Seite 1 von 1

Tonndem

BeitragVerfasst: 29. August 2008 21:12
von Thor555
da die kinder in meiner nachbarschaft begeistert von meinem emmengespann sind, und ich einem von ihnen daraufhin kurzerhand auf wunsch auch einen crossähnlichen beiwagen für sein fahrrad gebaut habe, möchte ich hier mal ein paar bilder ihres selbstentwickelten bastelgefährt vorstellen, mit dem sie mir heute über den weg gefahren sind.

http://www.panoramio.com/photos/original/13616869.jpg

http://www.panoramio.com/photos/original/13616764.jpg

hiermit begann alles

http://www.panoramio.com/photos/original/13619109.jpg

http://www.panoramio.com/photos/original/13619167.jpg

BeitragVerfasst: 29. August 2008 21:15
von Andreas
Du liebe Zeit.
Hoffentlich sehen meine Kiddies das nicht....ansonsten stehen neue Aufgaben ins Haus.

;-)

BeitragVerfasst: 29. August 2008 21:17
von ETZChris
lustige sachen gibts...

aber eine anmerkung habe ich noch: da hier noch einige mit modem oder per UMTS oder DSL1000 rumsurfen, wären fotos in geringerer auflösung von vorteil, auch wenn du sie extern lagerst. danke ;)

BeitragVerfasst: 29. August 2008 21:24
von trabimotorrad
Thor, ich habe immer gedacht, ich sei ein Chaot. Aber Du übertriffst mich! :ja:
Und es ist auch ein heftiger Aubruch von "MZ-Forumitis" bei Dir zu verzeichnen. Das beuhigt mich, denn auch ich bin heftigst befallen... :oops:

BeitragVerfasst: 29. August 2008 21:50
von Thor555
ETZChris hat geschrieben:lustige sachen gibts...

aber eine anmerkung habe ich noch: da hier noch einige mit modem oder per UMTS oder DSL1000 rumsurfen, wären fotos in geringerer auflösung von vorteil, auch wenn du sie extern lagerst. danke ;)


ok, werde ich tun, aber mal ganz dumm gefragt, werden die bilder bei euch hier im forum angezeigt oder müsst auch ihr, wie ich, den link extra anklicken? falls nicht, verstehe ich deinen einwand völlig, da sich die forumseite dann nicht vernünftig scrollen lässt und das ärgert mich auch öfters, obwohl ich wenigstens n 512 kb/s dsl habe, leider eben die allerlangsamste variante von dsl, aber was anderes ist hier leider auch nicht verfügbar.

BeitragVerfasst: 29. August 2008 21:55
von ETZChris
auch ich muß den link, wie jeder andere auch, extra anklicken. selbst bei meinem 6000er DSL dauerts ca. 10sek. bis das foto da ist.

willst du das bild direkt im forum sehen, dann vor den link [img]%20und%20hinter%20den%20link%20[/img] setzen. dann aber bitte mit einer max. auflösung von 800x600

BeitragVerfasst: 29. August 2008 21:58
von Thor555
trabimotorrad hat geschrieben:Thor, ich habe immer gedacht, ich sei ein Chaot. Aber Du übertriffst mich! :ja:
Und es ist auch ein heftiger Aubruch von "MZ-Forumitis" bei Dir zu verzeichnen. Das beuhigt mich, denn auch ich bin heftigst befallen... :oops:


na wenn du das schon für chaotisch hälst, dann schau dir erstmal das hier an

http://www.youtube.com/watch?v=D7dAAhyPEZA

http://www.youtube.com/watch?v=JPxdFCP9yR0

http://www.youtube.com/watch?v=ON42NNRSF78

http://www.youtube.com/watch?v=cFIGT6ySGCE

http://www.youtube.com/watch?v=6k9oQtRa81s

http://www.youtube.com/watch?v=TDuoo9rYQwg

BeitragVerfasst: 29. August 2008 22:17
von Sv-enB
Leute, ihr habt doch wirklich ein Rad ab. Wie kann man Kinder auf solche Ideen bringen. Da bewegen die sich doch glatt an der frischen Luft.

BeitragVerfasst: 30. August 2008 09:13
von Wilwolt
@Thor, echt geile Bauten hast Du da ... aber sorry, das vordere Schutzblech der schwarzen 251er ... :surprised:

BeitragVerfasst: 30. August 2008 11:41
von Thor555
was? so grausig finde ich das garnicht, wahrscheinlich deshalb, weil ich es selbst gebaut habe, es hat aber in erster linie einen praktischen hintergrund.
beim fahren bei nässe wurde vom vorderrad immer soviel spritzwasser auf den zündkerzenstecker geschleudert, dass das moped nach wenigen kilometern ausging und erst nach verdunstung des wassers wieder zum laufen zu bringen war und dann auch wieder nur wenige kilometer weit kam.
das freimachen der ablaufbohrung um dieses zu verhindern, brachte nur mässigen erfolg und somit habe ich mir dann einfach n schutzblech gebaut, das den reifen soweit abdeckt, dass das spritzwasser keinerlei thema mehr ist.
weiterhin von vorteil ist, dass beim kurvenfahren die schuhe trocken bleiben.
hat also vor allem seine praktische berechtigung an meiner emme. sprich der für mich deutliche nutzen und vorteil überwiegt alle unterschiedlichen meinungen anderer :wink:

BeitragVerfasst: 30. August 2008 14:10
von flotter 3er
Thor555 hat geschrieben:hat also vor allem seine praktische berechtigung an meiner emme. sprich der für mich deutliche nutzen und vorteil überwiegt alle unterschiedlichen meinungen anderer :wink:


Habe da aber mal eine recht elegante Lösung gesehen, SW Koti der letzten Serie, also der mitschwingende Superelastic.... :wink:

BeitragVerfasst: 30. August 2008 23:22
von Thor555
gute idee und guter tip, aber im gegensatz zu geld im geldbeutel habe ich immer blech im regal.
mein schrauberkredo lautet aber auch selbst ist der mann, und was selber hergestellt werden kann, wird nicht gekauft, sonst könnt ich ja ne harley fahren mit ihrem ganzem zollmaßgedönze.

BeitragVerfasst: 31. August 2008 06:41
von zweitaktschraubaer
Moin,
also das Tonndem ist ja schon mal nicht schlecht...
Schönes Ding!
*Grübel*, mein Neffe kann ja auch bald laufen, ergo wird er auch was zum Fahren brauchen...
Oder seh ich das falsch?
Wenn ihr wissen wollt an was ich gedacht habe gebt ruhig mal bei Youtube "Best of Mego" ein...
(Ja, ich bin zu doof zum Verlinken.... :lol: )

Vier Räder sind in dem Alter sicher besser, wegen des Gleichgewichts...
:wink:
Schönen Sonntag noch!

Gruß
Jan

BeitragVerfasst: 31. August 2008 11:15
von Thor555
einfach im browser die entsprechende www.adresse markierenwenn du auf der seite bist, dann strg+c und danach mit strg+v in den beitrag einfügen fertig.

http://de.youtube.com/watch?v=_EEHbjjMz38

die dinger kennt man ja auch aus film, funk und fernsehn
auch sehr spassig die bierkistenrenner.
leider muss ich aus finanziellen gründen immer auf übriggebliebene ersatzteile zurückgreifen bei meinen konstruktionen.