Ich könnte heulen ...

Bin heute in die Garage gekommen und es roch fürchterlich nach Benzin. Deutlich stärker, als dass es nur ein offener Benzinhahn hätte sein können. Ich hatte schon eine ganz schlechte Vorahnung und bin direkt zu dem Stapel Decken gegangen, auf dem ich meinen demontierten Racertank abgelegt hatte. Die Decken waren klitschnass. Ich habe den Tank angeschaut und festgestellt, dass die Dichtungen am Benzinhahn ganz aufgequollen und rissig waren. Da lief es richtig raus! (Vielleicht doch eine Folge von E10?!)
Also Tank aufs Motorrad, Kanister unter den Schlauch und ablassen. Und wie ich da so stehe, riskiere ich einen Blick auf die andere Tankseite und fang fast an zu heulen. Siehe Foto unten.
Der eine oder andere hat vielleicht mitbekommen, was ich mit diesem Tank hinter mir habe. Ich habe ihn für wirklich viel Geld ändern lassen (Ecken ab, Tankstutzen versetzt), habe die Aufnahmen angepasst, Halterungen für einen Ledergurt draufgeschweißt, ein neues Gewinde für einen anderen Benzinhahn reingeschnitten, habe ihn abgebeizt, abgeschliffen, stundenlang gespachtelt und noch mehr geschliffen, lackiert, poliert und versiegeln lassen. Auf dem Weg zurück vom Versiegeln hat ihn die Post beschädigt und ich musste nochmal nachbessern. Nach nichtmal einer Saison ist dann eine der Schweißnähte gerissen und ich musste ihn erneut abdichten und versiegeln lassen. Wieder schleifen, lackieren, polieren. Und jetzt, ein paar Monate später dieser SCHEISS!!!! (Sorry)
Kann doch nicht wahr sein. Wie ich mich und mein Glück kenne, ist auch die Spachtelmasse hin und ich muss alles wieder runterschleifen und komplett neu aufbauen. Ich mag nimmer.

Also Tank aufs Motorrad, Kanister unter den Schlauch und ablassen. Und wie ich da so stehe, riskiere ich einen Blick auf die andere Tankseite und fang fast an zu heulen. Siehe Foto unten.
Der eine oder andere hat vielleicht mitbekommen, was ich mit diesem Tank hinter mir habe. Ich habe ihn für wirklich viel Geld ändern lassen (Ecken ab, Tankstutzen versetzt), habe die Aufnahmen angepasst, Halterungen für einen Ledergurt draufgeschweißt, ein neues Gewinde für einen anderen Benzinhahn reingeschnitten, habe ihn abgebeizt, abgeschliffen, stundenlang gespachtelt und noch mehr geschliffen, lackiert, poliert und versiegeln lassen. Auf dem Weg zurück vom Versiegeln hat ihn die Post beschädigt und ich musste nochmal nachbessern. Nach nichtmal einer Saison ist dann eine der Schweißnähte gerissen und ich musste ihn erneut abdichten und versiegeln lassen. Wieder schleifen, lackieren, polieren. Und jetzt, ein paar Monate später dieser SCHEISS!!!! (Sorry)
Kann doch nicht wahr sein. Wie ich mich und mein Glück kenne, ist auch die Spachtelmasse hin und ich muss alles wieder runterschleifen und komplett neu aufbauen. Ich mag nimmer.


