Seite 1 von 1

Umbau ES 150

BeitragVerfasst: 13. Januar 2010 16:32
von (76)
Hallo Schrauberst,

Ich hab vor ein Paar Tagen von einem Freund eine Es 150 geschenkt bekommen,nach ner Stunde arbeit ist sie seit 10 jahren wieder gelaufen..
Tagelang hab ich mich gefragt was machste nun damit und bin zu den enschluss gekommen sie der Strasse näher zu bringen und ihr vorne und hinten eine Scheibenbremsanlage zu verpassen hinten wird das Hinterrad von ein 125 cbr für den vortieb sorgen...
Nun hab ich ein Paar Fragen an euch ist das schutzblech von der es 250 breiter und tiefer vorne ??

ich bräuchte auch noch nen Paar Teile:
1x alter Rt auspuff
1x Rücklicht
1x Batteriedeckel
1x Tacho
1x Zündschlossabdeckung

weiter veränderungen werd ich mitteilen ;D

Re: Umbau ES 150

BeitragVerfasst: 13. Januar 2010 16:45
von waldi
schade um das arme moped. :-( im übrigen, eine kleine vorstellung wäre nicht schlecht und zeugt von einer guten erziehung.

lg mario

ps. ich persönlich würde dir kein teil geben, weil es wäre schade darum.

Re: Umbau ES 150

BeitragVerfasst: 13. Januar 2010 16:46
von Lorchen
Erkundige dich lieber erstmal, ob sowas TÜV-fähig ist. Das Nachfolgemodell TS 150 mit dem fast baugleichen Rahmen darf keine Scheibenbremse haben.

Der RT-Auspuff wird Leistungsverlust bringen.

Re: Umbau ES 150

BeitragVerfasst: 13. Januar 2010 16:52
von Jürgen Stiehl
Auszg. Strafgesetzbuch § 245, Abs 4, 7-8
...Wer ES 150 vorsätzlich verschandelt, verhunzt oder sonstwie entorgenoolisiert wird mit Peitschenhieben nicht unter 12 bestraft.
Auch ein Handeln im Guten Glauben oder zum Zwecke der Verbesserung kann nicht als strafmindernd gewertet werden,
da es an einer ES 150 NICHTS ZU VERBESSERN GIBT.
Jürgen

Re: Umbau ES 150

BeitragVerfasst: 13. Januar 2010 17:00
von (76)
@Lorchen...
Tüv braucht sie leider nicht da sie in ein Schaufenster gestellt wird und ab und zu auf Treffen gefahren wird.
Das mit dem Auspuff wirst du recht haben aber ich will damit ja keine rekorde brechen;o)

@Jürgen..
ich steh auf Peitschenhiebe,,,

Re: Umbau ES 150

BeitragVerfasst: 13. Januar 2010 17:04
von Jürgen Stiehl
Aber nur ohne Gummi.

Re: Umbau ES 150

BeitragVerfasst: 13. Januar 2010 17:04
von Flacheisenreiter
Erstmal Hallo (76) + Willkommen im Forum :hallo: !
Von mir bekommst Du ne Ausnahmegenehmigung für den Umbau :mrgreen: , solange die verwendeten Originalteile aber weitestgehend "ursprünglich" erhalten werden.
Z.B. ein Schutzblech oder nen Tank durchzusäbeln und dann wieder provisorisch zusammenzubrutzeln, wär echt Schade, ich denke da stimmst Du zu :wink: .

@Alle:
Toleranz ist das Stichwort, original aufgebaute HuFu-ES gibt es sooo viele, da darf es doch auch mal ein etwas tiefgreifenderer Umbau sein :!: :schlaumeier:

Re: Umbau ES 150

BeitragVerfasst: 13. Januar 2010 17:06
von Klausi1108
Anstatt das gute Teil zu verschandeln solltet du versuchen den Werkszustand wieder :flehan: herzustellen
Also ich währe :bindafür: und eine Verschandelung wird von mir strickt :abgelehnt:

Re: Umbau ES 150

BeitragVerfasst: 13. Januar 2010 17:10
von Sven Witzel
Willkommen - warum die CBR Trennscheibe ?
Hat das nicht nur 90er Breite ? da kannste das 3.00 auch drin lassen...

Falls du das vordere Schutzblech nicht benötigst schreib mir bitte ne pn :-D

-- Hinzugefügt: 13.01.2010 17:12:00 --

PS: Ich stelle mir den Aufstelleffekt beim Bremsen mit Scheibe gut vor bei der ES...

Re: Umbau ES 150

BeitragVerfasst: 13. Januar 2010 17:27
von ea2873
wozu braucht sie dann ne scheibenbremse wenn sie nur im schaufenster steht? schon mal daran gedacht daß die schwinge beim bremsen ausfedert? die hintere bremse reicht völlig, außer auf pässen (siehe TÜV). bin eigentlich nicht so der freund von spaßoptikumbauten, für sowas kann man japaner nehmen.

Re: Umbau ES 150

BeitragVerfasst: 13. Januar 2010 17:30
von (76)
@Flacheisenreiter

An der Es bleibt alles Original ausser die Räder+Bremsen und die Dämpfer werden angepasst :o)

@Klausi

Meine Werkbank und Co wird jedes mal vor Feierabend aufgeräumt...Keine Sorge..

@Sven

Sorry das schutzblech bleibt vorne dranne....Thema Reifen ich muss die von der CBR nehmen das die von der NSR vorne und hinten im radkasten schleifen

Ps:da wird sich nix aufstellen bei max10mm ferderweg ;D

Re: Umbau ES 150

BeitragVerfasst: 13. Januar 2010 17:39
von Sven Witzel
wenn du die Schwinge fixierst wird es dir da was abreißen...

Re: Umbau ES 150

BeitragVerfasst: 18. Januar 2010 20:12
von LarsenTT
so eine schöne substanz und dann japandreck rein?!!

Oh gott nein, das ist ungefähr so schön wie karfreitag für jesus!

Re: Umbau ES 150

BeitragVerfasst: 18. Januar 2010 20:49
von DlD
ach seid ihr heute mal wieder tolerant ... :nein:

Ne tiefliegendes ES sieht schon super geil aus. Zu sehen auch in meiner Galerie: hier

Die Räder fänd ich aber zu modern für den Rest der ES (besonders mit RT-Auspuff) und dann außerdem noch zu klein. Warum 18 gegen 17 Zoll tauschen :mrgreen:
Die Bremsscheibe braucht man eh nich, wenns sowieso nich für die Straße ist.
Und bei einem so stark reduzierten Federweg solltest du dir die Anmerkung von Sven zu Herzen nehmen. Die hohen Kräfte der Scheibe und dann noch permanentes auf Block gehen werden dir den Rahmen oder den Gussträger vorn schneller zerbröseln als du kucken kannst - auch wenns nur auf paar Treffen gefahren wird. Dann wäre die ganze Arbeit für die Katz gewesen

Auf jeden Fall viel Spass beim Umbau.

Re: Umbau ES 150

BeitragVerfasst: 18. Januar 2010 20:52
von LarsenTT
sry selbst die gefällt mal überhaupt nicht...

is halt wirklich wies oben schon irgendwo steht, an einer es 150 kann man (optisch) nichts verbessern

Re: Umbau ES 150

BeitragVerfasst: 18. Januar 2010 21:11
von DlD
LarsenTT hat geschrieben:sry selbst die gefällt mal überhaupt nicht...

is halt wirklich wies oben schon irgendwo steht, an einer es 150 kann man (optisch) nichts verbessern


Zum Glück gibts ja verschiedene Geschmäcker. :gut:

Aber ich finde halt Hod Rods super ... und nichts anderes wäre so ne ES.

Re: Umbau ES 150

BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 07:45
von Lorchen
Na ja, mir gefällt sowas auch nicht, aber letztendlich mach doch jeder, was er mag, nicht wahr?

Re: Umbau ES 150

BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 07:48
von rängdäng
Lorchen hat geschrieben:Na ja, mir gefällt sowas auch nicht, aber letztendlich mach doch jeder, was er mag, nicht wahr?



dito


Willkommen im Forum
Grüsse aus dem Saarland

Re: Umbau ES 150

BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 08:18
von ElMatzo
waldi hat geschrieben: im übrigen, eine kleine vorstellung wäre nicht schlecht und zeugt von einer guten erziehung.

waldi im übrigens bewegen wir uns hier immernoch im internet. selbst wenn vorstellungen nett sind und hier gern gesehen werden, hat ein weglassen jener welcher nichts mit der kinderstube des autoren zu tun.

Re: Umbau ES 150

BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 12:02
von etz-250-freund
mach ruhig weiter mit deinem umbau, ist doch zur zeit noch alles zurück rüstbar, würde ich gern mal sehen wenn sie fertig ist

Re: Umbau ES 150

BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 12:27
von trabimotorrad
Mir gefällt zwar die original Hufu EIGENTLICH auch besser(?) aber ich habe mit noch nie Gedanken über einen Umbau gemacht. Seid mal ehrlich, ist es Euch nicht auch schon geschehen, das Ihr irgend einen Umbau gesehen habet und vor Euch hingedacht habt: "Das sieht aber mal gail aus"??
Mit der CBR-Scheibenbremse wäre ich trotzdem aus TECHNISCHEN Gründen vorsichtig, nicht umsonst erhält die ES und TS-Hufu (also die mit dem Blechpressrahmen!!) keine Freigabe für die Scheibenbremse.
Beim RT-Pöff kann es sein, das das Volumen zu klein ist und das das Mopped neben weniger Leistungsausbeute auch den Überhitzungstod stirbt, also im Auge behalten, es kann nämlich auch sein, das es wider Erwarten ganz gut funktioniert :ja: .
Im Übrigen, denke ich, die Hufus sind über die Jahrzehnte absolut stiefmütterlich behandelt worden, wieviele sind in dieser Phase einfach so "verfault"?
Erst in neuester Zeit ein wenig geachtet, vielleicht verhilft ein gelungener Umbau meinen persöhnlichen "Lieblingen" auch zu mehr Geltung/Achtung??
Laß Dich also von den vielen kritischen Stimmen nicht entmutigen, bau weiter und trau Dich, es uns zu zeigen! :ja:

Re: Umbau ES 150

BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 14:50
von MZReuter
Moin,
genau, bau sie nur um-man kann ja fast alles wieder zurück bauen. Habe meine ES auch schon mal tiefer gelegt. Ist irgendwo zu finden unter "Low Rider ES 150". Da musst Du mal das Forum durchsuchen.
Ich finde sowas super, denn lieber umbauen, als in der Ecke stehen lassen.

Bin auf Bilder gespannt.

MFG Reuter

Re: Umbau ES 150

BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 15:08
von vaniljeice
im endeffekt isses ja dein mopped. also kannste auch damit machen was de willst. ich persönlich find ne es low rider auch ne ziemlich coole idee. mit der bremsscheibe würde ich es mir nochmal überlegen (aus den gründen, die schon mehrmals genannt wurden) und ehrlich gesagt find ich das original speichenrad besser, als die joghurtbecherfelge... gerade für nen low rider. wenn die gut polliert is sieht das meiner meinung nach viel besser aus.
viel spaß beim basteln!

Re: Umbau ES 150

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 00:53
von (76)
Moin Leutz!!!

Ich bin mir jetz schlüssig geworden und werde sie nicht umbauen ,da ich sie doch im strassenverkehr bewegen werde und sie noch in einem top zustand ist und sogar noch der original Lack drauf ist...
Was ich aber machen werde ist ein umrüstkit zusammenstellen da ich noch zwei Paar Dämpfer übrig habe,ich werd auch versuchen zwei 16 Zoll speichenräder von einer ES 250 ranzubekommen und sie rot lackieren und mit weiswandreifen bestücken..
Diesen Kit werd ich aber nur im schaufenster oder auf treffen benutzen ,sonst werd ich sie 100%original fahren...

Thema Auspuff:würde die Es denn mit dem auspuff von einer ES 150/0 laufen??

Ich Bräuchte noch ein Paar Teile:
1x Rücklicht
1x Tacho
1x Bateriedeckel
1X Zündschlossabdeckung

mfg

Re: Umbau ES 150

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 02:06
von mz-chris
@ 76: ich finds super und bin schon auf das endergebniss gespannt :gut:
oh nicht bis zum ende gelesen :oops: ich fand es super!

Der letzte Diplomand hat geschrieben:Ne tiefliegendes ES sieht schon super geil aus. Zu sehen auch in meiner Galerie: hier


ich kenne das bild schon und als ich das das erste mal sah dachte ich nur: so tief muss meine auch werden! :twisted:

Re: Umbau ES 150

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 02:24
von 2,5er
Viel Spaß beim in die Kurve legen. :ja:

Re: Umbau ES 150

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 02:52
von (76)
Leute lasst euch Überraschen das wird schon was mit Geschmack.... :wink:

Re: Umbau ES 150

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 08:14
von Lorchen
(76) hat geschrieben:Thema Auspuff:würde die Es denn mit dem auspuff von einer ES 150/0 laufen??

Ja, das paßt schon eher.

Re: Umbau ES 150

BeitragVerfasst: 22. Januar 2010 20:14
von Skafte
Hallo,

ich wollte gerade ´nen Thread aufmachen, da lese ich das hier. Wie verhält es sich denn bei einem Low-Rider-Umbau genau? Gibt es kürzere Dämpfer zu kaufen, die einfach passen? Müssen die nicht auch härter sein, damit sie bei geringerem Federweg nicht durchschlagen? Geht das so durch den TÜV bzw. muss ich das überhaupt eintragen lassen?

Fragen über Fragen, doch mir gefällt so was unwahrscheinlich gut 8) . Danke schon mal für Eure Antworten!

Gruß, Skafte

Re: Umbau ES 150

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2010 01:53
von flo123
rücklicht, und auspuff für die es150 kannste von mir haben, müsste nur neu lackiert oder am besten verchromt werden! ;D

Re: Umbau ES 150

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2010 12:55
von Nils
@flo123:
Der letzte Beitrag der Threaderstellers in dieser Rubrik ist fast ein Jahr alt, vermutlich hat er das Interesse verloren...

Re: Umbau ES 150

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2010 18:32
von flo123
ich wollte trotzdem mal meinen senf dazu geben ;D