Seite 1 von 1
BingVergaser schweißbar???

Verfasst:
1. Mai 2014 12:51
von Dragonbeast
Ich habe an meinem 300ter Motor den originalen Bingvergaser. Mir viel jetzt beim Einbau auf das er am Choke einen leichten Haarriss hat. Ist es möglich dieses Material schweißen zu lassen!?
Gruß Tobi
Re: BingVergaser schweißbar???

Verfasst:
1. Mai 2014 12:57
von Stephan
Dragonbeast hat geschrieben:Ich habe an meinem 300ter Motor den originalen Bingvergaser. Mir viel jetzt beim Einbau auf das er am Choke einen leichten Haarriss hat. Ist es möglich dieses Material schweißen zu lassen!?
Gruß Tobi
Wenn nur ein Riss vorhanden ist, würde ich es mit Flüssigmetal versuchen.
Der Bing scheint aus Aluguss zu sein, da könnte das gehen.
Re: BingVergaser schweißbar???

Verfasst:
1. Mai 2014 13:03
von Dragonbeast
Ok, ich hätte auf jeden Fall jemand an der Hand der gut schweißen kann. Ist halt nur das Material entscheidend...
Scheint echt ne Schwachstelle beim Bing zu sein. Habe ich jetzt schon mehrfach gesehen das der Vergaser dort am Gewinde gerne reißt...
Re: BingVergaser schweißbar???

Verfasst:
1. Mai 2014 13:06
von Stephan
Dragonbeast hat geschrieben:Ok, ich hätte auf jeden Fall jemand an der Hand der gut schweißen kann. Ist halt nur das Material entscheidend...
Scheint echt ne Schwachstelle beim Bing zu sein. Habe ich jetzt schon mehrfach gesehen das der Vergaser dort am Gewinde gerne reißt...
Ich habe es geschafft dort das ganze Gewinde wegzuplatzen, anscheinend war es schon gerissen.
Frag doch am besten mal bei Bing an, welches Material das ist. Ich hatte da auch schon mal ein Thema zu eröffnet.
Re: BingVergaser schweißbar???

Verfasst:
1. Mai 2014 15:54
von der garst
Am besten den Riss am Ende mitm 1mm Bohrer aufbohren zum Entspannen des Materials und dann mit einem Dremel mit kleinem Fräskopf den Riss sauber anfräsen so das eine schöne Senke entsteht. Die schliesst du dann mit Flüssigmetall und verputzt es wenns hart ist. Dann sieht man fast nix mehr.
Die Senke kann man auch mit ein paar "X"-Stellen ausführen, um den Riss noch besser zusammen zu halten.
Re: BingVergaser schweißbar???

Verfasst:
1. Mai 2014 16:05
von P-J
Dragonbeast hat geschrieben:Scheint echt ne Schwachstelle beim Bing zu sein.
Leider ist das die Schwachstelle, hab mehrere gesehen wo das Geggeplatzt war. Den Startvergaser muss man mit sehr viel Vorsicht festdrehen. Da es sich um nen Aluguss handelt kann man das Schweissen wenn man das richtige Lot dazu hat.
Re: BingVergaser schweißbar???

Verfasst:
1. Mai 2014 17:45
von ektäw
Hallo,
löten mit Alu_Lötzinn. Hält wie schweißen.
Re: BingVergaser schweißbar???

Verfasst:
1. Mai 2014 21:08
von der garst
Wird schwierig. da musst du soviel Hitze einbringen, hast die Gefahr das sich das Materal verzieht, und am Ende muss das Gewinde nachgeschnitten werden....
Wers kann solls machen, aber für 0815hobbschrauber nist das nix.
Re: BingVergaser schweißbar???

Verfasst:
2. Mai 2014 08:14
von Dragonbeast
Ok, dann ist die Flüssigmetallvariante vielleicht doch erstmal die Beste!? Welchen Metallkleber könnt ihr empfehlen? Mit welchem Produkt hat hier jemand schon gute Erfahrung sammeln können? Habe zur Zeit nur Knetmetall zu Hause. Denke mal das ist dafür nicht ganz so geeignet!? Möchte den Riss so schnell wie möglich behandeln damit's nicht schlimmer wird.
Gruß Tobi
Re: BingVergaser schweißbar???

Verfasst:
2. Mai 2014 08:31
von TS-Jens
Ich mag "JB Weld" für solche Sachen, das Zeug taugt was.