Seite 1 von 1

Lenkertaster selbst gebaut

BeitragVerfasst: 28. August 2009 16:35
von andilescu
Als PTT-Taste für's Funkgerät habe ich mir einen Lenkertaster selbst gebastelt: Ein Stück Nylon-Rundmaterial von 30 mm Durchmesser mit dem 19er Bohrer quer durchgebohrt, genau in der Mitte der Querbohrung das nötige Stück abgesägt, passende Löcher für einen Taster aus dem Computerschrott und die dazugehörige Leitung angebracht, Taster und Leitung eingefädelt, zwei Blechschrauben zum Einhaken eines O-Rings zur Befestigung eingeschraubt (den herausstehenden Gewindeteil mit etwas Kabelisolation aus dem Abfall verkleidet, damit das scharfe Gewinde nicht den O-Ring verletzt) und zuletzt den Gummi-Verschluss von der Einkoch-Saftflasche darüber gestülpt. Wenn man sich die Preise für einen handelsüblichen spritzwassergeschützten Präzisions-Taster anschaut, lohnt sich der kleine Aufwand.
DSC_5464.JPG
DSC_5465.JPG

Re: Lenkertaster selbst gebaut

BeitragVerfasst: 28. August 2009 17:17
von UlliD
Ist fein geworden :lol:
Aber wo bring ich in der TS das Funkgerät unter :gruebel: :gruebel:

Re: Lenkertaster selbst gebaut

BeitragVerfasst: 28. August 2009 19:29
von Luzie
endlich mal hilfreiche basteltipps, sieht gut aus.

UlliD hat geschrieben:Ist fein geworden :lol:
Aber wo bring ich in der TS das Funkgerät unter :gruebel: :gruebel:


ne fahnenmasthalterung haste doch auch dran gekriegt ;D

Re: Lenkertaster selbst gebaut

BeitragVerfasst: 28. August 2009 19:35
von UlliD
Genauuuuuu, da könnt schonmal die Antenne rann :lol: :lol: :lol:

Re: Lenkertaster selbst gebaut

BeitragVerfasst: 4. September 2009 13:23
von matte85
Und welche Funktion hat diese Taste beim Funkgerät?

Re: Lenkertaster selbst gebaut

BeitragVerfasst: 4. September 2009 22:27
von lallemang
Gefällt mir das Teil! :zustimm:

Gry§e Peter

Re: Lenkertaster selbst gebaut

BeitragVerfasst: 4. September 2009 22:39
von albert
matte85 hat geschrieben:Und welche Funktion hat diese Taste beim Funkgerät?

hat er doch geschrieben. ist die PTT taste
Push to Talk
Drücken zum Quatschen
= auf sendung gehen

Re: Lenkertaster selbst gebaut

BeitragVerfasst: 5. September 2009 07:46
von andilescu
UlliD hat geschrieben:Ist fein geworden :lol:
Aber wo bring ich in der TS das Funkgerät unter :gruebel: :gruebel:

Das passt heutzutage in die Hemdentasche, aber ich habe es im Tankrucksack.
Bei der Konstruktion der Taste kam es mir in erster Linie darauf an, dass sie gut gegen Spritzwasser geschützt ist, möglichst wenig kostet und vor allem fix angebracht und wieder demontiert ist, denn ich benutze sie nur für Fahrten, bei denen das kleine PMR-Gerät im Einsatz ist.
Wenn statt des Computertasters ein leistungsfähigerer Taster oder Schalter eingebaut wird, lässt sich die Konstruktion natürlich auch für stromfressende Verbraucher einsetzen.
Eines muss ich zugeben: Von dem Nylon-Rundmaterial habe ich ein ellenlanges Stück geerbt und brauchte mich daher nicht um eine Beschaffungsquelle zu kümmern; das Zeug zu besorgen wird für Nachbauer wohl die größte Herausforderung sein.

matte85 hat geschrieben:Und welche Funktion hat diese Taste beim Funkgerät?


Ist inzwischen hier noch mal erklärt worden: Umschaltung zwischen Empfangs- und Sendebetrieb. Es besteht natürlich die Möglichkeit, das Funkgerät so einzurichten, dass es selbsttätig in Sendebetrieb übergeht, sobald am Mikrofon eine bestimmte Pegelschwelle überschritten wird. Doch zum einen geschieht dies mit einer kleinen Verzögerung, so dass die erste Silbe des gesprochenen Wortes verloren geht, zum anderen führen auch Wind- und weitere Störgeräusche zur automatischen Umschaltung, wenn dies gar nicht erwünscht ist. Die manuelle Umschaltung mit der PTT-Taste funktioniert einfach besser.

Stets gute Heimkehr,
Andreas

Re: Lenkertaster selbst gebaut

BeitragVerfasst: 5. September 2009 08:01
von UlliD
Klaro, das Funkgerät passt in die Jackentasche, 5 Watt reichen zu. Muss ja nicht das Große ans Mopped tüdeln :-) Also wird dei PTT-Taste zum Winterprojekt erklärt :ja: :ja:

Re: Lenkertaster selbst gebaut

BeitragVerfasst: 5. September 2009 08:23
von knut
UlliD hat geschrieben:5 Watt reichen zu.
0,5 mein lieber :mrgreen:

Re: Lenkertaster selbst gebaut

BeitragVerfasst: 5. September 2009 08:35
von UlliD
knut hat geschrieben:
UlliD hat geschrieben:5 Watt reichen zu.
0,5 mein lieber :mrgreen:


Kenwood TH-F7 ......wer hat, der kann :rofl: :rofl: :supercool:

Re: Lenkertaster selbst gebaut

BeitragVerfasst: 5. September 2009 08:49
von kerzengesicht13
zu rot, das Teil!

Re: Lenkertaster selbst gebaut

BeitragVerfasst: 5. September 2009 09:08
von andilescu
kerzengesicht13 hat geschrieben:zu rot, das Teil!

andilescu hat geschrieben:Bei der Konstruktion der Taste kam es mir in erster Linie darauf an, dass sie gut gegen Spritzwasser geschützt ist, möglichst wenig kostet und vor allem fix angebracht und wieder demontiert ist, denn ich benutze sie nur für Fahrten, bei denen das kleine PMR-Gerät im Einsatz ist.


-- Hinzugefügt: 05.09.2009 09:19:06 --

andilescu hat geschrieben:Eines muss ich zugeben: Von dem Nylon-Rundmaterial habe ich ein ellenlanges Stück geerbt und brauchte mich daher nicht um eine Beschaffungsquelle zu kümmern; das Zeug zu besorgen wird für Nachbauer wohl die größte Herausforderung sein

Ich korrigiere mich: Siehe ebay-Artikel 180327876910. Zu finden durch Suche nach "PA 6 Rundstab 30 mm"
Stets gute Heimkehr,
Andreas

Re: Lenkertaster selbst gebaut

BeitragVerfasst: 5. September 2009 11:05
von kerzengesicht13
Zugegeben, der Herr hat dich mit dem Sinn fürs Praktische ausgestattet :wink: