Seite 1 von 1

schwingenbolzen ausbauen bei es 250/1

BeitragVerfasst: 10. Juli 2006 16:50
von Berni S.
moin moin werte gemeinde,

nach 20 jahren moppedbastelabstinenz habe ich mich tatsächlich nochmal verliebt. und zwar in eine rottige es 205/1.

verliebt, gekauft und schon zerlegt....bis auf den schwingenbolzen hinten.

die schwinge selbst hat spiel, der bolzen ist also im mittelteil fest. sicherungsschrauben sind raus.

mit sanfter gewalt rührt er sich nicht.

frage : kann ich brutal werden, oder hab ich was übersehen, muss ich was spezielles beachten ?

bilder gibt es hier :

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/6079817

einfach mal durchklicken ;-)

feinen gruß aus hamburg

bye, berni

BeitragVerfasst: 10. Juli 2006 17:30
von Thomas
Bloß nicht brutal werden, oder willst Du Dir Dein schönes Motorrad ruinieren?
Ich empfehle Dir, bevor Du anfängst, wild auf Deiner Schwinge rumzukloppen die Lektüre von Wildschreis Schrauberbuch und/oder des Neuber/Müller.
Außerdem gibt es hier einen Wissensdatenbank-Artikel zum Thema:
ES Schwingenlagerwechsel

BeitragVerfasst: 10. Juli 2006 19:34
von mastakilah
In dem Buch steht das man es mit vielen kleine Hülsen gut raus bekommt, indem man eine drauf macht und mit der Mutter den Bolzen Stück für Stück zieht. Aber mit Öl mehrere Tage schön schmieren soll auch helfen, da ist nur Geduld gefragt!

BeitragVerfasst: 10. Juli 2006 21:39
von alexander
Probiers auf alle Faelle mit reichlich Geduld und kleinen Schritten.
Evtl hast Du ZUgang zu ner Presse?

Im worst case kann allerdings evtl. nur Zerstoerung helfen.

BeitragVerfasst: 12. Juli 2006 10:07
von Berni S.
feinen dank für eure antworten.

der hinweis von mastakilah mit den buchsen hat mich darin bestätigt, dass der bolzen mit nachdruck und schmackes durchzuschlagen geht. das hab ich getan. er ist draussen.

zurzeit ist der rahmen beim schmied nebenan zum schweißen.



http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/6105789

feinen gruß aus hh

bye, berni

edidt..link eingefügt

BeitragVerfasst: 12. Juli 2006 21:44
von mastakilah
Kommst du da nicht besser wenn du dir nen neuen Rahmen besorgst? Der sieht ja auf dem Foto ziemlich fertig aus.

Willst du das Motorrad dann in diesem Grün Hammerschlag lackieren lassen? Wenn ja kannst du mir gern mal einen Farbcode o.Ä. zukommen lassen.

BeitragVerfasst: 13. Juli 2006 15:55
von Berni S.
so schlecht sieht der rahmen gar nicht aus. der bruch ist am rohr wo die ausleger für die hinteren fußrasten angeschraubt werden und die bremswelle durchgeht.

die jungs in der schmiede haben alle die feinsten schweißprüfungen abgelegt. da habe ich keine bedenken, dass das hält.

das mopped wird schwarz lackiert. ral 9005...denke ich mal.

die originalfarbe ist :

guggst du hier

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/pcat/ ... ay/6142331


bye, berni

Re: schwingenbolzen ausbauen bei es 250/1

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2014 19:41
von MZ-Strolch
Hallo,
ich wohne auch in Hamburg und bin dabei eine MZ ES 250/0 Bj 1957 aufzubauen und habe das gleiche Problem.