Seite 1 von 1

Federbeine ETZ 251 an ETZ 250

BeitragVerfasst: 12. März 2010 21:27
von ETZ-Treiber
Hallo Bastler,

passen die Federbeine ETZ 251 an die ETZ 250? Oder geht das nicht?

Gruß
Matthias

Re: Federbeine ETZ 251 an ETZ 250

BeitragVerfasst: 12. März 2010 21:48
von Christof
Bis 1990 wurden an der ETZ 251 Stoßdämpfer verbaut die auch an der ETZ 250 passen sollten (105mm federweg). Ab Ende 1990 kamen längere Dämpfer mit 135mm Federweg auf, die nicht so ohne weiteres an die ETZ 250 passen. Schreib mal die genaue Bezeichnung der Dämpfer hier rein. Sie steht untem am Dämpfer unter dem Verstellhebel!

Re: Federbeine ETZ 251 an ETZ 250

BeitragVerfasst: 12. März 2010 22:01
von ETZ-Treiber
Hallo,

die Bezeichnung habe ich nicht. Sind gebracuhte von Kanuni in der Bucht.

Re: Federbeine ETZ 251 an ETZ 250

BeitragVerfasst: 12. März 2010 22:26
von Christof
Die Kanunitypen haben m.E. alle die neu Aufhängung und die Stoßdämpfer mit 135mm-Federweg. Passen also nicht!

Re: Federbeine ETZ 251 an ETZ 250

BeitragVerfasst: 12. März 2010 22:36
von ETZ-Treiber
danke, sehe ich mittlerweile auch so. ist von ner 94ér maschine, wird also nicht passen. schade die hätten in schwarz gut ausgesehen.

Matthias

Re: Federbeine ETZ 251 an ETZ 250

BeitragVerfasst: 12. März 2010 22:42
von Dorni
dem kann ich nur beipflichten, habe auch vor kurzem welche in der Bucht geschossen und musste sie leider wieder verkaufen, weil 3cm zu lang. Länge war 41cm, Mitte der Bohrungen 38cm.

Robert

Re: Federbeine ETZ 251 an ETZ 250

BeitragVerfasst: 13. März 2010 18:35
von pacopaco
ich würd die 3 cm zu langen schon nehmen.. (PN?) das mopped wird wendiger davon gruß jo

Re: Federbeine ETZ 251 an ETZ 250

BeitragVerfasst: 13. März 2010 18:53
von trabimotorrad
pacopaco hat geschrieben:ich würd die 3 cm zu langen schon nehmen.. (PN?) das mopped wird wendiger davon gruß jo


Wenn bei 3cm höher die Kette nicht am Motorgehäuse schleift, ist Deine Aussage schon richtig :ja:

Re: Federbeine ETZ 251 an ETZ 250

BeitragVerfasst: 13. März 2010 19:14
von Dorni
pacopaco hat geschrieben:ich würd die 3 cm zu langen schon nehmen.. (PN?) das mopped wird wendiger davon gruß jo


Die sind schon wieder weg, sorry. Sollten anne Gespannmaschine und dann hätte die Geometrie nicht mehr gestimmt....

Robert

Re: Federbeine ETZ 251 an ETZ 250

BeitragVerfasst: 14. März 2010 20:34
von pacopaco
weg is weg, meine garage ist ja eigentlich schon voll genug....
und, hab ich vergessen, man sollte dann den motor vorne was höher hängen (kürzen der distanzbuchse über der motorhalterung) allein schon damit die kettenschläuche so lang (kurz) wie sonst halten... ...dann schleift auch nix. gruß jo

Re: Federbeine ETZ 251 an ETZ 250

BeitragVerfasst: 30. August 2010 20:20
von smartsurfer81
Jungs...
ich habe heute auch mal gemessen und die Dämpfer in meiner Kanuni sind auch 2,5 cm länger als die von meiner 251 er!
Nun dachte ich die inner MZ sind zu kurz!Sie kippelt auch viel mehr auf dem Hauptständer!
Was ist nun original?
Gehe mal kurz raus zum Messen...bis gleich :?

-- Hinzugefügt: 30. August 2010 21:40 --

Also Kanuni 38 cm Dämpferlänge ausgefedert von Loch zu Loch!Die sind original drinne denke ich!
Und 251`er 35,5 cm!Sind die denn original da drinne?
Windungen sind bei Kanuni ca 16 und bei ETZ ca 12!
Kann mir dazu jemand was sagen?