Seite 1 von 1

Rastenanlage/ Umbau

BeitragVerfasst: 18. März 2013 20:17
von braendy
Hallo
der Winter ist jetzt fast rum und ich hab wieder an meinem cafe-racer weiter gebaut.
hab jetzt endlich ne lösung für die Rastenanlage und die Verlegung des Auspuffs gefunden
hatte auch schon an einen Bowdenzug gedacht-finde aber die Anlenkung der Bremse über Hebel besser und schöner.
Ich denke das Problem mit der zurückgelegten Rastenanlage hatten schon mehrere von euch-vieleicht bringt es euch ja was.
Hab auch noch ne untere Gabelbrücke mit ein paar Eigenbau-Parts verbaut.
Eigentlich waren Lenkerstummel geplant- bin aber jetzt doch beim Lenker geblieben.

IMG_0085.JPG

IMG_0080.JPG

IMG_0081.JPG

IMG_0089.JPG

IMG_0088.JPG

Re: Rastenanlage/ Umbau

BeitragVerfasst: 18. März 2013 21:06
von Obsti
Sieht verdammt gut aus! :ja:

Aber willst du nicht noch ein paar Fotos der TS hochladen ?! bitte bitte :mrgreen:

Re: Rastenanlage/ Umbau

BeitragVerfasst: 18. März 2013 21:17
von braendy
mach morgen mal neue fotos

Re: Rastenanlage/ Umbau

BeitragVerfasst: 18. März 2013 21:21
von TS-Schluze
Umbau der Fußrastenanlage habe ich an meiner /1 auch vor (wenn ich mal wieder Zeit habe). Wie löst Du aber das Kickser-Problem auf der anderen Seite? So richtig überzeugende Lösungen habe ich da bisher noch nicht gesehen.

Re: Rastenanlage/ Umbau

BeitragVerfasst: 18. März 2013 21:22
von Obsti
Wunderbar! Bin gespannt.
Ich bastel mir auch grad eine Kaffee-Renner :mrgreen:

Re: Rastenanlage/ Umbau

BeitragVerfasst: 18. März 2013 21:24
von Schumi1
Kaum ist hier ein Kaffeeraser zu sehen fängt der Obsti an zu sabbern. :)
Sieht aber auch richtig gut aus die Arbeit.
Also, mehr Bilder bitte.

Gruß Schumi.

Re: Rastenanlage/ Umbau

BeitragVerfasst: 18. März 2013 21:30
von Obsti
Schumi1 hat geschrieben:Kaum ist hier ein Kaffeeraser zu sehen fängt der Obsti an zu sabbern. :)

Gruß Schumi.



Ja, die haben es mir einfach angetan. :tongue:

:schlaumeier: Wenn ich mal groß bin dann....
SPOILER:
werd Ich bei einer 250er ETS irgendwann nochmal schwach :oops:

Re: Rastenanlage/ Umbau

BeitragVerfasst: 18. März 2013 21:31
von funkenbaendiger
Überall liest sich Cafe Renner etc.
So was:
Coffee-to-go_Becher.JPG

Sorry war ne Scherz. :oops:

Re: Rastenanlage/ Umbau

BeitragVerfasst: 18. März 2013 21:44
von Peter der Große
braendy hat geschrieben:Eigentlich waren Lenkerstummel geplant- bin aber jetzt doch beim Lenker geblieben


Inbus Telegabelverschraubung.jpg


Mit sowas in der Art kannst du die Gabel noch weiter durchstecken und sparst Gewicht .

SPOILER:
>Gewicht<aber darauf kommt es ja bei dem ganzen Gestänge und Umlenkungen auch nicht mehr drauf an :wink:

Re: Rastenanlage/ Umbau

BeitragVerfasst: 18. März 2013 21:53
von braendy
das Problem mit dem Kickstarter hatte ich nicht wirklich.
hab nur den Schalthebel umgedreht und ein bisschen gefeilt
wenn man den Hebel direkt an die Raste baut und mit ner Umlenkung arbeitet wirds eng.
hab mal was mit nem anderen Kickstarter gesehen.
Fotos folgen morgen- versprochen.

Re: Rastenanlage/ Umbau

BeitragVerfasst: 19. März 2013 15:16
von SaalPetre
schicke lösung

Re: Rastenanlage/ Umbau

BeitragVerfasst: 19. März 2013 18:04
von braendy
IMG_0092.JPG

IMG_0095.JPG

IMG_0099.JPG

IMG_0100.JPG

@Peter der Große
merci für den Tipp mit den Gabelstopfen
wird gebaut und auch noch 16 Gramm gespaart :D

Re: Rastenanlage/ Umbau

BeitragVerfasst: 19. März 2013 18:25
von tommanski
Moin,


Hut ab!
Sehr gelungener Umbau. :top:

Mfg Thomas

Re: Rastenanlage/ Umbau

BeitragVerfasst: 19. März 2013 18:46
von longa
Servus,mach die Bilder wieder weg ,ich sabbel die ganze Tastetur voll . :gut: :respekt: mfg

Re: Rastenanlage/ Umbau

BeitragVerfasst: 19. März 2013 20:12
von der janne
Saubere Arbeit, du scheinst ja guten Zugang zu einem fein bestückten Maschinenpark zu haben :zustimm:

Re: Rastenanlage/ Umbau

BeitragVerfasst: 19. März 2013 20:17
von braendy
Erst mal Danke für die Blumen
das mit dem sabbern kenn ich zu gut- mir gings so bei einem Bericht in der oldtimer-praxis (05/10)
über den Bau einer Triton - leider nichts für meinen Geldbeutel.
Drum musste meine TS herhalten.
Ich denke ohne den Zugang zu den richtigen Maschinen wird so ein Umbau ziemlich teuer

Re: Rastenanlage/ Umbau

BeitragVerfasst: 19. März 2013 21:05
von Ysengrin
Ich hab mir die Bilder jetzt intensiv angeschaut, aber ich begreife nicht, wie das Teil funktioniert. Das ist doch vorne am Schwingenbolzen und hinten am Soziusrastenausleger befestigt, oder? Wie kann sich das denn dann bewegen?! :|

Davon abgesehen: Sieht super sauber aus, aber ist das nicht ziemlich schwer? Eine filigrane und leichte Bowdenzug-Lösung finde ich besser, aber das ist halt Geschmacksache. :ja:

Edit: Jetzt hab ich's begriffen: Die Schraube in der Mitte fungiert als Drehachse. :oops:

Re: Rastenanlage/ Umbau

BeitragVerfasst: 19. März 2013 22:09
von Obsti
Schick :zustimm: