Seite 1 von 1

Nummernschildhalter an der Seite - wie beim Chopper ...

BeitragVerfasst: 29. August 2013 00:58
von Schraubknecht
Rammmt amm tammm ....

... wer hats schon mal gebaut ?
Nummernschildhalter an der linken Seite neben Hinterrad - das ganze mit TÜV ?

Wers gemacht hat - Ideen / Foto zu mir, dann muss ich nicht selber denken.

Aktuelle Idee:
Halterung Seitenständer an Hinterrad-Achse nehmen - nur das Zwischenteil Schwinge/Radnarbe - ohne den Klappausleger (der wird abgeschraubt).
Eisen dran braten, das nach hinten geht und dann daran nach oben eine Halterung brutzeln.
Olles Stück vom Backblech anpeppen und
noch eine Nummernschildbeleuchtung anschrauben; danach auf zum TÜV.

Wenn das klappen sollte beim TÜV, dann wird der Kotflügel hinten abgesägt ...

Also - Ideen und Fotos - her damit

Re: Nummernschildhalter an der Seite - wie beim Chopper ...

BeitragVerfasst: 29. August 2013 05:45
von Ysengrin
Jeder wie er's mag, aber ich behaupte mal, dass das an einer MZ nicht aussieht. Selbst mit einem schmalen Kennzeichen ist das Kuchenblech breiter als das gesamte Motorrad.

Und Kotflügel ab ist auch nicht so einfach. Offiziell darf es im ausgefederten Zustand maximal 15cm über der Radachse enden. Da ist nicht viel mit kürzen. Ich habe einen kulanten Prüfer gefunden, der das (normal montierte) Kennzeichen quasi als Kotflügel gewertet hat und somit mein gekürztes Schutzblech durchgewunken hat. Bei seitlichem Kennzeichen fällt das natürlich flach.

Außerdem musst Du Dir überlegen, wie Du das mit dem Rücklicht machen willst. Wenn Du den Kotflügel kürzen willst, musst Du das über irgendwelche Haltebleche an der Sitzbank befestigen.

Ne zusätzliche Kennzeichenbeleuchtung brauchst Du dann auch.

Je nachdem, wie hoch bzw. niedrig Du das Kennzeichen anbringst, kann darunter die Schräglagenfreiheit leiden. Und der Luftwiderstand ist auch nicht zu vernachlässigen. :P

Also im Ernst, die seitlichen Kennzeichen überlasse ich fetten Choppern und dann auch nur bei sehr kleinen Kennzeichen. Und selbst dann eigentlich nur, wenn das Kennzeichen hochkant montiert werden kann, wie es manche in Australien oder Amiland machen.

Re: Nummernschildhalter an der Seite - wie beim Chopper ...

BeitragVerfasst: 29. August 2013 06:57
von Koponny
Schraubknecht hat geschrieben:Rammmt amm tammm ....

... wer hats schon mal gebaut ?
Nummernschildhalter an der linken Seite neben Hinterrad - das ganze mit TÜV ?

Wers gemacht hat - Ideen / Foto zu mir, dann muss ich nicht selber denken.

Aktuelle Idee:
Halterung Seitenständer an Hinterrad-Achse nehmen - nur das Zwischenteil Schwinge/Radnarbe - ohne den Klappausleger (der wird abgeschraubt).
Eisen dran braten, das nach hinten geht und dann daran nach oben eine Halterung brutzeln.
Olles Stück vom Backblech anpeppen und
noch eine Nummernschildbeleuchtung anschrauben; danach auf zum TÜV.

Wenn das klappen sollte beim TÜV, dann wird der Kotflügel hinten abgesägt ...

Also - Ideen und Fotos - her damit

Es gibt doch in Moppedzubehörshops und bei den ganzen Custombuden Komplettlösungen-teileweise mit TÜV.

Re: Nummernschildhalter an der Seite - wie beim Chopper ...

BeitragVerfasst: 29. August 2013 07:06
von Niko
Ysengrin hat geschrieben:Und Kotflügel ab ist auch nicht so einfach. Offiziell darf es im ausgefederten Zustand maximal 15cm über der Radachse enden .



Ist das nich mittlerweile Schnee von gestern?

Re: Nummernschildhalter an der Seite - wie beim Chopper ...

BeitragVerfasst: 29. August 2013 07:09
von Andreas
Koponny hat geschrieben:
Schraubknecht hat geschrieben:...
Also - Ideen und Fotos - her damit

Es gibt doch in Moppedzubehörshops und bei den ganzen Custombuden Komplettlösungen-teileweise mit TÜV.


Auch mal einen Blick auf Plaste-Roller-Tuningseiten werfen .... die fahren die Kennzeichen ja auch gerne linksseitig.

Re: Nummernschildhalter an der Seite - wie beim Chopper ...

BeitragVerfasst: 29. August 2013 07:10
von Ysengrin
Nach meinem Kenntnisstand nur für Fahrzeuge, die nach EG-Richtlinien zugelassen sind. Die benötigen theoretisch gar keinen hinteren Kotflügel mehr. Allerdings dürfte es schwierig werden, eine alte MZ mit EG-Zulassung zu finden, da es die meines Wissens erst für Fahrzeuge gab, die ab ca. 1998 erstmals zugelassen wurden.

Re: Nummernschildhalter an der Seite - wie beim Chopper ...

BeitragVerfasst: 29. August 2013 07:11
von Koponny
Andreas hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:
Schraubknecht hat geschrieben:...
Also - Ideen und Fotos - her damit

Es gibt doch in Moppedzubehörshops und bei den ganzen Custombuden Komplettlösungen-teileweise mit TÜV.


Auch mal einen Blick auf Plaste-Roller-Tuningseiten werfen .... die fahren die Kennzeichen ja auch gerne linksseitig.

Jaja, Plasteroller sind jetzt dein neues Metier :lach:

Re: Nummernschildhalter an der Seite - wie beim Chopper ...

BeitragVerfasst: 29. August 2013 07:12
von Niko
@ Andreas ..maaaan mach dat Foto weg.................... ich krieg Angst!!!!

Re: Nummernschildhalter an der Seite - wie beim Chopper ...

BeitragVerfasst: 29. August 2013 07:15
von Gespann Willi
Niko hat geschrieben:
Ysengrin hat geschrieben:Und Kotflügel ab ist auch nicht so einfach. Offiziell darf es im ausgefederten Zustand maximal 15cm über der Radachse enden .



Ist das nich mittlerweile Schnee von gestern?


Das ist genau das Problem
Die fehlende Radabdeckung ist für Fahrzeuge erlaubt die eine EU Zulassung haben.
Und das haben 20-30 alte Fahrzeuge wie die MZ nicht.
Von daher ist es nicht erlaubt,aber vielleicht mit einem geschmeidigen TÜV Prüfer.

Re: Nummernschildhalter an der Seite - wie beim Chopper ...

BeitragVerfasst: 29. August 2013 07:15
von Andreas
Koponny hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:
Schraubknecht hat geschrieben:...
Also - Ideen und Fotos - her damit

Es gibt doch in Moppedzubehörshops und bei den ganzen Custombuden Komplettlösungen-teileweise mit TÜV.


Auch mal einen Blick auf Plaste-Roller-Tuningseiten werfen .... die fahren die Kennzeichen ja auch gerne linksseitig.

Jaja, Plasteroller sind jetzt dein neues Metier :lach:


Für die Buden gibbet ja auch alles was man unbedingt braucht oder eben nicht ...

;D

Das Beleuchtungsproblem lässt sich dort auch lösen:
Beispiele

Re: Nummernschildhalter an der Seite - wie beim Chopper ...

BeitragVerfasst: 29. August 2013 07:40
von Niko
Gespann Willi hat geschrieben:
Niko hat geschrieben:
Ysengrin hat geschrieben:Und Kotflügel ab ist auch nicht so einfach. Offiziell darf es im ausgefederten Zustand maximal 15cm über der Radachse enden .



Ist das nich mittlerweile Schnee von gestern?


Das ist genau das Problem
Die fehlende Radabdeckung ist für Fahrzeuge erlaubt die eine EU Zulassung haben.
Und das haben 20-30 alte Fahrzeuge wie die MZ nicht.
Von daher ist es nicht erlaubt,aber vielleicht mit einem geschmeidigen TÜV Prüfer.



Gudde Willi :-)

ja stimmt da war mal was ....macht auch richtig Sinn .. alte Stühle schmeissen bestimmt mehr Steine als neue Motos .... :roll:

Re: Nummernschildhalter an der Seite - wie beim Chopper ...

BeitragVerfasst: 29. August 2013 07:54
von daniman
Gespann Willi hat geschrieben:
Niko hat geschrieben:
Ysengrin hat geschrieben:Und Kotflügel ab ist auch nicht so einfach. Offiziell darf es im ausgefederten Zustand maximal 15cm über der Radachse enden .



Ist das nich mittlerweile Schnee von gestern?


Das ist genau das Problem
Die fehlende Radabdeckung ist für Fahrzeuge erlaubt die eine EU Zulassung haben.
Und das haben 20-30 alte Fahrzeuge wie die MZ nicht.
Von daher ist es nicht erlaubt,aber vielleicht mit einem geschmeidigen TÜV Prüfer.

Interessiert faktisch keinen mehr. Bricht EU-Recht nicht nationales Recht?

Re: Nummernschildhalter an der Seite - wie beim Chopper ...

BeitragVerfasst: 29. August 2013 09:22
von Sven Witzel
daniman hat geschrieben:Interessiert faktisch keinen mehr. Bricht EU-Recht nicht nationales Recht?

Bundesrecht bricht Landesrecht.
EU-Recht hat aber den Rang eines einfachen Bundesgesetzes und steht somit auf einer Ebene mit anderen nationalen Gesetzen und unter der Verfassung.
SPOILER:
Im Zweifel genießt es aber Anwendungsvorrang. Das haben wir hier aber nicht, da wir keinen Zweifelsfall haben.

Re: Nummernschildhalter an der Seite - wie beim Chopper ...

BeitragVerfasst: 29. August 2013 09:50
von Niko
Ich Zweifel aber schon an dem Aussehen längerer Schutzbleche .... :lupe: ;D

Re: Nummernschildhalter an der Seite - wie beim Chopper ...

BeitragVerfasst: 29. August 2013 09:56
von derwolf1303
Hallo,
Ich beleuchte mal die rechtliche Seite etwas. Nach EU-Recht gibt es keine Vorschrift zur hinteren Radabdeckung beim Motorrad. Daher gilt als bindend vorgeschrieben, die vom Hersteller verbaute Radabdeckung oder eine andere Radabdeckung mit entsprechendem Teilegutachten bzw. ABE.
Bei Verwendung einer seitlichen Kennzeichenhaltung ist immer ein Teilegutachten bzw. Einzelabnahme erforderlich!

Gruß Wolfram

Re: Nummernschildhalter an der Seite - wie beim Chopper ...

BeitragVerfasst: 29. August 2013 23:38
von Schraubknecht
Das das nur über eine "Einzelabnahme" geht ist eh klar.
Da aber mehrere Sachen eingetragen werden, wird diese "Nummer" als Gimmik mitgenommen.
Sinn oder Unsinn - Original oder zerbastelt --> Ist doch egal - hauptsache Spass.

Wir werden mal was zusammenbraten.
Ggf. kann man dann hier mal ein Bild hochladen ....

Re: Nummernschildhalter an der Seite - wie beim Chopper ...

BeitragVerfasst: 30. August 2013 10:18
von derwolf1303
Naja am einfachsten wäre es wohl, wenn du dir nen kennzeichenhalter mit Teilegutachten besorgst. Das gibt's dann nur für eher aktuelle Modelle. Aber durch das Teilegutachten ist das Teil für sich schon mal geprüft und der Kollege muss dann den Gültigkeitsbereich des Teilegutachtens " nur" noch auf deine Maschine erweitern.

Re: Nummernschildhalter an der Seite - wie beim Chopper ...

BeitragVerfasst: 30. August 2013 21:23
von Peter der Große
Hab jetzt kein Detailbild greifbar :
Bild
aber grobgesagt ein ausgesparter Winkel an der Achse befestigt , Verdrehsicherung an der Schwinge und die Platte hinten verschraubt .
Selbe Bauart , nur mit oberer LED Kenzeichenbeleuchtung , für ein Kumpel gebaut hat dieser problemlos eingetragen bekommen .

Re: Nummernschildhalter an der Seite - wie beim Chopper ...

BeitragVerfasst: 2. September 2013 08:22
von Samni
Ein paar mehr Details von diesem Motorrad würden mich schon interessieren ... :lupe: :bindafür:

Re: Nummernschildhalter an der Seite - wie beim Chopper ...

BeitragVerfasst: 2. September 2013 10:59
von Baustellenraser
bis auf den bezug gefällt die mir auch sehre gut...die Gabelbrücken selbst gefräst!? sieht sehr schick aus, bitte mehr bilder! evtl im extrafred von wegen Chopperumbau oder sowas in der art ;)

Re: Nummernschildhalter an der Seite - wie beim Chopper ...

BeitragVerfasst: 2. September 2013 16:44
von bk350
ich chliesse mich an ich würde da auch mehr bilder von sehen wollen

-- Hinzugefügt: 2/9/2013, 16:44 --

ich chliesse mich an ich würde da auch mehr bilder von sehen wollen

Re: Nummernschildhalter an der Seite - wie beim Chopper ...

BeitragVerfasst: 4. September 2013 15:33
von Peter der Große
Samni hat geschrieben:Ein paar mehr Details von diesem Motorrad würden mich schon interessieren ... :lupe: :bindafür:


... ich bringe den Kennzeichenhalter mit zum Emmenrausch .
Warscheinlich werde ich das dazugehörige Krad nicht abmontieren . :biggrin:

Re: Nummernschildhalter an der Seite - wie beim Chopper ...

BeitragVerfasst: 4. September 2013 17:10
von der garst
Irgendwie hat der Leoparden-tiefflieger Stilmässig was von "Wollen aber nicht können".... Wenn ich einen Chopper fahren will kauf ich mir doch einen oder? Die Mauer is doch nu scho länger weg. Zweitakt und Chopper sind mir irgendwie zu krasse Gegensätze.

Aber andererseits sind so einmalige Umbauten mit soviel Schweiss und Herzblut eben Unikate.
Und dann noch Handwerklich so extrem sauber umgesetzt... :respekt:



Den koti abzusägen und per Bastelllösung ein seitliches kennzeichen anzubauen find ich in Zeiten nicht nachwachsender Kotis frevelhaft. Dann lieber nen abgesägten aus der Bucht gezogen und den anderen gut weggelegt.
Egal Ob Bastelträger oder Zubehör: Es muss ne Nummer drauf sein die der Sachverständige eintragen kann. Beim Zubehörträger ist aber ein Materialtauglichkeitsnachweis gegeben und das Risiko für den Prüfer geringer und damit deine Eintragungswarscheinlichkeit höher.

Re: Nummernschildhalter an der Seite - wie beim Chopper ...

BeitragVerfasst: 4. September 2013 17:19
von P-J
der garst hat geschrieben:Zweitakt und Chopper sind mir irgendwie zu krasse Gegensätze.


Sicher nicht mehr Gegensatz wie ne Buell, Rennsemmel mit Harley Motor geht auch nicht. :mrgreen: :tongue:

Re: Nummernschildhalter an der Seite - wie beim Chopper ...

BeitragVerfasst: 4. September 2013 17:25
von bk350
hab son seitlichen zu liegen haben irgendwann mal welche aus vierkant vollmaterial gedreht der hat keine nummmer und mein tüver sagte wird eingetragen

Re: Nummernschildhalter an der Seite - wie beim Chopper ...

BeitragVerfasst: 4. September 2013 21:12
von der garst
paul wir waren am we am glemseck....wärste da gewesen hättste mal gesehen wie ne harley auf der 1/8meile gummi lassen kann...sogar welche mit starrrahmen.... Alter, hamm die Zunder...

Meinen grössten Respekt haben aber einige tuner wo alten Gummikühen derart Beine machen das sie den grossen jappanischen 4zylindern nur so um die Ohren fahren....Das war wirklich beeindruckend.

Re: Nummernschildhalter an der Seite - wie beim Chopper ...

BeitragVerfasst: 4. September 2013 21:51
von Ysengrin
Wenn man nah genug rangekommen ist, um was zu sehen. :?

Re: Nummernschildhalter an der Seite - wie beim Chopper ...

BeitragVerfasst: 4. September 2013 22:33
von daniman
P-J hat geschrieben:
der garst hat geschrieben:Zweitakt und Chopper sind mir irgendwie zu krasse Gegensätze.


Sicher nicht mehr Gegensatz wie ne Buell, Rennsemmel mit Harley Motor geht auch nicht. :mrgreen: :tongue:

Jo genau, und die Erde ist eine Scheibe........ :mrgreen:
Und bei 2-Takt-Choppern muss ich komischerweise immer an die Aprilia Red Rose denken. :rofl: :irre:

Re: Nummernschildhalter an der Seite - wie beim Chopper ...

BeitragVerfasst: 4. September 2013 23:25
von der garst
Ysengrin hat geschrieben:Wenn man nah genug rangekommen ist, um was zu sehen. :?


1,95m hat schon manchmal vorteile :-D

Re: Nummernschildhalter an der Seite - wie beim Chopper ...

BeitragVerfasst: 4. September 2013 23:59
von kutt
Schade Peter ... komm doch lieber zum Formtreffen ...

Re: Nummernschildhalter an der Seite - wie beim Chopper ...

BeitragVerfasst: 5. September 2013 19:47
von Peter der Große
kutt hat geschrieben:Schade Peter ... komm doch lieber zum Formtreffen ...


:shock: ..... das soll wohl das Letzte sein :?:

Re: Nummernschildhalter an der Seite - wie beim Chopper ...

BeitragVerfasst: 5. September 2013 20:13
von P-J
daniman hat geschrieben:Und bei 2-Takt-Choppern muss ich komischerweise immer an die Aprilia Red Rose denken. :rofl: :irre:


Ich muss dann immer daran http://www.youtube.com/watch?v=H1Gp4cuUh8U denken, hatte ein Schulkollege aus der Berufsschule. :ja: