer sind ab Dienstag vorrätig.
Habe heute drei von diesen Dingern bestellt. Mal gucken ob die was taugen. Bei dem Preis kann Frau nix falsch machen. Ansonsten schick ich die wieder zurück.

Was mir an den Koffern gefällt, sie sind abgerundet, also etwas windfreundlich.
Der Koffer hatt ca. 67 cm³. Sind doch 67 Liter oder?

Bild

Re: Prieswerte Riesen-Koffer bzw. Topcase

BeitragVerfasst: 3. Juni 2008 23:08
von Norbert
paula hat geschrieben:Der Koffer hatt ca. 67 cm³. Sind doch 67 Liter oder?



Nö, wenn das so wäre hätte die ETZ 250 satte 250 Liter Hubraum,
das wäre recht gut für einen Einzylinder zweitakter mit Schlitzsteuerung !

67 cm³ sind 0,067 Liter

67 Liter = 67 dm³ = 67 000cm³

BeitragVerfasst: 3. Juni 2008 23:19
von henrik5
67424 cm³ Das wären 67 Liter, aber die Dinger sind ja nicht eckig.Aber so 45-50 Liter könnten es sein. Sehen bestimmt lustig an der ETZ 250 aus.

BeitragVerfasst: 3. Juni 2008 23:26
von nochrome
...67 Liter ist schon richtig, da hast Du dich wohl nur bei cm³ und dm³ (l) verschrieben. Die Angaben werden aber imho die Außenmaße sein. Das was Norbert schrieb ist natürlich ebenso richtig.

BeitragVerfasst: 3. Juni 2008 23:27
von Ex-User krippekratz
bääääh

BeitragVerfasst: 3. Juni 2008 23:31
von Gespannfahrer
"Mit seinen großen Abmessungen von 56cm x 43cm x 33m bietet es zudem genügend Platz für den Transport kleiner Einkäufe, Rucksäcke, Regenbekleidung oder sonstiger Utensilien."

Ist aber aufgrund der Höhe nicht STVO konform. :schlaumeier:

Sind die eigentlich als Seitenkoffer geeignet?
Oder was willst du mit 3 Topcase?

BeitragVerfasst: 3. Juni 2008 23:33
von Norbert
krippekratz hat geschrieben:bääääh


Schönheit liegt im Auge des Betrachters....
Manch einer mag Hirnwürgen kriegen , im Anblick einer ES/2.....

Alles Geschmacksache sagte der Affe und biß herzhaft in die Seife

BeitragVerfasst: 3. Juni 2008 23:53
von Ex-User krippekratz
Manch einer mag Hirnwürgen kriegen , im Anblick einer ES/2.....


für geschmacksverwirrungen kann ich nix :P es gibt auch frauen die auf machos stehen^^

BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 05:36
von Ex-User peryc
Ich spastel mir da was aus Siebdruckplatten. Da hamwer eine super Vorlage im AIA-Forum. Kommt billiger und Spaß ist mit dabei.

Christopher

Erfahrungsbericht

BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 07:13
von Paeule
Also ich habe mir vor 2 Jahren auch so ein "EASYONE"-Topcase gekauft.

Die Grundplatte ist im Bereich des Hakens, wo das Topcase eingehakt wird, konstruktiv so "närrisch" (scharfkantig ohne Verrundungen)gestaltet, dass das Ding einfach brechen muss, was es dann auch ein paar Wochen später tat, gottseidank ohne dass jemand hinter mir war. Ich hab das Ding dann nach 10-minütiger Suche auf einer Kuhweide wiedergefunden.

Sofort reklamiert, anstandslos Ersatz erhalten, aber vorsorglich auf den Luxus, das Ding schnelll lösen zu können, verzichtet und es zusätzlich mit 4 Blechtreibschrauben auf der Grundplatte fixiert.

Und siehe da: Nach 4 Wochen war exakt der gleiche Haken gebrochen, aber dank meiner zusätzlichen Befestigung ohne Folgen.

Daraufhin hab ich den Vertreiber kontaktiert und ihn:

1.) mit Fotos und exakter Problembeschreibung versorgt
2.) gefragt, wie ich nun wegen Austausch verfahren soll bzw. angeregt, dass er mir einfach das Geld zurücküberweisen möge
3.) angeregt, doch auf seiner Webseite eine Vmax anzugeben, um sich so vor einer Klageflut zu schützen

Darauf wurde mir nur lapidar geantwortet, dass

1.) ich kein Geld zurückerhalten würde, höchstens ein Umtausch sei drin
2.) er schon hunderte davon verkauft hätte und meiner der einzige Rückläufer sei und er deshalb keine Veranlassung sähe, den Gebrauch auf bestimmte Geschwindigkeitsbereiche einzuschränken
3.) Mein Hinweis auf Gefährdungspotential und evtl. Klagen lieb gemeint sei, aber dank meiner Umsicht (zusätzliche Blechtreibschrauben) ja bislang nichts passiert sei.


Nichtsdestotrotz nutz ich das Ding immer noch und für den Preis war es sicher sein Gld wert, aber bei einem solchen Preis muss man halt auch Abstriche machen.

Ich schliesse jedoch nicht aus, dass sich das Produkt mittlerweile verbessert hat.


Gruß,

Päule


P.S.: Das interessantere Produkt aus diesem Shop find ich DAS HIER :D

Re: Erfahrungsbericht

BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 07:32
von dösbaddel
Paeule hat geschrieben:

P.S.: Das interessantere Produkt aus diesem Shop find ich DAS HIER :D


wo willst das anbauen? ;-)

BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 07:53
von Ex-User paula
Na ja,

bei den Preis ... mal ehrlich, will schauen ob die auch als Seitenkoffer funktionieren. Wenns nicht paßt, oder zwickt, kommen die Dinger in die Bucht.

Paeule,
Dein Bericht bestätigt meine Bedenken. Danke auch, worauf ich achten muß & werde. Als olles Ostbrot gehört es zur Tagesordnung konstruktiven Murgs zu verschlummbessern.

Geschmack ....
mir persönlich wollen viereckige Koffer nicht wirklich gefallen. Die Pneumant Teile sind nicht meine optiche Kragenweite. Mögen diese auch qualitativ besser sein. Meine ETZ 250 wird auch an Ecken & Kanten abgerundet.

BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 11:07
von alexander
peryc hat geschrieben:Ich spastel mir da was aus Siebdruckplatten. ..Christopher


Schwer!

BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 11:10
von alexander
Fuer Deine Reise, Paula, besorg Dir paar anstaendige Alukisten.
Muessen ja nicht gleich Touratech/.../... .. sein.
Gibt anstaendige Quali auch zu moderateren Preisen.
Wenngleich fuer 6ol (ca.) sind EUR 100 drin. (oh. Befestigung)

Re: Prieswerte Riesen-Koffer bzw. Topcase

BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 16:41
von alexander
Norbert hat geschrieben: .. Nö, wenn das so wäre hätte die ETZ 250 satte 250 Liter Hubraum,
.. !


Dann kaem´ man endlich mal vorwaerts mit det Ding.

BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 19:09
von fränky
Alukoffer, seid 18 Jahren an mehreren Bikes Sommer wie Winter im Einsatz. Null Probleme - funzen wie am ersten Tag. :gut:

BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 22:20
von Ex-User peryc
alexander hat geschrieben:
peryc hat geschrieben:...Siebdruckplatten...


Schwer!


Angeblich nicht, eher im Bereich von Alukoffers. 12mm Siebdruckplatten wurden verwendet. Maße hab ich jetzt nich im Kopf. Kann das ja dann ins Forum stellen, wenn die mal gemacht sind.

Christopher

BeitragVerfasst: 6. Januar 2009 22:52
von derMaddin
Au ja, Foddo's bitte + Maße und einmal wiegen wär net schlecht... Bild

BeitragVerfasst: 7. Januar 2009 00:24
von Schraubergott
Jaja, die Emmenfahrer, immer günstig, günstiger, am günstigsten(Ironie!)....Hebco-Becker, Krauser, Zarges, Touratech-that´s it...das ist wie mit gutem Werkzeug: teuer, aber es lässt Dich auch nach Jahren nie im Stich. Einmal meine Pneumant vollgeladen voler Schwung angehoben, und...kracks, am Griff abgebrochen, der Schotter.

BeitragVerfasst: 7. Januar 2009 07:25
von knut
die pneumant sind aber auch schon mind.20 jahre alt - äpfel mit birnen vergleichen bringt nix :-)

BeitragVerfasst: 7. Januar 2009 07:32
von zipp63
ich werde an mein fahrrad eine autoanhängerkupplung anbauen,
bin am überlegen ob das mit dem anhänger nicht sinnvoll ist wegen dem großeinkauf,
da passt doch bedeutent mehr rein :gruebel:

BeitragVerfasst: 7. Januar 2009 09:31
von Locke
Du hast ein Fahrrad???

BeitragVerfasst: 7. Januar 2009 21:23
von the silencer
knut hat geschrieben:die pneumant sind aber auch schon mind.20 jahre alt - äpfel mit birnen vergleichen bringt nix :-)


Einspruch wurden auch noch nach der Wende produziert.

BeitragVerfasst: 8. Januar 2009 19:50
von derMaddin
Schraubergott hat geschrieben:Jaja, die Emmenfahrer, immer günstig, günstiger, am günstigsten(Ironie!)...

Ne, war halt nur so'ne Idee von mir, man könnt ja was selber baschteln. Alles in allem kommt man da auch locker auf 50,-€, denn Siebdruckplatten sind nich gerade lei..., ähm billig und dicht muß man es dann auch noch bekommen Bild