Seite 1 von 1

6V Blinker - helleres leuchten

BeitragVerfasst: 22. Januar 2012 16:19
von starke136
Hi,
ich habe noch die original 6V Lima in meiner TS und möchte diese auch nicht tauschen.
Aber jeder kennt ja sicher das Problem, dass die Blinker bei Sonnenschein je nach Lichteinfall von anderen Verkehrsteilnehmern schwer zu erkennen sind .
Eine Freundin von mir wurde deswegen von einem Passat erwischt....ihr geht es gut, zum Glück nur Materialschaden.
Ich habe mir also mal die Blinkerschalen vorgenommen und diese innen mit silbernem Lack gestrichen.
Der Blinker scheint heller, weil das schwarz der Schalen das Licht nicht mehr so "verschluckt" und der Lack es reflektiert :ja:
Den Effekt könnte man sicher noch verstärken, in dem man auf den silbernen Lack noch eine Schicht Klarlack auftragen würde.

Grüße,
Karsten

Blinkerschalen- Original u. mit Lack
P1060654.JPG


Originalblinker
P1060655.JPG


Blinker mit Silberlack in der Schale
P1060656.JPG

Re: 6V Blinker - heller Leuchten

BeitragVerfasst: 22. Januar 2012 16:21
von broesel8
es gibt doch auch die Blinker die einen Reflektor eingebaut haben wäre das nichts für Dich?

Re: 6V Blinker - helleres leuchten

BeitragVerfasst: 22. Januar 2012 16:22
von starke136
Oh, sowas gibt es im selben Look wie die original Blinker?
wusste ich noch gar nicht :oops:

Re: 6V Blinker - helleres leuchten

BeitragVerfasst: 22. Januar 2012 16:27
von UlliD
Ich hab meine Blinker mit silberner Folie ( Isoliererklebeband) ausgeklebt, das reflektiert richtig fein..... :ja: :ja:

Re: 6V Blinker - helleres leuchten

BeitragVerfasst: 22. Januar 2012 16:40
von trabimotorrad
UlliD hat geschrieben:Ich hab meine Blinker mit silberner Folie ( Isoliererklebeband) ausgeklebt, das reflektiert richtig fein..... :ja: :ja:


:idea: Da gabs doch auch früher mal so selbstklebende Folie, die wie Chrom aussah ("Gulli-Chrom" haben wir als Buben immer dazu gesagt :oops: ) damit hat man zu Teeny-Zeiten immer verfaulten Chrom "repariert", aber als reflektor müßte das Zeug doch gut taugen?

Re: 6V Blinker - helleres leuchten

BeitragVerfasst: 22. Januar 2012 16:51
von UlliD
trabimotorrad hat geschrieben:
UlliD hat geschrieben:Ich hab meine Blinker mit silberner Folie ( Isoliererklebeband) ausgeklebt, das reflektiert richtig fein..... :ja: :ja:


:idea: Da gabs doch auch früher mal so selbstklebende Folie, die wie Chrom aussah ("Gulli-Chrom" haben wir als Buben immer dazu gesagt :oops: ) damit hat man zu Teeny-Zeiten immer verfaulten Chrom "repariert", aber als reflektor müßte das Zeug doch gut taugen?

Das sollt genauso gehen :ja: :ja:

Re: 6V Blinker - helleres leuchten

BeitragVerfasst: 22. Januar 2012 16:52
von Svidhurr
Nun die orginalen Blinker für Vorn haben doch schon einen weißen Hintergrund, kannste doch auch für Hinten nehmen.

Bild057.jpg

Re: 6V Blinker - helleres leuchten

BeitragVerfasst: 22. Januar 2012 17:11
von starke136
Ich hab keinen weißen Hintergrund in den orig. Blinker vorne
Das habe ich noch nie gesehen, hatte schon mehrere Simsons und auch bei keiner MZ gesehen :roll:

Re: 6V Blinker - helleres leuchten

BeitragVerfasst: 22. Januar 2012 17:20
von chris
Der Vorbesitzer meiner TS hat in die Blinker Bleche von einer Dose Hautcreme zugeschnitten und eingesetzt, ich muss sagen guter ergebnis und kein riesenaufwand

Grüße
chris

Re: 6V Blinker - helleres leuchten

BeitragVerfasst: 22. Januar 2012 17:21
von MZ-Heinz
Ja, das stimmt schon, die Blinker gibt es mit weißen Kunststoff Reflektor oder mit einem Blech Reflektor.
Die sind dann schon heller.
Ich habe auch selbstklebende Alufolie aus dem Kachelofenbau auf die Reflektoren reingeklebt,
auch auf den schwarzen Kunststoff. Die sind jetzt richtig hell.

Re: 6V Blinker - helleres leuchten

BeitragVerfasst: 22. Januar 2012 17:28
von broesel8
Hmm ich kannte bisher nur die mit dem Metallreflektor. Das es die auch mit Kunststoff gibt war mir neu.

Re: 6V Blinker - helleres leuchten

BeitragVerfasst: 22. Januar 2012 17:57
von TeEs
Hat eigentlich schon einmal jemand Chrom-Farbspray ausprobiert? Wie sieht denn das aus?

Re: 6V Blinker - helleres leuchten

BeitragVerfasst: 22. Januar 2012 17:58
von Svidhurr
Ja, die mit dem Blech kenne ich auch.

D. h. ich muss mir die Blinker in Ehren halten, habe noch 3 Stück davon ( mit TGL geprüften Gläsern) :mrgreen:

Re: 6V Blinker - helleres leuchten

BeitragVerfasst: 22. Januar 2012 18:02
von Willy
Hi,

ich habe auch nur gepinselt, allerdings in weiß, trotzdem mit einer deutlichen Verbesserung in der Helligkeit.

Gruß
Willy

Re: 6V Blinker - helleres leuchten

BeitragVerfasst: 22. Januar 2012 18:08
von HaChriBa
Ja, das ist wirklich eine gute Idee, das geht ja auch an der 6V Simme, mit der mein Sohn fährt, schade nur, dass man da nicht selbst draufkommt...

lG
HaChriBa

Re: 6V Blinker - helleres leuchten

BeitragVerfasst: 22. Januar 2012 18:36
von TZ250
So weit ich weiß hatten die alten Blinker (von der Streuscheibe aus zu schrauben) keinen Reflektor. Da habe ich früher einfach Alufolie reingeklebt, die waren mir damals schon zu dunkel. Die neueren Blinker (von hinten zu schrauben) hatten ein weißes Plastikteil als Reflektor. Die waren von Hause aus schon heller.

Re: 6V Blinker - helleres leuchten

BeitragVerfasst: 22. Januar 2012 18:45
von motorradfahrerwill
Die Blinker gabs mal eine Zeit lang mit Alublech"Reflektoren", die sind nach kurzer Zeit wohl der Materialeinsparung
zum Opfer gefallen.

Re: 6V Blinker - helleres leuchten

BeitragVerfasst: 9. Februar 2012 20:38
von misterx
oder mal christbaumkugellack probieren das taugt bei einem bekannten seinem uraltaudi sogar im scheinwerfe für die matten stellen

Re: 6V Blinker - helleres leuchten

BeitragVerfasst: 10. Februar 2012 19:14
von der garst
Als ganz hervorragend geht auch felgensilber oder besser einfach polarweiss aus der Dose.
das weiss wird dann gelb angeleuchtet und verbessert das alles wesentlich mehr als Silber.
Die grauanteile schlucken mehr als sie Reflektieren.
Ich denke Blinker gab es früher mit blechreflektor welche auch gerne mal gammelten und der Rost dann auch nix mehr reflektierte.
Später kamen die allerbesten mit weissem glattem Reflektor.
Irgendwann in den 80ern ist der Weisse dann wohl Sparmassnahmen zum Opfer gefallen. Wobei die 12v ETZ ja auch mit schwarzem Grund noch hell genug leuchtet.
Das es die weissen Schalen mal nur vorne drin gab ist mir noch nicht untergekommen, meist waren alle 4 gleich.
Soweit meine Schraubererfahrung.