Seite 1 von 1

Zylinderdeckel undicht ts 150

BeitragVerfasst: 9. Januar 2011 13:01
von paule mz
Hallo,bei meiner TS 150 ist Der Zylinderdeckel undicht.Also zwischen ZYlinder und Zylinderdeckel.Hab schon ein anderen Deckel genommen aber genau das selbe.
Sie läuft zwar aber zieht nich voll.Gibs da irgendeine Lösung für.?

Re: Zylinderdeckel undicht ts 150

BeitragVerfasst: 9. Januar 2011 13:37
von Hafenpapst
Moin Paule,

wie sehen den die Dichtflächen der Zylinderköpfe aus? Durch unvorsichtiges Lagern kriegen die schnell ein paar Macken . Habe damit leider Erfahrung machen müssen. Einschicken und schleifen lassen. Oder mit Schleifpaste auf ebener Öberfläche schleifen. Kann bei leichter Undichtigkeit helfen aber leidcht abdrehen würde ich bevorzugen. Kann antürlich auch am Zylinder liegen. Je nach dem wie da die Dichtflächen aussehen. Nur nicht zuviel - Spaltmaß darf nicht zu gering sein. Bei meiner Hufu sifft das auch ohne Ende. Springt dann schlecht an wenn sie warm ist. Und die Beine sind nach der Fahrt immer schwarz bzw. die Schuhe. Wenn es dicht ist fühlt man sich besser :-)

Gruß Dennis

Hier hab ichs hingeschickt.

Re: Zylinderdeckel undicht ts 150

BeitragVerfasst: 9. Januar 2011 13:42
von paule mz
Dichtflächen sind eigentlich ok,

Re: Zylinderdeckel undicht ts 150

BeitragVerfasst: 9. Januar 2011 13:48
von r4v3n
mach am besten mal ein paar bilder davon!
wichtig ist, dass du die dichtflächen vorher säuberst sowie die schrauben gleichmäßig und über kreuz festziehst. ich fange an, die schrauben handfest zu ziehen und mache meist mit 8 - 10 nm weiter. dann jede runde +2. mein limit hab ich mir bei 14 nm gesetzt. darüber habe ich meistens das gewinde der muttern oder stehbolzen zerlegt.

mfg

Re: Zylinderdeckel undicht ts 150

BeitragVerfasst: 9. Januar 2011 13:54
von paule mz
ok mach mal Bilder nachher und stell sie dann rein.

Re: Zylinderdeckel undicht ts 150

BeitragVerfasst: 9. Januar 2011 13:54
von Hafenpapst
Zündkerze dicht? Richtiger Drehmoment? Je nach dem wie gut die Gewinde von den Steh bolzen noch sind kannst Du die Muttern bis 17 Nm anziehen. Es gibt noch Unterschiede zwischen den Zylinderstehbolzen was die Länger angeht(welche Länger ob TS oder ES weißich vom Schreibttisch aus nicht. Bei machen geht es auch nur bis 14 Nm. Am besten Langgewindeschrauben nehmen. Das sind die einzigen Möglichkeiten die es bei dem Zylinder gibt was Undichtigkeit angeht. Kopf hat E=10. Nicht den E=9. Weißt Du wahrscheinlich aber man vergreift sich ja manchmal..:-)
Irgendwas davon muss nicht O.K. sein.

@ r4.:Wenn Du die zerlegst kann es sein das Du den Motor ausbauen musst. :-) Kenn ich leider auch , damn..

Re: Zylinderdeckel undicht ts 150

BeitragVerfasst: 9. Januar 2011 19:22
von paule mz
Ok,hab jetzt noch mal den Deckel runtergenommen und die Dichtflächen konntrolliert.Alles Super.Dann wieder rauf und Mit Drehmomentschlüssel angezogen.
Natürlich über Kreutz. Testfahrt gemacht und alles wieder bestens.Anzug wieder Top,Also erst mal erledigt,Danke

Re: Zylinderdeckel undicht ts 150

BeitragVerfasst: 9. Januar 2011 19:41
von r4v3n
@Hafenpapst: ums ausbauen bin ich drumrumgekommen. der sitz der muttern ist ja relativ mittig. einfach den kopf ab und brennraum mit nem ollen lappen zugestopft. jetzt einmal das schneideisen drüberjagen und eine mutter ganz runter drehen. ein paar unterlegscheiben für die abgefressenen stellen nehmen und von oben eine zweite mutter kontern ==> stehbolzen extrahieren :)

mfg