Seite 1 von 1

Dieser Winter wird lang. Zeit zum Schrauben ist also genug.

BeitragVerfasst: 21. November 2010 20:09
von Van ES
Wenn man den deutschen Wetterexperten trauen darf, wird der nahende Winter lang und streng.

Die besten voraussetzungen um die Mopeds auf Vordermann zu bringen, etwas umzubauen oder komplett neu aufzubauen.




Was ist bei euch geplant? Bei mir gibt es einiges zu tun.

Geplant wären da:

Die ES 150 endlich zusammenbauen. Viele neuteile lagern schon länger bei mir ein.
Die fertig lackierten Teile liegen schon seit drei Monaten bei uns im Keller und trocken und trocknen...... sind schon lange trocken.

df (4).JPG




Desweiteren möchte ich meine TS endlich zur ETS umbauen. Einen passenden Tank hab ich mir die Tage in der Bucht geschossen.
Dank eurer hilfe hab ich die Embleme auch in einem Stück abbekommen.

DSC00001.JPG


Jetzt gehts ans Aufarbeiten und neu lackieren des Tanks.

Dann bekommt die TS noch einen regenerierten Motor, ein ES Heck, einen Flachlenker und die vier Blinker weichen ein paar Lenkerblinkern (aber warscheinlich keinen Originalen).
Eine umgearbeitete und angepasste ES Sitzbank wird es auch noch geben. Damit die ETS Linie besser zur Geltung kommt.


Neue Edelstahlspeichen kommen dann wohl auch noch in die TS.

So steht die gute im Moment noch da:

DSC00007.JPG


Etwas dreckig :oops:





Wenn dann alles ganz gut läuft, baue ich die 250er TS meines Vaters auch noch auf. Damit er auch endlich was zum Fahren hat :D Das dann allerdings erst im Frühjahr.

So wie die TS im Moment da steht, geht das Teil leider gar nicht :|

DSC02208.JPG


DSC02207.JPG



Wenigstens sind alle Teile vorhanden und die Technik ist auch noch in Ordnung.




So! erstmal genug von mir. Es werde hier weiter berichten.



Jetzt seid ihr drann ;D



Beste Grüße


Marius

Re: Dieser Winter wird lang. Zeit zum Schrauben ist also gen

BeitragVerfasst: 21. November 2010 21:22
von ElMatzo
ich würd ganz gern einfach fahren. so hoff ich, dass nicht allzu viel schneematsch auf der straße liegen wird und wenns geht schon gar kein eis, denn das geeiere tu ich mir dann doch nicht an.

Re: Dieser Winter wird lang. Zeit zum Schrauben ist also gen

BeitragVerfasst: 21. November 2010 22:13
von ths
Van ES hat geschrieben:Wenn man den deutschen Wetterexperten trauen darf, wird der nahende Winter lang und streng.


Hoffentlich irren sie.
Die letzten zwei WInter haben mir gereicht.
Ansonsten stehen allgemeine Pflege- und Wartungsarbeiten an.
Beim Egon werd ich zwischen den Jahren mal vorbeischauen.
Winterspeck abtrainieren.

Gruß

Thomas

Re: Dieser Winter wird lang. Zeit zum Schrauben ist also gen

BeitragVerfasst: 22. November 2010 06:26
von Simmi-Thimmy
Mir hat es schon letzten Winter gereicht früh um 5.00 bei -25 Grad mit der Schwalbe zur Arbeit zu juckeln. Eins kann ich euch sagen. 30 cm Schneemehl auf der Straße sind kein Zuckerschlecken :shock:

Aber mit den Heidenau Winterreifen, der dicken Kniedecke und den NVA Handschuhen wird das schon gehen :lach:

Re: Dieser Winter wird lang. Zeit zum Schrauben ist also gen

BeitragVerfasst: 22. November 2010 08:42
von biebsch666
Diesen Winter wird Gespann mit grobstolligen Pellen gefahren!!!
Ich hoffe auf einen strengen Winter!!!
Hab jetzt neue, winterfeste Klamotten, `nen Helm mit beheizbarem Visier, Handschalen, Fäustlinge. Fehlen nur noch dicke Socken für die NVA-Stiefel. :D

Re: Dieser Winter wird lang. Zeit zum Schrauben ist also gen

BeitragVerfasst: 22. November 2010 08:57
von matte85
biebsch666 hat geschrieben:Diesen Winter wird Gespann mit grobstolligen Pellen gefahren!!!
Ich hoffe auf einen strengen Winter!!!
Hab jetzt neue, winterfeste Klamotten, `nen Helm mit beheizbarem Visier, Handschalen, Fäustlinge. Fehlen nur noch dicke Socken für die NVA-Stiefel. :D


Weichei :lach:

ich hab ne löchrige snowboardhose und jacke, dazu 15€ schuhe aus lidl und snowboardhandschuhe, den helm gabs zum gespann dazu. so wirklich kalt fand ich es eigentlich nie. bis auf meine alten schuhe durch die mir bald die füße abgefroren wären....

Re: Dieser Winter wird lang. Zeit zum Schrauben ist also gen

BeitragVerfasst: 23. November 2010 19:13
von Van ES
Moin moin.


Ich hab heute nach Feierabend mal ein bisschen was am ETS Tank gemacht.

So hab ich das Teil in der Bucht ersteigert:

Tanke ETS.JPG





Eigentlich wollte ich ihn von Hand abschleifen - so wie ich es immer mache.

Also hab ich mit 80er Schleifpapier angefangen.

Leider erwies sich die schwarze Farbe als störrisch.

Die alte Farbe hat das Schleifpapier sehr schnell zugesetzt. Keine chance von Hand zu schleifen.


Da mir dieser Fall nicht zu ersten mal begegnete, zückte ich den Propangasbrenner :flamingdev:

Aber auch damit wieder: Keine chance! Die Farbe wurde nicht wirklich weich und mit dem Spachtel ging quasi nichts.



Plan C: Bohrmaschine + Drahtbürstenaufsatz.

Also die Bohrmaschine in den Bohrständer und los. Und siehe da, ein gewisser Erfolgt zeichnet sich ab! ;D

Nach rund einer Stunde war der Tank soweit blank.


DSC00003.JPG




Jetzt kann ich endlich von Hand schleifen.




Wenn alles gut geht, kann ich den Tank schon nächste Woche lackieren.




Ich werde weiter berichten.




Beste Grüße



Marius

Re: Dieser Winter wird lang. Zeit zum Schrauben ist also gen

BeitragVerfasst: 23. November 2010 20:04
von Flacheisenreiter
Find ich klasse, dass da jemand nicht bloß seine Teile von anderen Leuten mit irgendwelchem Sand beschmeißen lässt, sondern selbst schleift :gut: .
Da wünsche ich gutes Gelingen bei der Lackierung :ja: .

...achso, NEID wegen des ETS-Tanks :cry: :wink: ...

Re: Dieser Winter wird lang. Zeit zum Schrauben ist also gen

BeitragVerfasst: 23. November 2010 20:14
von Van ES
Zum Sandstrahlen lassen hab ich garnicht das Geld.

Da hab ich mir lieber einmal anständiges Schleifpapier auf Rollen gekauft. Das Zeug hält wenigstens ein Weilchen.

Die TS und die ES hab ich auch von Hand abgeschliffen. Schön lange, bis alles schööööön glatt war. Ist zwar ne doofe Arbeit, aber es lohnt sich :gut:



Beste Grüße



Marius

Re: Dieser Winter wird lang. Zeit zum Schrauben ist also gen

BeitragVerfasst: 23. November 2010 20:17
von Henry G.
Mensch Marius,
die TS sieht doch aus, wie aus dem Ei gepellt.
Ich würd se so lassen.
Aber das musst du ja selber wissen.
:wink:

-- Hinzugefügt: 23. November 2010 20:17 --

Mensch Marius,
die TS sieht doch aus, wie aus dem Ei gepellt.
Ich würd se so lassen.
Aber das musst du ja selber wissen.
:wink:

Re: Dieser Winter wird lang. Zeit zum Schrauben ist also gen

BeitragVerfasst: 23. November 2010 20:22
von Van ES
Keine Sorge. Die TS wird noch viel besser aussehen wenn sie fertig ist ;D

Aber mir Persönlich gefällt mir das Moped auch als TS gut.
Ich hab schon überlegt mir noch eine gammlige TS zu besorgen und die als ETS aufzubauen.


Ürsprünglich wollte ich die TS auch gleich als ETS aufbauen. Es scheiterte allerdings am Geld. Ich hatte die Wahl zwischen neuen Reifen oder einem ETS Tank.

Diesen Tank hab ich mir durch Teileverkauf zusammengespart.

Re: Dieser Winter wird lang. Zeit zum Schrauben ist also gen

BeitragVerfasst: 25. November 2010 19:35
von Van ES
Hallo Forum.

Da ich heute mal pünktlich Feierabend hatte, konnte ich mal wieder schrauben.


Viel hab ich nicht gemacht. Nur noch ein wenig auf dem Tank rumgeschliffen und den Tankdeckel poliert.


Ich lass einfach mal ein paar Bilder sprechen.


DSC00001.JPG



Der Deckel so wie er vom Tank kam. Der Gesamtzustand ist sehr gut.

Aber die Farbe muss erstmal runter.....

DSC00010.JPG


Dann mit feinem Schleifpapier geschliffen und mit der Maschine vorpoliert.

Danach wieder mit Schleifpapier rüber und anschließend mit Elsterglanz bearbeitet.


DSC00012.JPG


Dann kam wieder die Maschine zum Einsatz. Das Ergebnis bis jetzt:

DSC00013.JPG



Warscheinlich werde ich den Deckel noch ein paar mal schleifen und wieder polieren. Bis er richtig glänzt.


Hier mal noch ein Bild vom Tank mit dem Deckel.

DSC00016.JPG




Das wars erstmal. Aber es geht stetig weiter 8)




Beste Grüße



Marius

Re: Dieser Winter wird lang. Zeit zum Schrauben ist also gen

BeitragVerfasst: 29. November 2010 19:59
von Van ES
So, hier mal was neues.

Heute hab ich, ausser Farbe kaufen, nichts an den Mopeds gemacht.

Dafür wurde am 1. Advent geschraubt.



Allerdings fehlte mir irgendwie die Lust auf dem Tank rumzuschleifen. :mrgreen:

Also hab ich mir die Hufu ES zur Brust genommen.

Als erstes hab ich den Rahmen von innen ordentlich mit Unterbodenschutz konserviert und in meinen "Spezial" Rahmenhalter gespannt.

DSC02460.JPG



DSC02456.JPG



Dann folgten der hintere Rahmenträger und der vordere Schwingenträger samt Lenklagern.


DSC02465.JPG



DSC02466.JPG




Die Schwingen und die Ferderbeine hab ich am Sonntag auch noch eingebaut, aber irgendwie keine Fotos mehr gemacht. :oops:
Bei dieser Gelegenheit hab ich gleich auf Gummigelagerte Schwingen umgebaut.

Morgen kommen die Räder in die ES und der ETS Tank wird Lackierfertig gemacht. (So hoffe ich zumindest)


Wir werden sehen :ja:



Bis Morgen


Marius

Re: Dieser Winter wird lang. Zeit zum Schrauben ist also gen

BeitragVerfasst: 29. November 2010 20:56
von BREITER
Schaut gut aus, weitermachen und die Bilder nicht vergessen!!

bis denne....

Re: Dieser Winter wird lang. Zeit zum Schrauben ist also gen

BeitragVerfasst: 29. November 2010 21:10
von biene&lu
wir warten bis es wieder waermer wird :roll:

-- Hinzugefügt: 29. November 2010 21:10 --

wir warten bis es wieder waermer wird :roll:

Re: Dieser Winter wird lang. Zeit zum Schrauben ist also gen

BeitragVerfasst: 29. November 2010 21:18
von Van ES
Weicheier :stumm: :wink:

Re: Dieser Winter wird lang. Zeit zum Schrauben ist also gen

BeitragVerfasst: 30. November 2010 07:34
von zweitaktschraubaer
Moin,

nicht vergessen:
Du musst für den ETS-Tank die vordere Tankaufnahme in das andere Loch versetzen,
sonst ist der zu weit hinten.
Es gibt Kerbstifte in der passenden Größe (war es 10x 80?)...
Schöne Arbeit bis jetzt, weiter so!
Wird der Tank auch gelb?
Gruß
Jan