Seite 1 von 1

berliner roller sitz auf mz

BeitragVerfasst: 27. September 2009 18:09
von Knopf
hallo, passen die berliner roller sitze auf eine mz es
sind die größer oder kleiner oder wie

und wie ist die federung
wollte wegen sitzkomfort (und optik) umbauen
ist das sitzbar?

Re: berliner roller sitz auf mz

BeitragVerfasst: 27. September 2009 18:21
von 2,5er
Vielleicht findest du hier ja sogar einen IWL - Besitzer, der mit dir tauschen kann, denn so oft wirds die Dinger nicht mehr geben.

Re: berliner roller sitz auf mz

BeitragVerfasst: 27. September 2009 18:23
von zweitaktkombinat
Sind die Einzelsitze nicht gleich? Vom blech evtl. abgesehen.

Re: berliner roller sitz auf mz

BeitragVerfasst: 27. September 2009 18:26
von 2,5er
zweitaktkombinat hat geschrieben:Sind die Einzelsitze nicht gleich? Vom blech evtl. abgesehen.

Die von der kleinen ES, nicht die der 250er, so weit ich weiß.

Re: berliner roller sitz auf mz

BeitragVerfasst: 28. September 2009 10:34
von rolle
Die Sitze der kleinen Es und vom Berliner Roller sind in den Abmessungen gleich. In der Befestigung unterscheiden sie sich aber. Die Sitze der großen ES sind größer.

Schau mal HIER, da wure das auch schon mal behandelt. Ich habe mir mit einem selbstgebauten Halter geholfen. Für den Soziussitz habe ich einfach neue Löcher in die Sitzplatte gebohrt.

Re: berliner roller sitz auf mz

BeitragVerfasst: 28. September 2009 11:10
von 2,5er
Jo, genau und ich meine, dass es schade drum wäre.
Warum drin herum bohren, wenn man vielleicht ein passendes Tauschobjekt findet und eventuell einem anderen Forist(o) damit weiter helfen kann?

Re: berliner roller sitz auf mz

BeitragVerfasst: 29. September 2009 12:22
von Knopf
wie werden die sitze für es (die dann auch für es sind) eigentlich festgemacht (draht und panzertape?)

Re: berliner roller sitz auf mz

BeitragVerfasst: 29. September 2009 12:28
von Sven Witzel
Knopf hat geschrieben: (draht und panzertape?)

Das ist wohl eher die russische Methode...

Die der großen ES sind von oben durch die Sitzschale verschraubt.
Die der kleinen ES wenn ich mich recht erinnere von unten ( haben ja keine Sitzschale ) über einen Halter.

Re: berliner roller sitz auf mz

BeitragVerfasst: 29. September 2009 12:50
von rolle
Die Befestigungspunkte an meiner kleinen ES sind wie in der Skizze. Für den hinteren Sitz gleiches Prinzip mit entsprechenden Löchern im Heckträgerteil. Am Sitz ist vermutlich vorn ein "Pilz", der in das Schlüsselloch eingeschoben wird und hinten werden im Sitz zwei eingeschweißte Muttern sein. Da schraubt man dann von unten durch das Gußteil rein. (Ich habe nur Berliner Sitze mit drei Schweißmuttern innen.)

Re: berliner roller sitz auf mz

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2009 22:21
von Atari
Solche Sitze gibt es speziell für die ES!
Ich habe welche für TS und ETZ, allerdings nur für vorne
Ob die für die ES passen weiss ich nicht