Seite 1 von 1

Lima-Deckel entlacken?

BeitragVerfasst: 16. Mai 2013 21:05
von Ysengrin
Ich habe mir für meinen Racer einen Ersatz-LiMa-Deckel besorgt und etwas bearbeitet (siehe unten). Über den Sinn und die Optik kann man sicher streiten, aber mir gefällts. 8) (Und es bringt durch die Gewichtseinsparung bestimmt mindestens 30km/h mehr Topspeed!!!!)

Leider habe ich erst beim anbauen bemerkt, dass der Deckel lackiert ist. Der Rest vom Motor aber nicht. Jetzt sieht der Deckel aus wie ein Fremdkörper, fast wie aus Plastik. Wie bekomme ich den Lack denn da am saubersten runter, so dass er optisch zum blanken Rest passt?

Glasperlstrahlen und dann mit Stahlwolle abreiben? Geht damit der Lack runter? Oder muss ich den Lack erst von Hand abschleifen und dann glasperlstrahlen?

Re: Lima-Deckel entlacken?

BeitragVerfasst: 16. Mai 2013 21:09
von Morris Mouse
Habe meinen Deckel mit Bremsflüssigkeit entlackt, dauerte aber fast eine Woche. Oder Abbeizer kaufen, dann geht es wohl schneller?

Re: Lima-Deckel entlacken?

BeitragVerfasst: 16. Mai 2013 21:13
von der janne
Genau, Bremsflüssigkeit wirkt da Wunder :ja: :ja: :ja:

Re: Lima-Deckel entlacken?

BeitragVerfasst: 16. Mai 2013 21:21
von ETZ-Steffen
Alternativ gibt es noch die Domestos Methode :)

Drück mich sanft!

Re: Lima-Deckel entlacken?

BeitragVerfasst: 16. Mai 2013 22:21
von Hubert
Glasperlstrahlen ist mein Favorit, Ich benutze aber auch Dichtungsentferner. Einsprühen, mit Frischhaltefolie einwickeln und am nächsten Tag abwaschen. Hubert

Re: Lima-Deckel entlacken?

BeitragVerfasst: 17. Mai 2013 04:09
von tony-beloni
Dichtungsentferner ist ja ähnlich wie abbeizer. Ganz wichtig hierbei ist das zudecken! Sonst verfliegt dir das lösungsmittel und du hast nur einen leicht abgelösten lack. Mit dem zudecken kriecht der abbeizer richtig durchs farbmaterial. Gutes gelingen.

Re: Lima-Deckel entlacken?

BeitragVerfasst: 17. Mai 2013 05:33
von asteelsky
Moin, also ich habe genau das gleiche vor einem halben Jahr gemacht mit meinem Seitendeckel um Ihn dann polieren zu lassen.
Ich habe geniale Erfahrung mit Hammerite Metall-Lack Abbeizer gemacht !!!( Kosten ca. 10 - 15 euronen )
Auftragen, 10min - 1/2h warten, alten Lack kannst Du dann wie ein Kaugummi runterziehen.
Tipp, zieh dir feste Gummi Handschuhe an, das Zeug ist agressiv ohne Ende.

Re: Lima-Deckel entlacken?

BeitragVerfasst: 17. Mai 2013 09:03
von Baustellenraser
ich weiß ja nicht was du danach damit machen willst, aber bei uns war das nur nen Hauch von Lack und der ging mit 800er Nassschleif 1a weg und mit 1200 nochmal drüber und der sieht gut aus.

Re: Lima-Deckel entlacken?

BeitragVerfasst: 17. Mai 2013 09:39
von stelue
Hallo,

auf den vom Werk Lackierten Deckeln ist nicht nur ein Haus von Lack drauf.

Na gut, bei meinem vom Werk aus lackierten Deckel auf jeden Fall....

Vielleicht hattet ihr einen nachlackierten Deckel?

Gruß
Martin

Re: Lima-Deckel entlacken?

BeitragVerfasst: 17. Mai 2013 10:20
von Ysengrin
Also bei meinem ist nur eine ganz dünne Schicht drauf, die teilweise schon abgerieben ist. Ich werde einfach mal probieren, ihn direkt so zu strahlen. Falls ich den Lack damit wider Erwarten nicht runterbekomme, kann ich immer noch schleifen oder beizen.

Re: Lima-Deckel entlacken?

BeitragVerfasst: 17. Mai 2013 10:22
von stelue
Na wenn du ne Möglichkeit hast den Deckel zu strahlen sollte das funktionieren. Dann Sparst du dir die Matscherei!

Gruß
Martin

Re: Lima-Deckel entlacken?

BeitragVerfasst: 17. Mai 2013 11:26
von Baustellenraser
Glasperlen? Da sollte der auf jeden Fall runtergehn. Bei uns war wirklich nur nen Hauch drauf, Robert seiner war definitiv Werkslackiert, konnte man kaum erkennen dass der Lackiert ist, hätte genausogut verwittertes Alu sein können...wars aber nicht ;)