Seite 1 von 1

Umbau Cafe Racer ETZ 250

BeitragVerfasst: 24. März 2010 21:16
von gtsfahrer
Hallo,
werd mich erstmal vorstellen.Bin zwar schon ne weile angemeldet,ist aber mein erster Beitrag.
Mein Name ist Ralf ,Ich Komme aus dem Nordosten von Berlin,bin Anfang 50.Hab mir im Juli vorigen Jahres wieder eine ETZ 250 Bj 84 zugelegt(inzwischen sind es 2 :).Soll eigentlich dazu da sein im Sommer wenn schönes Wetter damit zur Arbeit zu fahren.
Den Winter über hab ich Sie umgebaut auf Caferacer.Wollt Sie hier mal vorstellen denn ich hab mir hier ja auch so einige Anregungen geholt,bzw Ideen aufgegriffen die ich dann bei meinem Projekt umsetzen konnte.
Es ist fast alles neu,außer Motor(never change a running system) da hab ich nur die simmeringe erneuert.
Mit M-Lenker,Blinkleuchten,Rücklicht,Spiegel aus dem Zubehör,Elektrik komplett neu Eigenbau mit Flachsicherungen,
Zündschloss im Seitendeckel ,Bremslicht und Scheinwerfer über Relais.
Hinten progressiv gewickelte Federn.Auspuff wegen Optik von ES 300.geht gut und auch der klang ist top.(mir ist es egal ob sie 130 oder nur 110 fährt,hab ich aber noch nicht probiert,aber wird eh nur in der Stadt bewegt).
Sitzbank ist auf einer gekürzten ETZ Grundplatte aufgebaut, Heckteil Glasfaser/Harz.
Hinten im Heckteil eingelassen das Stadtwappen von Zschopau(wie bei RT/ES Lenkerverkleidung)
Tank ist von einer Suzuki.Selbst entworfene Aufkleber für Tachoblätter
Farbe:BritishRacingGreen Jaguar-Grün/selbst lackiert mit Preval Sprayer
Nu noch 2 Bilder zum anschauen.Es gibt vom Aufbau eine ganze Fotoserie zumindest von den Hauptarbeiten.
Wenn ich weis wie es funktioniert werd ich hier noch BIlder einstellen ,muss aber erst sehen wo und wie ?
Das nächste Projekt existiert schon zumindest im Kopf ,aber geschraubt wird erst wieder im nächsten Winter. :(

Nach dann schöne Grüße aus Berlin
Ralf
P230310_09.08.jpg
P230310_09.09.jpg

Re: Umbau Cafe Racer ETZ 250

BeitragVerfasst: 24. März 2010 21:18
von etz-250-freund
sehr schick geworden

Re: Umbau Cafe Racer ETZ 250

BeitragVerfasst: 24. März 2010 21:21
von Steppenwolf
Eine schöne Idee. Aber warum haste ne Zigarre genommen? Hat die kein anderer Töff gefallen? Ich finde der passt net so

Re: Umbau Cafe Racer ETZ 250

BeitragVerfasst: 24. März 2010 21:21
von waldi
hallo ralf,
super arbeit hast du da geleistet. ach ja, herzlich willkommen bei den bekloppten. :-)

lg mario

Re: Umbau Cafe Racer ETZ 250

BeitragVerfasst: 24. März 2010 21:24
von Flacheisenreiter
Hallo Ralf, Willkommen hier im Forum bei den MZ-Bekloppten :mrgreen: !
Mannoman, da hast Du Dir reichlich Mühe gegeben mit Deinem Café-Racer, sieht piekfein aus :ja: .
Geschmacklich sehr gut abgestimmt, die vielen Details und der ES-Auspuff... :zustimm:

Re: Umbau Cafe Racer ETZ 250

BeitragVerfasst: 24. März 2010 21:35
von matte85
auf jedenfall sehr geil gemacht aber bei der etz passts net so. die zigarre sieht eigentlich gut aus nur ist die leider zu kurz

Re: Umbau Cafe Racer ETZ 250

BeitragVerfasst: 24. März 2010 21:37
von MZ-Chopper
willkommen hier im forum!
sehr schöne arbeit! haste sehr fein gemacht!!!

Re: Umbau Cafe Racer ETZ 250

BeitragVerfasst: 24. März 2010 21:43
von zweitaktkombinat
Die ist ja lecker geworden! Super Arbeit. Mir gefällt sie sehr sehr gut.

Willkommen hier und viel spaß mit der Guten.

Haste evtl. ein Detailfoto von hinten vom Koti?

Re: Umbau Cafe Racer ETZ 250

BeitragVerfasst: 24. März 2010 21:54
von Ex-User MUC ETZe
Willkommen und sehr schönes Mop haste da gebaut.
Lufikasten und Seitendeckel von einer ETZ150/251 und den Kz-Halter ebend so,sehr schön.
Die Tachobilder sind mal was anderes,richtig Typbezogen.


Gruß René

Re: Umbau Cafe Racer ETZ 250

BeitragVerfasst: 24. März 2010 22:03
von gtsfahrer
zweitaktkombinat hat geschrieben:Die ist ja lecker geworden! Super Arbeit. Mir gefällt sie sehr sehr gut.

Willkommen hier und viel spaß mit der Guten.

Haste evtl. ein Detailfoto von hinten vom Koti?

Hallo,Danke
Is original ETZ nur ca 2cm gekürzt.Hab nur dieses 1 Foto
gruss ralf

Re: Umbau Cafe Racer ETZ 250

BeitragVerfasst: 24. März 2010 22:17
von hesi
Hallo Ralf,

haste fein gemacht. ;D Deine ETZ sieht sehr stimmig und edel aus.
Meine ETZ ist ja auch ein wenig angepasst - ähnliches aber ein wenig moderner habe ich es ja mit meiner Rotax auch vor.
PS: Was genau ist denn das für ein Suzi-Tank? Und kommen die Aufnahmen und vor allem der Tunnel mit der ETZ gut hin oder gab es größere probleme?

Grüße aus Erfurt
Hesi

Re: Umbau Cafe Racer ETZ 250

BeitragVerfasst: 24. März 2010 22:22
von s-maik
mal wirklich was anderes ... aber sehr gut ... gefällt ...

sehr schöne arbeit und willkommen im forum

Re: Umbau Cafe Racer ETZ 250

BeitragVerfasst: 24. März 2010 23:14
von flotter 3er
NA denn mal herzlich willkommen von einem Prenzlberger im Brandenburger Exil.... ;D Feines Teil - nur die Reifen - nie bei Regen fahren.... :wink:

Re: Umbau Cafe Racer ETZ 250

BeitragVerfasst: 25. März 2010 00:00
von monsieurincroyable
willkommen, aber dein motorrad gefällt mir gar nicht, wirkt sehr unharmonisch......

Re: Umbau Cafe Racer ETZ 250

BeitragVerfasst: 25. März 2010 01:11
von Hardi
Ich find die Maschine schön. Saubere Arbeit. Mit dem Tüv kein problem gehabt ?
Was ist ein Preval Sprayer ?

Gruß Hardi

Re: Umbau Cafe Racer ETZ 250

BeitragVerfasst: 25. März 2010 07:21
von Marco
Schönes Ding.
Funktioniert die denn gescheit mit dem Auspuff?

Re: Umbau Cafe Racer ETZ 250

BeitragVerfasst: 25. März 2010 07:59
von Ex-User magsd
Fahren tut es bestimmt, aber wie gut ... mhm ...

Re: Umbau Cafe Racer ETZ 250

BeitragVerfasst: 25. März 2010 08:08
von ETZChris
so ganz nett, aber die reifen tu besser wieder weg. grad in der stadt bei wechselnden fahrbahnbelägen. sollte es noch regen geben, wünsche ich dir viel glück.

Re: Umbau Cafe Racer ETZ 250

BeitragVerfasst: 25. März 2010 09:31
von rängdäng
moin moin

ein Willkommen hier im Forum

""schöne Maschine""

Grüsse aus dem Saarland

Re: Umbau Cafe Racer ETZ 250

BeitragVerfasst: 25. März 2010 09:57
von bavaria blue
Hallo Ralf,

schönes Teil, gefälltmir gut.

Auch speziell der Auspuff, mir wäre auch egal ob der nun 130 oder 110 fährt.

Gruß Blue

PS. kannst mal ein Foto vom Heck machen, bin auch gerade am Umbauen bezüglich LED Rücklicht. :D

Re: Umbau Cafe Racer ETZ 250

BeitragVerfasst: 25. März 2010 10:06
von Mori
Willkommen! Extrem schickes Motorrad....sehr stimmig!

Re: Umbau Cafe Racer ETZ 250

BeitragVerfasst: 25. März 2010 10:45
von Ex-User Grobstaub
Seeeeehr juuuut. :zustimm:

Re: Umbau Cafe Racer ETZ 250

BeitragVerfasst: 25. März 2010 11:15
von rausgucker
Hehehe, Du hast wirklich Geschmack bewiesen, der Renner sieht absolut stimmig aus. Über den Auspuff kann man streiten, ich hätte vielleicht den ES 250/2 Auspuff verarbeitet - aber egal, es passt wirklich alles bis ins Detail. Bewundernswert!

Eine Frage noch, Du hast geschrieben, dass die Farbe British Racing Green ist - mir kommt es aber eigentlich wie Schwarz vor ...
Gruß

und nochmal - sehr geschmackvoller und hochwertiger Umbau!!!

Re: Umbau Cafe Racer ETZ 250

BeitragVerfasst: 25. März 2010 11:27
von biebsch666
Willkommen hier.
Schöne, saubere Arbeit, aber nicht so mein Fall.

Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten.

Re: Umbau Cafe Racer ETZ 250

BeitragVerfasst: 25. März 2010 20:52
von the silencer
BildBildSehr schöne ETZ da past optisch alles zueinander.

Re: Umbau Cafe Racer ETZ 250

BeitragVerfasst: 26. März 2010 19:34
von gtsfahrer
hesi hat geschrieben:Hallo Ralf,

haste fein gemacht. ;D Deine ETZ sieht sehr stimmig und edel aus.
Meine ETZ ist ja auch ein wenig angepasst - ähnliches aber ein wenig moderner habe ich es ja mit meiner Rotax auch vor.
PS: Was genau ist denn das für ein Suzi-Tank? Und kommen die Aufnahmen und vor allem der Tunnel mit der ETZ gut hin oder gab es größere probleme?

Grüße aus Erfurt
Hesi


Hallo ,
Danke, erstmal die vielen doch überwiegend positiven Rückmeldungen.
Von welchem Typ Suzuki der Tank genau ist kann ich nicht sagen ,hab ich als tank von einer 750er gekauft aber ob das stimmt??.
das gute daran ist aber das die vordere Aufnahme super passt ,auch mit dem Tunnel bis auf zwei stellen im oberen vorderen Bereich(musste ich etwas einbeulen)
für die obere Gummiaufnahme musste ich ein Blech in den Tank einschweißen damit er dort oben geführt wird.
Auf dem bild sieht man auch gut die originale Halterung die perfekt auf die ETZ Gummis passen.Und die Hintere Halterung musste ich ändern um sie an einen kleinen Hilfsrahmen (wegen gekürzter Sitzbank) anzupassen wo Tank und Sitzbank dran befestigt ist .
Gruss Ralf
P190110_10.28_[02].jpg

P101209_15.59.jpg

Re: Umbau Cafe Racer ETZ 250

BeitragVerfasst: 26. März 2010 19:37
von Emmen Jo
:respekt: :respekt: :respekt: Sehr Geil ! :ja:

Re: Umbau Cafe Racer ETZ 250

BeitragVerfasst: 26. März 2010 20:56
von hesi
Hallo Ralf,

wie sieht es mit der Sitzposition aus? Kannst Du einigermaßen bequem fahren?

Ciao
Hesi

Re: Umbau Cafe Racer ETZ 250

BeitragVerfasst: 26. März 2010 21:33
von jowi250
Hallo Wilkommen im Forum,
das Teil sieht ja geil aus :respekt: , Glückwunsch schöne Arbeit

Re: Umbau Cafe Racer ETZ 250

BeitragVerfasst: 26. März 2010 22:32
von trabimotorrad
Klasse! Ein Umbau, wie er dem Fahrer gefällt, keine Kompromisse, sowas hat mir imer sehr gut gefallen :zustimm:
Es ist DEIN Motorrad und muß DIR gefallen. Schön, das es sowas auch auf MZ-Basis gibt :ja:

Re: Umbau Cafe Racer ETZ 250

BeitragVerfasst: 29. März 2010 15:28
von gtsfahrer
hesi hat geschrieben:Hallo Ralf,

wie sieht es mit der Sitzposition aus? Kannst Du einigermaßen bequem fahren?

Ciao
Hesi

Hallo,
also die Sitzposition ist ist gut ,ich war erst skeptisch weil ich bin eigentlich kein Fan von flachen Lenkern weil (120 kg Lebendgewicht :oops:).aber ich komme doch gut zurecht mit der Sitzbank und dem Lenker.

Gruß Ralf

Re: Umbau Cafe Racer ETZ 250

BeitragVerfasst: 29. März 2010 15:43
von matte85
wo hast du denn die coolen tachoblätter machen lassen

Re: Umbau Cafe Racer ETZ 250

BeitragVerfasst: 29. März 2010 20:41
von gtsfahrer
matte85 hat geschrieben:wo hast du denn die coolen tachoblätter machen lassen


Hallo,
die Tachoblätter sind selbst gemacht,dann mit dem Drucker auf Aufkleberpapier gedruckt und aufgeklebt danach mit klarlack versiegelt,ich hab aber keine erfahrung ob die farben ausbleichen,das wird die Zeit zeigen.
Gruß Ralf

Re: Umbau Cafe Racer ETZ 250

BeitragVerfasst: 29. März 2010 21:46
von muffel
Moin,

zuerst einmal Herzlich Willkommen!
Dein Umbau ist imho einfach Spitze! Klasse Idee und sauber sowie zielstrebig umgesetzt. Gut, ich hätte einen anderen Auspuff montiert, aber das ist nicht relevant - es ist DEIN Mopped. Viel Spass mit dem Teil, vielleicht ergibt es sich mal, dass man sich über den Weg läuft und ich das Teil im Original bewundern kann.
Eine Sache muss ich allerdings noch loswerden, wenn Du täglich fahren willst - tu Dir selbst einen Gefallen und entsorge die Reifen. Ich bin nicht pingelig, relativ schmerzfrei, aber dieses Fabrikat hat mir schon mehrfach billardkugelgroße Schweißperlen auf die Stirn gezaubert.

Viele Grüße

Uwe

Re: Umbau Cafe Racer ETZ 250

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 18:49
von klaus freudenfroh
also daumen hoch!

ich hab ma ne frage: woher hast du diese tachoblätter? selber gemacht ? ich wöllte gern auch paar individuelle^^

Re: Umbau Cafe Racer ETZ 250

BeitragVerfasst: 26. August 2011 12:56
von Gerdius
War doch nicht so gut und steht jetzt bei Ebay drin? :shock:
Artikelnummer: 160640726091

Oder ist sie das nicht?

Re: Umbau Cafe Racer ETZ 250

BeitragVerfasst: 26. August 2011 15:45
von sammycolonia
Gerdius hat geschrieben:War doch nicht so gut und steht jetzt bei Ebay drin? :shock:
Artikelnummer: 160640726091

Oder ist sie das nicht?
Dochdoch.... Und hatte mich schon gefragt woher ich die Sachen aus der Bucht kenne... :gruebel: