Aufbauprojekt TS 150

so, wollte mich erstma vorstellen, hab mich erst gestern hier im forum angemeldet,
komme aus oberfranken und wir haben im moment 3 MZ daheim, ne TS 150, ne ETZ 250 und auch noch ne ES 300!. Und dann habn wir noch ne alte simson von 1948 und so in der Freizeit fahr ich ne 125er NSR. Welche ich vor kurzem auch erst umgebaut bzw optisch aufgewertet habe. Von der NSR bring ich auch schon ne menge erfahrung mit.
Die TS150 wurde von denen als letzte vor ca 16 Jahren noch bewegt, seitdem stand sie in ner Gerage rum.
So konnte das natürlich nicht weitergehen, so hab ich mich entschlossen die 150er mal wieder richtig herzurichten. achja die 150er ist Jahrgang 1983.
Gesagt getan raus aus der Gerage und ab in die Werkstadt geschoben.
Hier erst mal ein Bild:
Auf dem Bild erkennt man jetzt nich viel, bessere kommen noch, nur mir ging nachm 2ten bild von der MZ der akku von der Digitalkamera kaputt^^
Zustand ist im moment eher schlecht, also es is so ziemlich alles verrostet was verrostet sein kann, am meisten sorgen macht mir der Tank.
Auspuff muss wohl n neuer her, da die ganze Chromschicht an manchen stellen richtig abgeplatzt ist.
Ansonsten ist es mit n bisschen geld und viel viel Arbeit wohl gut zu schaffen.
Wie ihr auf dem Bild sehen könnt wurde sie noch nicht nachlackiert, hat also noch die ori blaue lackierung, aufgrund der ganzen Kratzer bzw eben wegen dem schlechten Zustand vom Lack werde ich sie neulackiern, bin mir nur noch nicht sicher obs das original blau oder ne andere Farbe werden wird. Naja hab auf jeden fall schon mal den blauen Lack daheim und auch nen schwarzen und nen weinroten, mal schaun was sich durchsetzt
Bin jetzt zwar kein Profilackier, aber die paar teile drau ich mir auf alle fälle zu, hab aber auch schon erfahrung gesammelt und 2 andere (vollverkleidete) motorräder lackiert.
In dem Theme hier werde ich euch immer auf dem laufenden halten wie weit ich bin etc.
So naja gestern gings dann an den Vergaser
Also sowas hab ich wirklich noch nie gesehen
Also die drei schrauben vom Schwimmergehäuse rausgemacht naja schon gewundert, wars von andren vergasern gewohnt das das teil locker sind und gleich runter kommt, da wars überhaupt nicht so, auch mit dran ziehn gings erst nicht runter, dann hab ich sonen schraubenzieher zum runterdrücken benutzt und auf einmal kam mir der schrecklichste gestank seit jahren unter die nase
...aber seht selbst
War anscheindend ne ziemlich tödliche Mischung aus Benzin, Öl, Schwitzwasser und 16 Jahren
Ich saß da bestimmt noch ne viertel stunde zuvor und war entweder vom Gestank gelähmt oder von dem Zustand so begeistert.
Naja mal schaun ob er sich retten lässt
komme aus oberfranken und wir haben im moment 3 MZ daheim, ne TS 150, ne ETZ 250 und auch noch ne ES 300!. Und dann habn wir noch ne alte simson von 1948 und so in der Freizeit fahr ich ne 125er NSR. Welche ich vor kurzem auch erst umgebaut bzw optisch aufgewertet habe. Von der NSR bring ich auch schon ne menge erfahrung mit.
Die TS150 wurde von denen als letzte vor ca 16 Jahren noch bewegt, seitdem stand sie in ner Gerage rum.
So konnte das natürlich nicht weitergehen, so hab ich mich entschlossen die 150er mal wieder richtig herzurichten. achja die 150er ist Jahrgang 1983.
Gesagt getan raus aus der Gerage und ab in die Werkstadt geschoben.
Hier erst mal ein Bild:

Auf dem Bild erkennt man jetzt nich viel, bessere kommen noch, nur mir ging nachm 2ten bild von der MZ der akku von der Digitalkamera kaputt^^
Zustand ist im moment eher schlecht, also es is so ziemlich alles verrostet was verrostet sein kann, am meisten sorgen macht mir der Tank.
Auspuff muss wohl n neuer her, da die ganze Chromschicht an manchen stellen richtig abgeplatzt ist.
Ansonsten ist es mit n bisschen geld und viel viel Arbeit wohl gut zu schaffen.
Wie ihr auf dem Bild sehen könnt wurde sie noch nicht nachlackiert, hat also noch die ori blaue lackierung, aufgrund der ganzen Kratzer bzw eben wegen dem schlechten Zustand vom Lack werde ich sie neulackiern, bin mir nur noch nicht sicher obs das original blau oder ne andere Farbe werden wird. Naja hab auf jeden fall schon mal den blauen Lack daheim und auch nen schwarzen und nen weinroten, mal schaun was sich durchsetzt

Bin jetzt zwar kein Profilackier, aber die paar teile drau ich mir auf alle fälle zu, hab aber auch schon erfahrung gesammelt und 2 andere (vollverkleidete) motorräder lackiert.
In dem Theme hier werde ich euch immer auf dem laufenden halten wie weit ich bin etc.
So naja gestern gings dann an den Vergaser

Also sowas hab ich wirklich noch nie gesehen

Also die drei schrauben vom Schwimmergehäuse rausgemacht naja schon gewundert, wars von andren vergasern gewohnt das das teil locker sind und gleich runter kommt, da wars überhaupt nicht so, auch mit dran ziehn gings erst nicht runter, dann hab ich sonen schraubenzieher zum runterdrücken benutzt und auf einmal kam mir der schrecklichste gestank seit jahren unter die nase

...aber seht selbst




War anscheindend ne ziemlich tödliche Mischung aus Benzin, Öl, Schwitzwasser und 16 Jahren

Ich saß da bestimmt noch ne viertel stunde zuvor und war entweder vom Gestank gelähmt oder von dem Zustand so begeistert.
Naja mal schaun ob er sich retten lässt