Seite 1 von 1

etz chopper

BeitragVerfasst: 23. März 2010 11:55
von bk350
hallo hab mal n bild von eigendlich ein gelungenem etz umbau gefunden sieht recht schick aus meiner meinung nach was denkt ihr
etz umbau.jpg

Re: etz chopper

BeitragVerfasst: 23. März 2010 12:04
von Steppenwolf
Sieht gar nicht schlecht aus, wobei bissl besserer Lack und einige Details noch mehr Wirkung erzielen würden. Kriegt man so einen Auspuff eingetragen?

Re: etz chopper

BeitragVerfasst: 23. März 2010 12:07
von bk350
ich denke nicht das der auspuff eingetragen wird grins aber nen verchromter originaler würde da glaub ich genausogut aussehen

Re: etz chopper

BeitragVerfasst: 23. März 2010 12:10
von Steppenwolf
Mhhh... was für einer passt denn an die ETZ, so dass man ihn eingetragen kriegen würde?

Re: etz chopper

BeitragVerfasst: 23. März 2010 12:10
von vaniljeice
ich glaube nicht, dass das mopped im straßenverkehr teilnehmen darf. (blinker, rücklicht,...) insofern erübrigt sich die frage (bei diesem möp) nach dem auspuff.
finde sie aber auch schön. und wie schon erwähnt, würde ich auch noch etwas am lack machen. bissl polieren würde auch einiges ausmachen.
ich frag mich grad wie der hobel sich wohl fährt. mit den fußrasten da vorn und dem breiten lenker. sitzt man da nicht drauf wie ein affe aufm schleifstein?

Re: etz chopper

BeitragVerfasst: 23. März 2010 12:11
von bk350
da kenn ich mich nich aus wie geschrieben ich würde den originalen nehmen soll ich dir den preis von dem motorrad verraten !?
rücklicht hat es auf der linken seite da is auch das nummernschild dran

Re: etz chopper

BeitragVerfasst: 23. März 2010 12:15
von Steppenwolf
Au ja, sag mal bitte.

Re: etz chopper

BeitragVerfasst: 23. März 2010 12:17
von bk350
230 euro plus von cottbus fast 700 km spritgeld

Re: etz chopper

BeitragVerfasst: 23. März 2010 12:24
von Steppenwolf
Wow, das ist ein echt guter Preis. Wem gehört sie?

Re: etz chopper

BeitragVerfasst: 23. März 2010 12:26
von bk350
irgend einem polen für dis geld würd ich sie ja auch selber nehmen aber mein budget wird beim spritgeld wieder schwach ich überlege ja schon lange mal ne polnische einkaufstour zu machen

Re: etz chopper

BeitragVerfasst: 23. März 2010 12:30
von Steppenwolf
Schade, leisten kann ich sie mir leider auch net...

Re: etz chopper

BeitragVerfasst: 23. März 2010 12:37
von bk350
ich hab in polen schon einige schnäppchen gesehen wo ich hatte kotzen können das die kohle nich da war zb nsu 501 bj 38 glaub ich alles dran komplett und lief für 1500 euro <<<schnäppchen

Re: etz chopper

BeitragVerfasst: 23. März 2010 12:54
von rausgucker
Hey, die Maschine sieht richtig gut aus. mal was ganz anderes. Da hat einer viele interessante Lösungen umgesetzt - man beachte nur mal das Zündschloß.
Also wenn der Besitzer mal die Höhe des Spritgeldes nennt, dann könnte man eine fixe Endsumme daraus machen - da würde ich die Kiste sofort nehmen. Ich komm halt nur nicht nach cottbus ;(

Re: etz chopper

BeitragVerfasst: 23. März 2010 13:00
von Ralle
Geht irgendwie in die Richtung wo Paula mit ihrer ES-Piranza hin will. Das Zündschloß im Rahmen ist ein nettes Detail ich dachte bisher immer die Polen betätigen das mit einem Schraubenzieher :versteck:

Re: etz chopper

BeitragVerfasst: 23. März 2010 13:02
von matte85
Außer dem Motor ist an dem Möp aber nix weiter ETZ.........nach Cottbus muss ich eh in den nächsten tagen mal da kann ich se mitnehmen. Da musst sie dann aus DD holen ;)

Re: etz chopper

BeitragVerfasst: 23. März 2010 13:07
von vaniljeice
matte85 hat geschrieben:Außer dem Motor ist an dem Möp aber nix weiter ETZ


ich finde der rahmen z.b. sieht schwer nach etz aus

Re: etz chopper

BeitragVerfasst: 23. März 2010 13:08
von ETZChris
@matte. sie steht nicht in cottbus, sondern nochmal 700km für ne tour nach polen...

Re: etz chopper

BeitragVerfasst: 23. März 2010 13:10
von P-J
Leider ist das kein Chopper, sowas nennt man Bober. Der Unterschied ist das er vorne nicht hoch und lang ist sondern hinter teifergelegt. Oldschool, gelungen würde ich sagen. Leider kann das Teil nicht richtig laufen denn der Luftberuhigungskasten ist zu klein und der Auspuff, sieht zwar super aus aber der Staudruck fehlt, kann nicht gut laufen. Trotzdem schön. :P

Re: etz chopper

BeitragVerfasst: 23. März 2010 13:28
von rausgucker
Der Rahmen ist eindeutig von einer ETZ, nur halt ordentlich verändert.
Problematisch ist nur der auspuff, weil keinerlei Staudruck aufgebaut wird. Der fehlende Luftberuhigungskasten ist zweitrangig. Wichtig ist ein Filter auf dem Vergasertrichter - oder hast Du schon mal eine 2 takt crossmaschine mit Luftberuhigungskasten gesehen? Trotzdem gehen die Maschinen wie die Pest.
Kurze und kantenfreie Ansaugwege sind immer das beste Rezept. Allerdings macht der Motor dann ordentlich Ansauggeräusche, die gibts mit Luftberuhigungskasten wiederum nicht.

Nettes Angebot, die Maschine nach DD zu holen, Danke! Ich brauch eine Lieferung nach Erfurt, weil ich einfach keine Zeit für spassige Ausflüge wegen eines Motorrades habe - meine liebe Frau und die lieben Kleinen, Du verstehst?!
Gruß

Re: etz chopper

BeitragVerfasst: 23. März 2010 13:32
von bk350
also der rahmen is defenitiv etz die ideen sind schön die kann man in einem polnischen auktionshaus für 1000 zloty sofortkauf (kupteraz) kaufen und steht in nem dorf nahmens jedlice also von cottbus waren das 700 km ich find die ideen an dem möp nicht schlecht und sieht allemal besser aus als irgendwelche 125er reiskocher

Re: etz chopper

BeitragVerfasst: 23. März 2010 13:36
von P-J
rausgucker hat geschrieben:Der fehlende Luftberuhigungskasten ist zweitrangig.

Damit wird der Drehmomentverlauf sehr spitz und das Ding fährt sich wie eine
rausgucker hat geschrieben:2 takt crossmaschine
.
rausgucker hat geschrieben:Trotzdem gehen die Maschinen wie die Pest.
Aber nur bei dresche und das Teil ist keine Rennmaschine.
MZ hat wie keine andere Firma geschaft das ein 2taker ein Breites Leistungsband bei ausreichend Leistung besitzen. Durch die Abstimmung vor und hinter dem Motor.

Re: etz chopper

BeitragVerfasst: 23. März 2010 13:41
von bk350
bei dem grossen tank isse aufjedenfall langstreckentauglich und die sitzpositzion verkleinert sich ja durchs vorbeugen somit sind bestimmt 2-3 kmh mehr drin lol

Re: etz chopper

BeitragVerfasst: 23. März 2010 13:43
von ETZChris
der auspuff und fehlende lufikasten machen den großen tank wieder wett. die wird ordentlich schlucken...aber schick isse

Re: etz chopper

BeitragVerfasst: 23. März 2010 13:46
von bk350
die muss ja schlucken kraft kommt von kraftstoff aber ich denke nen hingucker auf jeden treffen egal ob harley oder mz die vorstellung is gut überall blubbernde harley motoren und dann das kräftige gänshaut knattern des zweitakters lol

Re: etz chopper

BeitragVerfasst: 23. März 2010 13:47
von matte85
Ok ihr habt recht ich hab nicht genau hingesehen. Der Rahmen ist umgeschweist und von der ETZ.