Bakelit reparieren

Heute hatte ich endlich mal Zeit meine Bilder aus dem letzten Jahr in eine Anleitung zu packen. Bevor ihr zerbrochene Teile aus Bakelit wegwerft, bitte erst durchlesen:
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
https://mz-forum.com/
:gut:
ist was für die KB
tippi hat geschrieben:... Werde berichten.
TeEs hat geschrieben:Ich glaube der UHU basiert auf Epoxydharz. Versuch wäre besagtes Hobbyplast bzw. heutige Produkte. Die Basis ist Polyesterharz. Meines Wissens werden daraus auch Tanks gemacht.
Ralle hat geschrieben:...Vielleicht ist der Uhu Plus acrylit die bessere Wahl
tippi hat geschrieben:Ralle hat geschrieben:...Vielleicht ist der Uhu Plus acrylit die bessere Wahl
... hast Du da noch was von? Misch doch mal was an und leg das mal ein paar Tage in Benzin - wäre interessant.
tippi hat geschrieben:...Modellbahnladen vorbei - werden dort mal nach Ideen und Materialien fragen.
Ralle hat geschrieben:...Der Kleber hat sich nicht aufgelöst, dürfte aber auf Grund seiner Elastizität nicht für Gewinde geeignet sein die starkem Druck ausgeliefert sind
es_250 hat geschrieben:Ployesterharz sollte gehen. ..
tippi hat geschrieben:es_250 hat geschrieben:Ployesterharz sollte gehen. ..
... eine Möglichkeit mehr. Hast Du noch was über für einen kleinen Test?