Seite 1 von 1

Einfache Diebstahlsicherung - Alarmanlage

BeitragVerfasst: 12. September 2011 13:59
von mzler-gc
Man liest und hört oft genug, das MZs geklaut werden. Wenn ich mir vorstelle, das eine meiner Maschinen weg sind, das wär für mich echt schlimm.

Lenkerschloss, Zündnagel, eventuell ein Schloss durch die Bremsscheibe machen es potentiellen Dieben nicht einfacher.

Naja, am Wochenende hab ich mal im Aldi-Prospekt geblättert und das hier gefunden und heute für experimentelle Zwecke gekauft.

Ich muss sagen, es ist klein (75x45x20 mm) und penetrant laut. :)

Mein Plan geht in folgende Richtung: Das Ding reagiert auf Erschütterungen. Wenn bei dem Motorrad der Ständer einklappt (z.B. selbsteinklappender Seitenständer), oder man den den Bock antritt oder auch nur abbockt, gehen Erschütterungen durchs Motorrad. Darauf sollte das Ding reagieren und Lärm machen. Und Lärm erzeugt Aufmerksamkeit, was wiederum potentielle Langfinger nicht brauchen.

Da es recht klein ist, wird sich eine Stelle zum Beispiel unter der Sitzbank oder im Seitenkasten anbieten.

Spannungsversorgung läuft über 3x1,5V LR44. Kann man sicher auch modifizieren um normale Batterien einzubauen.

Scharfgeschalten wird über einen Schiebeschalter. Modifikationen auch hier möglich. Ich denke an einen versteckten Schalter oder einen Schlüsselschalter.

Funktionsbeschreibung:
- nach Scharfsschaltung folgt innerhalb von 5 Sekunden ein einzelner Alamton, der Funktonsfähigkeit signalisiert
- bei Vibartion erfolgt ein 20-sekündiger Alarm
- Batteriewechsel etwa nach 3 Monaten notwendig

Ich werd mal basteln und weiter berichten. Auf jeden Fall sind mir die 4 Euro für Experimente nicht zu viel. ;)

Re: Einfache Diebstahlsicherung - Alarmanlage

BeitragVerfasst: 12. September 2011 14:21
von MZ-Chopper
wenn es funktionieren sollte, dann bitte nicht hier öffendlich beschreiben wie und wo du es einbaust....auch strolche können lesen

Re: Einfache Diebstahlsicherung - Alarmanlage

BeitragVerfasst: 12. September 2011 14:53
von mzler-gc
@MZ-Chopper: Das ist schon logisch! Und Details oder sogar Fotos werden hier sicher nicht kommen.

Arni hat mal geschrieben, das die sicherste Methode das Festdübeln mit nem Schwerlastanker im Asphalt in Verbindung mit ner schweren Kette ist. ;) Aber Sicherheit ist relativ...

Re: Einfache Diebstahlsicherung - Alarmanlage

BeitragVerfasst: 12. September 2011 15:55
von Ralle
Ähnliche Geräte gibt es auch seit einigen Jahren schon direkt als Zubehör für Motorräder. Größter Nachteil, die reagieren manchmal auch auf Erschütterungen durch vorbeifahrende LKW usw. ...

Re: Einfache Diebstahlsicherung - Alarmanlage

BeitragVerfasst: 12. September 2011 17:51
von eichy
Für den Preis..Schade, ist Aldi Nord.
Gruss aus dem Süden..

Re: Einfache Diebstahlsicherung - Alarmanlage

BeitragVerfasst: 12. September 2011 18:16
von trabimotorrad
eichy hat geschrieben:Für den Preis..Schade, ist Aldi Nord.
Gruss aus dem Süden..



Dito :cry:

Re: Einfache Diebstahlsicherung - Alarmanlage

BeitragVerfasst: 12. September 2011 18:22
von MZ ES 250/0
ich habe mir auch mal vor einem jahr solche dinger gekauft und noch nicht ausgepackt :oops:

deine idee ist gut :ja:

Re: Einfache Diebstahlsicherung - Alarmanlage

BeitragVerfasst: 12. September 2011 18:33
von MZ-Rotax-Rudi
Die Dinger sind zwar laut, allerdings reagiert trotzdem keiner drauf. Da müsste der schon direkt an der Polizei vorbeifahren, damit das was nützt.
Ein ordentliches Bügelschloss dürfte da mehr bringen, auch wenn es wesentlich teurer ist.

Re: Einfache Diebstahlsicherung - Alarmanlage

BeitragVerfasst: 12. September 2011 19:44
von mzler-gc
Ralle hat geschrieben:Ähnliche Geräte gibt es auch seit einigen Jahren schon direkt als Zubehör für Motorräder.

Ja, fangen aber m.W. mit Faktor 10 des oben genannten Preis an und greifen tief in die Fahrzeugelektrik ein.

Ralle hat geschrieben:Größter Nachteil, die reagieren manchmal auch auf Erschütterungen durch vorbeifahrende LKW usw. ...

Wird der Praxistest zeigen.


Fazit und abschließendes Wort des heutigen Basteltages und Bastelbeitrages:

:arrow: Es funktioniert! :)

Die "Empfindlichkeit" ist natürlich abhängig vom Montageort. Nach den 20sec Alarm ist das Gerät sofort wieder scharf.

MZ-Rotax-Rudi hat geschrieben:Die Dinger sind zwar laut, allerdings reagiert trotzdem keiner drauf. Da müsste der schon direkt an der Polizei vorbeifahren, damit das was nützt.
Ein ordentliches Bügelschloss dürfte da mehr bringen, auch wenn es wesentlich teurer ist.

Dazu zitier ich mich nochmal kurz selber:
mzler-gc hat geschrieben:[...] die sicherste Methode das Festdübeln mit nem Schwerlastanker im Asphalt in Verbindung mit ner schweren Kette ist. [...] Sicherheit ist relativ...

Wer den Bock mitnehmen will, der nimmt den mit. Egal ob da n kräftiges Bügelschloss dran ist oder ob das Mopped laut Aufstand macht. Ein Bügelschloss sieht man, das kleine Kästchen nicht. Und ein Bügelschloss gibt nicht laut, wenn irgendjemand unqualifiziert am Mopped rumfingert. ;)

Re: Einfache Diebstahlsicherung - Alarmanlage

BeitragVerfasst: 12. September 2011 21:30
von MZ-Chopper
eine kombination wäre am besten....bügelschloß + tröte :D

Re: Einfache Diebstahlsicherung - Alarmanlage

BeitragVerfasst: 12. September 2011 21:34
von Meisenmann
eichy hat geschrieben:Für den Preis..Schade, ist Aldi Nord.
Gruss aus dem Süden..


Wenn Bedarf besteht kann man sowas ja auch versendem...
Bei Bedarf PN...

Re: Einfache Diebstahlsicherung - Alarmanlage

BeitragVerfasst: 12. September 2011 21:47
von ES-Rischi
Ich bin mir sicher mein Motorrad hätten die Diebe mit sowas sinnlosen auch geklaut, nur ebend mit Hintergrundgeräuschen. Besser finde ich was gerade neu bei Pearl angeboten wird. Es ist ein kleiner Sender, den man mit einer Telefonkarte versieht und unauffällig an einem Fahrzeug anbringen kann. Wenn man das ding dann anruft schikt es eine SMS mit den GPS Daten durch und man kann das z.B. mit Google orten. Das ding kostet 50Eumels und eine Karte braucht man dann auch noch, finde ich aber Sinnvoller. Ansonsten Pickingsichere Schlösser und schön massiv müssen sie sein.

Re: Einfache Diebstahlsicherung - Alarmanlage

BeitragVerfasst: 12. September 2011 21:53
von Ralle
mzler-gc hat geschrieben:Wird der Praxistest zeigen.
Vielleicht funktioniert es ja wirklich. Das Dingens muß dann auch noch beweisen das es nicht nur an starren Fenstern im Innenbereich, sondern auch bei Nässe an einem dauernd vibrierenden Motorrad durchhält. Alternativ kann man den Schreihals natürlich auch so montieren, das er zum Fahren abgenommen wird und zum Parken wieder in die Halterung kommt.

Re: Einfache Diebstahlsicherung - Alarmanlage

BeitragVerfasst: 13. September 2011 07:03
von mzler-gc
Nässe ist relativ. Mir fallen auf Anhieb paar Stellen ein, die bei Regen trocken bleiben. Was anderes ist hingegen Tau, der sich über Nacht bildet. :nixweiss:

Ansonsten separater Schalter. Ich will ja nicht, das das Ding mich anschreit, wenn ICH fahren will! ;)

Re: Einfache Diebstahlsicherung - Alarmanlage

BeitragVerfasst: 19. September 2011 20:05
von Lohse
Ralle hat geschrieben:Ähnliche Geräte gibt es auch seit einigen Jahren schon direkt als Zubehör für Motorräder. Größter Nachteil, die reagieren manchmal auch auf Erschütterungen durch vorbeifahrende LKW usw. ...

seh ich bei meinem cousin der muss nachts 3mal aufstehen weil nachts drei leute mit ihren etwas größeren transporter an seine nsr vorbeifahren allerdings hat die kiste auch kein lenkerschloss also ist es eine gute investition :wink:

Re: Einfache Diebstahlsicherung - Alarmanlage

BeitragVerfasst: 20. September 2011 14:18
von Halimash
Wie wäre es ...... damit ...... Schließt und macht Krach ! Meine fest installierte Alarmanlage im Moped hat " nur " 105 dB. Und die macht schon richtisch Krach. Die hat 120 dB. :wink:

Re: Einfache Diebstahlsicherung - Alarmanlage

BeitragVerfasst: 21. September 2011 08:41
von mzler-gc
Halimash hat geschrieben:Wie wäre es ...... damit ...... Schließt und macht Krach!

Ulala! :shock: Nicht schlecht Herr Specht!
Würde das auch auf die Bremsscheibe von der MZ passen? Die haben ja meist ein Problem mit BS-Schlössern...

Re: Einfache Diebstahlsicherung - Alarmanlage

BeitragVerfasst: 21. September 2011 18:22
von Halimash
mzler-gc hat geschrieben:Ulala! :shock: Nicht schlecht Herr Specht!
Würde das auch auf die Bremsscheibe von der MZ passen? Die haben ja meist ein Problem mit BS-Schlössern...

Da musst du mal ne Messung machen ! :wink: Da steht doch : ■Schlitzbreite 7 mm, -länge ca. 60 mm
■Stärke Schlossbolzen 6 mm

Re: Einfache Diebstahlsicherung - Alarmanlage

BeitragVerfasst: 21. September 2011 18:52
von MaxNice
ES-Rischi hat geschrieben:Ich bin mir sicher mein Motorrad hätten die Diebe mit sowas sinnlosen auch geklaut, nur ebend mit Hintergrundgeräuschen. Besser finde ich was gerade neu bei Pearl angeboten wird. Es ist ein kleiner Sender, den man mit einer Telefonkarte versieht und unauffällig an einem Fahrzeug anbringen kann. Wenn man das ding dann anruft schikt es eine SMS mit den GPS Daten durch und man kann das z.B. mit Google orten. Das ding kostet 50Eumels und eine Karte braucht man dann auch noch, finde ich aber Sinnvoller. Ansonsten Pickingsichere Schlösser und schön massiv müssen sie sein.

der GPS gestützten variante stimme ich zu, die würde ich auch verbauen, ein stiller alarm ist mir wesentlich lieber als ein lautes getröte, dass auch der dieb bemerkt.
pickingsicher ist allerdings eine eigenschaft die es nicht gibt, schaut euch mal bei duRöhre videos an zum thema schlagschlüssel etc an, oder auf der seite polenschlüssel.com was man dort alles frei erwerben kann, da fallt ihr mit euren teuren abusschlössern nämlich vom glauben ab.

Re: Einfache Diebstahlsicherung - Alarmanlage

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2011 19:56
von durmus
Also meine Maschinen werden nich so einfach geklaut :D... Warum? Ich habe eine Garage.

Re: Einfache Diebstahlsicherung - Alarmanlage

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2011 20:02
von Svidhurr
Ich weiß nicht - auf Lärm reagieren nicht viele Leute. Sie klotzen zwar blöde, aber das wars auch schon.

Die Kiste sollte sich nicht " An machen" lassen und ein Schloss verhindert das "Weg schieben".
Diese beiden Sachen halte ich für am effektivsten.

Re: Einfache Diebstahlsicherung - Alarmanlage

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2011 10:00
von Prä Jonas-Treiber
durmus hat geschrieben:Also meine Maschinen werden nich so einfach geklaut :D... Warum? Ich habe eine Garage.


Diebstähle aus Garagen sind (zumindestens hier in der Gegend) auch nicht mehr selten. Ich kette meine Moppeds auch in der Garage an :D

Hat schon Jemand das GPS Gerät von Pearl gekauft und in Betrieb?

Re: Einfache Diebstahlsicherung - Alarmanlage

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2011 16:18
von Luzie
Prä Jonas-Treiber hat geschrieben:
durmus hat geschrieben:Also meine Maschinen werden nich so einfach geklaut :D... Warum? Ich habe eine Garage.


Diebstähle aus Garagen sind (zumindestens hier in der Gegend) auch nicht mehr selten. Ich kette meine Moppeds auch in der Garage an :D

Hat schon Jemand das GPS Gerät von Pearl gekauft und in Betrieb?


ich hab einen gps-tracker im scooter verbaut. leider hat die firma "green united" kein interesse ihre kunden zufrieden zustellen. kauf dort nicht!!!es gibt eine firma mit namen gps-vision. kompetente beratung und nun wurde auch mir geholfen. sonst, wenn alles ok ist ist das ding gut. du rufts an und bekommst eine sms mit position. was mich an den pearl-geræten støren wuerde: keine festanschluss am moped-netz møglich.