HOWTO: Erneuerung Schwirrdämpfer Zylinderrippen TS250/0

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

HOWTO: Erneuerung Schwirrdämpfer Zylinderrippen TS250/0

Beitragvon Dorni » 5. Oktober 2010 15:14

Mahlzeit,

bin gerade dabei meine TS250/1 auf /0 zu trimmen stand dabei vor dem Rätsel/Problem die schwirrdämpfenden Gummis zu erstellen, da ja vorher die von aussen eingeschlagenen Gummis dran waren und an nem /0-er Kopf blöde aussehen...

1.jpg

2.jpg

Also den Gummi am Kopf überprüft und festgestellt, das der ne eingerollte 2mm Gummiplatte darstellt.
3.jpg

Messungen / Erprobungen durchgeführt und bei 25mm x 110mm x 2mm Gummiplatte geblieben.
4.jpg

Zurechtschneiden, einrollen -> feddich.
Denkste, einrollen und einfädeln gestaltet sich verdammt schwierig.
Also mit einzelnen Adern aus nem Kabel fixieren und einfädeln...
5.jpg

6.jpg

7.jpg

...nach dem einsetzen die Drähtchen vorsichtig mit ner Schere durchknipsen und rausziehen - feddich.
8.jpg

9.jpg


Die Methode passt natürlich auch an allen anderen Maschinen mit Schwirrdämpfern der Bauart.

Gruss Robert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: HOWTO: Erneuerung Schwirrdämpfer Zylinderrippen TS250/0

Beitragvon colli » 5. Oktober 2010 15:17

Hallo
Hättest aber auch nen passenden Schlauch nehmen können.
Gruss Wolfgang
Gruss Wolfgang

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63
colli

 
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Registriert: 15. Februar 2010 20:07
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69

Re: HOWTO: Erneuerung Schwirrdämpfer Zylinderrippen TS250/0

Beitragvon Arni25 » 5. Oktober 2010 15:20

Hatte die /0 nur diese Gummies oder auch die von außen eigedrückten?
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: HOWTO: Erneuerung Schwirrdämpfer Zylinderrippen TS250/0

Beitragvon matte85 » 5. Oktober 2010 15:27

kann man den /0 kopf einfach auf /1 bauen ohne das es probleme gibt? ist der brennraum der gleiche? ziehe das auch in betracht

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: HOWTO: Erneuerung Schwirrdämpfer Zylinderrippen TS250/0

Beitragvon Dorni » 5. Oktober 2010 15:29

matte85 hat geschrieben:kann man den /0 kopf einfach auf /1 bauen ohne das es probleme gibt? ist der brennraum der gleiche? ziehe das auch in betracht


ja, geht problemlos.

Robert

-- Hinzugefügt: 5. Oktober 2010 17:12 --

colli hat geschrieben:Hallo
Hättest aber auch nen passenden Schlauch nehmen können.
Gruss Wolfgang


Mahlzeit.
Genau das wollte ich nicht, weil sich so eine Gummimatte eventuell besser zwischen die Rippen klemmt, dadurch fester sitzt und die Dämpfungswirkung besser ist.

Gruss, Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: HOWTO: Erneuerung Schwirrdämpfer Zylinderrippen TS250/0

Beitragvon Nils » 5. Oktober 2010 20:01

Sehr schön. Und woher bekomme ich so eine Gummimatte? Alte Schläuche von Pneumant zerschnippeln? 8)
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: HOWTO: Erneuerung Schwirrdämpfer Zylinderrippen TS250/0

Beitragvon Christof » 5. Oktober 2010 20:11

Geile Vorgehensweise. Ich bin gerade dabei das ganze mit nem Schlauch für Forum aufzuzeigen. Das Studium raubt mir aber zur Zeit jeden Freiraum.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: HOWTO: Erneuerung Schwirrdämpfer Zylinderrippen TS250/0

Beitragvon Willmor » 5. Oktober 2010 23:05

@dorni: dank dir für den tipp. :top: :top: :top:



Nils hat geschrieben:Sehr schön. Und woher bekomme ich so eine Gummimatte? Alte Schläuche von Pneumant zerschnippeln? 8)


schlauch is zu labberich. musste mal was anderes suchen. mal beim schrottplatz suchen.


grüße willmor
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!

Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88
Willmor
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 8. März 2007 13:31
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
Skype: omnicorealpha

Re: HOWTO: Erneuerung Schwirrdämpfer Zylinderrippen TS250/0

Beitragvon Dorni » 15. Februar 2011 15:11

Mahlzeit!

auf der Ersatzteilliste ES250/2 Seite von Miraculis Tafel 17 unter Teil Nummer 24 in der Tabelle sind Flachprofile angegeben. Ist damit meine Gummiplatte gemeint? Dann wäre diese Anleitung ja auch für die ES250/2 gültig.

Gruss Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: HOWTO: Erneuerung Schwirrdämpfer Zylinderrippen TS250/0

Beitragvon Ralle » 15. Februar 2011 15:15

Ja, ES und ETS auch
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: HOWTO: Erneuerung Schwirrdämpfer Zylinderrippen TS250/0

Beitragvon Lorchen » 19. März 2011 10:37

Ich muß das an meiner ES nun auch so ausführen. Nur, wie haben das die Profis damals im Werk gemacht? Es mußte doch schnell gehen, nicht so fummelig.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: HOWTO: Erneuerung Schwirrdämpfer Zylinderrippen TS250/0

Beitragvon P-J » 19. März 2011 10:49

Auch auf die Gefahr das ich jetzt wieder :steinigung: werde ich finde die schwarzen Gummis hässlich. Deshalb hab ich farblosen Silikonschlauch eingezogen. Ne mordsfummelei, weil der immer Platt wird und man ihn mit ne Chirogenzange drehen muss bis er richtig drin ist, aber sieht gut aus und hält jetzt schon seit 6 Jahren.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: HOWTO: Erneuerung Schwirrdämpfer Zylinderrippen TS250/0

Beitragvon TZ250 » 19. März 2011 22:35

Ich hab den Mantel von Silikonkabel 5x4mm² genommen. Ist zwar auch ´ne Fummelei, aber das Silikon ist temperaturbeständig und wird nicht hart.
Gruß TIM





Lieber gelegentlich eine Dummheit machen als nie etwas Gescheites.

Ein bisschen doof kann man ruhig sein, Hauptsache man weiß sich zu helfen...

Kampf dem Deppenapostroph!

Fuhrpark: TeeS 250/1 umständehalber verkauft :-(
Yamaha XJ650
TZ250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 260
Themen: 10
Bilder: 7
Registriert: 27. Januar 2008 17:15
Wohnort: Luckenwalde
Alter: 60

Re: HOWTO: Erneuerung Schwirrdämpfer Zylinderrippen TS250/0

Beitragvon mzkay » 31. März 2011 12:31

11er Dichtschnur aus NBR - ist eine Sache von 5 min
100_5273.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: HOWTO: Erneuerung Schwirrdämpfer Zylinderrippen TS250/0

Beitragvon Nils » 31. März 2011 13:13

Das sieht gut aus. Wo bekommt man so was denn? In Baumärkten? Wo werden die denn normalerweise verarbeitet?
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: HOWTO: Erneuerung Schwirrdämpfer Zylinderrippen TS250/0

Beitragvon mzkay » 31. März 2011 14:43

Nils hat geschrieben:Das sieht gut aus. Wo bekommt man so was denn? In Baumärkten? Wo werden die denn normalerweise verarbeitet?

Lelebeck - ca. 5 Euro / Meter

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: HOWTO: Erneuerung Schwirrdämpfer Zylinderrippen TS250/0

Beitragvon ritzel » 16. April 2011 15:40

die Fa.Klaus Kolbe in Bellheim verschickt das Satzweise,wenn jemand nicht soviel suchen möchte,preislich wohl etwas höher angesiedelt,Quali kann ich keine Aussage machen Ralf-B.aus L

Fuhrpark: TS 250/1 1976
ritzel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 259
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2010 22:08
Wohnort: Leipzig-Kleinzschocher
Skype: king


Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste