Seite 1 von 1

Tachoalternativen?

BeitragVerfasst: 17. Januar 2012 12:53
von Arni25
Hallo,

da der Tacho der Junak grundlegend aufgearbeitet werden müsste suche ich nun eine Alternative aus dem Zubehör.

Er sollte eine halbwegs klassische Optik haben, auch solche Sachen wie Tageskilometerzähler, Spannungsanzeige und Uhr wären eine feine Sache. Ein digitaler Fahrradtacho kommt nicht in Frage.

Bis jetzt habe ich den Hier gefunden.

Hat vielleicht noch jemand Ideen oder Vorschläge?

Re: Tachoalternativen?

BeitragVerfasst: 17. Januar 2012 12:55
von ETZChris

Re: Tachoalternativen?

BeitragVerfasst: 17. Januar 2012 12:57
von pionierbw

Re: Tachoalternativen?

BeitragVerfasst: 17. Januar 2012 13:05
von Arni25


Der ist ja mal richtig schön! Wenn der jetzt noch einen Tageskilometerzahler hätte würde ich den sofort bestellen.



Da steht: Bedienung durch Drucktaster. Der ist dann aber wohl leider irgendwo an der Seite. Bei der Junak verschwindet das ganze Teil in der Lampenverkleidung...

Re: Tachoalternativen?

BeitragVerfasst: 17. Januar 2012 13:07
von ETZChris
den drucktaster kannst du aber auch über nen externen taster an den lenker legen.
welchen K-wert brauchst du?

Re: Tachoalternativen?

BeitragVerfasst: 17. Januar 2012 13:10
von Arni25
ETZChris hat geschrieben:welchen K-wert brauchst du?


1.0 , von daher würde der sogar ohne weiteres passen.

Re: Tachoalternativen?

BeitragVerfasst: 17. Januar 2012 13:11
von ETZChris

Re: Tachoalternativen?

BeitragVerfasst: 17. Januar 2012 13:13
von hesi
Hallo,

ich mag ja den hier: http://www.louis.de/_30f62dc5221255bbe0 ... r=10034806

- ist elektronischer Tacho
- mit Drehzahlmesser
- mit allen nötigen Anzeigen
- guter Mix aus klassischer Optik und notwendigen Funktionen

wird mein nächster auf der Rotax!

Ciao
Hesi

Re: Tachoalternativen?

BeitragVerfasst: 17. Januar 2012 13:14
von Arni25
ETZChris hat geschrieben:du meinst den, oder? http://www.kickstartershop.de/product_i ... 0km-h.html


Genau den. Der gefällt mir richtig gut, da könnte ich evtl. sogar auf einen Tageskilometerzähler verzichten.

Re: Tachoalternativen?

BeitragVerfasst: 17. Januar 2012 13:14
von ETZChris
hesi hat geschrieben:Hallo,

ich mag ja den hier: http://www.louis.de/_30f62dc5221255bbe0 ... r=10034806


der passt aber nun nicht wirklich auf die junak. zu modern. für die rotax ja, aber nicht für die alte polin.

@arni: mit 40€ nicht mal teuer.

-- Hinzugefügt: 17/1/2012, 13:16 --

was hälst du von dem?
http://www.ural-hamburg.de/tacho-tagesk ... p-736.html
nur leider weiß ich den k-wert der russen nicht.

Re: Tachoalternativen?

BeitragVerfasst: 17. Januar 2012 13:21
von Arni25
ETZChris hat geschrieben:der passt aber nun nicht wirklich auf die junak. zu modern. für die rotax ja, aber nicht für die alte polin.


Muss ich Dir Recht geben, obwohl der von den Funktionen her schon einiges bietet.

Ja, der Russentacho ist auch nicht schlecht. Von der Optik her kann der mit dem anderen aber nicht mal annähernd mithalten....

Re: Tachoalternativen?

BeitragVerfasst: 17. Januar 2012 13:21
von hesi
ETZChris hat geschrieben:
hesi hat geschrieben:Hallo,

ich mag ja den hier: http://www.louis.de/_30f62dc5221255bbe0 ... r=10034806


der passt aber nun nicht wirklich auf die junak. zu modern. für die rotax ja, aber nicht für die alte polin.



ja, ist klar - passt nicht zur Junak.
Aber da das sowieso nur übergangsweise geplant ist, passt dieser Tacho sicher auch mal übergangsweise an irgendwelche anderen Möps.
Das ist quasi ein idealer Übergangstacho :idea: - das war der Gedanke dahinter.

Grüße
Hesi

Re: Tachoalternativen?

BeitragVerfasst: 17. Januar 2012 13:22
von pionierbw
Die Drucktaster sind meistens irgendwo am Lenker als externe Taster angebracht. Zur Not ginge auch der Lichtehupentaster
zum ansteuern. Vorteil bei dem MMB Instrument wäre das er elektronisch ist und zum andern könnte man nachfragen ob die
den auch in 80 mm bauen würden.

Noch eine Alternative, aber schweine teuer: http://motogadget.com/analoginstrumente/analogtacho-tiny/motoscope-vintage/mst-vintage-mit-messingring.html

Re: Tachoalternativen?

BeitragVerfasst: 17. Januar 2012 13:26
von Arni25
hesi hat geschrieben:Das ist quasi ein idealer Übergangstacho :idea: - das war der Gedanke dahinter


Ist nicht unbedingt als Übergangslösung gedacht.

Wenn das so ein schöner wie der Enfieldtacho ist kann der dann auch gerne bleiben....

Re: Tachoalternativen?

BeitragVerfasst: 17. Januar 2012 13:28
von hesi
Welchen K-Wert beim mechanischen Tacho braucht denn die Junak - 1 oder 1,4 ?

Ciao
Hesi

Re: Tachoalternativen?

BeitragVerfasst: 17. Januar 2012 13:28
von ETZChris
Arni25 hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:welchen K-wert brauchst du?


1.0 , von daher würde der sogar ohne weiteres passen.
nen übergangstacho für 150€ - wer es braucht.

Re: Tachoalternativen?

BeitragVerfasst: 17. Januar 2012 13:29
von Arni25
hesi hat geschrieben:Welchen K-Wert beim mechanischen Tacho braucht denn die Junak - 1 oder 1,4 ?

Ciao
Hesi


1,0

Re: Tachoalternativen?

BeitragVerfasst: 17. Januar 2012 13:33
von Svidhurr
Habe hier auch noch einen Tacho

http://www.louis.de/_301bf3de7a9befcf5f ... =0&cmd.y=0

Musst ihn ja nicht bei Louis kaufen :D

Re: Tachoalternativen?

BeitragVerfasst: 17. Januar 2012 13:37
von ETZChris
Svidhurr hat geschrieben:Habe hier auch noch einen Tacho

http://www.louis.de/_301bf3de7a9befcf5f ... =0&cmd.y=0

Musst ihn ja nicht bei Louis kaufen :D


lesen des ganzen freds inkl. anklicken von links vor dem posten ist ungemein hilfreich! :x

Re: Tachoalternativen?

BeitragVerfasst: 17. Januar 2012 13:43
von hesi
Svidhurr hat geschrieben:Habe hier auch noch einen Tacho

http://www.louis.de/_301bf3de7a9befcf5f ... =0&cmd.y=0

Musst ihn ja nicht bei Louis kaufen :D


wo denn dann?
Würde mich interessieren, obwohl Preis-/Leistung des Louis-Angebots schon gut ist.


Grüße
Hesi

Re: Tachoalternativen?

BeitragVerfasst: 17. Januar 2012 13:47
von Svidhurr
Habe da noch nicht geschaut - diesen Tacho "Tumbleton & Twist Multifunktions-Instrument" wird es bestimmt auch noch wo anders geben.

Ob der dann da biliger ist :?:

Re: Tachoalternativen?

BeitragVerfasst: 17. Januar 2012 16:21
von Arni25
So, nach einigen Recherchen und suchen - ich finde nichts was mir mehr zusagt als dieser Enfieldtacho.

Denke der wird es dann wohl werden.

Re: Tachoalternativen?

BeitragVerfasst: 17. Januar 2012 16:42
von Berni
Arni25 hat geschrieben:......... dieser Enfieldtacho.

Denke der wird es dann wohl werden.


Ein sehr hübscher Trafo, hab ich auch für kleines Geld mal gekauft. Aber erwarte keine Qualität, oder besser, keine gleichbleibende Qualität.
Ein Bekannter fährt diesen indischen Tacho schon länger und ist ganz zufrieden. Meiner hat dagegen gewackelt wie ..... die altes ES/-Tachos, also extrem. Und nach nicht allzu langer Zeit lag die Nadel daneben.
Also stark schwankende Qualität - kannst Glück haben oder Pech. Andererseits: Für die paar Mäuse kann mans riskieren.

Viel Erfolg!

Re: Tachoalternativen?

BeitragVerfasst: 17. Januar 2012 19:43
von sammycolonia
ETZChris hat geschrieben:
hesi hat geschrieben:Hallo,

ich mag ja den hier: http://www.louis.de/_30f62dc5221255bbe0 ... r=10034806


der passt aber nun nicht wirklich auf die junak. zu modern. für die rotax ja, aber nicht für die alte polin.

@arni: mit 40€ nicht mal teuer.

-- Hinzugefügt: 17/1/2012, 13:16 --

was hälst du von dem?
http://www.ural-hamburg.de/tacho-tagesk ... p-736.html
nur leider weiß ich den k-wert der russen nicht.
der ist genau wie bei den emmen.... (jens hat doch nen emmentacho in seinem Russen...) :wink: