Seite 1 von 1

Lederbehandlung Sitzbank

BeitragVerfasst: 27. März 2014 11:09
von Arni25
Moin,

habe da ja eine Sitzbank in Polen für die Junak anfertigen lassen - Bisonleder.
Es ist ein offenporiges Rauhleder - allerdings doch recht glatt.
Das Leder ist aktuell noch komplett unbehandelt und recht hell.

Wie behandle ich das jetzt am besten? Es soll zum einen dunkler werden, zum anderen imprägniert.
Es ist bewußt kein Glattleder gewählt eil die Bank durch den Gebrauch ruhig speckig werden soll und Gebrauchsspuren bekommen. Ideen?

Re: Lederbehandlung Sitzbank

BeitragVerfasst: 27. März 2014 11:11
von UlliD
Normales Lederfett würde ja wohl an der Hose flecken machen,vielleicht nur hauchdünn auftragen und mit Wärme einziehen lassen??

Re: Lederbehandlung Sitzbank

BeitragVerfasst: 27. März 2014 11:12
von Andreas
Lederfett?
Hinterläßt aber vielleicht Spuren auf der weißen Bundfalten- oder Turnierhose :lol:.

Ich würde mal einen Reitsportladen besuchen und dort die einschlägigen Ledersattelpflegeprodukte unter die :lupe: nehmen. Hier neben mir steht ein alter Echtledersattel, bei dem färbt zumindest nix ab und soweit ich weiß wurde der immer nur mit Lederseife/Lederfett behandelt. Mal Conni fragen ....

Brauchste ein Bild des Sattels/der Oberfläche?

Re: Lederbehandlung Sitzbank

BeitragVerfasst: 27. März 2014 11:23
von Arni25
Die Sattelidee ist gut! Nur - ist so ein Sattel im Neuzustand nicht Glattleder und kein Rauhleder?

Re: Lederbehandlung Sitzbank

BeitragVerfasst: 27. März 2014 11:30
von Andreas
Keine Ahnung.
Auf die schnelle gefunden:
http://www.sattel.de/index.php?content= ... ttelpflege
Pflege -> Punkt 8. Demnach reicht eine Schuhbürste.

Re: Lederbehandlung Sitzbank

BeitragVerfasst: 27. März 2014 11:34
von Arni25
Stimmt, demnach schon. Nur irgendwas zum imprägnieren muss schon noch drauf denke ich - oder?

Re: Lederbehandlung Sitzbank

BeitragVerfasst: 27. März 2014 11:41
von Andreas
Es gibt aber auch zu jedem Mist eine Seite ... :rofl: .... sorry ...
http://rauleder-pflegen.de/

Re: Lederbehandlung Sitzbank

BeitragVerfasst: 27. März 2014 11:45
von Arni25
Wohl wahr, nur die Anwendung als Motorradsitzbank ist doch schon etwas speziell... :wink:

Re: Lederbehandlung Sitzbank

BeitragVerfasst: 27. März 2014 12:15
von TS_Treiber
schau mal hier zum Thema Lederwachs, wird bei Wanderschuhen und Fahrradsätteln empfohlen. Ob die hier gezeigte Sorte die "beste/richtige" ist sei mal dahingestellt:
Lederwachs - Beispiel
Auf unsere Wanderschuhe trage ich das Zeugs auf und lasse es anschließend mit dem Haar-Fön in das Leder eindringen. Vom Backofen wird allgemein abgeraten, da passt die Sitzbank ja eh' nicht rein. :wink:

Re: Lederbehandlung Sitzbank

BeitragVerfasst: 27. März 2014 12:15
von PeterG
Zur Sattelpflege gibt es auch Lederöl,- das nehme ich für meine Lederklamotten.
Zieht komplett ein. Und die speckige Optik stellt sich auch ein.

Ergänzung: effax war der Hersteller

Re: Lederbehandlung Sitzbank

BeitragVerfasst: 27. März 2014 12:33
von Ralle
Hatte der polnische Sattler keine passende Idee zu seinem Produkt? Ansonsten isthier vielleicht die passende Antwort zu finden?!

Re: Lederbehandlung Sitzbank

BeitragVerfasst: 27. März 2014 13:57
von Arni25
Der polnische Sattler sagte das man in Polen Walfischtrahn nehmen würde, es in Deutschland aber deutlich besseres geben würde.

Spaßhalber mal mit der Fa. aus Andreas seinem Link und der aus Ralles Link telefoniert.

Bei zweiterer ein Rumgeeiere und sich bloß in der Aussage nicht festlegen wollen, man könnte dies, man könnte das weiß aber nicht so recht - nein Danke. :flop:

Bei der aus Andreas seinem Link offenes zuhören, der Mann hat verstanden um was es geht, mir Hintergründe erklärt und konkrete Produktempfehlungen ausgesprochen. :top:
Bin nun 35€ ärmer und mal gucken ob das Zeug hält was er verspricht. :ja:

Re: Lederbehandlung Sitzbank

BeitragVerfasst: 27. März 2014 14:08
von michi89
Moin.
Ihr könnt auch mal hier fragen: http://www.lederreiniger.de/html/autoleder.html

Re: Lederbehandlung Sitzbank

BeitragVerfasst: 27. März 2014 15:55
von EmmasPapa
Collonil Rustical spray wurde mir zur Pflege einer Aktentasche empfohlen, welche aus einem ähnlich scheinendem Leder besteht. Dadurch bekam das Leder auch einen tollen Anschein von gebraucht und imprägnieren tut es auch noch.

Bei amazon ist es für knapp 10,- Euronen zu haben. Ich hatte es damals im Laden mitgekauft, kostete nicht mehr. Sollte es im Schuh- oder Taschenladen geben.

Kannst ja dann deine bessere Hälfte, so denn vorhanden, zum schoppen einladen, nach dem Motto: "Wir gehen heute in den Schuh- oder Tascheladen" :shock: Musst halt ein bischen mehr als die 10,- € mitnehmen. :shock: :shock:

Viel Spass

Frank

Re: Lederbehandlung Sitzbank

BeitragVerfasst: 31. März 2014 15:57
von Arni25
Heute kam die Lieferung und ich habe einen freien Tag! :mrgreen:

Erstes Zwischenfazit: das Zeug riecht angenehm und schmiert nicht mehr wenn es trocken ist.

Die Fotos sind der 1. Auftrag mit dem Balsam, 2 mache ich noch und dann mit dem Pflegespray drüber.

Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. :ja:

Re: Lederbehandlung Sitzbank

BeitragVerfasst: 31. März 2014 16:13
von Robert K. G.
Ist doch eh für den Arsch! :twisted: :lach:

Gruß
Robert

Re: Lederbehandlung Sitzbank

BeitragVerfasst: 31. März 2014 16:16
von Arni25
Genau Herr Kollege, auch sie werden noch feststellen was für zarte Popöchen so eine Junak anlockt die dann darauf Platz nehmen wollen. :mrgreen: Da ist es doch selbstverständlich, das man nur edelste Sitzbankgüte bereitstellt! ;D

Re: Lederbehandlung Sitzbank

BeitragVerfasst: 31. März 2014 16:23
von Gespann Willi
Arni
Schaut in Dunkel deutlich besser aus :gut:

Re: Lederbehandlung Sitzbank

BeitragVerfasst: 31. März 2014 16:27
von Arni25
Gespann Willi hat geschrieben:Arni
Schaut in Dunkel deutlich besser aus :gut:


Jupp, genauso war es auch geplant. Bin schon sehr aufs Endergebnis gespant.... :gespannt:

Re: Lederbehandlung Sitzbank

BeitragVerfasst: 6. April 2014 11:28
von Arni25
So, also ich bin mit dem Ergebnis äußerst zufrieden - Perfekt! Genau so wollte ich es haben. :ja:

Re: Lederbehandlung Sitzbank

BeitragVerfasst: 6. April 2014 11:49
von Robert K. G.
Ja, sieht schick aus. Ich vermute aber dass du im Regen trotzdem einen nassen Arsch bekommst. Ähnlich wie bei Lederbekleidung nach mehreren Stunden Regen. :(

Gruß
Robert

Re: Lederbehandlung Sitzbank

BeitragVerfasst: 6. April 2014 11:56
von Arni25
Ja, und die hübschesten Frauen machen Dich arm wenn sie nen Schuhladen sehen und auch vom leckersten Tropfen bekommt man den nächsten Tag nen Schädel - irgendwas ist halt immer... ;D

Wird sich zeigen wie sich das dann in der Praxis bewährt - wenn Engel reise scheint ohnehin die Sonne! :mrgreen:

Re: Lederbehandlung Sitzbank

BeitragVerfasst: 6. April 2014 12:10
von Robert K. G.
Arni... die zwei Auswüchse an deinem Kopf sind keine Flügel. :roll: Du kommst in die Hölle! Und zwar mit Plasteroller in einer Tempo 30 Zone. Und der Roller ist auf 25 km/h gedrosselt. :twisted:

Gruß
Robert

Re: Lederbehandlung Sitzbank

BeitragVerfasst: 6. April 2014 12:38
von Arni25
Robert K. G. hat geschrieben:Arni... die zwei Auswüchse an deinem Kopf sind keine Flügel. :roll: Du kommst in die Hölle!


Mei Robert, da setzt man sich auf die edle Leberbank hinten einen von den vielen Engeln die alle Schlange stehen um mal auf ner edlen Junak mitfahren zu dürfen und schon haste trockene Fahrt!

Ich merke schon, Du bist halt noch eine unerfahrene Junakjungfrau.... ;D

Re: Lederbehandlung Sitzbank

BeitragVerfasst: 6. April 2014 12:46
von Robert K. G.
Stimmt nicht! Ich habe MEINE Junak schon gehört. Für mehr fehlt die Zeit. Und auch ein Superelastik Beiwagen ist ein ganz brauchbarer Pussimagnet! 8)

Gruß
Robert