Seite 1 von 1
Tankumbau

Verfasst:
22. Mai 2013 08:41
von Kolleetz150
Hallo zusammen,
eine Frage an die Spezialisten...........
kann man den Tank der TS 250 auf den Rahmen der ETZ 250 ohne weiteres setzen ?
Vielen Dank und Gruß
Kolle
Re: Tankumbau

Verfasst:
22. Mai 2013 08:47
von Gespann Willi
einfach nicht.aber geht
habe ich auch gemacht

Re: Tankumbau

Verfasst:
22. Mai 2013 17:34
von P-J
Vorne muss man die Gummis etwas kürzen, hinten biegt man ein dünnes Flacheisen so das es enganliegend um den Rahmen passt und an der originalen Tankbefestigung anzuschrauben ist, seitlich zwei M6er Muttern an die Stellen schweissen wo sie zu den Löchern der Ts Tanks passen.
Fedisch siehts dann so aus

Re: Tankumbau

Verfasst:
22. Mai 2013 17:46
von Gespann Willi
Das ist die Feinere Version
Ich habe einfach ein 6er Loch in den Rahmen gebohrt

Allerdings sind bei mir unter dem Tank 3 Große Löcher serienmäßig drin
für die Luftzufuhr.
ETZ N1.jpg
Re: Tankumbau

Verfasst:
22. Mai 2013 17:48
von Svidhurr
Oh man, das Gespann stand ja schon eine Weile für ca. 2000 € im Netz
PS.: Hast es bestimmt für paar €ronen weniger bekommen

Re: Tankumbau

Verfasst:
22. Mai 2013 17:51
von Gespann Willi
Svid,meinst du das von P-J ?
Re: Tankumbau

Verfasst:
22. Mai 2013 17:55
von P-J
Svidhurr hat geschrieben:Oh man, das Gespann stand ja schon eine Weile für ca. 2000 € im Netz
Das Ding hab ich für knapp unter 1000 einem Freund beschaft, in 4 jahren haben wir einiges Umgebaut und verbessert dran. Vorletztes Jahr hat er es dann etwa fürs gleiche Geld verkauf. Der neue Besitzer hats vor 4 Monaten für 1500 in der Bucht verkloppt und der neue Besitzer wollte es für 2000 wieder weiterversteigern, war aber nix.

Re: Tankumbau

Verfasst:
22. Mai 2013 17:59
von Svidhurr
@ Willi - Frage wohl beantwortet
@ P-J - für 1 Riesen kann man da wohl nix falsch machen

Re: Tankumbau

Verfasst:
22. Mai 2013 18:02
von P-J
Svidhurr hat geschrieben:für 1 Riesen kann man da wohl nix falsch machen

Auch 1500 sind O.K., aber 2 Riesen sind eindeutig zu viel.
Re: Tankumbau

Verfasst:
23. Mai 2013 10:36
von Kolleetz150
hallo,
vielen dank für eure antworten.
gruß
kolle
Re: Tankumbau

Verfasst:
7. August 2013 10:56
von SimsonInLove
Hey,
Ich bedanke mich auch
Ist einfach Toll nicht so wie in den Anderen Foren

Hier sind eigentlich nur sinnvolle Beiträge

lg
Re: Tankumbau

Verfasst:
7. August 2013 12:19
von MZ-Chopper
SimsonInLove hat geschrieben:Hey,
Ich bedanke mich auch
Ist einfach Toll nicht so wie in den Anderen Foren
Hier sind eigentlich nur sinnvolle Beiträge :)
lg
ha... das stimmt so nicht ganz

aber wenn einer ein problem hat, dann wird immer gerne geholfen
Re: Tankumbau

Verfasst:
8. August 2013 07:50
von luckyluke2
SimsonInLove hat geschrieben: Hier sind eigentlich nur sinnvolle Beiträge

lg
Da hast Du aber noch nicht in vielen Themen gelesen !

Re: Tankumbau

Verfasst:
23. Januar 2014 21:44
von Karosturm
© 2009 . All Rights Reserved.
Gespann Willi hat geschrieben:einfach nicht.aber geht
habe ich auch gemacht

Hallo " Gespann Willi"
welches ist die beste Ausführung der hinteren Rahmenbefestigung für einnen TS Tank an einer ETZ 250 ?
Meine Variante ist aufwendig und TÜV unsicher: 10 er Loch, 10/8 er Hülse, verklebt mit UHU Endfest 300 und Durchgangsschraube.
Danke
Re: Tankumbau

Verfasst:
24. Januar 2014 07:06
von Gespann Willi
Die Beste Version ist natürlich an den TS Tank Hinten eine Lasche zu Schweißen.
Ich habe aber einfach durch das Rahmenrohr ein 8er Loch gebohrt,
ist Umstritten,hält aber bei mir schon paar Jahre
Vorne habe ich die ETZ Gummis etwas abgeschnitten.
Re: Tankumbau

Verfasst:
24. Januar 2014 14:58
von Karosturm
Danke für die frühe Antwort! Werde es mit einer 8 mm Bohrung und Stützhülse machen.
Re: Tankumbau

Verfasst:
24. Januar 2014 15:50
von Gespann Willi
Karosturm hat geschrieben:Werde es mit einer 8 mm Bohrung und Stützhülse machen.
Hat den Vorteil das es original aussieht,
wenn du im Westen wohnst,ist es fast egal
aber im Osten weiß jeder wie eine ETZ auszusehen hat.
Re: Tankumbau

Verfasst:
24. Januar 2014 16:25
von ElMatzo
Gespann Willi hat geschrieben:Karosturm hat geschrieben:Werde es mit einer 8 mm Bohrung und Stützhülse machen.
Hat den Vorteil das es original aussieht,
wenn du im Westen wohnst,ist es fast egal
aber im Osten weiß jeder wie eine ETZ auszusehen hat.
Ach, ich hab bis jetzt erst einen erlebt, der noch genau wusste was eine TS 250/1 ist und eine 251er von einer 150er ETZ unterscheiden konnte.
Alle andern reden schlau daher und werfen so ziemlich alles in einen Topf. Selten weiß einer wovon er spricht.
Re: Tankumbau

Verfasst:
24. Januar 2014 16:32
von Gespann Willi
Ich hätte jetzt gedacht das die Leud
bei der Dekkra wenigstens im Osten
wissen wie nee MZ auszusehen hat.
Das im Westen nicht jeder TÜV weis was bei der MZ
wo hin gehört,kann man ja verstehen.
Re: Tankumbau

Verfasst:
24. Januar 2014 19:02
von Maddin1
Willi, den kennen bei der Dekra nichtmal die 500er Mzen, ich mußte denen erst beidringen was das ist... jetzt denken sie meine umbauten sind original, auch nicht schlecht....
Re: Tankumbau

Verfasst:
24. Januar 2014 19:04
von Gespann Willi
Und der nächste Rotax Fahrer der dort
Auftaucht hat dann die Karte gezogen

Re: Tankumbau

Verfasst:
24. Januar 2014 19:06
von Maddin1
naja, so extrem nun auch wieder nicht....
Aber so dinge wie 27PS zu 34 PS unterschied, original Räder usw, das müßen die ja nicht unbedingt alles wissen.
Re: Tankumbau

Verfasst:
24. Januar 2014 19:16
von Egon Damm
und wenn der DEKRA, GTÜ oder TÜV Mann den Computer anmacht sieht er sofort wie
das Moped auszusehen hat und hat zeitgleich alle Daten vor Augen. Die haben eine Datenbank.
Leider wird die nicht von allen in Anspruch genommen.
Re: Tankumbau

Verfasst:
24. Januar 2014 20:31
von Wolle69
Naja, welcher Tank da wie drauf gehört, steht ganz sicher nicht im Computer...
Und Willi... auch die Prüfer werden mal älter und dann rücken eben jüngere nach. Wer dort heute arbeitet und etwa 30 ist... der hat mit 18 wenn, dann höchstens ein West- oder Fernostmopped gefahren.
Re: Tankumbau

Verfasst:
24. Januar 2014 20:36
von eichy
Egon Damm hat geschrieben:und wenn der DEKRA, GTÜ oder TÜV Mann den Computer anmacht sieht er sofort wie
das Moped auszusehen hat und hat zeitgleich alle Daten vor Augen. Die haben eine Datenbank.
Leider wird die nicht von allen in Anspruch genommen.
Wieso "Leider"?
Re: Tankumbau

Verfasst:
24. Januar 2014 20:43
von ElMatzo
Egon Damm hat geschrieben:Leider wird die nicht von allen in Anspruch genommen.
Zum Glück!
Re: Tankumbau

Verfasst:
24. Januar 2014 21:06
von jemxt
Auch im "Osten" werden die Prüfer immer jünger und haben sogar mit "Original" stellenweise schon ein Problem.

Re: Tankumbau

Verfasst:
24. Januar 2014 22:37
von Egon Damm
eichy hat geschrieben:Egon Damm hat geschrieben:und wenn der DEKRA, GTÜ oder TÜV Mann den Computer anmacht sieht er sofort wie
das Moped auszusehen hat und hat zeitgleich alle Daten vor Augen. Die haben eine Datenbank.
Leider wird die nicht von allen in Anspruch genommen.
Wieso "Leider"?
dem einem seit Leid..... weil nicht Orschinal und der Prüfer glaubt es nicht
dem anderen sein Leid weil Umbauten nicht erkannt werden.
Re: Tankumbau

Verfasst:
25. Januar 2014 01:10
von ultra80sw
Bekommt man auch noch eine Lampe mit integriertem Tacho in die Etz eingebaut?Dann hätte man die ausgereifte Technik der Etz und die Optik der schöneren Ts.
Re: Tankumbau

Verfasst:
25. Januar 2014 01:23
von ElMatzo
Klar.

Re: Tankumbau

Verfasst:
25. Januar 2014 08:08
von Gespann Willi
Ohne Probleme
Meine ETZ

ETZ Fk.JPG
Re: Tankumbau

Verfasst:
25. Januar 2014 10:26
von bonnevillehund
ElMatzo hat geschrieben:Egon Damm hat geschrieben:Leider wird die nicht von allen in Anspruch genommen.
Zum Glück!
...seh´ ich auch so! Insgesamt muss man aber sagen, dass die bei TÜV und Co. wesentlich humaner sind, als das vor vielleicht 30 Jahren der Fall war. - Vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass sie bei älteren Fahrzeugen in der Tat nicht wissen, wie sowas neu auszusehen hatte.... - Zum Glück!

- Was haben wir uns früher mit denen ´rumgestritten! - Absolutes Highlight war die völlig stinknormale R 60/5 eines Kumpels (noch dazu ehemalige Polizeimaschine), bei der er dem Prüfer "nachweisen" musste, dass die eingebaute, ebenfalls völlig stinknormale Gabel origenool war.....