Seite 1 von 1
anderen Tank

Verfasst:
6. Juni 2012 08:16
von braendy
da ich gerade wieder etwas Zeit zum basteln hab und ich den tank nicht ganz stimmig finde wollt ich vielleicht den einer Ts150 nehmen
kann mir jemand sagen um wie viel der tank in der Länge kürzer ist als der 250er Tank
bin auch über andere Tank-Vorschläge froh
BILD0448.JPG
Re: anderen Tank

Verfasst:
6. Juni 2012 08:48
von biebsch666
Ist der überhaupt kürzer???
Einige 250-er-Neckermann-Versionen wurden doch mit dem 150-er Tank ausgeliefert.
Könnte mir fast vorstellen, dass der Plug&Play passt.
Gruss vom Biebsch
Gugge mal:
viewtopic.php?f=3&t=18218und hier
viewtopic.php?p=169555
Re: anderen Tank

Verfasst:
6. Juni 2012 09:19
von braendy
Super
Danke für die schnelle antwort
der tank ist ne übelegung wert
Re: anderen Tank

Verfasst:
6. Juni 2012 09:38
von biebsch666
Schon mal mit `nem AWO-Tank geliebäugelt?
Re: anderen Tank

Verfasst:
6. Juni 2012 09:54
von Wolle69
Hui!
Mehr Infos und Bilder bitte! Was sind das für Federn hinten, sind das je Seite 2 Federn mit einer Zwischenscheibe? Kannst du mal was zu den Fußrasten links und rechts inkl. Schalthebel, Kickstarter und Hinterrad-Bremsbetätigung schreiben oder Bilder dazu einstellen? Was ist das für ein Rückspiegel und wie ist der befestigt? Wo steckt die Elektrik bzw. an welcher Stelle wurde da (was) gespart?
Ich weiß, sind viele Fragen, aber das Motorrad sieht doch mal sehr interessant aus!
Was den Tank angeht: Die Sozius-Fußrasten sind bei dir schon entfernt, oder? Ich hab das neulich mal probiert, die Füße auf die Sozius-Rasten zu stellen, um mal eine bessere Rastenposition zu ermitteln. Da ich recht klein gewachsen bin, liegen meine Knie in diesem Fall nur noch an den Unterkanten des Tanks bzw. der Kniekissen an... der mangelhafte Knieschluss macht sich deutlich bemerkbar! Wenn du einen noch kleineren Tank verbaust, könnte das ähnliche Auswirkungen haben... ich denke vielmehr darüber nach, ob man den hübschen (meiner Meinung nach) TS-Tank nicht verlängern kann.
Und ja: Es gab TS250 mit kleinem Tank. Allerdings nur die TS250, nicht die TS250/1 und wohl vorwiegend zum Export. Ich glaube sogar, dass das bei mir der Fall war, da ich meine sehr frühe TS250 mit Awo-Tank gekauft habe, in der zugehörigen Teilekiste jedoch Chromblenden des kleinen Tanks dabei waren. Vermutlich war das aber keine Export-Maschine, dafür wies sie zu vielen typische 80er-Jahre-DDR-Styling-Merkmale und Teile auf...
Ciao
Wolle
P.S.: Der Auspuff ist doch nicht etwa eingetragen, oder? Hm... vielleicht bei solchen Fotos besser das Nummernschild unkenntlich machen?
P.S.P.S.: Awo-Tank sieht sch... aus! Der versaut dir die ganze Linie, mit dem Höcker bildet sich da ein tolles "Hohlkreuz"... mach's nicht!
Re: anderen Tank

Verfasst:
6. Juni 2012 09:59
von vonwegen
Hallo ist doch wunder schön. Ich würde nur über die Farbe (Schwarz) oder den 12,5 L Tank, nachdenken.
Re: anderen Tank

Verfasst:
6. Juni 2012 10:11
von starke136
Der Tank der 150er TS passt auf die Aufnahmen bei der 250er

nur bei der hinteren Aufnahme musst du zwei gebogene Metallstücke basteln, sonst nichts!
Macht eine schöne schlanke Linie, habe es nur geändert weil mir 12 Liter etwas zu knapp waren.
Von der Länge sind sie beide in etwa gleich lang. Schau mal bei meinen Bildern , meine TS /1 hatte teilweiße den 150er Tank drauf

Hab noch meinen 150er Tank da, mit passenden Aufnahmen für die 250er, wenn du Interesse hast schick ne PN

Re: anderen Tank

Verfasst:
6. Juni 2012 15:32
von braendy
DSCN2733.JPG
DSCN2726.JPG
das meiste ist eigenbau
die elektrik sitzt komplett unterm Höcker- batterie gibt es keine mehr
der spiegel,stoßdämpfer, Brems und kupplungshebel ist von kickstarter.de. der halter vom spiegel ist eigenbau
fußrasten/hebel und mechanik der hinteren bremse sind eigenbau.
eigentlich ist das meiste eigenbau oder abgeändert.hatte den Winter viel zeit
nen awo tank hab ich mir auch schon überlegt-glaub ich werds mal mit dem 150er tank probieren
DSCN2725.JPG
DSCN2735.JPG
DSCN2734.JPG
Re: anderen Tank

Verfasst:
6. Juni 2012 15:39
von P-J
Ich hab nen AWO Tank auf der ETZ, ein ES0 bzw 1 Tank steht dem auch recht gut.
Re: anderen Tank

Verfasst:
6. Juni 2012 20:42
von dr.blech
Ich finde die Maschine super mit dem TS 250 Tank!
Weiß nicht was Du hast

Re: anderen Tank

Verfasst:
7. Juni 2012 00:15
von Wolle69
Vielen Dank für die Bilder! (Die machen Lust auf "mehr"...

)
Finde das Motorrad sehr schick, so wie es ist, würde selbst aber ein paar Dinge anders machen... wie das eben immer so ist...

Frage: Wie groß bist du in etwa?
Re: anderen Tank

Verfasst:
7. Juni 2012 11:17
von braendy
erst mal danke für eure vorschläge und meinungen
ich bin ca.185- würd gerne die fußrasten weiter nach hinten legen- muß mir aber dann was für den
auspuff überlegen-das leidige thema.
hatte auch schon nen suzuki tank drauf, find aber den 250 tank eigentlich auch schön.
hätt bloß gerne eine etwas schlankere linie.bin hin und her gerissen
Re: anderen Tank

Verfasst:
7. Juni 2012 12:05
von Bulto
Also der normale TS-Tank passt doch wirklich gut dazu.
Da würde ich eher nichts dran ändern.
In der Bucht gibt es allerdings derzeit einen schönen Alutank (Modell Cafe-Racer) der möglicherweise passen könnte (und gut aussieht).
Steht wohl - unter anderem - auch MZ dabei, aber zu einem Preis, wo man schon eine ganze, brauchbare MZ bekommt - Euro 700,-!!!!
Der Anbieter fertigt auch Tanks auf Wunsch des Kunden.
Hat sich jemand im Forum schon mal so etwas aus Alu anfertigen lassen?
Re: anderen Tank

Verfasst:
7. Juni 2012 12:13
von P-J
Bulto hat geschrieben:Hat sich jemand im Forum schon mal so etwas aus Alu anfertigen lassen?
Hier ums Eck war ein Junger Mann der diverse Moppedteile aus Alu fertigt. Im Aufbau seiner Firma lernte ich ihn kennen. Unteranderem suchte er Werbeträger für sein Geschäft. Hab ihm meine ETZ angeboten, Tank, beide Koti´s und die Sitzbank aus Alu zu fertigen. Werbung inklusive zum vernünftigen Kurs. Er hatte einen wunderschönen Mustertank da, noch ohne Stutzen, Halterungen und Benzinhuhn. Der passte auf die ETZ wie Faust auf Auge. Ich dachte die Preise wären für einen Werbeträger (6 Austellungen pro Jahr wo er das Mopped hätte) plus meine Veranstaltungen die ich anfahre human, Pusteblume, 1400€ wollter nur für den Tank

Hätte sicher toll ausgesehen, ne MZ die ausser Rahmen und Schwinge völlig Unlackiert wär.

Re: anderen Tank

Verfasst:
8. Juni 2012 09:44
von braendy
ein alu-tank ist leider nicht im buget-würde aber gut drauf passen
wenn ich mal so viel geld für nen tank übrig hab dann steht aber auch ne ducati, moto guzi oder gleich
ne triton als cafe racer in der beheitzten garage-also nie
Re: anderen Tank

Verfasst:
8. Juni 2012 09:58
von der janne
guck mal bei mir in der Gallerie:
der JanneETZ als Beispiel mit Pannonia Tank, wenn er dir nicht zu groß ist.
Re: anderen Tank

Verfasst:
10. Juni 2012 17:49
von braendy
halle janne
schaut auch gut aus
des mit dem tank ist immer schwer zu sagen
ich find man muss es am moped sehen- will mir aber nicht 15 verschiedene tanks zulegen
werds mal mit dem kleinen ts tank probieren