Seite 1 von 1

Rechtskurven Gespannfahrhilfe

BeitragVerfasst: 27. April 2011 16:12
von Arni25
Hier mal meine neueste Erfindung um den Gespannfahrkomfort zu erhöhen damit man nicht immer Beulen an der rechten Backe bekommt:

Re: Rechtskurven Gespannfahrhilfe

BeitragVerfasst: 27. April 2011 17:01
von mariobusch
super idee.bei dir macht das sinn.ich kenn dein fahrstil :mrgreen:

Re: Rechtskurven Gespannfahrhilfe

BeitragVerfasst: 27. April 2011 17:05
von P-J
Ich hab solche Polster serienmässig :mrgreen:

Re: Rechtskurven Gespannfahrhilfe

BeitragVerfasst: 27. April 2011 17:07
von Eisenfinger
es geht doch nichts über sinnvolles Zubehör....

Klasse !!

Re: Rechtskurven Gespannfahrhilfe

BeitragVerfasst: 27. April 2011 17:54
von biebsch666
Wieso muss man denn so weit in den SW reinkriechen??? :gruebel:

Re: Rechtskurven Gespannfahrhilfe

BeitragVerfasst: 27. April 2011 17:57
von Marco
Muss man nicht. Arnie machts dennoch.

Re: Rechtskurven Gespannfahrhilfe

BeitragVerfasst: 27. April 2011 18:03
von Arni25
Das bringt richtig was, auch wenn es vielleicht nur nach Show aussieht. :ja:

Re: Rechtskurven Gespannfahrhilfe

BeitragVerfasst: 27. April 2011 18:07
von sammycolonia
Arni25 hat geschrieben:Das bringt richtig was, auch wenn es vielleicht nur nach Show aussieht. :ja:
pfft... mit autobatterie und werkzeug in sw braucht mer das nicht.... und wenns seitenwagenradel mal an die luft kommt, dann schauen die leute immer so schön erschrocken... :twisted:

Re: Rechtskurven Gespannfahrhilfe

BeitragVerfasst: 27. April 2011 18:12
von Arni25
sammycolonia hat geschrieben:mit autobatterie und werkzeug in sw


Unnützes Gelump, zumindest die Autobatterie. Dann lieber ne nette junge Dame. :mrgreen:

Re: Rechtskurven Gespannfahrhilfe

BeitragVerfasst: 27. April 2011 18:14
von sammycolonia
Arni25 hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben: Dann lieber ne nette junge Dame. :mrgreen:
kann ich knicken, die wollen nicht in den schweinetrog... :oops:

Re: Rechtskurven Gespannfahrhilfe

BeitragVerfasst: 27. April 2011 18:22
von zoni
:lach:

Re: Rechtskurven Gespannfahrhilfe

BeitragVerfasst: 27. April 2011 18:33
von P-J
sammycolonia hat geschrieben:kann ich knicken, die wollen nicht in den schweinetrog... :oops:


was nicht am Trog liegt :mrgreen: :lach:

Re: Rechtskurven Gespannfahrhilfe

BeitragVerfasst: 27. April 2011 19:22
von Christof
:shock: So weit rüber legst du dich. Da musste ja aufpassen das du nicht durchrutscht. :lach: Nee mal Spass beiseite ich kenne deinen Fahrstil! :ja:

Re: Rechtskurven Gespannfahrhilfe

BeitragVerfasst: 27. April 2011 22:13
von alexander
Watn datn?
Ik gloob mia tropft det Ooge?
Kann man mal ein Photo der Benutzung in hartem Einsatz bekommen?
Mir fehlt es da eindeutig an Vorstellungskraft.
Oder klemmst Du dich da mit dem Schl...muskel fest??

Re: Rechtskurven Gespannfahrhilfe

BeitragVerfasst: 27. April 2011 22:23
von Arni25
alexander hat geschrieben:Oder klemmst Du dich da mit dem Schl...muskel fest??


So ähnlich. 8) Da setze ich mich dann drauf wenn es rechtsrum geht.

Re: Rechtskurven Gespannfahrhilfe

BeitragVerfasst: 28. April 2011 07:11
von Bratoletti
und ich dachte, die Beifahrerin stützt beim Rauchen da den Arm auf...

-- Hinzugefügt: 28.04.2011, 08:12 --

Arni25 hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:mit autobatterie und werkzeug in sw


Unnützes Gelump, zumindest die Autobatterie. Dann lieber ne nette junge Dame. :mrgreen:

genau aber gut gepolstert.

Re: Rechtskurven Gespannfahrhilfe

BeitragVerfasst: 28. April 2011 07:31
von kutt
Arni25 hat geschrieben:Das bringt richtig was, auch wenn es vielleicht nur nach Show aussieht. :ja:



Anders komme ich kaum um Kurven. 5km/h und leicht einlenken, schon ist der Beiwagen oben (besonders toll ist das an Kreuzungen, wo man rechts abbiegen will). Wenn ich in endlicher Zeit um die Kurve kommen will, muß ich mich auf den Beiwagen knien.

PS: naja - geben die bleischwere BK ist der Falke mit seiten 56kg federleicht. Obwohl meiner durch den Umbau ca 8kg schwerer geworden ist. Dazu kommt noch 2-3kg Werkzeug.

Zugeladen "damit die Kiste nicht so schnell hochkommt" wird aber nichts - man kommt mit den 17PS ja so schon fast nicht vom fleck :D - außerdem will ich es ja lernen - und da ist mir 100 mal lieber, wenn das Boot schon bei 30km/h hochkommt, als bei 70 (wegen dem Sack Zement im Boot).

Re: Rechtskurven Gespannfahrhilfe

BeitragVerfasst: 28. April 2011 08:53
von morinisti
sammycolonia hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:Das bringt richtig was, auch wenn es vielleicht nur nach Show aussieht. :ja:
pfft... mit autobatterie und werkzeug in sw braucht mer das nicht.... und wenns seitenwagenradel mal an die luft kommt, dann schauen die leute immer so schön erschrocken... :twisted:

aber richtig schnell bist du nur bis ca 10 cm Luft unterm Rad.

Re: Rechtskurven Gespannfahrhilfe

BeitragVerfasst: 28. April 2011 09:13
von Arni25
kutt hat geschrieben:Zugeladen "damit die Kiste nicht so schnell hochkommt" wird aber nichts - man kommt mit den 17PS ja so schon fast nicht vom fleck :D - außerdem will ich es ja lernen - und da ist mir 100 mal lieber, wenn das Boot schon bei 30km/h hochkommt, als bei 70 (wegen dem Sack Zement im Boot).


Ganz meine Meinung.


Was auch noch ein Grund ist, das Gespann liegt mit der Hampelei wesentlich ruhiger auf der Straße, auch wenn man noch nicht im Grenzbereich ist und der SW zu kommen droht.

Das TS-Gespann ist zwar das schönst MZ Gespann wie ich finde, leider auch das was sich am bescheidensten von allen fährt - von Schwabel und Schwingenumbauten mal abgesehen.

Re: Rechtskurven Gespannfahrhilfe

BeitragVerfasst: 28. April 2011 11:42
von Robert K. G.
Arni25 hat geschrieben:
alexander hat geschrieben:Oder klemmst Du dich da mit dem Schl...muskel fest??


So ähnlich. 8) Da setze ich mich dann drauf wenn es rechtsrum geht.


Weicheiarsch! :stumm: :mrgreen:

Re: Rechtskurven Gespannfahrhilfe

BeitragVerfasst: 28. April 2011 11:47
von Arni25
Robert K. G. hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:
alexander hat geschrieben:Oder klemmst Du dich da mit dem Schl...muskel fest??


So ähnlich. 8) Da setze ich mich dann drauf wenn es rechtsrum geht.


Weicheiarsch! :stumm: :mrgreen:


Sprach der Solofahrer... :flamingdev:

Re: Rechtskurven Gespannfahrhilfe

BeitragVerfasst: 28. April 2011 11:49
von Robert K. G.
Arni25 hat geschrieben:...
Sprach der Solofahrer... :flamingdev:


Alles in Arbeit. 8) Und ich freue mich schon wie ein kleines Kind auf Weihnachten, wenn ich endlich Gespann fahren darf. :biggrin:

Re: Rechtskurven Gespannfahrhilfe

BeitragVerfasst: 28. April 2011 11:52
von Arni25
Und - wird es was mit Heiligenstadt?

Re: Rechtskurven Gespannfahrhilfe

BeitragVerfasst: 28. April 2011 11:54
von Robert K. G.
Arni25 hat geschrieben:Und - wird es was mit Heiligenstadt?


Bis Heiligenstadt wird es nichts mit der Zulassung. Ob ich selber kommen kann entscheidet sich dieses und nächstes Wochenende.

Gruß
Robert