von guzzimk » 26. Februar 2014 10:33
Hi ihr Lieben,
ich möchte meine TS250/1 mit einem gebrauchten Ersatzrahmen neu aufbauen-wie kann ich prüfen ob da die Schwingenlagerung noch in Ordnung ist?
Der Rahmen ist nackt, nur die Schwinge hängt noch drin und läßt sich unter quietschendem Gummi jeweils 2-3cm ohne Spiel nach oben und unten bewegen, der Schwingenbolzen dreht sich nicht mit, oder sollte er das?
Oder sollte ich generell den Schwingenbolzen ziehen und die Gummilagerung erneuern'?
Danke und LG
Markus
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"
Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)