Seite 1 von 1

Alu Rundmaterial - woher?

BeitragVerfasst: 22. März 2012 12:33
von Arni25
Hallo,

bin auf der Suche nach Vollmaterial, Aluminium, d=90 , Länge 50

Wo bekommt man sowas?

Re: Alu Rundmaterial - woher?

BeitragVerfasst: 22. März 2012 12:38
von Der Bruder
hab nur alu rohr D 60mm

Re: Alu Rundmaterial - woher?

BeitragVerfasst: 22. März 2012 12:41
von Arni25
Das ist zu klein. Nur wegen so nem Futzelstück irgendwo offiziell anfragen - die lachen mich doch aus....

Re: Alu Rundmaterial - woher?

BeitragVerfasst: 22. März 2012 12:45
von p.vom.r
Gibt es immer auf dem Teilemarkt Karl am Kanal jeden 2. Sonntag im Monat

Grüße, Peter.

Re: Alu Rundmaterial - woher?

BeitragVerfasst: 22. März 2012 12:47
von matze1981
Das solltest du im gut sortierten Fachhandel bekommen, wird aber nicht ganz billig.
Eventuell mußt du aber ein paar zentimeter abdrehen.

Re: Alu Rundmaterial - woher?

BeitragVerfasst: 22. März 2012 12:54
von mzler-gc
Arni25 hat geschrieben:Aluminium, d=90 , Länge 50


Wenn in Milimetern, dann bei mir (Bitte um PN mit deiner Adresse)!

Ansonsten http://www.wilmsmetall.de/ auch Kleinmengen (so ab 1m) an privat...


Edith sagt: Ich bin natürlich kein Metallhändler, aber ich war auf dem Schrottplatz, wo die Industrie ihre Reste entsorgt...

Re: Alu Rundmaterial - woher?

BeitragVerfasst: 22. März 2012 13:02
von Q_Pilot
Sowas kaufe ich meistens bei EBAY.
Gib mal in der Bucht "alu rund* 90" ein.

Re: Alu Rundmaterial - woher?

BeitragVerfasst: 22. März 2012 13:09
von Thor555
Arni25 hat geschrieben:Das ist zu klein. Nur wegen so nem Futzelstück irgendwo offiziell anfragen - die lachen mich doch aus....


bei sowas ist guter rat immer teuer, fragen kostet aber nichts und gerade bei alu mit großem durchmesser (50mm+) kann man bei manchem händler durchaus auch kürzere stücke bekommen und nicht nur komplette 6m stangen.

ich würde erstmal z.b. (lokal bedingt) hier

http://www.hsk-stahlkontor.de/Seiten/Li ... gramm.html

oder da

http://www.eisen-schmitt-gmbh.de/eisen.html

anfragen.

ansonsten bleibt wohl nur das türklinken putzen bei aluminium verarbeitenden betrieben und hoffen, dass einer n passendes reststück für n 10er in die kaffekasse irgendwo rumliegen hat.

Re: Alu Rundmaterial - woher?

BeitragVerfasst: 22. März 2012 14:23
von Dushi
Wenn ich was brauche geh ich zum Schrottplatz, da findet man meist noch andere interessante Teile :mrgreen:

Re: Alu Rundmaterial - woher?

BeitragVerfasst: 22. März 2012 14:37
von es-etz-walze
Moin, einfach mal in die örtliche dreherei gehen. Die haben meist sowas in der schrottkiste. Lg

Re: Alu Rundmaterial - woher?

BeitragVerfasst: 22. März 2012 15:07
von Thor555
es-etz-walze hat geschrieben:Moin, einfach mal in die örtliche dreherei gehen. Die haben meist sowas in der schrottkiste. Lg


naja, also bei uns werden sogar die aluminiumspäne separat entsorgt, weil alu einen nicht unbeachtlichen schrottwert hat.
dass ne kleine schlosserei sowas in den schrott wirft waage ich zu bezweifeln, hier liegen auch noch einige alubrockenreste rum, die sicher nicht im schrott landen, leider ist nichts passendes für arne dabei, sind eher so 500-600mm durchmesser und 100mm lang.

Re: Alu Rundmaterial - woher?

BeitragVerfasst: 23. März 2012 06:40
von bk350
ich war aufm schrott hab für 60er durchmesser und guten halben meter lang 2 euro hingelegt

Re: Alu Rundmaterial - woher?

BeitragVerfasst: 23. März 2012 08:24
von Arni25
Vielen Dank für Eure Antworten!

Der mzler-gc hat was passendes in seiner Kiste vom Schrott gefunden. Ihr seid Klasse!