Seite 1 von 1

HOWTO: Erneuerung Schwirrdämpfer Zylinderrippen TS250/0

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2010 15:14
von Dorni
Mahlzeit,

bin gerade dabei meine TS250/1 auf /0 zu trimmen stand dabei vor dem Rätsel/Problem die schwirrdämpfenden Gummis zu erstellen, da ja vorher die von aussen eingeschlagenen Gummis dran waren und an nem /0-er Kopf blöde aussehen...

1.jpg

2.jpg

Also den Gummi am Kopf überprüft und festgestellt, das der ne eingerollte 2mm Gummiplatte darstellt.
3.jpg

Messungen / Erprobungen durchgeführt und bei 25mm x 110mm x 2mm Gummiplatte geblieben.
4.jpg

Zurechtschneiden, einrollen -> feddich.
Denkste, einrollen und einfädeln gestaltet sich verdammt schwierig.
Also mit einzelnen Adern aus nem Kabel fixieren und einfädeln...
5.jpg

6.jpg

7.jpg

...nach dem einsetzen die Drähtchen vorsichtig mit ner Schere durchknipsen und rausziehen - feddich.
8.jpg

9.jpg


Die Methode passt natürlich auch an allen anderen Maschinen mit Schwirrdämpfern der Bauart.

Gruss Robert

Re: HOWTO: Erneuerung Schwirrdämpfer Zylinderrippen TS250/0

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2010 15:17
von colli
Hallo
Hättest aber auch nen passenden Schlauch nehmen können.
Gruss Wolfgang

Re: HOWTO: Erneuerung Schwirrdämpfer Zylinderrippen TS250/0

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2010 15:20
von Arni25
Hatte die /0 nur diese Gummies oder auch die von außen eigedrückten?

Re: HOWTO: Erneuerung Schwirrdämpfer Zylinderrippen TS250/0

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2010 15:27
von matte85
kann man den /0 kopf einfach auf /1 bauen ohne das es probleme gibt? ist der brennraum der gleiche? ziehe das auch in betracht

Re: HOWTO: Erneuerung Schwirrdämpfer Zylinderrippen TS250/0

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2010 15:29
von Dorni
matte85 hat geschrieben:kann man den /0 kopf einfach auf /1 bauen ohne das es probleme gibt? ist der brennraum der gleiche? ziehe das auch in betracht


ja, geht problemlos.

Robert

-- Hinzugefügt: 5. Oktober 2010 17:12 --

colli hat geschrieben:Hallo
Hättest aber auch nen passenden Schlauch nehmen können.
Gruss Wolfgang


Mahlzeit.
Genau das wollte ich nicht, weil sich so eine Gummimatte eventuell besser zwischen die Rippen klemmt, dadurch fester sitzt und die Dämpfungswirkung besser ist.

Gruss, Robert

Re: HOWTO: Erneuerung Schwirrdämpfer Zylinderrippen TS250/0

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2010 20:01
von Nils
Sehr schön. Und woher bekomme ich so eine Gummimatte? Alte Schläuche von Pneumant zerschnippeln? 8)

Re: HOWTO: Erneuerung Schwirrdämpfer Zylinderrippen TS250/0

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2010 20:11
von Christof
Geile Vorgehensweise. Ich bin gerade dabei das ganze mit nem Schlauch für Forum aufzuzeigen. Das Studium raubt mir aber zur Zeit jeden Freiraum.

Re: HOWTO: Erneuerung Schwirrdämpfer Zylinderrippen TS250/0

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2010 23:05
von Willmor
@dorni: dank dir für den tipp. :top: :top: :top:



Nils hat geschrieben:Sehr schön. Und woher bekomme ich so eine Gummimatte? Alte Schläuche von Pneumant zerschnippeln? 8)


schlauch is zu labberich. musste mal was anderes suchen. mal beim schrottplatz suchen.


grüße willmor

Re: HOWTO: Erneuerung Schwirrdämpfer Zylinderrippen TS250/0

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 15:11
von Dorni
Mahlzeit!

auf der Ersatzteilliste ES250/2 Seite von Miraculis Tafel 17 unter Teil Nummer 24 in der Tabelle sind Flachprofile angegeben. Ist damit meine Gummiplatte gemeint? Dann wäre diese Anleitung ja auch für die ES250/2 gültig.

Gruss Robert

Re: HOWTO: Erneuerung Schwirrdämpfer Zylinderrippen TS250/0

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 15:15
von Ralle
Ja, ES und ETS auch

Re: HOWTO: Erneuerung Schwirrdämpfer Zylinderrippen TS250/0

BeitragVerfasst: 19. März 2011 10:37
von Lorchen
Ich muß das an meiner ES nun auch so ausführen. Nur, wie haben das die Profis damals im Werk gemacht? Es mußte doch schnell gehen, nicht so fummelig.

Re: HOWTO: Erneuerung Schwirrdämpfer Zylinderrippen TS250/0

BeitragVerfasst: 19. März 2011 10:49
von P-J
Auch auf die Gefahr das ich jetzt wieder :steinigung: werde ich finde die schwarzen Gummis hässlich. Deshalb hab ich farblosen Silikonschlauch eingezogen. Ne mordsfummelei, weil der immer Platt wird und man ihn mit ne Chirogenzange drehen muss bis er richtig drin ist, aber sieht gut aus und hält jetzt schon seit 6 Jahren.

Re: HOWTO: Erneuerung Schwirrdämpfer Zylinderrippen TS250/0

BeitragVerfasst: 19. März 2011 22:35
von TZ250
Ich hab den Mantel von Silikonkabel 5x4mm² genommen. Ist zwar auch ´ne Fummelei, aber das Silikon ist temperaturbeständig und wird nicht hart.

Re: HOWTO: Erneuerung Schwirrdämpfer Zylinderrippen TS250/0

BeitragVerfasst: 31. März 2011 12:31
von mzkay
11er Dichtschnur aus NBR - ist eine Sache von 5 min
100_5273.JPG

Re: HOWTO: Erneuerung Schwirrdämpfer Zylinderrippen TS250/0

BeitragVerfasst: 31. März 2011 13:13
von Nils
Das sieht gut aus. Wo bekommt man so was denn? In Baumärkten? Wo werden die denn normalerweise verarbeitet?

Re: HOWTO: Erneuerung Schwirrdämpfer Zylinderrippen TS250/0

BeitragVerfasst: 31. März 2011 14:43
von mzkay
Nils hat geschrieben:Das sieht gut aus. Wo bekommt man so was denn? In Baumärkten? Wo werden die denn normalerweise verarbeitet?

Lelebeck - ca. 5 Euro / Meter

Re: HOWTO: Erneuerung Schwirrdämpfer Zylinderrippen TS250/0

BeitragVerfasst: 16. April 2011 15:40
von ritzel
die Fa.Klaus Kolbe in Bellheim verschickt das Satzweise,wenn jemand nicht soviel suchen möchte,preislich wohl etwas höher angesiedelt,Quali kann ich keine Aussage machen Ralf-B.aus L