Seite 1 von 1

Garagenlackierung schwarz matt hab da mal Fragen

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2009 16:56
von Ckone
Tach Männer,

war lange nicht online ihr wisst schon Projekte , Projekte :twisted:

Also ick möchte Kunstoffteile schwarz matt lackieren quasie eine seeehr schwere Aufgabe :mrgreen:
Angeschliffen habe ich sie ja schon , Rostschutz entfäll STIMMTS ;D uralte halb leere schwarz matt Dose steht bereit aber muss da später noch Klarlack rauf ???
Wird das dann nicht seidenmatt :gruebel: wenn ick Klarlack rüber jauche ?

Gruß Christian

Re: Garagenlackierung schwarz matt hab da mal Fragen

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2009 16:58
von Atari
Ausprobieren :)
Ich würde wenn ich zur Dose greife aber hochwertigen 2 Komponenten Lack nehmen, der ist zwar teuer, kanns aber mit einer fachmännischen lackierung aufnehmen wenn mans richtig macht

Re: Garagenlackierung schwarz matt hab da mal Fragen

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2009 17:02
von Flacheisenreiter
Wenn Du auch glänzenden/seidenmatten Klarlack nimmst, ist das natürlich Wurst, ob drunter nun schwarz-matt oder schwarz-hochglanz ist :wink: .
Deshalb, wenn schon Klarlack(nicht sooo üblich bei mattem Lack-"Finish", muss nicht sein), dann einen matten.
PS: Rostschutzlack kannst Du natürlich auch raufpinseln, das Zeug wird eben bloß seine eigentliche Aufgabe nicht erfüllen müssen :biggrin: !

Re: Garagenlackierung schwarz matt hab da mal Fragen

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2009 17:06
von Ckone
Flacheisenreiter hat geschrieben:Wenn Du auch glänzenden/seidenmatten Klarlack nimmst, ist das natürlich Wurst, ob drunter nun schwarz-matt oder schwarz-hochglanz ist :wink: .
Deshalb, wenn schon Klarlack(nicht sooo üblich bei mattem Lack-"Finish", muss nicht sein), dann einen matten.
PS: Rostschutzlack kannst Du natürlich auch raufpinseln, das Zeug wird eben bloß seine eigentliche Aufgabe nicht erfüllen müssen :biggrin: !


Matter Klarlack ist mir neu :shock: Danke.

Werde mir morgen mal versuchen irgendwo in Potsdam 2 Komponenten Lack inna Dose zu besorgen. Gibts da größe Adressen wie ATU zb. ? :versteck:

Re: Garagenlackierung schwarz matt hab da mal Fragen

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2009 17:17
von Flacheisenreiter
Ckone hat geschrieben:Matter Klarlack ist mir neu :shock: Danke.

Gibt's eigentlich in jedem Baumarkt. Allerdings ist seidenmatt(wie auch bei den farbigen Lacken) verbreiteter. Andererseits muss, wie schon gesagt kein Klarlack über einen farbigen Mattlack.

Re: Garagenlackierung schwarz matt hab da mal Fragen

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2009 13:07
von ElMatzo
christian nimm einfach die baumarkt dose und leg los. :lol:
gottegott, man kann sogar bei so etwas zum virtuosen werden, ich hätte es nicht gedacht..!

leg ein paar schichten auf und gut ists. wenn später irgend eine ecke abgeschubbelt ist, sprühst du einfach nach. no problem. ich hatte letztens fotos von meinem moped irgendwo hochgeladen. weiß jetzt gar nicht, ob in meiner galerie eins vom moped mit dem saxon-tank ist? naja der ist auf jeden fall eigenhändig in der werkstatt lackiert worden. mit der baummarkt-einweg-sprühpistole. :wink:

Re: Garagenlackierung schwarz matt hab da mal Fragen

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2009 18:16
von eichy
Kein Baumarktlack wenigstens Acryllack. Ist eingeschränkt Bezinfest.
Siehe meine "Kawa-grüne"

Re: Garagenlackierung schwarz matt hab da mal Fragen

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2009 18:39
von zipp63
auch auf kunststoffteile kommt eine grundierung, ansonsten wird das nix mit der haltbarkeit :wink:
meist reicht da ne 1k grundierung

Re: Garagenlackierung schwarz matt hab da mal Fragen

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2009 17:46
von TS-Jens
zipp63 hat geschrieben:auch auf kunststoffteile kommt eine grundierung, ansonsten wird das nix mit der haltbarkeit :wink:
meist reicht da ne 1k grundierung


Aber die sind doch schon lackiert. Da reichts aus den vorhandenen Lack anzuschleifen :ja:

Ich würd auch einfach Dosen aus dem Baumarkt in Seidenmatt nehmen. Das hält.

Re: Garagenlackierung schwarz matt hab da mal Fragen

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2009 18:10
von Ckone
TS-Jens hat geschrieben:
zipp63 hat geschrieben:auch auf kunststoffteile kommt eine grundierung, ansonsten wird das nix mit der haltbarkeit :wink:
meist reicht da ne 1k grundierung


Aber die sind doch schon lackiert. Da reichts aus den vorhandenen Lack anzuschleifen :ja:

Ich würd auch einfach Dosen aus dem Baumarkt in Seidenmatt nehmen. Das hält.



Hast recht :mrgreen: Ick hab den Skorpion Tank nur etwas aufgeraut und lasse die Grundierung damit unagetastet.
Anfang dieser Woche werde ick dann mal los legen und natürlich Picture Picture machen ........ es lebe der Rattenlook !