Seite 1 von 1
Kettenschläuche TS oder ETZ ?

Verfasst:
1. September 2008 16:08
von Schrauber
Hallo Miteinander. Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines TS 250 Gespanns. Der Vorbesitzer hat einen ETZ Motor implantiert. Nun steht der TÜV vor der Tür und die Kettenschläuche müssten erneuert werden.Welche muss ich da besorgen? Die für die TS oder ETZ. Wäre für einen Hinweis echt dankbar. Ach ja, Ebay oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Besten Dank im Voraus.

Verfasst:
1. September 2008 16:28
von Ex-User Eifelheizer
TS-Schläuche!!!

Verfasst:
1. September 2008 17:49
von kerzengesicht13
Gibts bei
MZ-Laden
Ente
Sausewind
ich hab meine vom MZ-Laden, seit 50000 km drin.
Wenn sie viel zu lang sind, 1 Falte abschneiden, evtl mit Kabelbinder fixieren.

Verfasst:
1. September 2008 17:53
von Jonas
Gibt´s da Originale? Nachbauteile hatte ich mal in der Hand, die sahen nicht so prickelnd aus.

Verfasst:
1. September 2008 18:10
von kerzengesicht13
Ich weiß net, ob meine aus dem MZ-Laden original sind, sie waren etwas länger und steifer als die die drauf waren, deshalb hab ich 1 Sicke entfernt.
Sie Schläuche sind immer noch schön weich und ohne Risse.
Gefettet hab ich meine Kette mit etwas Molykote BR2 und Öl für den Scott-Oiler. Die Kette und die Schläuche haben jetzt auch 50000 KM drauf.
Kann ich nur empfehlen.

Verfasst:
2. September 2008 18:20
von Schrauber
Danke!!!

Verfasst:
7. September 2008 08:14
von Schrauber
Erneuerung ist abgeschlossen.Hat ca. 1h gedauert, war etwas fummelig wegen dem Beiwagen.Nur mit der Kettenspannung bin ich mir nicht so sicher.Wie prüft man die am besten?

Verfasst:
7. September 2008 08:21
von kerzengesicht13
Wenn du mit 2 Fingern den Kettenschlauch soeben auf die Strebe der Schwinge drücken kannst, ist es ok.

Verfasst:
4. Oktober 2008 21:06
von Trialer
Eifelheizer hat geschrieben:TS-Schläuche!!!
Warum eigentlich ???
Habe das selbe Problem, habe jetzt Schläuche von ETZ und TS hier.
Sind eigentlich gleich lang. Nur Optisch unterscheiden Sie sich etwas.
Die die jetzt drinn sind sehen ganz anders aus und sind wohl auch etwas zu kurz.
Deshalb will ich wechseln.
Also deshalb würde ich gerne wissen warum TS und nicht ETZ ?
Grüße
Gunter

Verfasst:
4. Oktober 2008 21:25
von Sachsenharley Driver
Kommt auf die Schwinge an die Du verbaut hast. Die ETZ Schwinge ist länger.

Verfasst:
4. Oktober 2008 21:31
von Baraccuda
TS würd ich sagen. Versuchs mal im KFZ-Fachmarkt in Meissen. Der sollte sie auf Lager haben.

Verfasst:
4. Oktober 2008 22:14
von Rico
Schrauber hat geschrieben:Nur mit der Kettenspannung bin ich mir nicht so sicher.Wie prüft man die am besten?
Wie oben beschrieben.
Aber Achtung, beim Einfedern wird die Kette straffer.
Diese verwunderlichen Brüche der rechten Motorhalterung kommen davon, wenn man Glück hat. (Wenn Kette zu straff gespannt)
Hat man Pech, geht auch noch das Lager der Antriebswelle kaputt.
Eine zu lockere Kette erkennt man, wenn sie beim Fahren auf Holperstraßen am Kettenkasten klappert.