Seite 1 von 2

Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 17:53
von MZ-Fahrer85
Hallo,

ich habe mal ein Bild eingefügt. Ich habe das Primärritzel festgezogen, seit dem
dreht sich dann die Kurbelwelle nicht mehr, obwohl laut Anleitung 60NM fest sein soll.

Ich danke für jede Hilfe.

DSC01614.JPG

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 18:20
von pogo
Hat sich die Welle denn vorm festziehen gedreht?

Wenn ja, dann liegt das Ritzel wohl am Gehäuse an.

Wie hast du die Kurbelwelle zum festschrauben des Ritzels blockiert?

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 18:39
von es-etz-walze
Richtige Welle drin??? Wo sitzen die wellendichtringe???

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 18:48
von MZ-Fahrer85
Danke Euch für die schnellen Antworten.

Das Ritzel sitzt auf dieser einen Kappe fest, aber was kommt dazwischen? :roll:

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 18:56
von stelue
Hallo,

Hast Du die Welle richtig ausgerichtet? Sitzt sie in der Mitte? Auf der gegenüberliegenden Seite sind Ausgleichsscheiben einzupassen.

Ist die Kurbelwelle ausgependelt? Das heisst ohne Wedis und kolben kommt das Pleuel von selbst nach oben. (Vorher Lager freischlagen)

Ist das originale Ritzen auf der Kurbelwelle?

Gruß
Martin

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 18:58
von voodoomaster
was hast du den getauscht, andre kurbelwelle oder anderes ritzel verbaut?

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 19:16
von MZ-Fahrer85
Ich habe den kompletten Motor zerlegt, alle Lager gewechselt und Simmerringe.

Die Ausgleichsscheiben ect. habe ich wie vorher verbaut.

Ob ohne Wellendichtringe der Pleuel von alleine hoch kommt habe ich nicht ausprobiert.
Im Prinzip brauche ich bloß links und rechts die WeDiRi rausnehmen und es ausprobieren?

Gibt es evt. eine Anleitung dafür?

Also wenn der Primärritzel ab ist, dann geht die Kurbelwelle ziemlich leicht.

Wenn man sich das jetzt bildlich vorstellt, hat man auf der linken Seite,
dieses komische Blech, was reingesteckt wird (dort ist auch ein WeDiRi drin), dann das Primärritzel,
die etwas größere Unterlegscheibe, dann eine schmale Unterlegscheibe dann kommt die Schraube,
richtig?

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 19:25
von stelue
Hallo,

also ist die Kurbelwelle geblieben.

Die Ausgleichsscheiben sollten ausgemessen werden. Passt sicherlich wie vorher, aber eben nur meistens.

Hast Du mit dem Ritzel was angestellt?

Schau mal ob die KW mittig sitzt.

Gruß
Martin

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 19:28
von voodoomaster
steht das pleul mittig oder ist es seitlich versetzt, zu sehen an der trennlinie der beiden gehäusehälften.

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 21:48
von RT Opa
also die Kette sieht aber auch sehr ... aus
die würd ich so nicht fahren wollen

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 27. Januar 2012 07:32
von hiha
Um nochmal pogos Frage zu wiederholen:
pogo hat geschrieben:Wie hast du die Kurbelwelle zum festschrauben des Ritzels blockiert?


Hast Du vielleicht die Kurbelwelle mit dem anderen Wellenstumpf gegengehalten?
Dann könnte es leicht sein, dass Du sie verdreht hast, denn das darf man NIE machen!

Gruß
Hans

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 28. Januar 2012 22:48
von Christof
Mach mal ein Bild vom Bereich "Kettenrad auf Kurbelwelle" und der Kurbelwelle selbst von oben. Ein Kettenrad von der kleinen ETZ mit DZM-Antrieb hast du aber nicht zufällig verbaut?

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 29. Januar 2012 11:08
von Nordlicht
Christof hat geschrieben:Mach mal ein Bild vom Bereich "Kettenrad auf Kurbelwelle" und der Kurbelwelle selbst von oben. Ein Kettenrad von der kleinen ETZ mit DZM-Antrieb hast du aber nicht zufällig verbaut?
genau...denn zw. Ritzel und Dichtringträger ist normaler weise viel Platz ...da wird auch nicht ausgeglichen.... :ja:

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 11:08
von MZ-Fahrer85
Danke für die schnellen und nette Antworten :-)

Hier mal ein Bild.
Kann das sein das der Dichtringträger falsch sitzt? Denn genau dort blockiert das Ritzel
wenn ich es festziehe.

DSC01615.JPG

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 11:15
von mutschy
:shock:
Ich meine mich zu erinnern, dass der Träger viel weiter innen sitzt u von nem Sicherungsring gehalten wird.

Hier is mal ein Bild:
Bild

Gruss

Mutschy

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 11:19
von trabser
Der Träger muß weiter ins Gehäuse, so das er am Lager anliegt. Quasi bis er nicht weiter einzudrücken geht. Dann kommt der Sicherungsring vor den Dichtringträger.
Wie auf dem Bild von mutschy.

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 11:27
von Christof
Der Dichtringtrager muss wesentlich weiter rein und wird zudem von einem Sicherungsring gehalten. Um den Dichtringträger sauber einzusetzen, musst du übrigens die Kurbelwelle und die Lager wieder ausbauen und den Träger ebenfalls entfernen. Anschließend setzt du den Sprengring ein und erwärmst die linke Gehäusehälfte auf 100°C. Danach lässt du den kalten Träger von innen bis an den Ring durchrutschen. Hier mal ein Bild aus Nordlichts Galerie, wie es richtig aussieht:

Bild

@Nordlicht. Wenn es dich stört das ich dein Bild verwende dann melde dich bei mir...

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 11:31
von RT Opa
MZ-Fahrer85 hat geschrieben:Kann das sein das der Dichtringträger falsch sitzt? Denn genau dort blockiert das Ritzel
wenn ich es festziehe.

DSC01615.JPG


Richtige Antwort ist JA.
Falscher Sitz.
Bilder dazu sind ja schon eingestellt. :biggrin:

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 14:31
von MZ-Fahrer85
Ok, dann werde ich den Motor nochmal trennen müssen, dazu habe ich gleich mal ne Frage.

Man hat ja diesen Dichtringträger mit Simmerring, dahinter gleich noch ein Simmerring, dann das Kugellager,
richtig?

Werde mich jetzt an die Arbeit machen.

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 14:37
von TS Paul
Mahlzeit,
also hinter den Dichtringträger mit SiRi kommt richtung KuWe kein weiterer Simmerring :shock:
Da kommen direkt die zwei Lager.

Grüße, Paul

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 14:40
von kutt
:shock: :shock:

stimmt!

Bild

mal kuken, ob er das noch liest, bevor er den Motor wieder zusammen hat :D

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 14:42
von TS Paul
Na aus dem grund schaut auch der Träger soweit raus, das ist genau das maß/ die stärke eines WeDis....
Wer weis, wer weis....

Grüße, Paul

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 15:01
von MZ-Fahrer85
Nebenbei habe ich mein Rechner noch an :-)

Ich werde auch bevor ich den Motor zusammen setzte mal die Schaltung zeigen,
sicher ist sicher :-)

Habe mich auch schon gewundert zwei WeDiRi hintereinander würde ja kein Sinn ergeben :-)

Gruss

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 15:04
von kutt
Die ET - Liste ist dein Freund :)

lieber ein mal mehr nachgeschaut, als dann noch mal alles zerlegen zu "dürfen" :)

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 15:04
von TS Paul
Schaltung zeigen bringt nicht viel, du musst die Schaltung mittels Schiebelehre einmessen. Und bitte den Motor im 3.Gang spalten. Das vereinfacht vieles.
Schau mal hier, wenn Du den Schlepptop an der Werkbank hast: MM 150 de- und montage

Grüße, Paul

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 15:19
von kutt
TS Paul hat geschrieben:Schaltung zeigen bringt nicht viel, du musst die Schaltung mittels Schiebelehre einmessen. Und bitte den Motor im 3.Gang spalten. Das vereinfacht vieles.
Schau mal hier, wenn Du den Schlepptop an der Werkbank hast: MM 150 de- und montage

Grüße, Paul



jap .. das habe ich in Finnland gemerkt ...

naja - war mein "erster" TS150 Motor :P

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 15:24
von TS Paul
Ja, Kutt das kenn ich, ging mir genau so, aber beim erstenmal tut es immer weh ;D
Jetzt ist so ne art Automatismus drin, wobei man immernoch aufpassen muss wie ein Heftelmacher.

Grüße, Paul

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 17:00
von MZ-Fahrer85
So, Motor zerlegt.

Jetzt mal ne Frage.

Auf der rechten Seite, hat man die Kurbelwelle, darauf kommt der Kugellager dann der Simmerring
was in dieser Abdeckung montiert ist, richtig?

Ich habe nämlich ein SET gekauft da sind jetzt zwei mal 22x47x7 WeDiRi über,
wo sollen die denn hinkommen?

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 17:06
von TS Paul
MZ-Fahrer85 hat geschrieben:So, Motor zerlegt.

Auf der rechten Seite, hat man die Kurbelwelle, darauf kommt das Kugellager dann der Simmerring
was in dieser Abdeckung montiert ist, richtig?


Richtig, und die vorher ausgemessenen distanzscheiben nicht vergessen :mrgreen: am besten setzt Du den Dichtringträger der rechten seite erst nach dem Freischlagen auf. Die Lager liegen richtig an den KuWe Wangen an?
Guck mal ein paar beiträge weiter oben in der Explosionszeichnung, da sieht man es eigendlich ganz gut.

Wozu nun die zwei weiteren SiRis im Set sind :nixweiss: , muss ich erstmal in die Unterlagen schauen.
Ich kaufe niemals Sets, sondern alles einzeln nach ETL.

Aha...die übriggebliebenen WeDis sind für den MM150/2, und gehören nicht in deinen /3. Die kannst Du gediegen ins Regal packen.
Ich sag ja, diese Sets sind ..........na ich sagmal für Überraschungen gut :wink:

Grüße, Paul

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 17:10
von MaxNice
das ist ganz einfach, die beiden übrigen Wedis gehören zB in einen MM150/2 dort sind die KW-lager getriebeölgeschmiert und deshalb bedarf es mehr wedis. original sind die in einem blechkäfig den man meist nicht wiederverwenden kann, deshlab setzt man die wedis dann ohne ein und nimmt größere, die würden dann vor den lagern auf die KW gehören, anschließend die lager drauf. bei diesen motoren fällt aber der primärritzelseitige dichtring samt träger weg.

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 17:25
von MZ-Fahrer85
Das freut mich schon einmal ich komme immer näher :-)

Jetzt das Getriebe einstellen.

Manchmal drehen sich die Räder dann mal wieder nicht :-)
Ist das normal das bei der Vorgelegewelle, Schaltrad für den 1. Gang
einfach so lose ist? Der kann zwar immer nach oben und unten bewegen,
ist aber lose zum Schaltrad 3. Gang.

Wie kann ich am besten erkennen das ich auch wirklich den 3. Gang habe?
Normalerweise muss ja auch ein Leerlauf rein :-)

Ich danke Euch, mir macht es Spass :D

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 17:36
von TS Paul
Bitte beim Getriebe einstellen lieber zweimal messen als einmal zu wenig. Sonst flutschen Dir beim fahren die Gänge wieder raus.
Wichtig sind die Maße die , wie in meinem Link oben angegeben, annähernt eingehalten werden. Sollten bei Dir die maße nicht zu 100% einstellbar sein dürfen die Maße bis 0,15 mm reduziert werden. Die 13 mm sollten aber angestrebt werden (zwischen Doppelrad und Festrad der Vorgelegewelle).

Den Motor sollte man eigendlich schon im 3ten Spalten, allerdings hast Du recht, das zischen 3ten und 4ten Gang noch ein "Leerlauf" ist, dieser aber beim Schalten nicht auffällt und Überschalten wird.


Ansonsten ist das schwierig zu beschreiben, solange Du keine Rep. anleitung oder so hast.

Grüße, Paul

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 17:37
von Lorchen
Die Schaltklaue bewegt gleichzeitig zwei Zahnräder, auf jeder Welle eins. Da darf kein Zahnrad lose auf den Wellen rumschlackern.

Masse :arrow: Angabe für Gewicht
Maße :arrow: Angabe für Längen und Abstände

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 17:39
von TS Paul
:flehan: ..tschuldigung Lorchen...wird sofort geändert, im Eifer des Gefechts quasi :mrgreen:


Grüße, Paul

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 17:43
von Lorchen
Die Schaltklaue bewegt gleichzeitig Zahnrad 4 sowie 18 und 19. 18 und 19 werden durch die Schaltklaue ständig zusammengehalten.

Bild

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 17:47
von TS Paul
Menno :evil: Lore war wieder schneller, genau diese Tafel hab ich auch gerade rausgesucht.
Pöser Lorchen.....

Grüße, Paul

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 18:04
von Lorchen
Ist ja eigentlich nicht viel dran. Das muß ich dieses Jahr unbedingt auch mal wieder machen. :ja:

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 18:08
von TS Paul
Naja...Fehler werden trotzdem gemacht.
Offtopic:
Willst Du deiner neuen ES das Herz auffrischen? Da komm ich vorbei wenn ich darf. Ich will das Teil mal Live sehen :biggrin:


Grüße, Paul

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 18:29
von MZ-Fahrer85
So, Fehler gefunden.

Bei mir hat die Schaltklaue nicht die beiden Räder festgehalten.

Fehler behoben.

Jetzt nehme ich den 3. Gang, stelle auf 13mm ein, schalte in den 4. passen die 0,2mm nicht,
schalte ich wieder in den 3. Gang stimmt diese Maße nicht, egal wie ich einstelle und schalte,
die Werte ändern sich stetig.

Auch rutscht mir jedesmal die Schaltwelle nicht rechts.

Habt ihr ein paar Tipps? :-)

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 18:33
von TS Paul
Ziehst Du auch vor dem Schalten und Kontrollieren die Kontermutter an?
Sonst verstellt sich unter umständen alles wieder beim Schalten.

Grüße, Paul

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 18:41
von MZ-Fahrer85
TS Paul hat geschrieben:Ziehst Du auch vor dem Schalten und Kontrollieren die Kontermutter an?
Sonst verstellt sich unter umständen alles wieder beim Schalten.

Grüße, Paul


Da ist ja das nächste Problem, sobald ich die 13mm einstelle, bleibt kaum noch
Gewinde über, man könnte die Mutter nicht mehr festziehen. :D

Ich gehe mal davon aus, das noch irgendwo ein kleiner Fehler ist *g*

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 18:44
von TS Paul
Ähm, dann sitzt deine Arretierachse nicht richtig.
Ich muss mal kurz schauen ob ich nen Bild finde. ich finde leider keines, allerdings meine ich, muss die Arretierachse so ca. 7 -6 mm auf der gehäuseaussenseite rausschauen, bevor man mit der einstellung beginnt. Leider habe ich die genauen Daten nicht im Kopf und die Unterlagen dazu in der Werkstatt. Vielleicht hat es hier wer anders zur Hand.

Grüße, Paul

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 20:00
von Nordlicht
zurück mal zum Dichtringträger....ich habe diesen 2 mal erneuert (Gehäuse gut erwärmt) und jedesmal danach wieder keinen festen Sitz gehabt...auch war der Sitz im kalten zustand schon recht lose....was mache ich falsch :?:

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 20:04
von TS Paul
Hallo Uwe,
das von Dir beschriebene Problem hatte ich auch schonmal, da hat sich der Dichtringträger mit der KuWe bei laufenden Motor mitgedreht und hat so den eigenen Sitz geweitet.
Ich habe den Träger dann final mit Lagersitzkleber eingesetzt, und jetzt ist ruhe.

Grüße, Paul

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 20:08
von Nordlicht
TS Paul hat geschrieben:Ich habe den Träger dann final mit Lagersitzkleber eingesetzt, und jetzt ist ruhe.

Grüße, Paul
das habe ich jetzt im anderen Gehäuse mit die KW-Lager gemacht....das andere Gehäuse mit dem losen Dichtringträger ist Schrott.....bin mal gespannt wies hält..

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 20:31
von Lorchen
Ich habe immer einen Zwischenwert zwischen 0,2mm und 13mm eingestellt.

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 22:08
von MZ-Fahrer85
Irgendwie bekomme ich das nicht gebacken.

Werde morgen mal die Arretierachse weiter reindrehen und dann mal durchschalten.

Vielleicht habe ich mich auch mit die Gänge vertan.

Gruss

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 22:16
von es-etz-walze
kann es sein,dass du die achse ganz einfach um ein "rille"(dürfte ca eine mutter-stärke sein) reindrehen musst?? vielleicht wohnt ja jemand in deiner nähe der dir bissel helfen kann.lg

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 22:20
von MZ-Fahrer85
Na die Achse muss auf jedenfall so weit rein, das auch eine Mutter die halten kann :-)

Re: Kurbelwelle dreht sich nach Reg. nicht mehr

BeitragVerfasst: 31. Januar 2012 19:10
von Nordlicht
MZ-Fahrer85 hat geschrieben:Na die Achse muss auf jedenfall so weit rein, das auch eine Mutter die halten kann :-)
und dann nicht vergessen...das Sicherungsblech auch als deren zu benutzen....ich hab das mal vergessen..