Seite 1 von 1

ETS Tank auf ETZ - eintragungspflichtig ?

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2006 21:47
von thesoph
Hallo ihr,

ich will einen ETS Tank auf meine ETZ bauen -
muß der Tank von TÜV/Dekra abgenommen und in die Papiere eingetragen werden ?

Gruß, Theresa

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2006 21:51
von Koponny
Hallo ihr,

ich will einen ETS Tank auf meine ETZ bauen -
muß der Tank von TÜV/Dekra abgenommen und in die Papiere eingetragen werden ?


Mir wurde geraten den TS Tank sauber an die ETZ zu bauen und die Eintragung Eintragung sein zu lassen.

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2006 23:13
von alexander
Abgesehen von evtl. Schwierigkeiten: ich wuerds machen und gut. Ist ein zugelassener Tank, der halt wo anders drauf ist.

Habe ich mit allen Anbauten so gemacht:
anderer Puff
anderer Lenker
nur ein Sitz statt eingetragene 2
selbst gebastelter Traeger
Beinschilder die es nicht original zu DEM Modell gab.

Wer kennt sich heute damit aus?

Die Wessis wissen es nicht und den Ossis ist es egal, weil die eher nach Sinnhaftgkeit/ Sicherheit schauen als nach Formalien.

Und zum TUEV kommt der 2te Sitz drauf, fertig.

thesoph?

schwalbenpilotin?
schwalbennest??

Servus hier, jedenfalls

BeitragVerfasst: 1. November 2006 00:21
von Martin H.
Hallo Theresa,
irre ich mich, oder bist Du nicht auch bei mzforum.de dabei?
Du hast ja u. a. auch Trialmoppeds - finde ich cool! 8) Fährst Du auch bei Veranstaltungen mit?
Jedenfalls, willkommen hier!
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 1. November 2006 00:55
von Ex User Hermann
alexander hat geschrieben:Ist ein zugelassener Tank, der halt wo anders drauf ist.

So ist es. Der Tank wurde schon "abgenommen". Wenn man das nicht hinfrickelt, sondern eine solide und saubere Befestigung (möglichst wie beim Original) macht, hat kein Mensch was dagegen. Positiv kommt dazu, daß es ein Tank des selben Herstellers ist.

BeitragVerfasst: 1. November 2006 03:59
von Ex User Hermann
Anmerkung: Wenn man einen Tank unbedingt eintragen lassen will, reicht ein "Druckgutachten" einer autorisierten Werkstatt. Dabei ist dann der Hersteller/die Herkunft des Tanks unwichtig. Solche Gutachten können z.B. Werkstätten für Kühlerreparaturen anfertigen, kostet nicht viel.

Bei Tanks aus Blech gibts nie Probleme, bei Kunststofftanks kann sich der TÜV (zu Recht) zickig anstellen (wenn das Material unklar ist).

Als ich meiner ETZ den Tank der TS verpaßt habe und nachfragte, sagte der Püfer "MZ-Tank auf MZ? Egal, ist bereits für das Vorgängermodell abgenommen, da brauchen wir nix eintragen. Wie ist die Halterung? Ach ja, ich sehe, alles OK." :wink:

Heute sehe ich es wie Alexander. Immer vorausgesetzt, daß man nichts verkehrsgefärdendes bastelt! Hinfahren, keinen Blödsinn labern, Stempel. Läuft seit 20 Jahren so bei meinen MZ. Denn: JEDE Bremsprobe überzeugt! Das Licht ist voll funktionsfähig! Die Reifen sind OK! NICHTS ist auf die schnelle Art hingebastelt!

BeitragVerfasst: 1. November 2006 14:22
von thesoph
Danke für die vielen Antworten, ist schön, das das Forum hier so 'aktiv' ist !

Also wird es wohl keine Probleme geben bei meinem geplanten Umbau, klasse! Das alle Arbeiten grundsätzlich ordentlich gemacht werden und nichts 'hingebastelt' wird, versteht sich ja von selbst...
Vielleicht gibt es hier im Forum jemanden, der den Umbau schon gemacht hat ? Hab den ETZ-Tank noch nie abgehabt und weiß folglich garnicht, wie er vorne befestigt ist. Die Aufnahmen für den ETS Tank sind ja bestimmt anders, falls jemand zufällig Bilder hat oder Tips - immer her damit, ich freu mich ! Gibts denn ne Chance, die Knieplads zerstörungsfrei abzulösen und nach dem Lackieren wieder anzukleben ? Oder gibts die Pads auch als Nachfertigung ?

@alexander:
Ja, ich bin auch im Schwalbennest, allerdings mehr als Sperber- denn Schwalbenpilotin unterwegs...welcher alexander bist du denn da ? Gruß jedenfalls !

@Martin H.:
Hallo, ja, ich bin auch im mzforum.de angemeldet, hab dieses Forum erst gestern entdeckt...
Und ja, ich fahre Trial, auch einige lizenzfreie Wettbewerbe - aber das drumherum ist ganz schön aufwändig und Training macht meist mehr Spaß...

Gruß, Theresa

BeitragVerfasst: 1. November 2006 14:27
von Flash984
hab bei meiner ts auch ein ets tank drauf wenn es sauber gemacht ist sagt keiner was

BeitragVerfasst: 1. November 2006 21:21
von Andreas
thesoph hat geschrieben:Oder gibts die Pads auch als Nachfertigung ?


Die gibt es als Nachfertigung.
Kontaktier mal die Händler aus der Linkliste, manche von denen geben Forum-Rabatt!

BeitragVerfasst: 1. November 2006 22:28
von ETZChris
der ETZ-tank ist nur mit einer schraube festgeschraubt...vorne unter der sitzbank...und an der gabelbrücke am rahmen "eingeklemmt"...

BeitragVerfasst: 2. November 2006 21:52
von Martin H.
thesoph hat geschrieben:Und ja, ich fahre Trial, auch einige lizenzfreie Wettbewerbe - aber das drumherum ist ganz schön aufwändig und Training macht meist mehr Spaß...

Hallo,
kennst Du dann auch www.trail-trial.de ? Dort hab ich schon mal an Trainings teilgenommen. Zu mehr hat es bisher leider noch nicht gelangt, aber irgendwann werd ich mal richtig einsteigen.
Mir gefallen insbesondere Klassik-Trials sehr gut - sowas schau ich mir immer wieder gerne an.
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 2. November 2006 22:15
von thesoph
Martin H. hat geschrieben:
thesoph hat geschrieben:Und ja, ich fahre Trial, auch einige lizenzfreie Wettbewerbe - aber das drumherum ist ganz schön aufwändig und Training macht meist mehr Spaß...

Hallo,
kennst Du dann auch www.trail-trial.de ? Dort hab ich schon mal an Trainings teilgenommen. Zu mehr hat es bisher leider noch nicht gelangt, aber irgendwann werd ich mal richtig einsteigen.
Mir gefallen insbesondere Klassik-Trials sehr gut - sowas schau ich mir immer wieder gerne an.
Gruß, Martin.


Hallo Martin,
die Internetseite jedenfalls kenne ich aber n Trialtraining bei denen hab ich nicht gemacht. Was für Trainings hast du denn bei denen gemacht ?
Klassiktrial ist schon genial, all die schönen Mopeds die zum Fallenlassen viel zu schade sind... und fast doppeltsoviel wiegen wie ein modernes Trialmotorrad. :shock: Bultaco Sherpa 350 ! *love*
In deiner Ecke gibts doch bestimmt jede Menge Trialvereine, oder ? Dranbleiben und nicht vergessen: Trial is geil ! :wink:

Theresa

BeitragVerfasst: 3. November 2006 18:25
von Martin H.
Hallo Theresa,
hab bei denen ein Enduro-Basistraining zusammen mit Katrin (meiner Frau) gemacht (das war echt gut) und dann noch´n Trialaufbaukurs (der dann ein bißchen zuviel des Guten für mich war, außer mir lauter Leute dabei die richtig Trial, sprich im Verein/Wettbewerb, oder zumindest Enduro, fuhren); Vereine gibt´s bei mir schon, ich glaub Heideck und Zirndorf sind so die nächsten. Im Moment hat halt anderes (Haus) Priorität, aber irgendwann stürz ich mich schon wieder drauf! :wink: Bis dahin geh ich halt ab und an bei Veranstaltungen zugucken...
Gruß, Martin.