Seite 1 von 1
Lackierkabine für Kleinteile

Verfasst:
25. Oktober 2009 13:51
von p.vom.r
Man nehme einen alten Hängeschrank und ne Dunstabzughaube,
schraube das falsch herum zusammen und fertig.
Grüße, Peter.
Re: Lackierkabine für Kleinteile

Verfasst:
25. Oktober 2009 13:53
von Ckone

genial einfach und vor allem kann es dann Staubfrei trocknen

Re: Lackierkabine für Kleinteile

Verfasst:
25. Oktober 2009 14:41
von Küchenbulle
Wieso nur für Kleinteile? Bis auf den Rahmen sollte doch alles rein passen.

Re: Lackierkabine für Kleinteile

Verfasst:
25. Oktober 2009 14:50
von georgd.
Hallo,
und dann unten noch den Drehteller einer alten Mikrowelle. Mit Kurbel zum drehen.
Gruß
Re: Lackierkabine für Kleinteile

Verfasst:
25. Oktober 2009 15:28
von knut
wer ganze moppeds in marbellas stopft , bekommt dadrin auch nen rahmen lackiert

Re: Lackierkabine für Kleinteile

Verfasst:
25. Oktober 2009 19:49
von Norbert
pvomr hat geschrieben:Man nehme einen alten Hängeschrank und ne Dunstabzughaube,
schraube das falsch herum zusammen und fertig.
Grüße, Peter.
ist die Elektrik der Haube Funkenfrei?
weil, eine Einbrennlackierung sähe anders aus...
nix für ungut, aber ich habe den Gedanken auch schon mal gehabt aber wegen potentiellem Knallbumm
dann wieder verworfen.
Re: Lackierkabine für Kleinteile

Verfasst:
25. Oktober 2009 20:34
von eichy
Ich lackiere wenn dann in einem Umzugskarton. Vorteil: Zusammenlegbar, wenig Platzverbrauch und billig sowieso. Mit Knallbumm wie Norbert schrieb denk ich auch so, selbst Acyllacke auf Wasserbasis können knallbumm machen. Ich hab ne Gasheizung die ich immer ausmache zum Lackieren.
Gruss EICHY, von Berufswegen u.a. im vorbeugenden Brandschutz tätig.
Re: Lackierkabine für Kleinteile

Verfasst:
25. Oktober 2009 21:38
von p.vom.r
Da ist ein Motor ohne Kohlen/Bürsten drin - sollte also nix passieren.
Grüße, Peter.
Re: Lackierkabine für Kleinteile

Verfasst:
25. Oktober 2009 22:25
von schwammepaul
Was machst Du für ein Projekt zur Zeit Peter...gelber Lampentopf????
Re: Lackierkabine für Kleinteile

Verfasst:
26. Oktober 2009 18:48
von p.vom.r
Hier die Dauerbaustelle:
Grüße, Peter.
Re: Lackierkabine für Kleinteile

Verfasst:
26. Oktober 2009 18:51
von Ckone
fein , steht die im Hausflur oder in der Küche

????????????
Re: Lackierkabine für Kleinteile

Verfasst:
26. Oktober 2009 19:08
von eichy
Schick!
Re: Lackierkabine für Kleinteile

Verfasst:
26. Oktober 2009 19:19
von s-maik
schick schick ... sieht nach hausflur aus

Re: Lackierkabine für Kleinteile

Verfasst:
26. Oktober 2009 20:53
von schwammepaul
Klasse..da hast endlich bissel mehr Power bei den Treffenanfahrten!!!
Re: Lackierkabine für Kleinteile

Verfasst:
27. Oktober 2009 12:15
von Aquaking
für klein teile ist es doch gut geeignet (selbst wenn man nur den schrank benutzt) weil dir der ganze farb nebel nicht durch die gane werkstatt fliegt
Re: Lackierkabine für Kleinteile

Verfasst:
27. Oktober 2009 12:18
von ETZChris
schwammepaul hat geschrieben:Klasse..da hast endlich bissel mehr Power bei den Treffenanfahrten!!!
dafür fehlt ihm aber nicht nur das mopped, sondern auch die pappe. der peter hat das problem, was ich letztes jahr gelöst habe.
Re: Lackierkabine für Kleinteile

Verfasst:
27. Oktober 2009 16:47
von eichy
ich vor mittlerweile 10 Jahren.
Nie bereut. Man, was ich verpasst hatte..
Jetzt hab ich Nachholbedarf..
Re: Lackierkabine für Kleinteile

Verfasst:
27. Oktober 2009 17:57
von schwammepaul
ETZChris hat geschrieben:schwammepaul hat geschrieben:Klasse..da hast endlich bissel mehr Power bei den Treffenanfahrten!!!
dafür fehlt ihm aber nicht nur das mopped, sondern auch die pappe. der peter hat das problem, was ich letztes jahr gelöst habe.
Na dann soll er das gleich mal nebenbei noch mit durchziehen!!!!