Mz ETZ 250 Springt nicht an

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

Mz ETZ 250 Springt nicht an

Beitragvon davemz » 13. Oktober 2010 16:38

Hallo,
ich habe vor kurzem eine MZ ETZ 250 geschenkt bekommen, da sie schon 6 Jahre in de Garage stand. Einziges Problem: Ich bekomm sie nicht zum Laufen. Vergaser gesäubert neue Batterie eingesetzt. Sie bekommt keinen Zündfunken und Benzin zieht sie meiner Meinung nach auch nicht. Wär hervorragend, wenn jemand einen guten Rat hat.

LG

Fuhrpark: MZ ETZ 250
davemz

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 25. September 2010 12:10

Re: Mz ETZ 250 Springt nicht an

Beitragvon Dorni » 13. Oktober 2010 16:42

Hallo, kommt den Sprit aus dem Benzinschlauch? und - ist auch noch alles montiert? Vergasergummi zum Luftfilter, Luftfilter selbst... ist denn die Schwimmerkammer gefüllt oder trocken? Ist es eine elektronische oder ne Unterbrecherzündung (Unterbrecherkontakt reinigien)?

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Mz ETZ 250 Springt nicht an

Beitragvon davemz » 13. Oktober 2010 17:04

Aus dem Spritschlauch kommt kein Sprit. Montiert ist alles. Schwimmerkammer ist trocken. WEgen der Unterbrechung keine Ahnung weil ich keinen Schlüssel dazubekommen habe und ich den ja glaube ich bruache um daran zu kommen. Wollte das jetzt nicht unbedingt allles abflexen :D

Fuhrpark: MZ ETZ 250
davemz

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 25. September 2010 12:10

Re: Mz ETZ 250 Springt nicht an

Beitragvon Dorni » 13. Oktober 2010 17:08

wenn kein Sprit aus dem (abgezogenen) Schlauch kommt, ist eventuell dein Benzinhahn dicht. D.h. die 2 kleinen Schrauben links und rechts vom Hebel abschrauben un die Dichtung darunter kontrollieren. Der Unterbrecher sitzt unter dem rechten Motorseitendeckel.

-- Hinzugefügt: 13. Oktober 2010 18:09 --

woher kommst du eigentlich? Vielleicht wohnt ja wer in deiner Nähe um dir unter die Arme zu greifen.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Mz ETZ 250 Springt nicht an

Beitragvon davemz » 13. Oktober 2010 17:19

Ja gut das könnte ich mal probieren, der Benzinhahn ist mir eh nicht ganz koscha ;) ICh komme aus der Nähe von Paderborn (NRW) Woran sehe ich denn ob der Unterbrecherkontakt intakt ist?
Schwimmerkammer muss ich dann also erstmal wieder füllen wahrscheinlich...
Danke ersma ;)

Fuhrpark: MZ ETZ 250
davemz

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 25. September 2010 12:10

Re: Mz ETZ 250 Springt nicht an

Beitragvon motorradfahrerwill » 13. Oktober 2010 17:33

Wie sieht denn der Tank innen aus? Bei 6 Jahren Stand ist Rost leider wahrscheinlich und verstopft Dir den Benzinhahn innerhalb kurzer Zeit wieder.
Aber trotzdem erstmal den Hahn säubern.
Unterbrecherkontakt - rechten Motordeckel ab, Kerze raus und von Hand durchdrehen, dabei schauen ob der Kontakt überhaupt abhebt.
Dort wo er am höchsten abhebt 0,3-0,4mm Abstand einstellen.
Ansonsten Betriebsanleitung besorgen (zu finden z.B. bei miraculis)und durchlesen. :ja:
Weiterführend dann Rep.anleitung.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Mz ETZ 250 Springt nicht an

Beitragvon davemz » 13. Oktober 2010 17:49

Den Tank hab ich vor kurzem gereinigt der ist blitzblank. Ok ich werds probieren und mich morgen nochmal melden.
Danke schomal für die Tips ;-)

Fuhrpark: MZ ETZ 250
davemz

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 25. September 2010 12:10

Re: Mz ETZ 250 Springt nicht an

Beitragvon Ex-User wena » 13. Oktober 2010 19:03

mann, besorge dir ersteinmal grundlagenliteratur. mein tipp. lesen. umsetzen. systematische fehlersuche. das ist ersteinmal theorie-wichtig ist die praktische erfahrung. dauert manchmal jahre.
in diesem sinne
viel erfolg
Ex-User wena

 


Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste