Seite 1 von 1
simz oder mzson?

Verfasst:
2. Juni 2012 20:28
von matthias1
ich bin heute bei der simson kliniktour mitgefahren. da hat mich eine simme mit 250 er motor drin und mopedversicherungskennzeichen hinten dran überholt.
beim nächsten halt hab ich das teil leider nicht mehr gefunden, sonst hätte ich ein foto reingestellt. leider hab ich nicht sehen können, ob mit simme oder mz rahmen oder vieleicht von beiden ein bisschen.
überall fuhr die rennleitung rum! hat aber niemanden gestört.
Re: simz oder mzson?

Verfasst:
3. Juni 2012 13:26
von Thor555
dienst nach vorschrift halt, wenn er damit mal in ne allgemeine verkehrskontrolle fährt ist er der mops, da ich davon ausgehe, dass wenn er das gefährt so legalisiert hätte, auch n anderes nummernschild dranhängen würde.
so ist das im ernstfall, erloschene betriebserlaubnis, versicherungsbetrug und gegebenenfalls fahren ohne entsprechende fahrerlaubnis.
Re: simz oder mzson?

Verfasst:
3. Juni 2012 14:56
von P-J
Vielleicht hat die Rennleitung sofort kappiert das sie ohnehin keinen Chanc haben den einztufangen

Re: simz oder mzson?

Verfasst:
6. Juni 2012 19:57
von BO-Racer
hallo wir haben die tour organisiert.der typ fährt jedes jahr schon mit.ist mit moped rahmen gebaut.und in soner truppe von 280 mopeds fällt das selbst dem geschulten auge der verkehrshüter nicht auf.aber die würden wahrscheinlich auch nich die ganze gruppe rausziehen.
Re: simz oder mzson?

Verfasst:
6. Juni 2012 20:06
von smokiebrandy
... gut, technisch machbar mag das ja sein, aber wie sinnvoll? Ich denke schon das Gewicht des Motors überfordert den Rahmen...und die mögliche Geschwindigkeit

definitiv sind die Bremsen,die Gabel und der Rahmen nicht dafür ausgelegt. Auf dem Acker kann ja jeder machen was er will,aber auf der Strasse

?
Re: simz oder mzson?

Verfasst:
6. Juni 2012 20:35
von Luzie
vor allem wenn der "veranstalter" davon weis

Re: simz oder mzson?

Verfasst:
7. Juni 2012 14:56
von Ruessel
Naja es soll wohl welche geben die ne Simme mit Endurorahmen und MZ Motor als Leichtkraftrad eingetragen bekommen haben und das kleine Nummernschild ist da wohl auch ok bei Vorlage einer Bestätigung von der Versicherung beim Zulassen bei der Behörde.
Re: simz oder mzson?

Verfasst:
7. Juni 2012 15:00
von Mainzer
Ruessel hat geschrieben:Naja es soll wohl welche geben die ne Simme mit Endurorahmen und MZ Motor als Leichtkraftrad eingetragen bekommen haben und das kleine Nummernschild ist da wohl auch ok bei Vorlage einer Bestätigung von der Versicherung beim Zulassen bei der Behörde.
HÄÄÄÄ?
Kleines Versicherungsschild geht nur bis 50cm³ ODER 45/50/60 km/h Höchstgeschwindigkeit. Wird eine dieser Bedingungen verletzt, muss ein amtliches Nummernschild dran. (siehe Sperber etc.)
Re: simz oder mzson?

Verfasst:
7. Juni 2012 22:50
von Kosmonaut
smokiebrandy hat geschrieben:... gut, technisch machbar mag das ja sein, aber wie sinnvoll? Ich denke schon das Gewicht des Motors überfordert den Rahmen...

?
Sehe ich auch so, Schwinge und Rahmen sind schon mit einem gut "gemachten" 70iger überfordert, so ein Umbau ist meiner Meinung nach totaler Quatsch!
Ruessel hat geschrieben:Naja es soll wohl welche geben die ne Simme mit Endurorahmen und MZ Motor als Leichtkraftrad eingetragen bekommen haben und das kleine Nummernschild ist da wohl auch ok bei Vorlage einer Bestätigung von der Versicherung beim Zulassen bei der Behörde.
Das ist vielleicht möglich ... wenn man nicht in Deutschland, Europa oder einem zivilisiertem Land lebt
