Seite 1 von 2
tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
28. Januar 2014 23:33
von der garst
Mal in die Runde gefragt: Hat jemand Tips wie man seinem Lack beim altern noch nachhelfen kann?
Altöl?
Leinölfirnis?
..?
Speziell sind mir die weissen Zierstreifen noch etwas zu weiss obwohl ich beim anmischen schon etwas Gelb ins Cremeweiss gemischt hatte.
20130930_185115_HDR.jpg
Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
28. Januar 2014 23:42
von Biemeris
Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
28. Januar 2014 23:46
von Arni25
Meine Güte - die schöne Welt des mehr Schein als sein's......
Einfach nur fahren. Fahren, fahren und fahren. Erzeugt wunderbare "Patina" die man dann wieder wegrestaurieren kann.

Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
28. Januar 2014 23:58
von der garst
Na toll.... und wer ersetzt mir dann die verrosteten Teile? Nee draussen stehen schon zwei die ich jeden Tag brauch, die machen genug Arbeit das sie mir nicht unterm Arsch verrosten.
Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
28. Januar 2014 23:59
von smokiebrandy
Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
29. Januar 2014 08:23
von Wilwolt
anrauhen, anschleifen ... Dreck dranschmieren
Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
29. Januar 2014 08:55
von kutt
der garst hat geschrieben:Mal in die Runde gefragt: Hat jemand Tips wie man seinem Lack beim altern noch nachhelfen kann?
Altöl?
Leinölfirnis?
..?
Nicht entlacken und neu lackieren!

Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
29. Januar 2014 09:08
von Mainzer
Leicht anschleifen und mit öligen Fingern weiterschrauben

Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
29. Januar 2014 09:23
von der garst
Mainzer hat geschrieben:Leicht anschleifen und mit öligen Fingern weiterschrauben

Ich mag doch aber n gleichmässigen gelbstich statt schwarzen punkten und Fettflecken....
Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
29. Januar 2014 09:27
von Arni25
Vielleicht mal gelb drüber airbrushen?

Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
29. Januar 2014 09:34
von flotter 3er
Ok, war vom TE eine ernstgemeinte technische Frage. Wieso kann man nicht genauso antworten? Ich sehe bisher auch nicht eine verwertbare Antwort für das Problem des TE....

Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
29. Januar 2014 09:38
von der janne
hast du noch Reste von der Farbe um zu experimentieren?
Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
29. Januar 2014 09:42
von Arni25
Vielleicht weil es sowas wie "Patina" nicht wirklich künstlich gibt und man sich sowas ehrlich und langjährig erfahren muss?
Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
29. Januar 2014 09:47
von celticwife
nur eine Idee:
Vielleicht wirklich mit
opaquer Airbrush-Farbe drüber gehen
Oder: Lack leicht anrauhen, mit Schwarzteesud (das färbt wirklich intensiv) in mehreren Gängen bepinseln (bei Stoff,Stein,Holz und Papier klappt das wunderbar, bei Lack fehlt mir die Erfahrung) und am Ende natürlich wieder versiegeln
Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
29. Januar 2014 09:50
von Niko
Kipp n ne heftigen Reiniger drauf und lass ihn einwirken ..
Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
29. Januar 2014 10:01
von totti3000
Hallo,
das ist sicherlich nicht einfach.Habe damit auch keine Erfahrung.
Könnte mir aber vorstellen, dass eine nachgemachte Patina nie so wird wie eine natürliche.
Aber halte uns mal auf den laufenden.
Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
29. Januar 2014 10:16
von der garst
Schwarztee klingt interessant. Ich schätze mal der darf dafür ruhig lange durchziehen. Normal hängt der bei mir nur 2,5 minuten im Wasser.
Probier ich aus.
Das hier fand ich interessant.... ist nur leider nicht das was ich will:
Klickmichungleinochamol
Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
29. Januar 2014 10:25
von Wilwolt
flotter 3er hat geschrieben:Ok, war vom TE eine ernstgemeinte technische Frage. Wieso kann man nicht genauso antworten? Ich sehe bisher auch nicht eine verwertbare Antwort für das Problem des TE....

Wilwolt hat geschrieben:anrauhen, anschleifen ... Dreck dranschmieren
Das war ernst gemeint!
Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
29. Januar 2014 10:33
von Lorchen
Wie wäre es mit 2T-Mischung aus dem Tank? Die draufreiben und trocknen lassen. Ich denke, so richtig stinkende Plörre aus einem 30 Jahre stehendem Motorrad wäre noch besser geeignet. (ernst gemeint, aber selbst nicht getestet)
Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
29. Januar 2014 10:37
von der garst
Dreck sieht aber irgendwie nach Dreck aus, unabhängig vom alter, findste nich? Und das Dreck den Lack färbt bezweifle ich.
Ich denke bei öl eher an Altöl, das dürfte deutlich pigmenthaltiger sein.
2T Öl wird bei mir nicht alt. Alle paar Monate sind 5 Liter weg.
Ich setz nu erst mal ne Kanne Schwarztee auf....

Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
29. Januar 2014 10:44
von Lorchen
der garst hat geschrieben:Schwarztee
Oder den mal probieren. Die ausgelutschten Teebeutel drüberreiben. Du solltest allerdings das erstmal auf einem Opferblech mit Opferlackierung ausprobieren.

Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
29. Januar 2014 10:51
von celticwife
Nimm ordentlich Tee(beutel) , also ruhig-2-3 auf 250ml und vor allem lange ziehen lassen, am besten über Nacht.
Lorchen hat geschrieben:Oder den mal probieren. Die ausgelutschten Teebeutel drüberreiben. Du solltest allerdings das erstmal auf einem Opferblech mit Opferlackierung ausprobieren.

Versteht sich, glaub ich von selbst, dass bei Experimenten nicht unbedingt gleich am Original gearbeitet werden soll.
Aber wieso lutscht Lorchen Teebeutel? Die muss man reinhängen, nicht lutschen

Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
29. Januar 2014 10:52
von der garst
Ich hab noch das Übungsmuster in der Garage.
Teebeutel lutschen ham wa als Kinder mal probiert....mir hatten doch nüscht.
Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
29. Januar 2014 10:57
von celticwife
Gelutscht habe ich die als Kind nicht, aber geraucht

Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
29. Januar 2014 11:01
von der garst
20140129_105554.jpg
Da zieht er.
Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
29. Januar 2014 11:02
von Mainzer
Alex, ich hätte hier noch etwas Schlamm aus einem Tank. Stand vermutlich 14 Jahre

So wie der stinkt, müsste der eigentlich jeden Lack instantan ablösen

Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
29. Januar 2014 11:03
von der garst
Nils, ich wills einfärben und nicht ablösen.
Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
29. Januar 2014 11:06
von Lorchen
celticwife hat geschrieben:Versteht sich, glaub ich von selbst, dass bei Experimenten nicht unbedingt gleich am Original gearbeitet werden soll.
Logisch. Ich hab auch nicht gleich die erste Frau geheiratet, die mir unterkam.

Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
29. Januar 2014 11:14
von der garst
celticwife hat geschrieben:Gelutscht habe ich die als Kind nicht, aber geraucht

Wir haben auf Notitzblockpapier mit orangenem Filzer den Filter gemalt, Haushaltswatte eingerollt und mit Tesaband komplett zugeklebt.....
...mehr wie einmal....
...Die "Stummel" haben wi aufm Feld verbuddelt...
...und hey ich lebe immer noch *Hust*
Das muss etwa in der fünften Klasse gewesen sein. Es war Ronny seine idee, er hat angefangen. Er hatte sich auch immer die CDS von seinem Bruder besorgt... ""thunderdome" und dergleichen....Irres zeug....

Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
29. Januar 2014 14:08
von der janne
Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
29. Januar 2014 14:56
von celticwife
Lorchen hat geschrieben:Logisch. Ich hab auch nicht gleich die erste Frau geheiratet, die mir unterkam.

Betonung liegt auf: UNTERKAM?
@janne:
Sünden erzeugen nun mal auch bei Menschen Patina

(ergo ist das ist ein fachübergreifendes Thema)
Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
29. Januar 2014 15:46
von eichy
Zurück zum Thema: Ich will Bilder sehen wenns fertig ist!
Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
29. Januar 2014 19:33
von Wolle69
Mal was anderes: UV-Licht?
Je nachdem, auf welcher Basis der Lack bzw. Klarlack ist... UV-Licht scheint ja für gewisse Vergilbungen auch verantwortlich gemacht zu werden.
Und wo wir schon bei Tabak sind... der soll ja auch diverse Verfärbungen (Hände, Zähne, Lenkräder, Gardinen, ...) erzeugen, oder?
P.S.: Ich kenn jemanden, der hat sich ein altes DIN-Kennzeichen neu machen lassen. Einfach so. Fahrzeug abgemeldet, deutlich später wieder angemeldet... und die neuen "alten" Kennzeichen vorgelegt. Damit's auch alt aussieht, kam es zuvor ca. ein Jahr lang in eine Edelstahlwanne mit Salz bis obenhin, dann Wasser drauf.
Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
29. Januar 2014 19:42
von tony-beloni
hauch nochmal mit extrem leicht eingefärmten Klarlack drüber.
eine art dezente candy-lackierung.
0,5l Klarlack mit ein zwei tropfen gelb, braun, ach was weiß ich was du da noch rein haust.
dann sollte ein gewisser vergilbungseffekt zu sehen sein.
das schluckt die vergilbung weg, doch dein Motiv sollte dann schon ein paar jahre älter aussehen.
Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
29. Januar 2014 19:56
von der garst
Nee da geht nicht, das ist mattlack. Da mach ich doch kein Klarlack druff. Das anpusten mit Nikotin oder bestrahlen mit iner UV-Lampe dürfte Jahr dauern...
Nu Probier ich estmal Tee, dann Altöl.... mal kucken.
Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
29. Januar 2014 20:04
von Lorchen
Hmmm - wie wäre es, einen anderen Tank zu lackieren und dabei das Weiß mehr abzutönen?
Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
29. Januar 2014 23:03
von muffel
Arni25 hat geschrieben:Vielleicht weil es sowas wie "Patina" nicht wirklich künstlich gibt und man sich sowas ehrlich und langjährig erfahren muss?
Ach, gehen tut das schon. Bei Gitarren lässt sich damit gut Geld verdienen. Der Lack wird durch Hitze/Kälte rissig gemacht, "abgespielte" Stellen kunstvoll geschliffen. Die Metallteile werden mit Chemie und gleitschleifen gealtert. So ein Ding kostet dann ein Vielfaches vom glänzenden Exemplar, verglichen mit wirklich alten Instrumenten aber immer noch ein Schnäppchen.
Hier ein Beispiel.
Uwe
Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
29. Januar 2014 23:20
von Bar-Bie
der garst hat geschrieben:Nils, ich wills einfärben und nicht ablösen.
Schade - denn ich wollte gerade mit dem Tip kommen, das ganze Möpp mit Abflußreiniger zu bepudern und leicht anzufeuchten... !!

DUW Grüße aus Bielefeld
Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
29. Januar 2014 23:33
von morinisti
muffel hat geschrieben:... Bei Gitarren lässt sich damit gut Geld verdienen
Hier ein Beispiel.
Uwe
Rory Gallagher habe ich lange nicht aufgelegt. Werde ich gleich mal machen. ...Höre seit zwei Studen The Who (Mod´s music, werde aber keinen Scooter fahren). Die Gitarren vom Townshand hatten keine Patina, da sie meist nur ein
Konzert überlebt haben
...was spricht dagegen, Neuteile/..Lack mit im wirlich wahren Leben patinierten Teilen zu kombinieren wo es notwendig ist? Ich finde das spannend und echt.
Grüße
Jürgen
-- Hinzugefügt: 29. Januar 2014 23:33 --muffel hat geschrieben:... Bei Gitarren lässt sich damit gut Geld verdienen
Hier ein Beispiel.
Uwe
Rory Gallagher habe ich lange nicht aufgelegt. Werde ich gleich mal machen. ...Höre seit zwei Studen The Who (Mod´s music, werde aber keinen Scooter fahren). Die Gitarren vom Townshand hatten keine Patina, da sie meist nur ein
Konzert überlebt haben
...was spricht dagegen, Neuteile/..Lack mit im wirlich wahren Leben patinierten Teilen zu kombinieren wo es notwendig ist? Ich finde das spannend und echt.
Grüße
Jürgen
Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
30. Januar 2014 00:01
von der garst
Nee da leidet für mich das Gesamtbild. Das muss schon wie aus einem Guss sein. Jeder sieht das zwar anders aber so ist das nunmal.
Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
30. Januar 2014 00:17
von Wolle69
der garst hat geschrieben:Das anpusten mit Nikotin
Also so selten, wie das bei mir auch vorkommt... aber: dünnes Papier, kein Filter und dann bis nix mehr geht und es warm wird. Die Finger werden garantiert gelb und das hält ne Weile!
der garst hat geschrieben:oder bestrahlen mit iner UV-Lampe dürfte Jahr dauern...
Schonmal probiert?
Klassische Surfboards können - je nach Harz - bereits nach einer Saison gelb aussehen und "weich sein". Vielleicht eine Art "passenden Lack" (aka "Harz") aufbringen, der eben so reagiert? Anschleifen (wenn's denn Matt sein soll) und dann gib ihm? Ne UV-Lampe danebenstellen... warum eigentlich nicht?
der garst hat geschrieben:Nu Probier ich estmal Tee, dann Altöl.... mal kucken.
Ja, würde ich auch probieren.
Aber wo wir schonmal dabei sind: Die Terrarienbauer nehmen Epoxy und bestreuen das mit Sand. Wie wär's denn mit einem (meinetwegen matten) Klarlack auf den du trockenes Rostpulver wie in einem der obigen Links pustest? Schonmal ein Auto gesehen, das regelmäßig mit Flexstaub überzogen wird? Über einen längeren Zeitraum? Kannste dir gerne angucken kommen! Das Zeug frisst sich durch, man erwischt nie alles und man wird es auch nie wieder los...
Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
30. Januar 2014 10:16
von daniel_f
Farbton Elfenbein (liebevoll auch Hornhaut-Umbra genannt

) könnte deiner Vorstellung evtl. nahe kommen.
Gruß
Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
30. Januar 2014 20:18
von Ingrid1959
Hallo,
"Patina" entsteht durch putzen und benutzen, alles andere nennt man vergammeln. Wenn du nicht unbedingt bei Salz fährst würde ich den Rat annehmen, draußen stehen lassen ABER regelmäßig mit Öl/Diesel/Benzin putzen. Dann zeigt sich auch wie gut dein Lack ist.
MfG
Fidel
Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
30. Januar 2014 20:26
von Ysengrin
Also ich würde es tatsächlich minimal anschleifen, vielleicht auch einmal ganz kurz mit nem groben Schleifpapier, um ein paar kleine Kratzer zu erzeugen. Und dann einmal mit Altöl rüberwischen. Das dürfte noch am ehesten eine "glaubwürdige" Patina erzeugen, weil es wirklich Gebrauchsspuren simuliert.
Einfach den weißen Lack gleichmäßig zu "vergilben" wird meines Erachtens nicht authentisch aussehen.
Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
30. Januar 2014 21:28
von Spitz
Nimm Salz!!!
Deck das Motorrad mit nem Bettlaken ab, Salz drunter und Wasser drauf, geht über Nacht...ist blos verdammt schade drum.
Gruß Spitz
Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
30. Januar 2014 22:09
von der garst
Also Tee fnzt nich so richtig. Sobald was feuchtes dran kommt gehts wieder ab.
Ich hab nu mal altes Fett drauf gepinselt.
... Und von Salz und dergleichen will ich doch gar nix hören, es geht um Gilb nicht um Rost.
Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
30. Januar 2014 23:07
von Wolle69
Haste Owatrol zur Hand? Damit kannste ja auch mal rumprobieren...
Auf intaktem Lack hat das ja nix zu suchen. Wenn man's aber aufträgt, geht es trotzdem nicht so schnell wieder weg...
Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
31. Januar 2014 01:24
von Feuereisen
Du mußt dem Tee oder anderen Sachen schon die Möglichkeit geben haften zu bleiben... um´s Anschleifen mit sehr feinem Schleifpapier wirst Du nicht drumherumkommen. Nach der Behandlung das ganze dann noch mal versiegeln - mit Klarlack (+ Mattierer) oder zumindest irgendetwas wasserabweisendem.
Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
31. Januar 2014 09:01
von Baustellenraser
Ich würds auch anschleifen (1200er) und mit nem Altöllappen drüber gehn. Die Pigmente haften sich im angeschliffenem an und gut. Das würde ich so lassen, nix Klarlack, weil Öl und so.
1200er ist ja auch nicht soooo rauh, dass jeglicher Dreck drin hängen bleibt!
Re: tips um Patina zu erzeugen

Verfasst:
31. Januar 2014 09:08
von der garst
Ich habs leicht angeschliffen und bin den ganzen Tag immer mal wieder mitm Teebeutel drüber, bis der sich schliesslich aufgelöst hat. Nur konnte ich es mit nem feuchten Tuch an ner Probeecke Abends wieder blitzeblank wischen.
Mir ist eben noch ne Idee gekommen. Ich mische das alte Fett mal mit Altöl so dass es schön haftet....
